Die dreckige Seidenstraße Titelbild

Die dreckige Seidenstraße

Wie Chinas Weltwirtschaft weltweit Staaten und Demokratien untergräbt

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die dreckige Seidenstraße

Von: Philipp Mattheis
Gesprochen von: Markus Krochmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Lange galt China als eine Art sanfter, schlafender Riese. Zwar war das politische System und dessen Menschenrechtsverletzungen nur schwer vereinbar mit westlichen demokratischen Werten, doch man setzte auf das Prinzip »Wandel durch Handel«. China würde sich mit steigendem Wohlstand schon öffnen. Doch das Gegenteil ist eingetreten: China verschließt sich nach außen, hat aber enorm an wirtschaftlichen und politischen Einfluss gewonnen. Bereits seit 2013 schafft die kommunistische Partei mit Krediten, Investitionen und Entwicklungsprojekten neue Absatzmärkte und hat neue Seidenstraßen erschlossen. Wer genauer hinsieht, bemerkt schnell, dass nicht nur chinesische Waren exportiert werden, sondern auch Ideologie, Dominanz und wirtschaftspolitische Abhängigkeiten.

Die "neue Seidenstraße" ist ein schmutziges Projekt. Die Kommunistische Partei untergräbt demokratische Regierungen, höhlt schleichend westlich-liberale, kapitalistische Normen aus und unterstützt gleichzeitig autoritäre Regime. Menschenrechte und Umweltschutz spielen keine Rolle. Spätestens seit 2022 mit dem Beginn des Russland-Ukraine-Krieges ist deutlich, wie groß Chinas Einfluss auch in Europa und Deutschland ist. Der Journalist und langjährige China-Korrespondent Philipp Mattheis hat die Länder, durch die die neuen Seidenstraßen verlaufen, bereist: von Kasachstan bis Ungarn, von Sri Lanka bis Georgien, von Griechenland bis Deutschland entlarvt er die Wirkmechanismen und Folgen der chinesischen Wirtschafts- und Geopolitik und fordert zu politischer Verantwortung und zum Umdenken auf.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 Goldmann Verlag (P)2023 Hierax Medien
Asien Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Ende des Chinesischen Traums Titelbild
Neue Weltmacht Indien Titelbild
Der Tech-Krieg Titelbild
Deals mit Diktaturen Titelbild
Kollision Titelbild
Shenzhen - Zukunft Made in China Titelbild
Wenn Russland gewinnt Titelbild
Welt in Aufruhr Titelbild
Chinesisches Roulette Titelbild
Die Traumwandler Titelbild
Pulverfass Balkan - Wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen Titelbild
Der Wille zur Weltmacht Titelbild
Kapitalismus ohne Demokratie Titelbild
Die deutsche Russland-Illusion Titelbild
Go West - Unterwegs im anderen China Titelbild
Unterwegs in Nordkorea: Eine Gratwanderung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
leider komme ich mit der erzählform des erzählers überhaupt nicht zurecht. der inhalt mag zwar interessant sein, hat mich jedoch in der erzählform nicht abgeholt - nach 30 minuten gerne weggelegt.

leider nein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.