Kapitalismus ohne Demokratie Titelbild

Kapitalismus ohne Demokratie

Wie Marktradikale die Welt in Mikronationen, Privatstädte und Steueroasen zerlegen wollen

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kapitalismus ohne Demokratie

Von: Quinn Slobodian
Gesprochen von: Philipp Schepmann
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Freiheit und Demokratie, so der Investor Peter Thiel 2009, seien nicht länger kompatibel. Wer die Freiheit liebe, müsse daher versuchen, der Politik in all ihren Formen zu entkommen. Zuflucht suchen könnten Libertäre im Cyberspace, im Weltraum und auf dem offenen Meer. Das mag verblasen klingen, steht aber in einer jahrzehntealten Tradition marktradikaler Ideen: Denker wie Milton Friedman begeisterten sich für das noch unter britischer Oberhoheit stehende Hongkong; Margaret Thatcher träumte von einem Singapur an der Themse.

In Globalisten befasste sich Quinn Slobodian mit Versuchen, ökonomische Fragen der demokratischen Willensbildung zu entziehen, etwa durch ihre Übertragung an internationale Organisationen. In Kapitalismus ohne Demokratie geht es nun um eine andere Lösung für das von Thiel beklagte Problem: die Zerschlagung der Welt in Steueroasen, Privatstädte oder Mikronationen. Slobodian nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der neoliberalen Utopien. Sie führt nach Dubai und Liechtenstein, ins vom Bürgerkrieg zerrüttete Somalia und zu Elon Musks texanischem Weltraumbahnhof. Und sie weitet den Blick auf eine mögliche Zukunft, die uns Sorgen machen sollte.

©2023 Quinn Slobodian (P)2023 John von RBmedia Verlag
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Blutrotes Kobalt Titelbild
Die Traumwandler Titelbild
Neue Weltmacht Indien Titelbild
Bullshit Jobs Titelbild
Wer wird Milliardär? Titelbild
Der Tech-Krieg Titelbild
Deals mit Diktaturen Titelbild
Der Geist aus der Maschine Titelbild
Pulverfass Balkan - Wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen Titelbild
Kollision Titelbild
Gutes Geld - Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft Titelbild
Macht im Umbruch Titelbild
Kultur Titelbild
Die Brandstifter Titelbild
Schulden Titelbild
Das Ende des Chinesischen Traums Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ein klarer Blick für die jüngste Zeitgeschichte, weltweite Perspektive, analytische Darstellung und präzise im Urteil.

Entlarvung der scheinheiligen Freiheits-Ideologen als skrupellose Kapitalisten und Rassisten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein tolles Buch, in dem man auch Mal Dinge erfährt, die man sonst nicht hort, liest oder weiss.
Und das noch spannend erzählt.
Toll.
LG N

Grandios

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Doch gibt es offensichtlich genug Menschen die sich eine Insel leisten können. Die Ideologie des Marktradikalismus ist zutiefst unsozial und unredlich. Haben sich die Reichen und Mächtigen selbst zur Welt gebracht, waren auch Sie nicht vom Augenblick der Empfängnis an auf Gedeih und Verderb auf Ihre Mitmenschen angewiesen? Es ist immer dasseleb Stück: Gewinne privatisieren, Verluste vergesellschaften. In wie auch immer gearteten Notlagen kann es den Libertären gar nicht staatlich genug zu gehen. Freies Unternehmertum kann nachhaltig nur in einer mindestsolidarischen, rechtssicheren Gesellschaft gedeihen. So etwas wie Gesellschaft gibt es nicht? Wir sind verkörperte, leibgewordene Gesellschaft vom ersten bis zum letzten Atemzug. Eminent wichtiges Hörbuch. Anhören.

Kein Mensch ist eine Insel....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

komplette monotone Rezitierung von Geschichte und Zitaten von Neo Kapitalisten. Anernabdergereiht ohne roten Faden und Ziel, wohin es führen soll.

Stinklangweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.