Die Verteidigung Titelbild

Die Verteidigung

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Verteidigung

Von: Fridolin Schley
Gesprochen von: Devid Striesow
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der junge Richard von Weizsäcker als Anwalt seines Vaters und gefangen zwischen emotionaler und moralischer Verpflichtung.

1947, die Nürnberger Prozesse: Einer der Angeklagten ist Ernst von Weizsäcker, SS-Brigadeführer und Spitzendiplomat unter Ribbentrop. Zu seinen Verteidigern zählt auch sein Sohn Richard, der vier Jahrzehnte später als Bundespräsident in seiner Rede vom 8. Mai über Kriegsschuld und die Befreiung Deutschlands vom Nazi-Gräuel sprechen wird. Eine historische Konstellation, die man kaum erfinden könnte: Hier stoßen - verkörpert in Vater und Sohn - das alte, schuldbeladene Deutschland und die gerade entstehende Bundesrepublik aufeinander. Mit literarischem Gespür nähert sich Fridolin Schley den historischen Figuren und umkreist dabei die grundlegenden Fragen nach Gut und Böse, Schuld und Unschuld, emotionaler und moralischer Verpflichtung.

Ungekürzte Lesung mit historischen Tondokumenten aus dem Nürnberger Wilhelmstraßen-Prozess.

©2021 Hanser (P)2021 Random House Audio
Historische Romane Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Am Himmel die Flüsse Titelbild
Buddenbrooks. Verfall einer Familie Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Lichtspiel Titelbild
Die Geschichte der Israelis und Palästinenser Titelbild
Bel Ami Titelbild
1939 - Exil der Frauen [1939 - Exile of Women] Titelbild
Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht Titelbild
Das Verschwinden des Josef Mengele Titelbild
Lügendetektor Titelbild
Das Schloss der Schriftsteller Titelbild
Kruso Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
es ist für mich ein wagnis, dieses buch zu rezensieren nach bloß einmaligem hören. allzu hochkomplex die thematik für jemanden wie mich, der mit den vielen darin auftauchenden namen offensichtlich nur allzu rudimentär vertraut. es müßte ein hörer schon ein umfassendes basiswissen über die im dritten reich verantwortlichen resp. agierenden mitbringen, um die vielen angesprochenen verbindungen entwirren zu können. trotzdem möchte ich dem autor danken dafür, diese thematik, wer ist weshalb schuld an dem, was im dritten reich passiert ist am beispiel von ernst von weizsäcker, staatssekretär unter ribbentrop, nochmal aufgegriffen zu haben. denn daß all das bloß noch vergangenheit ist, daß zumal die nachkriegsgeneration auch nur annähernd erfaßt hat, mit welchen lebensumständen ihre eltern und großeltern zurechtkommen haben müssen, will ich bezweifeln. in welchem zweifel das gehörte mich bestärkt, indem nach der verurteilung von ernst von weizsäcker in einem der kriegsverbrecherprozesse von nürnberg selbst sein sohn richard als einer seiner verteidiger vor gericht zu keiner eindeutigen haltung gelangt in der beurteilung des verhaltens seines vaters als staatssekretär im außenministerium. vorerst, nach erst einmaligem hören, scheint alles oder vieles ein unentwirrbares netz von taktiererei, lüge, verstellung, opportunismus und kältestem zweckrationalismus einerseits und andrerseits von angst und diplomatischem bemühen um frieden und doch auch wahrung der interessen des deutschen vaterlandes gewesen zu sein. die stimme des vorlesers ist angenehm, was aber nicht ausreicht, das verständnis sprachphilosophischer und auch psychologischer gedänkengänge zu erleichtern. keine lektüre zum entspannen!

hochkomplex

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr interessantes Buch über die Nachkriegszeit. Sehr gut gelesen, nur für die englischen Begriffe hätte der Sprecher sich nach der Aussprache erkundigen sollen.

Tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.