Die Trümmerlöwin Titelbild

Die Trümmerlöwin

Mein Kampf aus der Psychotherapie, die mich sterbenskrank machte

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Trümmerlöwin

Von: Leonie Helianthus
Gesprochen von: Juliane Hempel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Leonie ist Gefangene einer Magersucht, die ihr ganzes Leben auffrisst. Ein stationärer Klinikaufenthalt soll helfen, entpuppt sich aber als der Anfang einer vernichtenden Psychotherapie, die sie sterbenskrank macht. Die Psychotherapeutin konstruiert ein Persönlichkeitskorsett, in dem sich Leonie fast vollständig zersetzt. Ihre Identität verliert sich in unzähligen Persönlichkeitsfragmenten. Die Zwangsdiagnose treibt sie in den Wahnsinn.

Leonie dissoziiert sich durch vier harte Jahre Therapiehölle, bis sie schließlich lebensleer in ein Krankenhaus kommt und beinahe verhungert. Ihre Seele ist verstummt, ihr Körper schreit so laut er kann. In diesem Buch bricht die Autorin ihr jahrelanges Schweigen. Detailliert kotzt sie ihre traumatischen Behandlungserlebnisse auf die leeren Seiten, um den Kampf ums Überleben zu gewinnen. Die Trümmerlöwin zerrt sich aus dem Abgrund des Gesundheitssystems.

©2019 Leonie Helianthus (P)2019 Hörbuchmanufaktur Berlin
Beziehungen Bildung Missbrauch Persönliche Entwicklung Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

"Dann iss halt was!" Titelbild
Als hätte der Himmel mich vergessen Titelbild
Schmerzenskind Titelbild
Manchmal konnte ich vor Angst nicht atmen Titelbild
Schockgefroren Titelbild
Wir treffen uns wieder in meinem Paradies Titelbild
HUNGER Titelbild
All das Ungesagte zwischen uns Titelbild
Witwe mit 53 Titelbild
Nächstes Jahr am selben Tag Titelbild
Mein Weg aus dem Fegefeuer Titelbild
Zurück ins Leben geliebt Titelbild
"Gestatten, ich bin ein Arschloch." Titelbild
Too Late – Wenn Nein sagen zur tödlichen Gefahr wird Titelbild
Bea geht Titelbild
In mir lebst du weiter Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Danke, dass Sie diese - Ihre - Geschichte mit mir teilen. Ich bin zu Tränen gerührt und zur Weißglut erbost. Unglaublich. (Jeder und jede, der oder die das liest, sollte die Geschichte weitergeben, solche Therapiemethoden müssen bestraft werden. Ich hoffe die Therapeutin sitzt bald im Gefängnis oder darf zumindest mit niemanden mehr arbeiten.)

Ehrlich. Einfühlsam. Schonungslos. Künstlerisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Finde es persönlich unpassend während eines noch laufenden Gerichtsprozesses dieses Buch heraus zu bringen. Die Geschichte ist mir zu subjektiv und rein eine andere Person für sein Tun und Krankheit verantwortlich zu machen, ist nicht ganz fair. Als Leser kennt man nur die "Wahrheit" der Autorin. Aus der Geschichte geht jedoch hervor, dass sie bereits vor begonnener Therapie schwerst krank und Suizid gefährdet war. Der Therapeutin mehrfach vorzuwerfen gegen die Verschwiegenheitspflicht zu verstoßen, weil es ein schwerer Vertrauensbruch sei und die Autorin nicht möchte, dass ihre Geschichte öffentlich wird, dann aber selbst dieses Buch zu veröffentlichen, passt für mich nicht zusammen. Zu behaupten auf keinen Fall jemanden mit seinen Aussagen diffamieren zu wollen und es ja nur gut zu meinen, jedoch die Therapeutin, Klinik und Schlichtungsstelle im selben Atemzug also gleichzeitig zu diffamieren ist nicht ehrlich. Für mich wird dieses Buch als eine Art Abrechnung verstanden. Ich wünsche der Autorin, dass sie Zugang zu ihren Gefühlen findet und gesund wird aber auch, dass sie Rücksicht auf ihr Umfeld nimmt und versteht, dass eine Therapeutin auch nur ein Mensch ist und vielleicht kann auch nicht jedem geholfen werden.

Ganz schön harter Tobak

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr reflektierte, offene und ehrliche Schilderung eines über Jahre fortbestehenden zerstörerischen emotionalen und psychischen Mißbrauchs an einer an Magersucht erkrankten Partientin durch eine vermeintlich einfühlsame und mitfühlende Therapeutin, die aber sowohl von Anfang an grenzüberschreitend die Partientin in eine absolute und unverantwortliche (kindartige) Abhängikeit bringt (und hält) als auch aufgeschnappte Konzepte einer Dissoziativen Identitätsstörung (DIS) und deren häufige Ursachen wie sexuellen rituellen Mißbrauch (SRA) mit Methoden der Hypnose auf die Partientin projeziert.
Das Hörbuch ist sowohl sehr einfühlend geschrieben als auch vorgelesen und vermittelt die Gefühlswelt der Autorin, ihre Ängste und Sehnsüchte, ihr inneres Seelenleben sehr eindringlich und überzeugend, zeigt aber auch hilfreiche Bewältigungsstrategien und Erkenntnisse zu Hypersensibilisierung und zu einem Ausweg aus Gefühlschaos, Magersucht, Angststörung und Traumatisierung auf.

Mein Mitgefühl und meine Hochachtung für die Offenheit, die Ehrlichkeit, den Mut und den Überlebenswillen begleiten die Autorin.

Schilderung eines psychologischen Mißbrauchs

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schon interessant wie viele hier die Ehrlichkeit bewerten.
Es geht hier um Vorwürfe im Rahmen einer noch nicht abgeschlossenen Gerichtsverhandlung.
Etwas als „ehrlich „ zu bezeichnen ohne jemals die andere Seite gehört zu haben ist schon bemerkenswert.
Hoffentlich ist sich die Autorin ihrer Verantwortung bewusst und fungiert nicht als Vorbildfunktion für Betroffene, die diesen Einzelfall womöglich zum Anlass nehmen, keine professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, was angesichts der Prognose fatal wäre.

Bemerkenswert einseitig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.


Ich habe mir das Buch gekauft weil ich mehr über diese Krankheit von einer Betroffenen wissen wollte. Das Hörbuch hat mich bereits in den ersten 20 Minuten schwer verstört. Ich habe mehr als die Hälfte gehört und es dann Retour gegeben. Der Schreibstil ist einfach. Falls es da überhaupt einen Stil gibt. Dauernd wiederholt. Es ist alles eine reine Anklageschrift an die Therapeutin.

Anklage an eine Therapeutin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

…ob das ALLES nur der Therapeutin anzulasten ist steht aber in Frage…

… ganz klar ist, sollte nur die Hälfte des berichteten therapeutischen Verhaltens wahr sein handelt es sich um Verfehlungen in Form von massiver Übergriffigkeit und Inkompetenz der Therapeutin im großen Stil.

Jedoch, …die Verantwortung eigener Handlungsentscheidungen (wie zb zur Prostitution) komplett auf die Therapeutin abzuwälzen indem die Autorin Sätze mit “Frau M bringt mich dazu das zu tun” formuliert, sehe ich jedoch sehr kritisch - die Eigenverantwortung dem Therapeuten zu überantworten halte ich für eine falsche Sicht auf den Zweck von Therapie.

Definitiv ein Mensch der großes Leid erlebt hat

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.