Am Leben bleiben Titelbild

Am Leben bleiben

Ein Onkologe bekämpft seinen Krebs

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Am Leben bleiben

Von: Wolfram Gössling, Doris Mendlewitsch - Übersetzer
Gesprochen von: Stephan Buchheim
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Von einem Krebsforscher und Arzt, der zum Patienten wurde.

Wolfram Gössling müsste längst tot sein, wenn man Statistiken glaubt. Der renommierte Krebsarzt und Harvard-Wissenschaftler ist 44 Jahre alt, als bei ihm ein extrem seltener Krebs diagnostiziert wird; Überlebenschance 4 Prozent. Gössling erzählt vom Trauma der Behandlung und seiner unwahrscheinlichen Heilung; von seiner Arbeit als Arzt und seinem Dasein als Patient. Er spart auch die innere Verwundung, die ihm der Krebs zugefügt hat, nicht aus, wie die ständige Angst vor einem Rezidiv. Vor allem aber ist sein Buch ein Plädoyer für die Hoffnung. Denn er weiß: Als Betroffener braucht man Positivgeschichten. Seine eigene ist eine solche.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 Rowohlt Verlag (P)2023 der Hörverlag
Akademiker & Spezialisten Medizin

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Krebs - So läuft es wirklich Titelbild
Krebs Titelbild
Witwe mit 53 Titelbild
Krebs - Das Ende einer Angst Titelbild
Unser Krebs-Kompass Titelbild
Bis ins Mark Titelbild
Sechs Jahre Titelbild
Wenn die Faust des Universums zuschlägt Titelbild
Krebszellen mögen keine Himbeeren Titelbild
Der König aller Krankheiten Titelbild
Fremdkörper Titelbild
Wer stirbt denn nicht? Titelbild
Brüste umständehalber abzugeben Titelbild
In mir lebst du weiter Titelbild
Bevor ich sterbe Titelbild
Leben bis zuletzt: Was wir für ein gutes Sterben tun können Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Es war interessant und tröstend aus der Perspektive eines erkrankten Onkologen zu hören, wie gleich und menschlich die Ängste und Erfahrungen im Umgang mit Diagnosen und Krebstherapien sind. Es motiviert nach vorn zu schauen und trotz aller Belastungen sein Leben zu leben und den Moment zu genießen.

Motiviert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bin selber gerade in Behandlung und habe bislang nichts authentischeres gelesen oder gehört.
Macht Mut und Zuversicht. „Es gibt nur 100% oder 0%“.

Hervorragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sekunde mitfühlen.Bei meinem Bekanntenkreis soll das Buch oder Höhrbuch als Pflichtlektüre sein .Hut ab für die Idee und die Übermittlung des Leidensweg sowie die gelungene Ansteckung am Leben aktiv zu bleiben.

Klasse,einmalig und mitreißend.Lebensbejahend und ermutigt jeden Menschen ob betroffen oder Angehörig ist .Ich könnte jede

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Behandlung, Begleitung, Befürsorgung von Menschen mit Krebs verlangt nach besonderer Exzellenz, gerade auch kommunikationspsychologischer Exzellenz. Wieviel an grundlegenden Einsichten und tiefen Wahrheiten sich schon aus dem Unterschied zwischen war und ist gewinnen läßt. Im Präsens bleiben. Nicht etwa was waren Sie, sondern was sind Sie von Beruf. Ein spektakulär tiefgründiges und lehhreiches Stück pathografischer Literatur, verfasst von einem Weltklassemediziner, einem verwundeten Heiler. In knapp sieben Stunden in exemplarischen Schilderungen, Anekdoten, Geschichten, Symptomschilderungen und unbestechlichen Beschreibungen der eignen chaotischen Gefühle und Empfindungen und eines unbändigen Lebenshungers den Kern des Menschseins und der Heilkunde freigelegt. Amazing. Auf das Angenehmste gelesen. Krankheit, Kranksein und das Leiden am Kranksein müssen immer zusammen gedacht werden. Pflichtlektüre. Grandios! Unbedingt anhören.

Was für ein Arzt waren Sie?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wolfram Gössling beschreibt im Detail seine eigenen Erfahrungen dazu, was passiert, wenn ein Arzt plötzlich selbst zum Patienten wird. Ganz offenbar ist er nicht nur ein guter Arzt und Familienvater, sondern auch ein großartiger Autor. Zweimal nacheinander in Angiosarkom im Gesicht, das ist schon ein grausames Schicksal. Gössling schafft es in seinem Buch, nicht nur genau, verständlich und sehr persönlich zu schreiben, besonders auch darüber, was der Krebs mit der Psyche eines Patienten macht, über Ängste, Hoffnung und Verzweiflung, ohne dabei sentimental zu werden. Sehr ehrlich schreibt er auch über die Grenzen der Medizin – warum sich Ärzte scheuen, bei Krebs von Heilung zu sprechen, sondern ggf. von einer Totalremission, obwohl Heilung das Wort ist, was Patienten Mut macht. Es werden aber auch keine falschen Hoffnungen beim Leser geweckt, denn die Krankheit ist tückisch und entfaltet sich individuell sehr verschieden.
Am besten aber ist das letzte Kapitel – nein, die Krankheit dient keinem höheren Zweck, und die Lösung für Krebspatienten ist auch nicht, jeden Tag so zu leben, als wäre es der letzte. Sich Zeit für Menschen, nehmen, niemals Routine im Umgang mit Patienten aufkommen lassen, und in Familie und Freundschaften zu investieren, das ist es, was zählt und zufrieden machen und Spuren hinterlässt.
Besonders erwähnenswert ist die ausgezeichnete Übersetzung von Doris Mendlewitsch. Erst am Ende habe ich gelesen, dass es überhaupt eine Übersetzung ist – das hat man an keiner Stelle gemerkt.

Es lohnt sich zu kämpfen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Krebs wird verständlich beschrieben, aber auch das menschliche kommt nicht zu kurz. Sehr gut.

Ein sehr hilfreiches Buch für Betroffene, aber auch für Angehörige.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als betroffener in Chemotherapie ist das Buch für mich genau dass richtige gewesen, besser als viele andere.

Das Buch wirkt und hilft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles drin, was man von einer Krebserkrankung und Behandlung erwarten darf, erstaunlich detailliert beschrieben. Trotzdem, eine Ausnahme, eine Luxusbehandlung unter besonderen Umständen. Das ist für die meisten Menschen nicht der normale Verlauf! Mir fehlt neben dem Kapitel Hoffnung die Schwierigkeiten der Akzeptanz, die Angst, die Zweifel, die ganze psychoonkologische Palette, ich finde es sehr medizinisch ausgerichtet, was aber bei dem Hintergrund des Autors sehr nachvollziehbar ist. Insgesamt sehr hörenswert!

Insgesamt absolut hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großartiges Buch, das allen Krebspatienten Hoffnung gibt. 
Dieser Onkologe beschreibt seine eigene Erkrankung und die damit in Zusammenhang stehenden Erfahrungen sehr beeindruckend.

Mutmacher 

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich als Krebspatienten mit rezidiv war dieses Buch sehr hilfreich. Es zeigt, dass der Wille zum Leben und eine Struktur im Leben mit viel Bewegung und guten Freunden an der Seite sehr hilfreich sind. Besonders hat mir auch die andere Sichtweise des Onkologen als Patient gefallen. Ich werde das Buch meinem Onkologen zu Ostern als Geschenk machen.

Ein Mutmacher für Krebspatienten und ein Lehrbuch für Onkologen der anderen Art

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.