Jetzt kostenlos testen
-
"Dann iss halt was!"
- Meine Magersucht - wie ich gekämpft habe - wie ich überlebe
- Gesprochen von: Achim Buch
- Spieldauer: 8 Std. und 9 Min.
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Während des Doping-Skandals um Jan Ullrich 2006 wird er vom Stress so absorbiert, dass für Essen keine Zeit bleibt. In den folgenden Jahren nimmt er immer mehr ab, bis er schließlich an seinem absoluten Tiefpunkt nur noch 39 Kilogramm wiegt und beinahe an Nierenversagen stirbt. Er wird wie durch ein Wunder gerettet und beschließt: Ich will leben! Dieser neue Mut und Freunde, die ihm zur Seite stehen, helfen ihm, Kraft zu schöpfen. Er schafft es sogar, diese an seine Mitmenschen und Betroffene weiterzugeben.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Splitterfasernackt
- Geschrieben von: Lilly Lindner
- Gesprochen von: Nina Reithmeier
- Spieldauer: 11 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lilly Lindner ist sechs, als der Nachbar beginnt, sie regelmäßig zu vergewaltigen. Er droht ihr mit dem Schlimmsten, falls sie etwas ihren Eltern erzählen sollte. Und so schweigt das kleine Mädchen. Schließlich zieht der Mann weg - doch Lillys Leben ist längst aus dem Lot. Mit 13 Jahren fängt sie an zu hungern - damit von ihrem geschundenen Körper möglichst wenig übrig bleibt. Doch die Schande macht sie damit nicht ungeschehen. Und so beschließt Lilly als junge Frau, ihren Körper, der ihr schon lange nicht mehr gehört, in einem Edel- Bordell zu verkaufen.
-
-
spannend, fesselnd, berührend und schockierend
- Von Cinnamon Am hilfreichsten 27.06.2019
-
Wenn die Seele die Sprache verliert... fängt der Körper an zu reden
- Psychosomatik Scheidegg 1
- Geschrieben von: Wolf-Jürgen Maurer
- Gesprochen von: Wolf-Jürgen Maurer
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mindestens ein Drittel der Patienten im Wartezimmer des Allgemeinarztes leidet unter funktionellen Störungen, d. h. Erkrankungen und Symptomen, bei denen kein organisch krankhafter Befund festzustellen ist. Körperlich krank ohne Befund also was bedeutet das? Bei vielen Erkrankungen sind psychosoziale Einflussfaktoren für die Entstehung und Verlauf ausschlaggebend. Wie kann man die Entstehung dieser Symptome als Betroffener oder Angehöriger verstehen? Welche (entscheidende) Rolle spielt dabei der Umgang mit den eigenen Gefühlen und wie können starre einengende stresserzeugende Verhaltensmuster verändert werden?
-
-
Endlich verstehen was einen krank macht...
- Von SuperMama Am hilfreichsten 06.03.2019
-
Jehovas Gefängnis
- Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen
- Geschrieben von: Oliver Wolschke
- Gesprochen von: Armand Presser
- Spieldauer: 8 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jahrzehntelang ist Oliver Wolschke ein vorbildlicher Zeuge Jehovas: Er lebt seinen Glauben, betet täglich und erzieht seine Kinder nach den Richtlinien der Gemeinschaft. Doch als er in einem Onlineportal der Zeugen Jehovas auf die Frage stößt, wie viele Kinder Gott auf die Arche Noah ließ, wacht er plötzlich auf. Aus Liebe zu seinen eigenen Kindern hinterfragt er erstmals die Ideologie der Sekte und langsam bröckelt das positive Bild der Gemeinschaft.
-
-
Interessantes Buch, aber...
- Von Katinka Am hilfreichsten 11.10.2019
-
Schmerzenskind
- Aus der Hölle meiner Kindheit in ein glückliches Leben
- Geschrieben von: Nina Ziegler
- Gesprochen von: Diana Gantner
- Spieldauer: 7 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nina Ziegler wird als kleines Mädchen jahrelang von ihrem Stiefvater misshandelt und missbraucht. Die Mutter weiß von den erschütternden Demütigungen. Schlimmer noch: Sie ist aktiv daran beteiligt. Als Nina neun Jahre alt ist, entdeckt ihr leiblicher Vater die blauen Striemen an ihrem Körper und erstreitet sich das Sorgerecht. Doch damit ist die Leidensgeschichte von Nina noch lange nicht vorbei. Erst viele Jahre später verliert sie ihre Angst vor anderen Menschen und beginnt, um ein glückliches Leben zu kämpfen. Ein Schicksalsbericht, erschütternd und doch voller Hoffnung.
-
-
Geschichte ergreifend, Leserin geht gar nicht
- Von Dani S. Am hilfreichsten 13.01.2020
-
Die Unzerbrechliche
- Elf Jahre in Gefangenschaft. Wie ich überlebte
- Geschrieben von: Michelle Knight, Michelle Burford
- Gesprochen von: Jo Kern
- Spieldauer: 7 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michelle Knight ist 21 Jahre alt, als sie entführt wird - ihr Martyrium wird elf Jahre dauern. Der Schulbusfahrer Ariel Castro hält sie und später zwei weitere Frauen in seinem Haus in Cleveland gefangen, wo er sie psychisch und physisch unvorstellbar misshandelt. Was sie in dieser Zeit an körperlichen und seelischen Qualen durchlitt, beschreibt sie in ihrem Buch.
-
-
Schaurig detailiert, aufrüttelnd, schockierend!
- Von Rolf Am hilfreichsten 20.05.2014
-
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
- Geschrieben von: Christiane F., Horst Rieck, Kai Hermann
- Gesprochen von: Anna Thalbach, Dietmar Wunder, Katharina Thalbach
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit 12 kam sie zum Haschisch, mit 13 zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und mittags auf den Kinderstrich...
-
-
sehr erschütternd
- Von janine83 Am hilfreichsten 12.07.2011
-
Splitterfasernackt
- Geschrieben von: Lilly Lindner
- Gesprochen von: Nina Reithmeier
- Spieldauer: 11 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lilly Lindner ist sechs, als der Nachbar beginnt, sie regelmäßig zu vergewaltigen. Er droht ihr mit dem Schlimmsten, falls sie etwas ihren Eltern erzählen sollte. Und so schweigt das kleine Mädchen. Schließlich zieht der Mann weg - doch Lillys Leben ist längst aus dem Lot. Mit 13 Jahren fängt sie an zu hungern - damit von ihrem geschundenen Körper möglichst wenig übrig bleibt. Doch die Schande macht sie damit nicht ungeschehen. Und so beschließt Lilly als junge Frau, ihren Körper, der ihr schon lange nicht mehr gehört, in einem Edel- Bordell zu verkaufen.
-
-
spannend, fesselnd, berührend und schockierend
- Von Cinnamon Am hilfreichsten 27.06.2019
-
Wenn die Seele die Sprache verliert... fängt der Körper an zu reden
- Psychosomatik Scheidegg 1
- Geschrieben von: Wolf-Jürgen Maurer
- Gesprochen von: Wolf-Jürgen Maurer
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mindestens ein Drittel der Patienten im Wartezimmer des Allgemeinarztes leidet unter funktionellen Störungen, d. h. Erkrankungen und Symptomen, bei denen kein organisch krankhafter Befund festzustellen ist. Körperlich krank ohne Befund also was bedeutet das? Bei vielen Erkrankungen sind psychosoziale Einflussfaktoren für die Entstehung und Verlauf ausschlaggebend. Wie kann man die Entstehung dieser Symptome als Betroffener oder Angehöriger verstehen? Welche (entscheidende) Rolle spielt dabei der Umgang mit den eigenen Gefühlen und wie können starre einengende stresserzeugende Verhaltensmuster verändert werden?
-
-
Endlich verstehen was einen krank macht...
- Von SuperMama Am hilfreichsten 06.03.2019
-
Jehovas Gefängnis
- Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen
- Geschrieben von: Oliver Wolschke
- Gesprochen von: Armand Presser
- Spieldauer: 8 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jahrzehntelang ist Oliver Wolschke ein vorbildlicher Zeuge Jehovas: Er lebt seinen Glauben, betet täglich und erzieht seine Kinder nach den Richtlinien der Gemeinschaft. Doch als er in einem Onlineportal der Zeugen Jehovas auf die Frage stößt, wie viele Kinder Gott auf die Arche Noah ließ, wacht er plötzlich auf. Aus Liebe zu seinen eigenen Kindern hinterfragt er erstmals die Ideologie der Sekte und langsam bröckelt das positive Bild der Gemeinschaft.
-
-
Interessantes Buch, aber...
- Von Katinka Am hilfreichsten 11.10.2019
-
Schmerzenskind
- Aus der Hölle meiner Kindheit in ein glückliches Leben
- Geschrieben von: Nina Ziegler
- Gesprochen von: Diana Gantner
- Spieldauer: 7 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nina Ziegler wird als kleines Mädchen jahrelang von ihrem Stiefvater misshandelt und missbraucht. Die Mutter weiß von den erschütternden Demütigungen. Schlimmer noch: Sie ist aktiv daran beteiligt. Als Nina neun Jahre alt ist, entdeckt ihr leiblicher Vater die blauen Striemen an ihrem Körper und erstreitet sich das Sorgerecht. Doch damit ist die Leidensgeschichte von Nina noch lange nicht vorbei. Erst viele Jahre später verliert sie ihre Angst vor anderen Menschen und beginnt, um ein glückliches Leben zu kämpfen. Ein Schicksalsbericht, erschütternd und doch voller Hoffnung.
-
-
Geschichte ergreifend, Leserin geht gar nicht
- Von Dani S. Am hilfreichsten 13.01.2020
-
Die Unzerbrechliche
- Elf Jahre in Gefangenschaft. Wie ich überlebte
- Geschrieben von: Michelle Knight, Michelle Burford
- Gesprochen von: Jo Kern
- Spieldauer: 7 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michelle Knight ist 21 Jahre alt, als sie entführt wird - ihr Martyrium wird elf Jahre dauern. Der Schulbusfahrer Ariel Castro hält sie und später zwei weitere Frauen in seinem Haus in Cleveland gefangen, wo er sie psychisch und physisch unvorstellbar misshandelt. Was sie in dieser Zeit an körperlichen und seelischen Qualen durchlitt, beschreibt sie in ihrem Buch.
-
-
Schaurig detailiert, aufrüttelnd, schockierend!
- Von Rolf Am hilfreichsten 20.05.2014
-
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
- Geschrieben von: Christiane F., Horst Rieck, Kai Hermann
- Gesprochen von: Anna Thalbach, Dietmar Wunder, Katharina Thalbach
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit 12 kam sie zum Haschisch, mit 13 zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und mittags auf den Kinderstrich...
-
-
sehr erschütternd
- Von janine83 Am hilfreichsten 12.07.2011
-
Zusammen ist man weniger allein
- Geschrieben von: Anna Gavalda
- Gesprochen von: Nina Petri
- Spieldauer: 6 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Camille (26), künstlerisch begabt, ist magersüchtig und jobbt nachts in einer Putzkolonne, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen...
-
-
Großartig, aber...gekürzt!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.08.2019
-
Eine Träne hat mich gerettet
- Sie hielten mich für tot, aber ich kämpfte mich zurück ins Leben
- Geschrieben von: Angèle Lieby
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wegen starker Kopfschmerzen wird Angèle Lieby in die Notaufnahme gebracht. Als sie das Bewusstsein verliert, versetzt man sie in ein künstliches Koma, aus dem sie nicht mehr aufwacht. Die Ärzte erklären sie für tot und raten dem Ehemann, die Beerdigung vorzubereiten. Doch Angèle lebt. Eingesperrt in ihrem Körper leidet sie höllische Qualen. Erst als ihre Tochter sie anfleht, nicht zu gehen, rinnt ihr eine einzige Träne über die Wange. Dieses kleine Lebenszeichen ist ihre Rettung. Mit Hilfe der Familie kämpft sie sich Schritt für Schritt zurück ins Leben.
-
-
eine niemals endende Frage, und Thema für sich
- Von MN Am hilfreichsten 25.10.2016
-
Christiane F.
- Mein zweites Leben
- Geschrieben von: Christiane V. Felscherinow, Sonja Vukovic
- Gesprochen von: Anna Thalbach
- Spieldauer: 4 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Schicksal der damals 14-jährigen, drogenabhängigen Prostituierten Christiane F. aus "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ging um die Welt. Generationen sind mit der Geschichte und dem Mythos "Christiane F." aufgewachsen. Aber wie ging es weiter? 35 Jahre später erzählt Christiane Felscherinow ihr ganzes Leben.
-
-
Genauso ist es
- Von medi Am hilfreichsten 17.09.2018
-
Ein Schnupfen hätte auch gereicht
- Geschrieben von: Gaby Köster
- Gesprochen von: Gaby Köster, Till Hoheneder
- Spieldauer: 6 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gaby Köster ist wieder da! Und räumt auf! Mit Gerüchten und Lügen über ihre Krankheit. Schonungslos. Wahr und aufrichtig ehrlich...
-
-
Gabi gnadenlos ehrlich
- Von Irene Taylor Am hilfreichsten 11.09.2011
-
3096 Tage
- Geschrieben von: Natascha Kampusch
- Gesprochen von: Elisabeth Schwarz
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich fühle mich nun stark genug, die ganze Geschichte meiner Entführung zu erzählen...
-
-
Gut gelesen!
- Von Gioia Gaiarama Am hilfreichsten 17.02.2011
-
Bea geht
- Ein Abschied auf Raten
- Geschrieben von: Sebastian Willing
- Gesprochen von: Mike Langhans
- Spieldauer: 3 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Buch beschreibt den Abschied von einem Kind, einem geliebten Menschen, einem Baby. Es begleitet drei Menschen auf einem Weg, dessen Ende bereits bekannt ist, dem Kampf zwischen Herz und Verstand, in dem Wissen, dass keiner von beiden gewinnen kann. Es gibt keinen Gewinner, wenn man sein Kind verabschieden, sich von seinem Baby trennen muss, selbst wenn es kein Abschied für immer ist...
-
-
Wenn das Schicksal es anders will
- Von MN Am hilfreichsten 28.12.2016
-
Wir treffen uns wieder in meinem Paradies
- Eine 15jährige nimmt Abschied von ihrer Familie
- Geschrieben von: Christel Zachert, Isabell Zachert
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof, Christel Zachert, Sara Al Zihairi
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Isabell ist gerade 15 Jahre alt, als sie die grausame Diagnose erfährt, die für sie das Todesurteil bedeutet: Krebs. Ihr Leben ändert sich radikal und der Wettlauf mit dem Schicksal beginnt. Mit beispielloser Energie, mit Mut, Kraft und Liebe kämpfen ihre Familie und Freunde um ihr Leben. Durch die Krankheit reift Isabell zu einer außergewöhnlichen Persönlichkeit heran, wächst über sich hinaus und hat trotz des Leids, das sie immer wieder erfahren muss, nicht zuletzt durch ihren Glauben, genug Kraft, ihr Leben positiv zu sehen. Die Hoffnung, diese schwere Prüfung zu überstehen, gibt sie nicht auf.
-
-
wie der Titel schon sagt
- Von Kati Am hilfreichsten 01.12.2016
-
Nicht mehr ich
- Die wahre Geschichte einer jungen Ordensfrau
- Geschrieben von: Doris Wagner
- Gesprochen von: Gaby Hildenbrandt
- Spieldauer: 8 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als sie mit 19 in ein Kloster eintrat, hoffte sie auf eine schöne Zukunft. Sie wurde Ordensschwester in einer jungen und charismatischen Gemeinschaft. Als sie diese Gemeinschaft 2011 wieder verließ, war sie depressiv, praktisch mittellos und hatte keine sozialen Kontakte mehr. Sie war kontrolliert, manipuliert, sexuell missbraucht und unter Druck gesetzt worden. Ihre Oberen hatten sie entmündigt, als billige Haushaltskraft eingesetzt, vor sexuellen Übergriffen nicht geschützt und nicht versorgt, wenn sie krank war.
-
-
Beklemmend
- Von Nikola Am hilfreichsten 07.03.2017
-
Wenn Kinder töten
- Wahre Verbrechen - Deutschlands bekanntester Serienmordexperte klärt auf
- Geschrieben von: Stephan Harbort
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Fälle machen uns sprachlos: Ein neunjähriges Mädchen ersticht eine gleichaltrige Klassenkameradin nach einem Streit um einen Ball. Ein zwölf Jahre altes Mädchen tötet - gemeinsam mit ihrem Freund - Vater, Mutter und Bruder, weil ihre Eltern mit der Beziehung nicht einverstanden gewesen sind. Auf Geheiß des Vaters ersticht ein Elfjähriger eine Greisin, die er vorher beraubt hat. Ein dreieinhalb Jahre alter Junge zieht seine Schwester (vier Monate) aus dem Kinderwagen und schlägt und tritt solange zu, bis der Säugling tot ist.
-
-
Grenzwanderung zwischen Faszination und Entsetzen
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 15.08.2019
-
Das Mädchen, das den IS besiegte
- Faridas Geschichte
- Geschrieben von: Andrea C. Hoffmann, Farida Khalaf
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Farida Khalaf ist 18 Jahre alt, als der IS im August 2014 ihr Dorf im irakischen Sinjar-Gebirge überfällt. Die Terroristen treiben die Männer und Jungen des Dorfes zusammen und töten sie. Die Mädchen und Frauen nehmen sie mit. Vier Monate lebt Farida in der Hölle auf Erden: Sie wird als Sklavin von Mann zu Mann verkauft, vergewaltigt, fast totgeschlagen.
-
-
Es lässt sich kaum in Worte fassen...
- Von schmed Am hilfreichsten 26.02.2016
-
"Ich musste sie kaputt machen"
- Anatomie eines Jahrhundert-Mörders
- Geschrieben von: Stephan Harbort
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 12 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Name Joachim Georg Kroll steht für eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Kriminalgeschichte. In mehr als zwei Jahrzehnten tötete der Serienmörder mehrere Frauen und Mädchen, bevor er von der Polizei gefasst wurde. Mit analytischer Schärfe untersucht der bekannte Kriminalist Stephan Harbort den Fall des "Jahrhundertmörders". Dabei entsteht das beeindruckende Psychogramm eines Mannes, der zeit seines Lebens von seinen Trieben gesteuert wurde.
-
-
Soweit kann ein Mensch gehen...
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 06.05.2020
-
Aus reiner Mordlust
- Der Serienmordexperte über Thrill-Killer
- Geschrieben von: Stephan Harbort
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 7 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stephan Harbort ist Kriminalhauptkommissar. Aus Gesprächen mit mehr als siebzig Serienmördern entwickelte er international angewandte Fahndungsmethoden zur Überführung von Gewalttätern. Besonders faszinieren ihn Thrill-Killer, Menschen, die morden, weil sie den Drang dazu verspüren: ohne Motiv, ohne Auftrag. Stephan Harbort, der auch als Berater bei TV-Dokumentationen und Krimiserien tätig ist, schildert die Verbrechen, die Ermittlungen und blickt in die psychischen Abgründe der Mörder.
-
-
Dunkle Einblicke
- Von Heidi Am hilfreichsten 28.02.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu "Dann iss halt was!"
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dorothea
- 22.01.2014
Auch Männer Können magersüchtig sein.
Eine Krankheit, die hauptsächlich jungen Frauen zugeschrieben wird, trifft hier einen erwachsenen Mann. Der Autor beschreibt wie es dazu gekommen ist, und wie er nun versucht wieder gesund zu werden. Manchmal tut schon das zuhören weh, doch ist es eine Bereicherung diese Geschichte zu kennen.
Auch wenn ich manchmal selbst mit viel Emphatie nicht nachvollziehen konnte warum sich der Autor auf eine bestimmte Weise verhalten hat, zeigt das wohl den Unterschied zwischen magersüchtig und nicht magersüchtig.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- DieJu
- 31.08.2018
Gute Story mit tiefen Gedanken
Ich hab mich lange schwer getan ob ich oder besser nicht dieses Buch hören oder lesen will. Ich bin froh das ich es tat. Es ist sehr gut mit viel selbst-reflection und nicht nur einer Aneinanderreihung an Erlebnissen. Hat mir als ehemalige Betroffene und angeblich Geheilte auch mal wieder gut getan. Den es ist nicht vorbei. Und es wird nie. Danke für das tolle Buch!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Andrea
- 17.03.2013
Angenehm zu hören, fesselnd
Der Sprecher mit seiner angenehmen Stimme sorgt mit angemessener Betonung für Hörgenuss.
Die "schonungslose Offenheit",die in diesem Werk laut Kritiken anzutreffen sei, mag zwar zutreffen, zumal wenn man bedenkt, dass der Autor recht prominent ist, doch weiter als diejenige anderer magersüchtiger Autoren geht sie auch nicht.
Interessant sind die Kommentare zur Klinik Rosenegg. Endlich mal offen kritische Überlegungen! Hier zeigt sich, dass der Patient kein unreifes Kind mehr ist.
Was seinen angeblich rekordmässig tiefen BMI von 11,5 während seines Tiefstgewichtes von 39 kg bei 184 cm angeht, muss ich ihn leider enttäuschen. Damit führt er das Feld keineswegs an. I know, what I'm talking about, ich bin selber betroffen und habe seit Jahren einen BMI von 8,7.
Man erhält tiefen Einblick in die enge Magersucht-Welt. Wie das bei sog. Gesunden ankommt, vermag ich nicht zu beurteilen, ich aber bin immer froh, ähnlich Denkende zu finden. Gleichzeitig fesselten mich die Schilderungen des Berufsalltags von Christian Frommert.
Ich kann das Hörbuch uneingeschränkt empfehlen. Es hat eine gute Länge - Sie bekommen was fürs Geld!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jasmin B.
- 09.04.2017
Stark und ehrlich
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
Wenn man die Realität in punkto Gedanken und Fühlen einer Magersüchtigen Person erfahren möchte, ist es genau das richtige Hörbuch.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Manu
- 10.05.2016
Sehr intressantes Buch. Viele Ehrlichkeit.
Ich war hin und her gerissen, ich wünsche dem Herrn Frommert viel Kraft zum durchhalten.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- B. Koletnig
- 03.03.2016
Beeindruckend, intensiv, Fesselnd
Vom ersten Wort, der ersten Zeile an hat mich diese Story gepackt: die Geschichte des ehemaligen Telekom Managers, der eigentlich nichts als leben wollte und, gefangen in seiner Magersucht, eigentlich nur an sich selbst vorbei lebt. Beim Lesen habe ich außerdem wohl zum ersten Mal wirklich verstanden, was das eigentlich heißt, magersüchtig zu sein. Die fallen diese unglaublich zerstörerischen Krankheit sind sehr anschaulich beschrieben Der Vortrag des Sprechers tut das übrige dazu.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Milicevic,
- 03.03.2014
Absolut ehrlich erzählt
Ich habe das Hörbuch fast in einem Rutsch durchgehört. Der Sprecher liest sehr gut. Die ganze Geschichte kommt sehr authentisch rüber. Der Protagonist gewährt dem Hörer tiefe Einblicke in sein Leben und seine Gefühle. Meine Hochachtung dafür. Ich persönlich habe mich mit dem Thema Magersucht noch nicht beschäftigt, ich kann mir aber sehr gut vorstellen, daß das Hörbuch, gerade für betroffene Männer auf ihrem Weg, raus aus der Sucht, sehr hilfreich sein kann.
Absolut empfehlenswert!!!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?