Die Republik der Diebe
Gentleman Bastard 3
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 29,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Matthias Lühn
-
Von:
-
Scott Lynch
Über diesen Titel
Kritikerstimmen
Grandios! Scott Lynch ist ein magischer Erzähler.
-- Richard Morgan
Lynchs Schauplätze haben Leinwandformat, seine Fantasy ist genial, seine erzählerische Kraft immer wieder erstaunlich! Wie schon Die Lügen des Locke Lamora ist auch sein zweiter Roman charmant, abenteuerlich und voller Überraschungen.
-- Publisher's Weekly
Scott Lynch hat mich von der ersten Seite an gefesselt - und nicht mehr losgelassen!
-- George R. R. Martin
Mehr geht einfach nicht - 5 Sterne Plus!!!
Eigentlich mehr als 5 Sterne
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zur Geschichte: Ich kann nicht nachvollziehen, dass einige Leute sie schlechter als die vorherigen fanden. Ein paar Sequenzen zogen sich etwas in die Länge, z.B. als ein Theaterstück einstudiert werden musste und immer neue Prologe wieder und wieder wiederholt wurden. Aber auch das wurde durch den Sprecher erträglich, weil man einfach dabei stand und alles brühwarm mitbekam. Vielleicht sollte man diesen Teil nicht zuerst hören, da viel davon auf den anderen Geschichten aufbaut. Aber ich fand es schön, immer wieder in die Vergangenheit der Ganoven zu schauen und mitzubekommen, was sie schon alles erlebt haben.
Mir gefiel auch diese Geschichte wieder ausgesprochen gut. Wieder eine klare Empfehlung!
Richtig gut!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und diese jene Geschichte - die neben der Haupthandlung in der Vergangenheit erzählt wurde, fand ich sogar besser als die allgemeine Handlung.
Mit dazu muss ich noch sagen, dass das Buch am Anfang wieder einmal seine Zeit gebraucht hat um mich zu überzeugen.
Sprich, das 1/3 fand ich nicht sonderlich herausragend.
Doch dann konnte mich das Buch voll und ganz überzeigen.
Vor allen Dingen darum, da ich nebulös angedeutete Personen endlich näher kennen-, und lieben lernen durfte.
Die Haupthandlung an sich fand ich ehrlich gesagt - im Gegensatz zu dem was uns die Vorgänger geboten hatten - nicht ganz so genial.
Da dieses Mal der Fokus auf korrupte Diplomatie, und weniger auf illigale Machenschaften unter dem gemeinen Pöbel gelegt wurde.
Es war jedoch einmal eine schöne Abwechslung.
Die magische Komponente nahm dann gegen Ende hin einen interessanten Standpunkt ein - obwohl ich eigentlich mit Magie wenig anfangen kann.
Und ich muss diesbezüglich sagen, dass diese jene Komponente für mich der ausschlaggebende Punkt, dass ich sofort den Nachfolger lesen möchte.
Noch einige Worte zum Sprecher: Tadellose Arbeit von Matthias Kühn.
Er schafft es Mal wieder mit seinen unendlichen Nuancen und seiner betörenden Stimmfarbe zu punkten.
Und ich muss bei alledem dazusagen, dass er mir als Sprecher bisher am Besten gefallen hat.
Viel Back-Time-Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
enttäuschendes Ende...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
spitze
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Positiv: Der Sprecher ist super, wie gewohnt!
Die Figuren sind noch immer toll in Szene gesetzt, das Ende im Gegensatz zum Mittelteil fulminant!
Nicht so gut wie die Vorgänger
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Story, Charaktere und Sprecher lassen nichts zu wünschen übrig.
Ich hab hier nichts am Kritik auszusetzen.
Top
Absolut hörenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das ganze Buch kränkt von Anfang bis Ende an seiner konstruierten, sinnlosen Story.
Hinzu kommt, dass in diesem Teil die derbe Sprache auf Niveau gehoben (oder besser gesenkt) wird,
das nicht mehr erheiternd wirkt, wie in den Teilen zuvor, sondern oftmals nur noch primitiv.
Im ersten Handlungsstrang soll Lock eine Wahl manipulieren. Um das zu tun wird er von einer hohen Soldmagierin engagiert und im Gegenzug von seiner unheilbaren Vergiftung befreit.
Der zweite Handlungsstrang erzählt von der Jugend Lock's und seiner Freunde, die in die weite Welt ziehen, und sich bei einer Art Regisseur melden sollen (Auftrag von Chains) um ein Theaterstück aufzuführen.
So weit so gut. Sicherlich kann das Ganze im weiteren Verlauf unterhalten, auch wenn man ein Auge (oder zwei) zudrücken muss.
Aber von den ersten beiden Teilen verwöhnt, musste ich mich doch über die abfallende Qualität wundern. Diese waren intelligent und amüsant. Man kam nicht darauf über Sinn oder Unsinn der Handlung nachzudenken.
Abgesehen von den fraglichen Haupthandlungen werden beide Handlungsstränge von mühseligen, langweiligen und anstrengenden Liebesgeschichte um Lock und Sabetha ausgebremst. Diese ist nämlich zufällig (auch so ein Punkt, der mehr als konstruiert wirkt und sich somit negativ ins Gesamtbild einfügt) auch in das Manipulationsspiel der Soldmagier involviert.
Aber das dicke Ende (also der letzte Teil des Buches) setzt dann allem die Krone auf. Leider kann ich nicht allzu sehr ins Detail gehen ohne Sachen zu spoilern, deshalb weiter unten die Dinge, die mir negativ aufgestoßen sind.
Versteht mich nicht falsch. Das Buch ist trotz Allem unterhaltsam und hörenswert aber es fällt halt im Vergleich, meiner Meinung nach, stark ab.
Schon alleine wegen der nervigen Liebesgeschichte.
Matthias Lühn hingegen ist genauso grandios wie in den ersten beiden Teilen!
Gedanken mit SPOILERGEFAHR!
-Es ist wenig einleuchtend warum Chains die Bande wegschickt, um ein Theaterstück aufführen zu müssen, nur weil sie sich zuhause streiten.
-Warum werden Lock, Jean und Sabetha für das Manipulationsspiel der Magier engagiert? Der tiefere Sinn hierfür bleibt offen. Was ist so wichtig an einem Sieg für die Magier?
-Natürlich ist die hohe Magierin die Mutter des Falkners... Natürlich können die Soldmagier zufällig tödliche Vergiftungen heilen, von denen kein Medicus weiß um was für ein Gift es sich handeln könnte.
-Ich wage mal zu behaupten, dass kein Mann derart lange und erfolglos einer Frau hinterher rennt (nur meine Meinung).
-Warum braucht die gute Passience (o.ä.) die Wahlen um den Anschlag auf die Abweichler zu verüben?
-Warum unterschätzt sie ihren Sohn, bzw. warum kann dieser eine 5-Ster... äh Ringe-Magierin so einfach überrumpeln?
-Was soll der Mist mit der Story um Locks Vergangenheit?
-Und, dass der Falkner zum T-1000 wird ist einfach nur lächerlich.
Naja
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
1. Wirklich liebevoll und witzig ist
2. Die Idee super und was anderes ist
3. Es super gelesen ist
4. Man Scott Lynch dafür bewundern muss!
Sehr cool!
Zwar der langatmigste Teil aber...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
da hat man nun wahrlich nicht mit gerechnet - jetzt heißt es warten auf Teil 4
3. Teil spannende schöne Geschichte, wie Teil 1+2
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
