Die Phileasson-Saga - Nordwärts
Phileasson 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 21,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Detlef Bierstedt
Über diesen Titel
Raubeinige Helden, gefährliche Magie und eine atemberaubende Queste - der geniale Auftrakt zu einer großen neuen Fantasy-Serie.
Sagen und Mythen ranken sich um die legendäre Rivalität zwischen Asleif Phileasson, den sie nur den Foggwolf nennen, und Beorn dem Blender. Nun soll eine Wettfahrt entscheiden, wer von beiden der größte Seefahrer aller Zeiten ist und sich König der Meere nennen darf. In achtzig Wochen müssen die beiden Krieger den Kontinent Aventurien umrunden und sich dabei zwölf riskanten Abenteuern stellen. Abenteuern, die nur die abgebrühtesten Helden zu bestehen vermögen. Es ist der Beginn des größten und gefährlichsten Wettlaufs aller Zeiten...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2016 Bernhard Hennen, Bernd Robker, Ulisses Spiele Medien & Spiel Distribution GmbH (P)2021 Audible StudiosEine schöne Erinnerung an die DSA Abenteuer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich war ganz begeistert, als ich die Reihe hier als Hörbuch entdeckt habe. Dann wurde ich aber von den negativen Rezensionen hier abgeschreckt. Andere Rezensenten haben die Bücher als langweilig, den Auftakt als übermäßig brutal und den Sprecher als ungeeignet beschrieben. Daher habe ich erst einmal Abstand vom Kauf genommen. Später überwog dann die Neugier und ich bin mittlerweile bei Band 5 und kann es kaum erwarten, dass der nächste Teil als Hörbuch erscheint.
Ja, der Auftakt ist recht brutal und verstörend, aber er befeuert dadurch einen wesentlichen Erzählstrang der Geschichte und in jedem Teil gibt es wieder einen Bezug zum Auftakt. Und mal ganz ehrlich: das Buch ist nicht für Kinder gedacht und wer schon mal einen Rebecca Gable Roman oder ein Buch aus der Uthred-Reihe gelesen hat, weiß, dass Brutalität auch bei anderen Schriftstellern von Mittelalterromanenen ein gängiges Stilmittel ist.
Herr Bierstedt ist für meine Ohren ein herausragender Leser. Ich möchte ihn schon bei den Gable Romanenen und freue mich dass die Phileasson Saga von solch einem Profi gelesen wird. Er macht das ganz wunderbar (bis auf die Sing-Einlagen des Skalden Ohm Folker).
Und ich habe dir Geschichte zu keinem Zeitpunkt als langweilig empfunden. Es gibt zwar immer wieder Passagen, in denen keine Action vorkommt, aber dafür wird mit unglaublich liebevoller Detaildichte das Leben und die Besonderheiten Aventuriens und seiner Einwohner beschrieben. Für mich eine herausragende Leistung, die diese Reihe von allen anderen DSA Romanen abhebt, die in der Regel schwache Stories haben, die zufällig in Aventurien spielen.
Für mich eine 1A Hörlektüre. Wer DSA mag, ist hiermit exzellent bedient.
Resension eines Nostalgikers und ganz normaler Typ
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Aventurische Stimmung wurde perfekt eingefangen. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Teile.
h
Hoffentlich wird die G7 Kampagne auch mal so grandios als Roman umgesetzt.
Endlich ein super Roman aus Aventurien
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Detlef Bierstedt ist ein genialer Sprecher. Die Story ist toll erzählt. Freue mich auf die nächsten Bände.
Herrliche Erinnerungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine fantastische Reise beginnt...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Handlung ist vor allem episch (daher auch etwas langatmig).
Es geht um eine Wettfahrt zweier Ottajaskos (Schiffsmannschaften), bei der verborgene Geheimnisse der Welt aufgedeckt werden und jeder Charakter der je 10-20 Mann/Frau starken Mannschaften seine eigene Geschichte bekommt. Diese tolle Fülle an Charakteren macht die Reihe auch so umfangreich. (Wenn man bedenkt, dass die ursprünglichen Abenteuerheftchen der Phileasson-Saga etwa 4 x 60 Seiten lang sind, ist das schon beachtlich).
Die Kritik mit der Gewalt kann ich nachvollziehen. Ob es geschmackloser ist als andere Werke muss jeder für sich beurteilen. (Spoiler: Sie kriegt ihre Rache). Ich habe mich gefragt, ob jetzt DSA versucht, ein bisschen so zu sein, wie „Game of Thrones“.
Der Sprecher macht einen guten Job. Schade aber, dass hier mit der alten DSA-Hörbuch-Tradition gebrochen wird, die männlichen und weiblichen Protagonisten auch von einer/einem SprecherIn des jeweiligen Geschlechts sprechen zu lassen. Zu gerne hätte ich Martina Treger oder Daniela Hoffmann als Pardona gehört.
Ich spiele und leite DSA (mit Unterbrechungen) seit 1993 und kann Fans der Welt und vor allem Spielleitern, die die Welt besser und unkompliziert nebenbei kennenlernen wollen, die Hörbücher wärmstens empfehlen.
Schon sehr cool, jetzt gibt es auch die letzte große DSA-Geschichte zum Nachhören (neben „Jahr des Greifen“, „Das Zerbrochene Rad“ und der Lets-Play-Runde zur G7 im Orkenspalter-Podcast).
Es ist superlang aber für DSA-Fans ein Nobrainer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erwartungen nicht erfüllt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das beste Abenteuer aus der Welt von DSA
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gelungener Anfang, aber viele Cliffhanger
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
