
Die Jugend des Königs Henri Quatre
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 39,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Hans Jochim Schmidt
-
Von:
-
Heinrich Mann
Über diesen Titel
Heinrich IV., von Navarra (französisch Henri IV, Henri Quatre, Henri le Grand, okzitanisch Enric Quate Lo Gran; * 13. Dezember 1553 in Pau, Navarra, als Heinrich von Bourbon; † 14. Mai 1610 in Paris) war ab 1572 als Heinrich III. König von Navarra und von 1589 bis zu sei-ner Ermordung 1610 als Heinrich IV. König von Frankreich. Heinrich spielte als erster Prinz von Geblüt und Anführer der hugenottischen Partei eine zentrale Rolle in den Hugenottenkriegen. Nach dem Aussterben des Hauses Valois erbte er die französische Krone und wurde der erste König aus dem Haus Bourbon. Er konnte sich jedoch erst nach seinem Übertritt zum Katholizismus endgültig auf Frankreichs Thron durchsetzen.
Als König baute Heinrich IV. das von den Bürgerkriegen zerrüttete Land wieder auf und formte die Grundlagen für den französi-schen Einheitsstaat. Das Edikt von Nantes, das den französischen Protestanten freie Religionsausübung zusicherte, war einer der maßgeblichsten Erlasse seiner Regierungszeit. Außenpolitisch positionierte er das Land wieder als ernstzunehmende Großmacht und nahm den Kampf Frankreichs gegen das Haus Habsburg wieder auf, um so die Vorherrschaft in Europa zurückzugewinnen.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©gemeinfrei (P)2013 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag… ein großer Gesang!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Französische Geschichte und deutsche Literatur
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vorleserstimme zerstört ein Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Habe meinen Unmut lange zurückgehalten.
Doch jetzt habe ich irgendwie genug und gebe meine Meinung kund.
Meine Frage an Audible ist:
Warum werden bestimmten Vorlesern fast monopolartig einzelne Autoren/Werke anvertraut?
Herr Schmidt liest jetzt schon Adalbert Stifters , Conrad Ferdinand Meyers und Heinrich Manns Quatres Romane und leider auch noch viele andere schöne interessante Bücher.
Traurigerweise kann man nicht auf von anderen Vorlesern gesprochene Aufnahmen zurückgreifen.
Ebenfalls verstehe ich nicht, warum so einem eher monoton, besserwisserisch und altväterlich Vorlesendem so viele nicht monoton, nicht allväterlich und nicht besserwisserisch geschriebene Werke anvertraut werden.
Geben Sie den Werken eine neue Chance und lassen Sie mal andere Vorleser sie zum Leben erwecken.
Jedes mal stehe ich vor dem Dilemma, mir entweder ein Buch, was mich interessieren würde, nicht anzuhören oder mich von der Vorleseart anöden zu lassen.
Wer kennt die Situation aus der Schule nicht?
Audible würde ich bitten, da Aushilfe zu schaffen und Herrn Schmidt, meinen Kommentar nicht persönlich zu nehmen.
Alternative Vorleser
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ich rate zu!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein guter historischer Roman
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gute Literatur und ein unfähiger Hörbuchsprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hoergenuss!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein wunderbarer Roman
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine Lanze für den Vorleser
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.