Die Heydrich-Verschwörung: Die Wahrheit kennt keine Verjährungsfrist Titelbild

Die Heydrich-Verschwörung: Die Wahrheit kennt keine Verjährungsfrist

Jack Holborne ermittelt! 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Heydrich-Verschwörung: Die Wahrheit kennt keine Verjährungsfrist

Von: Yale Tieman
Gesprochen von: Frederick
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Im Mai 1942 wird in Prag das Attentat auf Reinhard Heydrich, den stellvertretenden Protektoratsleiter, verübt. Offizielle Quellen berichten, dass die Waffe des Attentäters nicht funktionierte, als er auf Heydrichs Wagen schießen wollte. Eine auf das Auto geworfene Granate verfehlte ebenso ihr Ziel. Zuviel der Zufälle?

Auf jeden Fall Stoff für eine fiktive Geschichte. 70 Jahre nach dem Attentat trifft sich ein Teil der früheren Protagonisten wieder. Durch Briefe eines Zeitzeugen, der das Geschehene nicht mehr für sich behalten kann, werden Betroffene verschiedenster Herkunft aktiv, um den damaligen Geschehnissen auf den Grund zu gehen. Sie treffen in einer Kleinstadt in der Nähe von Hannover aufeinander, wo es zu einem atemberaubenden Showdown kommt. Da gibt es einerseits den ‚Hermelin‘, ein ehemaliger tschechischer Agent, der nach dem Krieg nach Südamerika übersiedelte. Er hatte seinerzeit mit dem deutschen Reichssicherheitsdienst zusammen gearbeitet und hat noch eine vermeintliche Rechnung offen. Weiterhin gibt es die „Nr.1“, der frühere Leiter der Heydrich-Stiftung. Zwei Enkel, die ihre Großväter im Strudel der damaligen Geheimdienstaktivitäten verloren hatten, versuchen ebenfalls, die tatsächlichen Geschehnisse von Prag herauszufinden. Kommissar Rotklee wird von Hannover in die niedersächsische Provinz versetzt. Kaum dort angekommen, wird ein Briefmarkenhändler mit einem Giftpfeil ermordet aufgefunden. Die Spur führt nach Prag in das Jahr 1942.

In einem Tresor, der seit 70 Jahren verschlossen ist. findet man einen Inhalt, der einigen Zeitgenossen schlaflose Nächte bereitet. Diese Tatsachen wollen sich verschiedene Beteiligte nicht entgehen lassen. Neben dem Mord ist nun noch Erpressung im Spiel. Dann verschwinden plötzlich drei Zeitzeugen, für einen von ihnen wurde ein Haftbefehl ausgestellt. Kommissar Rotklee glaubt, den Fall bereits gelöst zu haben, als alles anders kommt …

©2014,2024,2024 Yale Tieman (P)2024 Yale Tieman
Action & Abenteuer Krimis & Thriller Politik & Spionage Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Zwölf Jahre mit Hitler Titelbild
Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Begegnung mit einem Mörder Titelbild
Geschwister im Gegenlicht Titelbild
Im Bannkreis des Kelten Titelbild
Rudolf Heß Titelbild
Moabit Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
Attentat Titelbild Germania Titelbild
SOE AA-Der erste Auftrag: Das Mjölnir-Artefakt Titelbild
Der Herzschlag der Toten Titelbild
Satans Tagebuch Titelbild
Die Farbe des Bösen - Historischer Kriminalroman Titelbild In Zeiten des Verbrechens Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden