Die Harzreise Titelbild

Die Harzreise

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Harzreise

Von: Heinrich Heine
Gesprochen von: Alexander Khuon
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

An einem Septembermorgen des Jahres 1824 begibt sich Heinrich Heine auf eine Wanderung, die ihn quer durch den Harz bis nach Jena führt. Der Bericht über diese Wanderung gehört zu den Klassikern der Reiseliteratur. Heine vermischt hier auf meisterliche Weise Naturbeschreibung und satirische Gesellschaftskritik.

Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf geboren. Gemäß der Familientradition begann er eine kaufmännische Laufbahn, in der er allerdings scheiterte; schließlich studierte er Jura und promovierte. Sein eigentliches Interesse aber galt der Philosophie und besonders der Literatur. Mit seiner Lyrik und seinen Reisebildern (Die Harzreise) wurde er schnell überaus populär, musste aber, angefeindet wegen seiner politischen Ansichten und der Zensur in Deutschland überdrüssig, 1831 nach Paris emigrieren. Nach 12-jährigem Exil kehrte Heine im Herbst 1843 zum ersten Mal nach Deutschland zurück -- imAnschluss dichtete er die wohl bedeutendste deutsche Satire überhaupt: Deutschland. Ein Wintermärchen. Im Oktober 1844 veröffentlicht, wurde das Epos noch im gleichen Jahr von den Zensurbehörden fast aller deutschen Länder verboten, gegen Heine erging Haftbefehl. Am 17. Februar 1856 starb Heine, der "brave Soldat im Befreiungskriege der Menschheit" nach langem Leiden in Paris.

(c) 2006 Argon Verlag
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Deutschland. Ein Wintermärchen Titelbild
Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Die weiße Garde Titelbild
Italienische Reise Titelbild
Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch Titelbild
Tauben im Gras Titelbild
In Swanns Welt Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Der Stechlin Titelbild
Goethes Reisen im Harz Titelbild
Die Kameliendame Titelbild
Von allem Anfang an Titelbild
Iowa Titelbild
Der Parzival des Wolfram von Eschenbach Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Heinrich Heine war wesentlich ironischer, als man heute so denkt. Beim ersten Mal stutzt man. Bei der nächsten Ironie freut man sich und wartet gespannt auf die wieder nächste. In dieser kurzen Reiseerzählung hat Heine ein fabelhaften Gemälde seiner Zeit gezeichnet und verrät auch viel über sich selbst. Alexander Khuon ist die perfekte Ergänzung zur Geschichte. Vor Audible habe ich lange nach dieser Version gesucht und viele probiert. Diese ist die beste.

Festmahl der Ironie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.