Die Erschöpfung der Frauen Titelbild

Die Erschöpfung der Frauen

Wider die weibliche Verfügbarkeit

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Erschöpfung der Frauen

Von: Franziska Schutzbach
Gesprochen von: Christiane Marx
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

In unserer Gesellschaft wird Weiblichkeit gleichgesetzt mit Fürsorglichkeit. Frauen sind, ob in der Familie, in Beziehungen oder im Beruf, zuständig für emotionale Zuwendung, für Harmonie, Trost und Beziehungsarbeit - für Tätigkeiten also, die unsichtbar sind und kaum Anerkennung oder Bezahlung erfahren. Sie "schulden" anderen - der Familie, den Männern, der Öffentlichkeit, dem Arbeitsplatz - ihre Aufmerksamkeit, ihre Liebe, ihre Zuwendung, ihre Attraktivität, ihre Zeit. Und kämpfen jeden Tag gegen emotionale und sexuelle Verfügbarkeitserwartungen.

Es sind diese allgegenwärtigen Ansprüche, die Frauen in die Erschöpfung treiben. Denn - deklariert als "weibliche Natur" - ist die geleistete Sorgearbeit meist wenig anerkannt und bleibt unsichtbar. Sie gilt ökonomisch als irrelevant und ist gerade deshalb ausbeutbar. Das Buch zeigt, dass die Verfügbarkeitsansprüche für unterschiedliche Frauen Unterschiedliches bedeuten: Ob als Mütter oder als Mädchen, ob als schwarze oder weiße Frauen, als Migrantin, Trans- oder non binäre Person, als dicke oder lesbische Frau, ob im Dienstleistungssektor, in Pflegeberufen oder in der digitalen (Selbst)vermarktung, ob als Politikerin oder Künstlerin - die Verausgabung hat unterschiedliche Ausmaße und unterschiedliche Ursachen.

Die Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach wendet sich gegen ein misogynes System, das von Frauen alles erwartet und nichts zurückgibt. Und sie zeigt, welch vielfältigen Widerstand Frauen gegen die Ausbeutung ihrer Energie, ihrer Psyche und ihrer Körper leisten. Ein Widerstand, der zu einer treibenden Kraft für neue Arbeits- und Lebensweisen wird und die Welt verändert.

©2021 Droemer Verlag. Ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur, München (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Geschlechterforschung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Revolution der Verbundenheit Titelbild
Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen Titelbild
Was Männer kosten Titelbild
Entromantisiert euch! Titelbild
Gegen Frauenhass Titelbild
Wenn das Patriarchat in Therapie geht Titelbild
Unsichtbare Frauen Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Patriarchale Belastungsstörung Titelbild
Wir sind doch alle längst gleichberechtigt Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen Titelbild
Das Ende der Ehe Titelbild
"Was wollt ihr denn noch alles?!" Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls (German Edition) Titelbild
Und alle so still Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Einmal mehr wird durch die Autorin -auch den Männern- aufgezeigt, welch harten und ungerechten Weg Frauen bis heute zu gehen hatten und leider immer noch haben. Wichtig!

Wieder einmal offen darstellen, unter welch unglaublichen Missverhältnis Frauen zu leiden haben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mir wirklich die Augen geöffnet und mir gezeigt, wie bedeutend die Care-Arbeiten sind und welche Auswirkungen sie auf die Wirtschaft haben.
Absolute Hörempfehlung!

Für alle, die Care-Arbeiten verrichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

für mich gehört dies in die schulische Bildung, damit eine grundlegende Veränderung im Denken stattfinden darf.
So viele Augenöffner in einem Buch, ich Feier das Buch

mindblowing

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich macht mal eine den Mund auf. Sie spricht uns Frauen aus der Seele. " Frauen die kämpfen sind Frauen die leben". Lebensnotwendige Informationen. phantastisches Buch. Habe es mehrere male gehört und auch gelesen. Dieses Wissen muss verbreitet werden. Dankeschön

Muss man/Frau gelesen haben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es wird sehr viel von ins Frauen erwartet, am meisten jedoch von uns selbst . Somit wird sich nur ändern was wir selber ändern

Frauen, es ist eure Zeit!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch wenn in diesem Buch die bereits bekannten gesamtgesellschaftlichen Probleme zusammengetragen wurden, bietet es doch viele einleuchtende Anhaltspunkte, unbewusst tradierte Verhaltensweisen für sich selbst zu hinterfragen - auch als aufgeklärte Feministin.
Faktisch mögen wir Gleichberechtigung schon erreicht haben, aber in unseren Köpfen gibt es noch viel zu tun. Ich hoffe, es gelingt uns, den nachkommenden Generationen ein Verständnis von Gleichwertigkeit und Freiheit zu vermitteln, damit sie nicht nur eine gesunde Gesellschaft sondern auch für sich erfüllende Beziehungen aufbauen können.

Eine Frage der Haltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schutzbach seziert haarscharf und treffend all jene Bereiche unserer Gesellschaft welche darauf bauen, dass die Ausbeutung von kostenloser und gering geschätzter Arbeit von Frauen & FINTA aufrechterhalten wird. Unbedingte Hörempfehlung insbesondere für Mütter*.

Augenöffnend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke für dieses grundlegende, augenöffnende Werk. Dieses Buch kommt unprätentiös daher, aber es ist so umfassend und grundlegend, dass es eigentlich jede und jeder hören und/oder lesen sollte. Unbedingte Hör- bzw. Leseempfehlung für jede Frau, alle FLINTA*, aber auch für Männer, denen mindestens eine Frau oder FLINTA*-Person am Herzen liegt.

Danke

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe jede Minute genossen. Spannend, informativ, hoffnungsvoll, super recherchiert, einfach nur unbedingt hörenswert! Icv werde es bestimmt nochmal hören ;)

Pflichtlektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch beleuchtet die Rolle der Frau in der Gesellschaft. Zudem stellt es die historische Entwicklung dar und bietet sowohl für Frauen als auch Männer die Möglichkeit gegenseitiges Verständnis zu entwickeln.
Es liefert neue Impulse für sich selbst als Frau im Leben. Mir persönlich hat es geholfen zu hinterfragen und finden was ich alles weiterhin begleiten will wie bisher und wo ich selbst eine Veränderung herbeiführen möchte - besonders im Alltäglichen und zwar im eigenen Verhalten und Bewerten.
Das schafft Klarheit und innere Stärke.

Empfehlung für alle Frauen und Männer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen