Jetzt kostenlos testen
-
Die Dresdnerin
- Klemmer 1
- Gesprochen von: Johannes Brandrup
- Spieldauer: 9 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Historische Romane

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Februar 1945: Während überall im Reich die Bomben der Alliierten niedergehen, treibt ein Serienmörder in mehreren deutschen Städten sein Unwesen. Seine Opfer: SS-Männer und deren Familien. Die Jagd auf das Ungeheuer führt Kriminalrat Erich Klemmer und seine Assistentin Luci Rost in die Abgründe des nationalsozialistischen Apparates und in jene Stadt, die bislang als einzige im Reich von den Bomben verschont wurde: Dresden...
Die ungekürzte Hörbuchfassung zum ersten Roman aus der Klemmer-Reihe von Alexander Asisi. Gelesen von dem Schauspieler und Max-Ophüls Preisträger Johannes Brandrup.
Kritikerstimmen
Mörderisches Finale im Feuersturm.
-- Sächsische Zeitung
Das Trauma des 13. Februars 1945 wurde schon vielfältig verarbeitet, als Krimi jedoch noch nicht.
-- BILD
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das letzte Experiment
- Bernie Gunther ermittelt 5
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 15 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Buenos Aires, 1950. Privatdetektiv Bernie Gunther soll für Peróns Geheimpolizei die vermisste Fabienne von Bader ausfindig machen. Bei seiner Suche nach dem fünfzehnjährigen Mädchen stößt er in der Wüste auf ein verlassenes Lager, das seine schlimmsten Befürchtungen weckt. Immer mehr gerät Gunther unter Druck, denn nicht nur die Perónistas sind hinter dem Mädchen her. Zu welchem Schatz ist Fabienne der Schlüssel? Und welche Rolle spielt die schöne Jüdin Anna? Bald steht Gunther im Fadenkreuz der verschiedensten Mächte.
-
Das Janus Projekt
- Bernie Gunther ermittelt 4
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Böse hat viele Gesichter. München 1949: Von der Doppelmoral der Nachkriegszeit desillusioniert versucht sich Privatdetektiv Bernie Gunther als Gastwirt. Doch dann bittet ihn eine schöne Fremde um Hilfe. Der Auftrag führt Bernie auf die Spur eines gesuchten Naziverbrechers. Viel zu spät erkennt er, dass die alten Machthaber noch immer aktiv sind - und gefährlicher denn je.
-
Alte Freunde - neue Feinde
- Bernie Gunther ermittelt 3
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im bitterkalten Winter 1947 blühen die Schwarzmarktgeschäfte. Gern verlässt Gunther die Stadt, um in Wien im Fall eines ermordeten Nazijägers zu recherchieren.
-
Engel des Todes
- Paul Stainer 3
- Von: Thomas Ziebula
- Gesprochen von: Matthias Hinz
- Spieldauer: 11 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leipzig, März 1920: Der Kapp-Putsch bricht aus. Frustrierte Reichswehrsoldaten haben die Regierung in Berlin für abgesetzt erklärt. In Leipzig, wie in vielen deutschen Städten, kommt es zu blutigen Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Putschisten. Die bürgerkriegsähnlichen Zustände halten Kriminalinspektor Stainer in Atem - auch innerhalb der "Wächterburg", da die völkisch-nationalen unter Stainers Kollegen die Weimarer Republik zur Hölle und die Putschisten an die Macht wünschen.
-
-
Paul Steiner,die 3.
- Von Yvonne Am hilfreichsten 15.05.2022
-
Feuer in Berlin
- Bernie Gunther ermittelt 1
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seiner Berlin-Trilogie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther schafft es Philipp Kerr, in der Form des spannenden Kriminalromans die schmutzig-düstere Atmosphäre der Nazi- und Post-Nazi-Zeit in Berlin zu beschwören. Geschickt verwebt er die historischen Ereignisse und ihre Protagonisten mit seinen Kriminalgeschichten - eine atemberaubende Mischung.
-
-
Endlich. Endlich. Endlich
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.02.2022
-
Im Sog der dunklen Mächte
- Bernie Gunther ermittelt 2
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, heißer Sommer 1938. Ein Wahnsinniger hat fünf junge Mädchen auf die gleiche bestialische Weise umgebracht. Von SS-Standartenführer Heydrich ins Prinz-Albrecht-Palais zitiert, hat Gunther keine andere Wahl: er geht auf Mördersuche.
-
-
Geschichte 1A, Sprecher nicht mein Fall
- Von steinbock-27 Am hilfreichsten 17.04.2022
-
Das letzte Experiment
- Bernie Gunther ermittelt 5
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 15 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Buenos Aires, 1950. Privatdetektiv Bernie Gunther soll für Peróns Geheimpolizei die vermisste Fabienne von Bader ausfindig machen. Bei seiner Suche nach dem fünfzehnjährigen Mädchen stößt er in der Wüste auf ein verlassenes Lager, das seine schlimmsten Befürchtungen weckt. Immer mehr gerät Gunther unter Druck, denn nicht nur die Perónistas sind hinter dem Mädchen her. Zu welchem Schatz ist Fabienne der Schlüssel? Und welche Rolle spielt die schöne Jüdin Anna? Bald steht Gunther im Fadenkreuz der verschiedensten Mächte.
-
Das Janus Projekt
- Bernie Gunther ermittelt 4
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Böse hat viele Gesichter. München 1949: Von der Doppelmoral der Nachkriegszeit desillusioniert versucht sich Privatdetektiv Bernie Gunther als Gastwirt. Doch dann bittet ihn eine schöne Fremde um Hilfe. Der Auftrag führt Bernie auf die Spur eines gesuchten Naziverbrechers. Viel zu spät erkennt er, dass die alten Machthaber noch immer aktiv sind - und gefährlicher denn je.
-
Alte Freunde - neue Feinde
- Bernie Gunther ermittelt 3
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im bitterkalten Winter 1947 blühen die Schwarzmarktgeschäfte. Gern verlässt Gunther die Stadt, um in Wien im Fall eines ermordeten Nazijägers zu recherchieren.
-
Engel des Todes
- Paul Stainer 3
- Von: Thomas Ziebula
- Gesprochen von: Matthias Hinz
- Spieldauer: 11 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leipzig, März 1920: Der Kapp-Putsch bricht aus. Frustrierte Reichswehrsoldaten haben die Regierung in Berlin für abgesetzt erklärt. In Leipzig, wie in vielen deutschen Städten, kommt es zu blutigen Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Putschisten. Die bürgerkriegsähnlichen Zustände halten Kriminalinspektor Stainer in Atem - auch innerhalb der "Wächterburg", da die völkisch-nationalen unter Stainers Kollegen die Weimarer Republik zur Hölle und die Putschisten an die Macht wünschen.
-
-
Paul Steiner,die 3.
- Von Yvonne Am hilfreichsten 15.05.2022
-
Feuer in Berlin
- Bernie Gunther ermittelt 1
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seiner Berlin-Trilogie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther schafft es Philipp Kerr, in der Form des spannenden Kriminalromans die schmutzig-düstere Atmosphäre der Nazi- und Post-Nazi-Zeit in Berlin zu beschwören. Geschickt verwebt er die historischen Ereignisse und ihre Protagonisten mit seinen Kriminalgeschichten - eine atemberaubende Mischung.
-
-
Endlich. Endlich. Endlich
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.02.2022
-
Im Sog der dunklen Mächte
- Bernie Gunther ermittelt 2
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, heißer Sommer 1938. Ein Wahnsinniger hat fünf junge Mädchen auf die gleiche bestialische Weise umgebracht. Von SS-Standartenführer Heydrich ins Prinz-Albrecht-Palais zitiert, hat Gunther keine andere Wahl: er geht auf Mördersuche.
-
-
Geschichte 1A, Sprecher nicht mein Fall
- Von steinbock-27 Am hilfreichsten 17.04.2022
-
Im Schatten der Wende
- Kriminaldauerdienst - Team Ost-West
- Von: Frank Goldammer
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 9 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach dem Fall der Mauer im November 1989 wechselt der junge Polizeiwachtmeister Tobias Falck zum Kriminaldauerdienst nach Dresden. Dort bildet er zusammen mit Stefanie Bach, einer der wenigen Polizistinnen in Ostdeutschland, und dem erfahrenen Eddi Schmidt, Hauptmann der Volkspolizei, das frisch gegründete KDD-Ermittler-Team. Doch das neue Leben birgt ungeahnte zwischenmenschliche und kriminalistische Herausforderungen. Und dann ist da noch die Kollegin aus Frankfurt am Main, die nicht nur Westwind in das Dresdner Team, sondern auch ein gefährliches Geheimnis mit sich bringt.
-
-
Ja so war die Wendezeit
- Von cofriro Am hilfreichsten 24.02.2022
-
Der Amerikaner
- 1957 - Tod in Berlin
- Von: Herbert Beckmann
- Gesprochen von: Maximilian Laprell
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der junge Kommissar Sturm im brodelnden Berlin der Swinging Fifties. Im September 1957, kurz nach der Eröffnung der neuen Kongreßhalle, wird ein amerikanischer Journalist ermordet. Besonders brisant: Der Ermordete, der in Deutschland geboren ist, hatte auf Einladung der deutschen Regierung an den Feierlichkeiten teilgenommen. Der junge ungestüme Kommissar Jo Sturm wird auf den Fall angesetzt. Doch leider behindert sein Vorgesetzter seine Arbeit ständig. Und dann scheint sich auch noch die CIA brennend für seine Ermittlungen zu interessieren. Ein packender Kriminalroman in Zeiten des Kalten Krieges.
-
Schatten in der Friedrichstadt
- Leo Wechsler 8
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
November 1928: Der Journalist Moritz Graf stürzt vom Dach des Ullsteinhauses an der Kochstraße. Er hielt sich häufig da oben auf und kannte sich dort aus. War es also kein Unfall, sondern Selbstmord? Oder wurde er hinuntergestoßen? Zeugen gibt es nicht. Graf hatte offenbar an einer explosiven Geschichte gearbeitet. Doch worum es dabei ging, weiß niemand. Kommissar Leo Wechsler trifft bei seinen Ermittlungen auf den ebenso charmanten wie skrupellosen Clemens Marold, den Chefredakteur der 'Berliner Nachrichten', die im Hugenberg-Konzern erscheinen.
-
-
Mal Wieder Genial
- Von S. Donovan Am hilfreichsten 06.04.2022
-
Rote Spionin
- Inspektor Pekkala 7
- Von: Sam Eastland
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 9 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin im April 1945: Ein britischer Spion ist an Pläne für die neue Steuerung der gefürchteten V2-Rakete gelangt, die dem Krieg eine entscheidende Wende geben könnte. Da die Rote Armee bereits vor den Toren der Stadt steht, bittet man den Kreml um Hilfe, um den Spion sicher aus dem umkämpften Gebiet zu bringen. Die Mission ist ein Himmelfahrtskommando - und die Briten wollen genau einen Mann dafür: den legendären Inspektor Pekkala.
-
-
Toller Abschluss der Saga.
- Von Joachim Bertus Am hilfreichsten 05.02.2022
-
Die Beute - Auf der Flucht mit der Mona Lisa
- Von: Dirk Husemann
- Gesprochen von: Nils Nelleßen
- Spieldauer: 12 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frankreich 1940. Colonel Pierre Delort, Organisationsgenie der Armee, erhält einen unmöglichen Auftrag: Er soll über dreitausend Gemälde, Statuen und Artefakte aus dem Louvre evakuieren, bevor die Wehrmacht in Paris einmarschiert. Schon bald heftet sich ein deutsches Einsatzkommando an Delorts Fersen, und eine gefährliche Jagd beginnt. Den größten Schatz trägt Delort stets im Handgepäck bei sich: die Mona Lisa. Und allmählich begreift der nüchtern kalkulierende Offizier, warum dieses kleine Porträt für die Welt von so großer Bedeutung ist.
-
-
Spannende Geschichte von der Kunst des Louvres .
- Von heidi w. Am hilfreichsten 30.03.2022
-
Blutgold - Syndicat Berlin
- Die Brüder Sass 1
- Von: Michael Jensen
- Gesprochen von: Maximilian Laprell
- Spieldauer: 14 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin nach dem Ersten Weltkrieg. Glücksspiel und illegale Wetten, Schnaps-Brennen und ein wenig Kokain – so sehen die Geschäfte der Brüder Sass aus. Auf einer ihrer nächtlichen Touren werden Max und Franz Zeugen eines Mordes im berühmten Hotel Adlon. Mit knapper Not können sie sich im Nebenzimmer der jungen Gräfin Romanowa verstecken. Der Täter ist ein Kommunist, der Tote ein Offizier einer rechten Freikorps-Brigade. Somit scheint für Polizeikommissar Paul Konter vom Präsidium Alexanderplatz der Fall klar. Alles deutet auf einen weiteren Fememord hin.
-
-
Was will die Geschichte sein?
- Von samuel Am hilfreichsten 12.03.2022
-
Kohle, Karnickel und ein Koffer voller Geld
- Von: Peter Kersken
- Gesprochen von: Roland Riebeling
- Spieldauer: 9 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Juli 1952. Die Förderräder drehen sich wieder, die Schlote rauchen. Der junge Journalist Hermann Leschinski ist in diesem heißen Sommer jeden Tag mit seinem Moped im Kohlenpott unterwegs. Als er von den sechzigtausend Mark erfährt, die angeblich in einem Pappkoffer am Ruhrufer gefunden wurden, vermutet er ein Verbrechen hinter der Geschichte. Doch erst ein Mord im Essener Gruga-Park und sein Besuch in einer Duisburger Zechensiedlung bringen ihn auf die richtige Fährte.
-
-
beste Unterhaltung
- Von Matthias Lichtenthaler Am hilfreichsten 05.01.2022
-
Die Tote von Brighton
- Sebastian St. Cyr 2
- Von: C. S. Harris
- Gesprochen von: Kevin Kasper
- Spieldauer: 11 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der zweite Fall für Sebastian St. Cyr im nebelverhüllten London. Der fesselnde historische Krimi! Brighton, England, 1811. Die schöne Frau eines alternden Marquis wird tot aufgefunden – ausgerechnet in den Armen des Prinzregenten. Ein Skandal für die englische Krone! Doch der Fall wird noch verstrickter. Um den Hals der toten Frau befindet sich eine mythische Halskette, die ausgerechnet auf Sebastian St. Cyr, Viscount Devlin deutet. Schon wieder sieht Sebastian sich damit in einen Mordfall verwickelt.
-
-
Spannendes Hörbuch
- Von Ena Am hilfreichsten 29.03.2022
-
Ein Präsident verschwindet
- Von: Ralf Langroth
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 9 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1954: Über Nacht verschwindet Verfassungsschutzpräsident Otto John - und taucht in Ost-Berlin wieder auf. Wurde er, wie er später behauptet, tatsächlich entführt? Auf Wunsch von Konrad Adenauer übernimmt Philipp Gerber von der Sicherungsgruppe Bonn die Ermittlungen. Gerber hat dem Bundeskanzler schon einmal geholfen, doch diesmal hat er auch ein persönliches Interesse: Seine Geliebte, die Journalistin Eva Herden, ist verschwunden, ein Foto zeigt sie an der Seite von Otto John.
-
-
Unfair
- Von Uwe Am hilfreichsten 28.03.2022
-
Totenreich
- Inspektor Jens Druwe 3
- Von: Michael Jensen
- Gesprochen von: Rolf Berg
- Spieldauer: 14 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jens Druwe, der glaubte, als Polizeiinspektor nach 1945 ein neues Leben beginnen zu können, wird als Kriegsverbrecher inhaftiert und verurteilt. Man wirft ihm vor, bei Säuberungsaktionen im Osten dabei gewesen zu sein. Auch seine Freundin Eva, die von ihm schwanger ist, kann ihn nicht retten. Doch da eröffnet sich eine neue Chance. Im Auftrag des britischen Geheimdiensts soll Druwe verdeckt im Zuchthaus arbeiten, um untergetauchte Nazis aufzuspüren. Es geht vor allem darum, einen Mann zu finden, der für Tausende von Tötungen im Osten verantwortlich ist.
-
-
Wie immer spannend
- Von Salesman242 Am hilfreichsten 30.09.2021
-
Lagerraum 113
- Von: Liv Sievers
- Gesprochen von: Charles Rettinghaus
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Raum 113 beginnt das gnadenlose Spiel eines Serienkillers. Ein Lagerraum wie ein Wohnzimmer: Teppiche, Bilder an der Wand - und eine Leiche im Sessel. Der Hausmeister, der die Einheit 113 öffnet, erleidet einen Schock. Doch der blutüberströmte Tote ist nur eine Attrappe, der Lagerraum die Inszenierung eines Tatorts, der Kriminalkommissarin Vanessa Lux leider bekannt vorkommt. Ihr Vater, selbst Kommissar, hatte kurz vor seinem Tod einen Serienkiller gefasst. Eines der Opfer wurde hier nachgebildet.
-
-
Erst Hörprobe hören
- Von Angelika Buße Am hilfreichsten 12.02.2022
-
Odins Söhne
- Von: Harald Gilbers
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kampf ums Überleben in den Ruinen von Berlin. Berlin, 2. Weltkrieg: Oppenheimer, einst angesehener Kommissar, muss im Untergrund überleben. Bei einem seiner Schwarzmarktgeschäfte geschieht ein brutaler Mord. Kurz darauf wird seine Unterstützerin Hilde verhaftet. Der Tote war ihr Ehemann, SS-Hauptsturmführer Erich Hauser.
-
-
Spannende Geschichte
- Von Florian Bärmann Am hilfreichsten 26.09.2019
Das sagen andere Hörer zu Die Dresdnerin
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jutta
- 22.01.2022
Sehr emotional
Ein sehr emotionaler Roman mit gut recherchiertem Hintergrund, der mich sehr berührt hat, super gelesen von Johannis Brandrup.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Manuela Arnold
- 29.01.2022
Großartiges Zeitzeugnis
Ein historisches Abbild der letzten Kriegsmonate . Verbunden mit einem spannenden Kriminalfall.
Man fängt an zu lesen und kann es kaum unterbrechen.
Spannend und Erschütternd zugleich
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Berlinerin
- 28.04.2022
Beklemmend aktuell
… zumindest was die Schilderungen im Schutzkeller angeht.
Hier stehen gleichermaßen eine Mordserie und der 2. WK samt Judenverfolgung im Vordergrund, weil alle Spuren zum Warschauer Ghetto führen. Bestimmte Dinge, dass man beispielsweise nach einem überstandenen Bombenangriff an Sauerstoffmangel sterben kann, waren mir überhaupt nicht bekannt.
Das „Erwachen“ der Kriminal-Assistentin und insbesondere die groteske Situation, dass sie am Ende für ein jüdisches Kind verantwortlich ist, macht mich neugierig auf weitere Bände.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Spock
- 14.03.2022
Eine etwas unglaubwürdige Geschichte
Die eigentliche Geschichte spielt gefühlt nur eine Nebenrolle. In mehr als 2/3 des Buches geht es um die Bombardierung Berlins und Dresdens und wie die Protagonisten diese erleben und überleben. Des weiteren wird eindrücklich die Schuld der Deutschen im Allgemeinen und der SS-Männer im Besonderen, an den Verbrechen gegen die Juden an sich und vor allem im Warschauer Ghetto, beschrieben. Auf diesem Weg der Erkenntnis, begleitet man den Kommissar, einen Nicht-Nazi, der aber gern die Nazis genutzt hat, um in seinem Amt aufzusteigen und dabei bzgl. der sogenannten Judenfrage nicht so genau hingeschaut hat. Ihm zur Seite wird eine junge Assistentin, eine glühende Nationalsozialistin, gestellt. Die eigentliche Geschichte, es geht um den Mord an einem SS-Mann und dessen Familie, spielt irgendwo dazwischen. Genau deshalb kommt die ganze Story auch nicht richtig voran. Letztlich habe ich sogar Kapitel übersprungen, um zu erfahren wie es weitergeht. Das Schlimme daran ist, das ich dabei, in der eigentlichen Geschichte, nicht wirklich etwas verpasst habe. Die Auflösung, ist in meinen Augen, einfach eine recht unglaubwürdige Geschichte. Mehr kann ich dazu nicht schreiben, da ich sonst spoilern würde.
Alles das wird von Johannes Brandrup in einer Banalität und mit einer heiseren Stimme vorgetragen, bei der man immer versucht ist, ihm eine heiße Tasse Tee mit Honig oder einem Halsbonbon, zu reichen.
Alles in allem, fand ich die Geschichte nicht überzeugend. Einen Vergleich mit der Max Heller, August Emmerich, Leo Wechsler oder Gereon Rath - Reihe hält dies hier nicht stand. Das selbe gilt für den Sprecher im Vergleich zu den vorgenannten Reihen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Juli
- 06.03.2022
Wiirwar dee Gefühle
Ich kenne den II. Weltkrieg und die Bombardierung nur aus der Erzählung meiner Eltern, die ihn als halbe Kinder erleben mussten. Aber noch nie habe ich Schilderungen gehört, die dieses unfassbare Grauen so plastisch schilderten. Die Geschichte um den Mörder ist verwirrend, atemraubend und zum Schluss einfach nur Ekel und Abscheu der eingefleischten nationalsozialistischen Gesinnung gegenüber.
Unfassbares Leid, dass es eigentlich nie wieder geben dürfte und sollte. Aber wie die gegenwärtige Geschichte zeigt, ist die Gattung Mensch immer noch nicht weise geworden....
Vielen Dank Alexander Asisi
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ewald
- 23.01.2022
Tolles Buch
Ein wirklich tolles Buch. Super spannende Geschichte und ein guter Sprecher.
Wann kommt der zweite Teil????
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rozentale Laila
- 09.02.2022
Ein Krimi mit Tiefgang
Vordergründig ist Die Dresdnerin ein handfester Thriller voller Spannung und unerwarteter Wendungen. Aber er ist viel mehr als das: Der geschichtliche Hintergrund geht an die Nieren, mehr als ein Mal hatte ich einen Kloß im Hals. Der Autor hat für diesen Roman recherchiert, das merkt man der Geschichte an. Das ganze wird von Johannes Brandrup wunderbar gesprochen. Ein intensives Hörerlebnis.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jan Vennekate
- 29.03.2022
Moderat
Grundsätzlich gute Erzählung und guter Inhalt, aber zeitweise, besonders am Anfang langatmig. War kurz davor das Hörbuch einzupacken, habe dann aber weitergehört, was dann auch belohnt wurde
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 28.03.2022
Enttäuschung
Leider eine Enttäuschung…manch ein Schauspieler legt einfach zu viel Verve in seine Lesung..:es geht hier ja nicht um dessen Darstellung…man könnte eine Unterbeschäftigung vermuten…auf der Bühne wäre seine Kunst sicher gefeiert und gefragt…
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- PL
- 28.03.2022
Leider nicht gut
Ich höre viele, sehr viele Hörbücher, aber dieses musste ich nach 2 h beenden, was ich bisher noch nie getan habe! 2 h lang nur Kriegshandlungen ohne "wirklicher" Geschichte ....
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?