Kostenlos im Probemonat

  • Die Auswahl

  • Cassia & Ky 1
  • Von: Ally Condie
  • Gesprochen von: Josefine Preuß
  • Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
  • 4,2 out of 5 stars (355 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Die Auswahl Titelbild

Die Auswahl

Von: Ally Condie
Gesprochen von: Josefine Preuß
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Das System sagt, wen du lieben sollst - aber was sagt dein Herz? Stell dir vor, du lebst in einer Welt, die ein absolut sicheres Leben garantiert. Doch dafür musst du dich den Gesetzen des Systems beugen: den Menschen lieben, der für dich bestimmt wird. Was würdest du tun? Für die wahre Liebe dein Leben riskieren? Für die 17-jährige Cassia ist heute der wichtigste Tag ihres Leben: Sie erfährt, wen sie mit 21 heiraten wird. Doch das Ergebnis überrascht alle: Xander, Cassias bester Freund, ist als ihr Partner vom System ausgewählt worden. Als jedoch, offenbar wegen eines technischen Defekts, das Bild eines anderen Jungen auf dem feierlich überreichten Microchip auftaucht, wird Cassia misstrauisch. Kann das System wirklich entscheiden, wen sie lieben soll?
    ©2011 Argon Verlag (P)2011 Argon Verlag

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Autors

    Weitere Titel des Sprechers

    Das sagen andere Hörer zu Die Auswahl

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      172
    • 4 Sterne
      114
    • 3 Sterne
      44
    • 2 Sterne
      18
    • 1 Stern
      7
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      152
    • 4 Sterne
      53
    • 3 Sterne
      26
    • 2 Sterne
      11
    • 1 Stern
      6
    Geschichte
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      134
    • 4 Sterne
      64
    • 3 Sterne
      36
    • 2 Sterne
      12
    • 1 Stern
      4

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      1 out of 5 stars

    oberflächlich und langweilig

    Ich bin zu diesem Hörbuch gekommen, weil ich die Tribute von Panem liebe und dieses hier empfohlen bekommen habe. Nach den positiven Rezensionen hier habe ich mich zum Kauf entschlossen. Das war ein großer Fehler.

    Warum? Kurz: die unrealistische Welt, die wenig nachzuvollziehende Liebesgeschichte und die nervige Protagonistin Cassia. Die Story an sich hätte viel Interessantes hergeben können, ist aber oberflächlich, ohne Spannung erzählt und verliert sich in den naiven Gedanken der Hauptakteurin.
    Zur Welt: Ich mag Dystopien und kann mir viele Möglichkeiten denken, wie die Menschheit enden wird. Diese hier gehört aber nicht dazu. Alles wird von der „Gesellschaft“ und ihren "Funktionären" kontrolliert, Kultur ist auf ein Minimum reduziert, freie Wahl (Beruf, Liebe, Wohnort) und individuellen Privatbesitz hat man nicht. Mir hat sich die ganze Zeit die Frage gestellt, warum solch eine Gesellschaft überhaupt erschaffen wurde und wie sie sich so lang halten konnte. In diesem System ist keiner glücklich und alles, was Menschen antreibt, verloren gegangen. Hinzu kommen nicht nachvollziehbare Verhaltensweisen der „Funktionäre“ und logische Fehler.
    Zur Liebesgeschichte: Auch ich lese gern Liebesgeschichten und hab nichts gegen „romantischen Kitsch“. Diese hier ist aber nicht nachzuvollziehen. Vom System wird Cassia Xander (ihr bester Freund) als Ideal- und Lebenspartner zugewiesen. Sie ist ganz zufrieden damit. Nun möchte sie sich Xanders Dossier im Computer anschauen, bekommt aber Kys Bild angezeigt. Sie kennt den Jungen von früher, wundert sich kurz, aber egal. Damit wäre die Geschichte am Ende würden jetzt nicht die „Funktionäre“ an sie herantreten, um ihr zu sagen, dass es sich um einen Fehler gehandelt hat und ihr –zu allem Überfluss- noch die Story zu Ky zu erzählen (der natürlich ein Ausgestoßener ist). Wieso machen die das denn? Ein „Sorry, Computerfehler!“ hätte komplett ausgereicht. Cassia hätte alles auf sich beruhen lassen – sie hat bis zu diesem Zeitpunkt nicht einen unangepassten Gedanken gehabt. Wieso fängt sie jetzt an, sich für Ky zu interessieren? Das wird einfach nicht klar. Ebenfalls habe ich bis zum Schluss nicht verstanden, wieso die „Gesellschaft“ überhaupt Interesse an dem Mädchen hat.
    Zu Cassia: Es ist nicht schlimm, dass sie naiv ist – das System hat sie eben nicht zum freien Denken erzogen. Okay, sie wirkt die ganze Zeit eher wie eine 7- als eine 17-Jährige (die Art und Stimme der Vorleserin tragen dazu auch bei), aber was mich mehr gestört hat, ist dass sie eine unglaubhafte Entwicklung macht. Abgesehen von der plötzlichen Zuneigung zu Ky, kann man nicht nachzuvollziehen, warum sie anfängt, anders zu denken. Und darauf kommt es für mich bei einer guten Geschichte an: Wenn man schon keine Sympathie für die Protagonistin entwickeln kann, sollte man sie wenigstens verstehen. Zumal der Hörer sie ja auch ständig in ihrer begrenzten Gedankenwelt begleiten „darf“.

    Ich habe keine Ahnung, wie es weitergeht - will es aber auch nicht.

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Bewegend

    Dass sich ein gekürztes, deutsches Hörbüch in meine Sammlung verirrt ist sehr selten. Aber bei „Die Auswahl: Cassia & Ky" von Ally Condie habe ich nicht bereut, es doch gewagt zu haben. Die Geschichte über eine utopische, alles regierende Gesellschaft und junge Freidenker, die sich dagegen auflehnen ist nicht neu, aber hier so spannend und eindringlich erzählt, dass ich den Mp3-Player nicht mehr weglegen konnte.
    Cassia ist ein Charakter, den ich zuerst nicht wirklich mochte, da sie einfach zu brav und gesellschaftstreu ist. Doch dies ist natürlich gewollt und trotz des gekürzten Hörbüchs kommt die Entwicklung ihrer Persönlichkeit sehr gut zur Geltung. Nicht zuletzt durch den perfekten Vortrag der bekannten Sprecherin Josefine Preuß. Sie fängt die Charaktere gekonnt ein und vermittelt ihre Gedanken, Emotionen und Eigenheiten auf den Hörer bewegende Weise. Man weint, lacht und fürchtet sich mit Cassia:, trauert mit ihr um ihren Großvater, freut sich über Kys Lächeln und bangt um den Freund. Nur zwischendurch, hatte ich das Gefühl, dass die Szenenwechsel etwas abrupt stattfanden - doch ob dies an der Geschichte oder an den Kürzungen liegt, kann ich nicht beurteilen, da ich mir das Buch noch besorgen muss.
    Trotzdem freue ich mich schon jetzt auf die Fortsetzung, von der ich hoffe, dass sie auch wieder als Hörbüch erscheint, das ich mir sicherlich wieder besorgen werde.

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Was wäre wenn...?

    Für mich absolutes Neuland so eine Geschichte zu hören. Ich bin hingerissen und nachdenklich zugleich darüber. Was wäre, wenn es wirklich so käme? für mich absolut nachvollziehbar und vorstellbar, daß so eine totalitäre Gesellschaft tatsächlich aufkommen und funktionieren könnte. Beängstigend der Gedanke! Umso schöner das Hörbuch, gesprochen von einer wundervollen einfühlsamen Josefine Preuß! Ich freue mich auf ein nächstes Hörbuch!

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Nette Geschichte.

    Eine ganz nette Geschichte eher für junge Mädchen.
    Die Lesung von Josephine Preuß ist leider etwas tranig (- wenn man vorher Maria Koschnys Lesung genießen durfte :D). Manchmal weiß man einfach nicht, ob eine Sache gesagt wird oder ob das nur ein Gedanke der Hauptperson ist.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Spannend aber seicht!

    Interessante Dsytopie, die ziemlich gut die Entwicklung der Charaktere beschreibt.
    Teilweise ist die Geschichte schon sehr seicht, aber perfekt, wenn man in eine andere Welt eintauchen möchte!

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Ähnliche Thematik wie Panem...

    Es hat nicht lange gedauert bis mich dieses Hörbuch gepackt hat! Thematisch ähnlich wie Panem. Wem also die Panem Bücher gefallen haben, ist bei der Auswahl genau richtig!

    Schade nur, dass die Version gekürzt ist. Wobei ich das Buch nicht kenne und nicht weiß was raus genommen wurde. Da der zweite ungekürzte Teil jedoch fast doppelt so lang ist, muss es einiges gewesen sein, was in der gekürzten Fassung nicht drin ist. So was kann ich bei extrem langen Geschichten verstehen, aber wenn die Fassung hier fünf Stunden länger gewesen wäre, hätte sich daran bestimmt keiner gestört. Und ich hätte sehr gerne ein paar mehr Stunde diesem Hörbuch gelauscht ;)

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    ein einzigartiger Hörgenuss

    Das Hörbuch zu Cassia & Ky – die Auswahl erschien 2011 beim Argon Verlag. Bei einer Spieldauer von 370 Minuten erschafft Josephine Preuß ein echtes Gänsehaut-Feeling. Vielen Dank an Audible, die uns das Hörbuch zur Verfügung gestellt haben!
    Cassia & Ky - die Auswahl ist der erste Band einer Trilogie von Ally Condie.
    Ich liebe diese Art, wie sie eine Dystopie erschafft und sie glaubhaft umsetzt. Die Autorin geht auf die Gesellschaft sehr genau ein. Auch aktuelle Themen wie die Arbeitslosigkeit werden aufgegriffen. Sie entwickelt eine Art Diktatur, die an Naivität kaum zu übertreffen ist. Es gibt eine klare Linie die Gut und Böse trennt. Es gibt in dieser Gesellschaft nur schwarz und weiß. Zukunftsängste existieren nicht, da alles von der Arbeit bis hin zu dem Essen für einen geregelt ist. Das einzige was die Gesellschaft verlangt, ist Gehorsam.
    Man kann sich gut in Cassia herein versetzen und nachvollziehen wie sie sich fühlt. Sie ist immer wieder hin und her gerissen zwischen ihrem alten, sicheren Leben mit Xander und ihrer neuen, unbestimmten Zukunft mit Ky.
    Vor allem ist mir wichtig, dass die Entscheidungen und Handlungen des/der Protagonisten schlüssig und verständlich sind. Auch das hat Ally Condie erreicht.
    Die Gefühle und Emotionen bringt Josephine Preuß mit ihrer melodischen Stimme sehr gut rüber. Es passiert oft, dass die Spannung bei Hörbüchern verloren geht, doch das war hier nicht der Fall. An manchen Stellen hatte ich sogar Gänsehaut. Was mich nur gestört hat, war die Aussprache von Xanders Namen.
    Das Hörbuch ist wirklich gut gelungen, auch wenn das Buch da durch gekürzt wurde. Wem das Hörbuch gefällt, dem lege ich auch das Buch ans Herz!

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Einfach verschlingend

    Eine Sprecherin die genau den Ton finden zu der Geschichte und dem was in dem vorgelesenen Buch passiert. Oft war ich einfach mittendrin und fühlte mit Cassia, Ky und Xander. Schwer konnte ich mir das Hörbuch einteilen, so sehr wollte ich wissen wie es weiter geht. Die Geschichte ist packend und gleichzeitig macht sie sehr neugierig wie sie sich entwickelt. Cassia ist ein tolles Mädchen und beweist sehr viel Mut. Für die reale Welt ist aus dieser Geschichte sehr viel zu lernen ;o). Ein tolles Hörbuch!

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Eintönig

    Die Geschichte an sich ist richtig gut, nur leider wiederholt sich alles immer wieder & nichts geht wirklich vorran.
    Ziemlich schade.

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars

    Naja

    Ich höre die Stimme von Josefine Preuß so gerne. Allerdings macht es die Geschichte nicht wirklich besser.
    Der Anfang war ja noch gut. Guter Ansatz, interessante Idee und so, allerdings ist es (Achtung Spoiler!) nach dem der Großvater gestorben ist und ihr die Gedichte gegeben hat nur merkwürdig. Ständig wird dieses stumpfe "Gedicht" wiederholt. Es gibt keine Charakter Entwicklung sondern sie ist plötzlich ein anderer Charakter. Die Beweggründe dafür sind schwammig. Und das Ende nur merkwürdig.

    Die Dialoge sind leider auch nicht durchdacht. Sie klingen wie die Gespräche die ich im Alter von 10 Jahren mit meinen Barbie Puppen beim spielen geführt hatte.

    Wirklich wirklich schade. Es klang so interessant.