Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Die magische Gondel Titelbild

Die magische Gondel

Von: Eva Völler
Gesprochen von: Annina Braunmiller-Jest
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Auf ewig dein Titelbild
Auf ewig mein Titelbild
Durch die Nacht und alle Zeiten Titelbild
Wolkenschloss Titelbild
Das erste Buch der Träume Titelbild
Rubinrot Titelbild
Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann Titelbild
2 Seelen - Das erste Buch der Unsterblichkeit Titelbild
Emma und das vergessene Buch Titelbild
Das geheime Vermächtnis des Pan Titelbild
Das Herz der Zeit - Die unsichtbare Stadt Titelbild
Du darfst keinem trauen Titelbild
Die Erbin Titelbild
Blood and Ash Titelbild
Geheimnis in der Tiefe Titelbild
Delirium Titelbild

Inhaltsangabe

Die 17-jährige Anna verbringt ihre Sommerferien in Venedig. Bei einem Stadtbummel erweckt eine rote Gondel ihre Aufmerksamkeit. Seltsam. Sind in Venedig nicht alle Gondeln schwarz? Als Anna kurz darauf mit ihren Eltern eine historische Bootsparade besucht, wird sie im Gedränge ins Wasser gestoßen - und von einem unglaublich gut aussehenden jungen Mann in die rote Gondel gezogen. Bevor sie wieder auf den Bootssteg klettern kann, beginnt die Luft plötzlich zu flimmern und die Welt verschwimmt vor Annas Augen...
©2011 Baumhaus Verlag (P)2015 Lübbe Audio

Das könnte dir auch gefallen

Das sagen andere Hörer zu Die magische Gondel

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1.494
  • 4 Sterne
    456
  • 3 Sterne
    89
  • 2 Sterne
    10
  • 1 Stern
    6
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1.486
  • 4 Sterne
    303
  • 3 Sterne
    77
  • 2 Sterne
    23
  • 1 Stern
    7
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1.343
  • 4 Sterne
    430
  • 3 Sterne
    104
  • 2 Sterne
    16
  • 1 Stern
    4

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Die Regeln der Zeitreise

Während ihrer Sommerferien in Venedig stolpert die 17jährige Anna zunächst über einen wunderschöne Maske – und dann über Bord einer Gondel direkt hinein ins 15. Jahrhundert.

Anders als Gwen, die Heldin von Kerstin Giers “Edelsteintrilogie”, springt sie aber nicht nach einigen Minuten wieder zurück in die eigene Zeit, sondern steckt im venezianischen Mittelalter fest. Und davon ist sie gar nicht begeistert.

Da kann sie auch der attraktive Sebastiano nicht beruhigen, der sich als Zeitreisender herausstellt und verspricht, sie zurück in ihre eigene Zeit zu schicken, sobald die Sterne dafür wieder günstig stehen. Bis es soweit ist, bringt er Anna zunächst im Kräuterladen der resoluten Mathilda und ihres Mannes Jacopo unter. Dort ist ebenfalls Clarissa untergebracht – wie Anna eine in der Zeit Gestrandete; allerdings stammt Clarissa aus der Zeit der Französischen Revolution.

Widerwillig richtet sich Anna darauf ein, bis zur Zeit ihrer Rückreise Böden zu schruppen, Wasser zu schleppen und sich daran zu gewöhnen, dass es statt eines Badezimmers nur ein Plumpsklo gibt. Sie ahnt nicht, dass der fehlende Fortschritt das geringste ihrer Probleme ist. Denn höhere Mächte haben bestimmt, dass sie im Venedig des Jahres 1499 noch eine ganz bestimmte Aufgabe erfüllen muss …

Die Regeln der Zeitreise

Um Eva Völlers “Zeitenzauber”-Romane habe ich bisher einen Bogen gemacht, weil ich davon ausging, dass sie ein blasser Abklatsch von Kerstin Giers “Edelsteintrilogie” seien.

Zu unrecht, wie ich nun sagen muss. Eva Völler schreibt nicht nur humorvoll und unterhaltsam, sondern auch absolut glaubwürdig. Und das ist etwas, dass gerade bei einer Zeitreise-Geschichte eine große Rolle spielt. Annas Reaktionen waren für mich absolut überzeugend, nicht überzogen, und dadurch konnte ich mich voll und ganz auf “Die magische Gondel” einlassen.

Geschadet hat es sicher auch nicht, dass Annina Braunmiller die aus der Ich-Perspektive erzählte Geschichte als Sprecherin auch wunderbar einfängt, für mich im Ohr praktisch zu Anna wurde.

Zeitreise-Geschichten sind immer tricky. Eva Völler ist es gut gelungen, das magischen Element ihrer Romane mit einem überzeugenden Regelwerk zu unterfüttern. Anna kann Begriffe, die es im 15. Jhd. noch nicht gab, zum Beispiel nicht aussprechen (aus Kinofilm wird z.B. Kostümstück) und eine magische Sperre hindert sie außerdem daran, Uneingeweihten zu offenbaren, dass sie aus der Zukunft kommt.

Für mich lebt “Die magische Gondel” aber weniger von Annas Versuchen, in das Jahr 2009 zurückzukommen, als vielmehr von Eva Völlers schöner Beschreibung des venezianischen Mittelalters. Dass sie das aus den Augen einer Schülerin aus dem 21. Jahrhundert tut, macht das ganze nur noch gelungener. Anna lernt viel über das Mittelalter – nicht nur über mangelnde Zahnhygiene und Aberglauben. Vielmehr stellt sie fest, dass die Mädchen in einem Nonnenkonvent nicht weniger gern Partys feiern als die Kurtisanen der Stadt.

Die Nebenfiguren sind gut gezeichnet und amüsant. Besonders Clarissa ist mir ans Herz gewachsen, trotz all der Fehler, die sie haben magt.

“Die magische Gondel” ist zwar in sich abgeschlossen, lässt sich aber ein Hintertürchen für potentielle Fortsetzungen offen. Die es auch gibt. Wer Reihen nicht mag, kann “Die magische Gondel” hören, genießen und sich am Ende zufrieden zurücklehnen. Wer mehr will, freut sich sicher darüber, dass Eva Völler ihren Roman mit “Die goldene Brücke” und “Das verborgene Tor” fortgesetzt hat.

55 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Schöne Geschichte und Sprecherin

Annina Braunmiller hat wie immer toll gelesen ich mag sie sehr. Zu dem Buch, es ist eine schöne Geschichte die einen zurück versetzt hat ins alte Venedig. Ich hatte während der gesamten Hördauer das Gefühl dabei zu sein. Mit Liebe zum Detail. Sehr schön geschrieben und es war mal was anderes als die Bücher die ich sonst lese/höre. Wer Mittelalterliches mit einem Hauch fantasie mag, sollte hier mal reinhören.

16 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Rund, Stimmig, Gut

Ich muss sagen, alles in allem hat es mir gefallen.
Die Geschichte ist in sich stimmig, die Zeitreisethematik gefällt mir sehr gut, auch wenn die ganze Handlung teilweise in die Länge gezogen wird und an manchen Ecken etwas vorhersehbar ist.
Die Hauptperson Anna ist anfangs kaum zu ertragen, jedoch durch die Entwicklung die sie durchmacht am Ende um einiges sympathischer als am Anfang und man kann gut mit ihr mit fühlen. Auch möchte man wissen wie es um ihr Schicksal steht und es mit ihr weiter geht.
Man bleibt an ihrer Seite um zu sehen wie sie die Schwierigkeiten in der Vergangenheit meistert, die Zukunft rettet und die Liebe findet.

Zur Sprecherin: Sie ist gewöhnungsbedürftig. Ich bevorzuge eher Männerstimmen und muss sagen es hat etwas gedauert bis ich mich mit der Sprecherin anfreunden konnte, denn zeitweise klingt sie wirklich etwas quakig.
Doch gibt sie sich Mühe und irgendwann hat man sich dran gewöhnt.

Als Fazit: Ich werde mir auch den zweiten Teil besorgen, denn ich möchte wissen wie es mit Anna weiter geht. Ich denke jedoch als Buch.
Vielleicht hätte eine andere Sprecherin dem Buch gut getan, denn diese nimmt viel von der magischen Atmosphäre die wahrscheinlich vermittelt werden soll.

12 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars

zauberhaft

kann das hörbuch nur empfehlen. eine richtig schöne fantasy Geschichte. kann man nur gespannt auf die Nächten 2 Abenteuer warten und wie die Liebesgeschichte weiter geht!

9 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Die magische Gondel

Ich fand dieses Buch sehr interessant und spannend. Man konnte in dieser Geschichte auch sehr viel über die erwähnten Zeiten erfahren ohne das es langweilig war. Die Sprecherin konnte, meiner Meinung nach, auch gut die verschieden Charakteren darstellen.

8 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Nett für zwischendurch

Zuerst muss ich die Sprecherin loben: für gewöhnlich mag ich keine weiblichen Stimmen. Diese jedoch, ist so umwerfend passend zu der Geschichte, dass ich mir gar keine andere dazu vorstellen kann!

Die Geschichte ist leichte, süße Kost für die Alterskategorie um die 13. Spannend erzählt, an einem wunderschönen Schauplatz und netten, wenn auch etwas oberflächig gehaltenen Charakterebn, kann man dieses Buch gut zwischendurch schmökern.
Freue mich wirklich auf den nächsten Teil!

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Interessante Story gut erzählt

Die Idee hinter der Geschichte finde ich sehr gut. Einige Fragen sind zwar noch offen geblieben aber diese werden sicherlich in den nachfolgenden Teilen beantwortet. An die Sprecherin musste ich mich anfangs etwas gewöhnen. Inzwischen finde ich die Stimme und die Erzählweise richtig gut.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Zukunft und Vergangenheit

Ein sehr fesselnde Geschichte. Die Sprecherin ist super, sie verleiht der Geschichte noch die richtige Würze.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Unglaubwürdige Geschichte - schlecht gelesen!

Was braucht dieses Hörbuch, um für Sie zu einem 4- oder 5-Sterne Hörerlebnis zu werden?

Ich hätte mir bessere Ideen und eine raffiniertere Erzählweise gewünscht.

Was hätte Eva Völler anders machen müssen, damit Sie das Hörbuch mehr genossen hätten?

Die Idee der Zeitreise und die daraus resultierenden unterschiedlichen Verhaltensweisen und Sprachen hätten geschickter in der Geschichte erklärt oder überwunden werden können, als mit einem Automatismus der alles verdreht oder nicht zulässte es auszusprechen.

Würden Sie es noch mal mit einem anderen Hörbuch mit Annina Braunmiller versuchen?

Nein, sie verstellt ihre Stimme bei männlichen gesprochenen Parts unerträglich ins quengelig gequakte und es fehlt mir an Feingefühl für die jeweilige Erzählsituation.

Welche Emotionen hat dieses Hörbuch bei Ihnen ausgelöst? Ärger, Betroffenheit, Enttäuschung?

Ich war sehr enttäuscht und verärgert.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Verzaubert von der Geschichte

Eine wunderschöne Geschichte, die überwiegend im Venedig zur Zeit der Renaissance spielt. Spannend, mit einer kleinen Lovestory und wunderbar vorgelesen von Annina Braunmiller. Außerdem lernt man noch Einiges über diese Epoche und darüber, wie die Menschen damals lebten. Meiner Meinung nach historisch sehr gut recherchiert und abgesehen davon eine Geschichte, die mich wirklich verzaubert hat.

2 Leute fanden das hilfreich