Jetzt kostenlos testen
-
Deutschland im Blaulicht
- Notruf einer Polizistin
- Gesprochen von: Marion Gretchen Schmitz
- Spieldauer: 6 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen, Akademiker & Spezialisten

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Vorkommnisse dieser Art erleben Polizisten im Einsatz immer öfter. Als Polizistin und Frau griechischer Abstammung ist Tania Kambouri den Angriffen auf der Straße besonders häufig ausgesetzt. Jetzt setzt sie sich zur Wehr: "Ich will den Finger in die Wunde legen, auch wenn mir bewusst ist, wie explosiv das Thema ist".
Kritikerstimmen
Ein authentischer Bericht aus dem Polizeialltag.
-- Arnold Plickert, Gewerkschaft der Polizei, Nordrhein-Westfalen
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
"Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?"
- Ein Strafrichter urteilt
- Von: Stephan Zantke
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amtsgericht Zwickau, Ende 2017: Als sich ein Flüchtling aus Libyen wegen Gewalt- und Beleidigungsdelikten vor Gericht verantworten muss und über "Scheißdeutschland" schimpft, fragt ihn der Amtsrichter Stephan Zantke: "Wenn es bei uns so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?" Dieser Satz macht Zantke über Nacht berühmt. Bringt er doch auf den Punkt, was längst Alltag in deutschen Gerichtssälen ist: dass der Respekt vor Justiz und Staat immer mehr verloren geht. In diesem Buch berichtet Zantke von seinen drastischsten Fällen und gibt Einblicke in deutsche Parallelwelten und kriminelle Milieus.
-
-
Interessante Einblicke
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 21.06.2019
-
110 - Ein Bulle hört zu
- Aus der Notrufzentrale der Polizei
- Von: Cid Jonas Gutenrath
- Gesprochen von: Peter Jordan
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Freigänger erschlägt seine Frau mit einer Axt, eine verzweifelte Mutter sucht Rat in Erziehungsfragen, ein Yacht-Besitzer empört sich...
-
-
interessante Geschichten
- Von Manuela Am hilfreichsten 08.01.2016
-
110 - Ein Bulle bleibt dran
- Neue Geschichten aus der Notrufzentrale
- Von: Cid Jonas Gutenrath
- Gesprochen von: Peter Jordan
- Spieldauer: 3 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Erfolg geht weiter: Nach dem großen Bestseller "110 - Ein Bulle hört zu" erzählt Cid Jonas Gutenrath neue ergreifende Geschichten aus der Notrufzentrale der Berliner Polizei: Eine verzweifelte Frau, der am Abend zuvor K.O.-Tropfen eingeflößt wurden. Ein Mann, der einen Herzinfarkt erleidet und per Notruf versucht, seine letzten Grüße an die Familie durchzugeben. Ein Schulkind, das sich am Zeugnistag nicht nach Hause traut.
-
-
Ein genialer Typ <br />
- Von Fred Am hilfreichsten 25.04.2016
-
SEK
- Ein Insiderbericht
- Von: Peter Schulz
- Gesprochen von: Jacob Stark
- Spieldauer: 7 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie arbeiten im Verborgenen. In der Öffentlichkeit gelten sie wegen ihrer Maskierung als "Männer ohne Gesicht". Sie kommen dann zum Einsatz, wenn alle anderen polizeilichen Mittel am Ende sind. Wir verlassen uns darauf, dass diese Elitepolizisten für unsere Sicherheit sorgen. Eine trügerische Sicherheit, wie jetzt ein Insider berichtet. Hier schildert Peter Schulz die Arbeit der Spezialeinsatzkommandos in ihrer ganzen Brisanz.
-
-
informativ
- Von selma Am hilfreichsten 27.01.2016
-
Nachtschicht in Neukölln
- Eine Polizistin erzählt
- Von: Lana Atakisieva
- Gesprochen von: Maya Alban-Zapata
- Spieldauer: 5 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lana Atakisieva ist Polizeioberkommissarin in einem der anspruchsvollsten Abschnitte Deutschlands und fährt Streife in Berlin-Neukölln. Bewegend erzählt die Polizistin von ihrer Lebens- und Familiengeschichte, aber auch von dem, was Polizeiarbeit für sie persönlich bedeutet. Wie der Alltag auf Streife aussieht, warum der Zusammenhalt der Kolleginnen und Kollegen so wichtig ist und was es heißt, als eingewanderte Frau in Deutschland Fuß zu fassen.
-
-
Geschichte einer starken Frau
- Von R. Standke-Nissen Am hilfreichsten 31.01.2022
-
Kein Held für einen Tag
- Geheime Missionen, tödliche Einsätze, harte Niederlagen - Mein Leben als Navy Seal
- Von: Mark Owen, Kevin Maurer
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 7 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bereit zum Kampf - ein Elitesoldat enthüllt, was wirklich zählt. "Mission erfüllt" war ein Millionenerfolg. Aber Mark Owen war nicht nur dabei, als Osama bin Laden starb, er nahm während seiner 13 Jahre als Navy SEAL an über 100 wichtigen Einsätzen teil. Zum ersten Mal bietet Owen jetzt exklusive Einblicke in den Alltag eines Navy SEALs und enthüllt, wie er zum Teamleiter einer der besten Elitetruppen der Welt wurde: dem SEAL Team 6. Spannend, packend, aufsehenerregend!
-
-
Buch gut, Sprecher unterirdisch
- Von rabu Am hilfreichsten 13.01.2015
-
"Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?"
- Ein Strafrichter urteilt
- Von: Stephan Zantke
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amtsgericht Zwickau, Ende 2017: Als sich ein Flüchtling aus Libyen wegen Gewalt- und Beleidigungsdelikten vor Gericht verantworten muss und über "Scheißdeutschland" schimpft, fragt ihn der Amtsrichter Stephan Zantke: "Wenn es bei uns so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?" Dieser Satz macht Zantke über Nacht berühmt. Bringt er doch auf den Punkt, was längst Alltag in deutschen Gerichtssälen ist: dass der Respekt vor Justiz und Staat immer mehr verloren geht. In diesem Buch berichtet Zantke von seinen drastischsten Fällen und gibt Einblicke in deutsche Parallelwelten und kriminelle Milieus.
-
-
Interessante Einblicke
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 21.06.2019
-
110 - Ein Bulle hört zu
- Aus der Notrufzentrale der Polizei
- Von: Cid Jonas Gutenrath
- Gesprochen von: Peter Jordan
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Freigänger erschlägt seine Frau mit einer Axt, eine verzweifelte Mutter sucht Rat in Erziehungsfragen, ein Yacht-Besitzer empört sich...
-
-
interessante Geschichten
- Von Manuela Am hilfreichsten 08.01.2016
-
110 - Ein Bulle bleibt dran
- Neue Geschichten aus der Notrufzentrale
- Von: Cid Jonas Gutenrath
- Gesprochen von: Peter Jordan
- Spieldauer: 3 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Erfolg geht weiter: Nach dem großen Bestseller "110 - Ein Bulle hört zu" erzählt Cid Jonas Gutenrath neue ergreifende Geschichten aus der Notrufzentrale der Berliner Polizei: Eine verzweifelte Frau, der am Abend zuvor K.O.-Tropfen eingeflößt wurden. Ein Mann, der einen Herzinfarkt erleidet und per Notruf versucht, seine letzten Grüße an die Familie durchzugeben. Ein Schulkind, das sich am Zeugnistag nicht nach Hause traut.
-
-
Ein genialer Typ <br />
- Von Fred Am hilfreichsten 25.04.2016
-
SEK
- Ein Insiderbericht
- Von: Peter Schulz
- Gesprochen von: Jacob Stark
- Spieldauer: 7 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie arbeiten im Verborgenen. In der Öffentlichkeit gelten sie wegen ihrer Maskierung als "Männer ohne Gesicht". Sie kommen dann zum Einsatz, wenn alle anderen polizeilichen Mittel am Ende sind. Wir verlassen uns darauf, dass diese Elitepolizisten für unsere Sicherheit sorgen. Eine trügerische Sicherheit, wie jetzt ein Insider berichtet. Hier schildert Peter Schulz die Arbeit der Spezialeinsatzkommandos in ihrer ganzen Brisanz.
-
-
informativ
- Von selma Am hilfreichsten 27.01.2016
-
Nachtschicht in Neukölln
- Eine Polizistin erzählt
- Von: Lana Atakisieva
- Gesprochen von: Maya Alban-Zapata
- Spieldauer: 5 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lana Atakisieva ist Polizeioberkommissarin in einem der anspruchsvollsten Abschnitte Deutschlands und fährt Streife in Berlin-Neukölln. Bewegend erzählt die Polizistin von ihrer Lebens- und Familiengeschichte, aber auch von dem, was Polizeiarbeit für sie persönlich bedeutet. Wie der Alltag auf Streife aussieht, warum der Zusammenhalt der Kolleginnen und Kollegen so wichtig ist und was es heißt, als eingewanderte Frau in Deutschland Fuß zu fassen.
-
-
Geschichte einer starken Frau
- Von R. Standke-Nissen Am hilfreichsten 31.01.2022
-
Kein Held für einen Tag
- Geheime Missionen, tödliche Einsätze, harte Niederlagen - Mein Leben als Navy Seal
- Von: Mark Owen, Kevin Maurer
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 7 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bereit zum Kampf - ein Elitesoldat enthüllt, was wirklich zählt. "Mission erfüllt" war ein Millionenerfolg. Aber Mark Owen war nicht nur dabei, als Osama bin Laden starb, er nahm während seiner 13 Jahre als Navy SEAL an über 100 wichtigen Einsätzen teil. Zum ersten Mal bietet Owen jetzt exklusive Einblicke in den Alltag eines Navy SEALs und enthüllt, wie er zum Teamleiter einer der besten Elitetruppen der Welt wurde: dem SEAL Team 6. Spannend, packend, aufsehenerregend!
-
-
Buch gut, Sprecher unterirdisch
- Von rabu Am hilfreichsten 13.01.2015
-
Jackie hat Hirn erbrochen - bleibt die jetzt doof?
- Einsätze, die jeden Retter verzweifeln lassen
- Von: Jörg Nießen
- Gesprochen von: Jörg Nießen
- Spieldauer: 5 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Feuerwehrmann, Notfallsanitäter und Bestsellerautor Jörg Nießen ist seit vielen Jahren im Geschäft - und erlebt im Dienst immer wieder, dass die Notrufnummer 112 mit beachtlicher Gedankenlosigkeit gewählt wird. Das blockiert nicht nur Ressourcen, sondern frustriert auf Dauer auch die Retter*innen. In seinem sechsten Buch erzählt Jörg Nießen von erschütternden Zeugnissen menschlicher Leichtfertigkeit, die ihm dienstlich begegnet sind.
-
-
Gut gelesen
- Von Nico Am hilfreichsten 23.03.2022
-
Am Leben
- Notarzt im Rettungshubschrauber
- Von: Tino Lorenz
- Gesprochen von: Henk Flemming
- Spieldauer: 5 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erstmals beschreibt ein Notarzt den Alltag im Rettungshubschrauber. Dabei schildert Dr. Tino Lorenz nicht nur mit chirurgischer Präzision...
-
-
Ein sehr persönliches Werk
- Von Kritikus Am hilfreichsten 15.11.2019
-
Urteil - ungerecht
- Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt
- Von: Thorsten Schleif
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass deutsche Gerichte skandalös anmutende Urteile fällen: Brutale Gewalttäter erhalten lächerlich milde Strafen, Wiederholungstäter entgehen längst fälligen Haftbefehlen, weil die Verfahren viel zu lange dauern, Freiheitsstrafen werden wieder und wieder zur Bewährung ausgesetzt. Das Vertrauen in unsere Justiz schwindet. Skandal- und Fehlurteile sind kein Zufall, sondern systembedingt, sagt Richter Thorsten Schleif. Unser Justizsystem versagt bereits lange vor den eigentlichen Verfahren, bei der Ausbildung und Auswahl seiner Richter.
-
-
Überschrift weckte falsche Erwartungen..
- Von elma Am hilfreichsten 05.10.2020
-
Meine Davidwache
- Geschichten vom Kiez
- Von: Waldemar Paulsen
- Gesprochen von: Thorsten Giese
- Spieldauer: 8 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Zivilfahnder in Deutschlands berühmtestem Vergnügungsviertel: Käufliche Liebe, Revierkämpfe, skurrile Kiez-Originale - St. Pauli und die...
-
-
Eigentlich noch mehr Sterne verdient
- Von Heike Am hilfreichsten 19.01.2022
-
Rettungsgasse ist kein Straßenname
- Die Abenteuer eines Notfallsanitäters und Feuerwehrmanns
- Von: Jög Nießen
- Gesprochen von: Jörg Nießen
- Spieldauer: 5 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Rettungsgassen können nachweislich Leben retten." Theoretisch wissen wir das alle. Dass es in der Praxis oft nicht funktioniert, erlebt Jörg Nießen fast täglich. Immer wieder wird der Notfallsanitäter und Feuerwehrmann von seinen Mitmenschen herausgefordert - nicht nur im Straßenverkehr. Der Retter von heute muss die großen und kleinen Probleme unserer Gesellschaft verhandeln, und das zu jeder Tages- und Nachtzeit.
-
-
RTL/ Bildzeitungsniveau
- Von Alfred Müllerleile Am hilfreichsten 18.02.2020
-
Fallschirmjäger in Kunduz
- Tatsachenbericht
- Von: Robert Eckhold
- Gesprochen von: Freddy Bee
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ähnlich einem Tagebuch schildert der damals 22-jährige Fallschirmjäger Robert Eckhold seinen ersten Auslandseinsatz in Afghanistan. Was macht die Bundeswehr in Afghanistan? Auf diese und viele andere Fragen, die ihm nach seinem Einsatz immer wieder gestellt wurden, nimmt der Autor Bezug. Er gewährt Einblicke in den Dienstalltag der im afghanischen Kunduz stationierten Soldaten, insbesondere der Fallschirmjäger, ohne einen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erheben zu wollen.
-
-
Wird den Leistungen nicht gerecht...
- Von Interceptor Am hilfreichsten 10.03.2013
-
Knast
- Von: Joe Bausch
- Gesprochen von: Joe Bausch
- Spieldauer: 5 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth beugt er sich im Kölner Tatort mit grünem Kittel mürrisch über Leichen. Nach Drehschluss fährt er zurück...
-
-
Abgeklärt, empathisch, interessant, persönlich
- Von Tastenmonster Am hilfreichsten 04.06.2014
-
Die verschleierte Gefahr
- Die Macht der muslimischen Mütter und der Toleranzwahn der Deutschen
- Von: Zana Ramadani
- Gesprochen von: Sabine Stark
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Islam gehört nicht zu Deutschland", sagt Zana Ramadani. "Muslime gehören zu Deutschland - aber nur, wenn sie sich dieser Gesellschaft anpassen." Doch das kann nicht gelingen, solange die überkommenen Regeln einer vormodernen Religion auf die heutige westliche Welt angewendet werden und muslimische Mütter frauenfeindliche Werte an ihre Kinder weitergeben. Als Tochter einer muslimischen Einwandererfamilie nennt Zana Ramadani Dinge beim Namen, die sich sonst kaum jemand zu sagen traut.
-
-
Die Dinge beim Namen nennen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 10.05.2017
-
Mission erfüllt: Navy Seals im Einsatz
- Wie wir Osama bin Laden aufspürten und zur Strecke brachten
- Von: Mark Owen, Kevin Maurer
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt kennt nur die Bilder aus dem Lagezentrum des Weißen Hauses: Präsident Barack Obama und sein Stab beobachten am Monitor den Zugriff...
-
-
Clancy in echt
- Von Stephan Am hilfreichsten 02.12.2012
-
Inside Islam
- Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird
- Von: Constantin Schreiber
- Gesprochen von: Constantin Schreiber
- Spieldauer: 6 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Millionen Muslime leben unter uns, doch wir wissen fast nichts über sie. Wie viele Muslime gibt es eigentlich in Deutschland und wie und wo gehen sie ihrem Glauben nach? Constantin Schreiber hat sich dafür auf die Suche gemacht und liefert den ersten deutschen Moschee-Report: Wo gibt es überall Moscheen und was predigen Imame beim Freitagsgebet? Wie wird über Deutschland gesprochen, wenn keine Kamera dabei ist und man sich unbeobachtet fühlt?
-
-
Die große Ernüchterung
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 27.05.2017
-
Ich war Jack Falcone. Wie ich als FBI-Geheimagent einen Mafiaclan zerschlug
- Von: Joaquin Garcia
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 10 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unter falscher Identität sollte der gebürtige Kubaner Joaquin Garcia in Mafiakreisen ermitteln und erhielt dafür als erster Geheimagent in der Geschichte des FBI eine fundierte Gangsterausbildung...
-
-
So ein ...
- Von alku Am hilfreichsten 05.11.2009
-
Undercover
- Ein V-Mann packt aus
- Von: Jörg Diehl, Roman Lehberger, Fidelius Schmid
- Gesprochen von: Stephan Buchheim
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er nannte sich Murat Cem. Doch in den Akten heißt er nur VP01. Unter welchem Namen er heute lebt, ist ebenso geheim wie sein Aufenthaltsort. Der Mann, der lange Zeit der wohl beste und wichtigste V-Mann Deutschlands war, blieb stets ein Phantom. Bis es den SPIEGEL-Reportern Jörg Diehl, Roman Lehberger und Fidelius Schmid gelang, ihn zu treffen, fast ein Jahr lang zu begleiten und seine unfassbare Lebensgeschichte aufzuschreiben. Im verdeckten Einsatz für die Polizei überführte Murat Cem nicht nur Drogen- und Waffenhändler.
-
-
Naja
- Von Martin S. Am hilfreichsten 04.06.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Deutschland im Blaulicht
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jürgen Edelmann
- 12.02.2016
Frau Kambouri in die Politik!
Völlig überzeugend und sehr mutig schildert die Autorin die Missstände in der deutschen Einwanderungs- und Eingliederungspolitik aus ihrer direkten persönlichen Erfahrung. Das Buch macht Hoffnung, dass ihre Stimme von den Verantwortlichen gehört und ihre Verbesserungsvorschläge umgesetzt werden zum Wohl aller Beteiligten. Aus meiner Sicht wäre Ihre Weiterentwicklung zu einer entschiedenen und engagierten Politikerin äußerst wünschenswert!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Arno G.
- 16.08.2017
Erschreckend
Ein erschreckender Hilferuf . Ja nur von einer Polizistin, aber wieviel Polizisten stehen dahinter . Ich denke so gut wie alle. Und die es ändern könnten üben sich in Zurückhaltung. Ich meine unsere Politiker. Sie halten Sonntagsreden denen wohl nur Naive glauben. Ändern Sie ( Politiker) etwas, dann werden sie auch wieder glaubwürdig, falls sie es wollen. Wie gesagt ein erschreckendes Buch.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Herbert
- 16.02.2016
optimal
Es ist nur zu hoffen das es auch die zuständigen Politiker lesen und die legst überfälligen Maßnahmen ergreifen
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- I. Tassler-Gerstner
- 21.12.2015
Respekt, eine mutige Frau!
Das ganze Buch ist gut, sachlich und klar und deutlich gesprochen. Ohne Vorurteile o.ä. Sie sagt mutig ihre Meinung und ich persönlich glaube, sie hat auch nicht ganz unrecht. Aber sie muss es ja wissen, sie arbeitet ja an der Basis, was unseren Politikern ja leider fehlt. Ein starkes Buch und Respekt der Autorin über so viel MUT, die WAHRHEIT mal zu äußern. Ein guter Kauf und ein gutes "Sachbuch"!!!!!! RESPEKT!
42 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Chris
- 09.02.2018
Sehr mutig von der Polizistin in der heutigen Zeit
Leider entspricht es der Wahrheit worüber viele denken, aber sich nicht trauen was zu sagen. Aus Angst um den Job oder diffamiert zu werden.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jochen Schweizer
- 06.09.2017
Spricht mir aus der Seele
Spricht mir aus der Seele. Sehr gut geschrieben. Die Beispiele sind Situationen die ich Tag täglich erlebe.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thorsten Sattler
- 03.05.2017
Die Autorin spricht mir aus der Seele!
die Autorin spricht mir aus der Seele. Viele Erfahrungen sammle ich leider auch im Rettungsdienst.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Limax
- 01.04.2017
Interessante Geschichten, aber wiederholt sich
Was war der interessanteste Aspekt der Handlung? Welcher der uninteressanteste?
Die Erfahrungsberichte aus dem Polzeialltag sind schon sehr interessant und wichtig zu hören, um den Zustand der Gesellschaft als solches mitzubekommen. Vieles ist aber nicht wirklich überraschend, wenn man mit offenen Augen durch die Städte geht und die Mentalität der Migranten erkennt.
Es wiederholt sich dann vieles auch. Dazu kommt, dass viele Vorschläge wieder nur Symptonbekämpfung darstellen und die eigentlichen Ursachen nicht angehen auch wenn die Authorin gerne etwas anderes suggerieren möchte.
Wie gut hat Marion Gretchen Schmitz alle Charaktere herausgearbeitet? Wie hat Marion Gretchen Schmitz das geschafft?
Die Sprecherin des Buches war im Allgemeinen okay, aber nicht herausragend. Die Sprechweise wirkte doch eher streng und Lehrerhaft.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Man kann dieses Buch verwenden, um Erfahrungsberichte aus dem Kreise der Polizei zu hören. Leider sind viele Vorschläge nicht komplett zu Ende gedacht und dazu kommt, dass die Authorin dann in einigen Bereichen auch widersprüchlich ist.
Sie spricht den demografischen Wandel an und weißt darauf hin, dass Deutschland ein Einwanderungsland bleiben wird und muss (die Argumente um das warum fehlen). Direkt danach merkt sie an, dass man aber keine Angst vor Überfremdung haben muss und bleibt aber auch hier Argumente diesbezüglich schuldig.
Wenn man niedrige Geburtenraten bei den Deutschen hat und gleichzeitig massive Zuwanderung hat, ist die natürliche Folge, dass die heimische Bevölkerung und damit Gesellschaft verdrängt und eine Integration unmöglich wird.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martin Geyer
- 08.01.2017
Sehr mutig
Grosses Lob an die Polizeibeamtin das alles so ausführlich auszusprechen, man dachte sich das es schlimm zugeht.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martin
- 03.01.2017
leider wahr für mich. Aber junge Menschen ???
leider wahr für mich. Aber junge Menschen denke da anscheinend anders.
Warum ist dieses Land so nach 45 so geworden?
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?