Sind wir noch zu retten?
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Luis Teichmann
Über diesen Titel
Ein berührender Blick hinter Deutschlands Türen - gelesen vom Autor selbst!
Im Rettungsdienst trifft man nicht nur tagtäglich auf Menschen im Ausnahmezustand, man trifft sie auch da, wo sonst niemand Einblicke hat: in ihren eigenen vier Wänden. Luis Teichmann, Deutschlands bekanntester Rettungssanitäter, erzählt in seinem zweiten Hörbuch von den emotionalen Schicksalen hinter den Notrufen.
Luis lädt seine Hörer*innen dazu ein, mit ihm in den Rettungswagen zu steigen und einige Schichten im fiktiven Stadtviertel Harlem mitzuerleben, angelehnt an ein Brennpunktviertel und jahrelanges Einsatzgebiet des Autors. Die Abgründe, die sich dort offenbaren, sind nicht nur medizinischer, sondern vor allem auch sozialer Art und zeigen, woran unser Land wirklich krankt: Wohnungslose unter Drogeneinfluss, die man zum Ausnüchtern ins Krankenhaus fährt, Jugendliche in akuten psychischen Krisen. Menschen, die im öffentlichen Raum nicht stören sollen, denen aber wirkliche langfristige Hilfe verwehrt wird. Stadtbekannte Wohnblöcke, in denen Uniformträger ein Feindbild sind, weil man Dinge lieber unter sich klärt. Sanitäter*innen, an denen all das nicht spurlos vorbeigeht, deren mentale Gesundheit leidet und die sich teilweise politisch radikalisieren – ein Tabuthema, das nicht totgeschwiegen werden darf.
Mit klarer Sprache, aber Empathie statt Polemik widmet Luis Teichmann sich in seinem zweiten Hörbuch nicht mehr dem, was im System Rettungsdienst schiefläuft, sondern den Missständen in unserer Gesellschaft.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2024 Goldmann (P)2024 Lagato VerlagGelesen vom Autor selbst, was es um so faszinierender macht und man das Gefühl bekommt selbst bei den Einsätzen dabei zu sein.
Und jetzt erst recht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Verständlich vorgetragen
Sehr informativ und gelungen
Gerne mehr davon - interessante und spannende Thematik weiter so
Sozialkritischer Inhalt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Rettet und helft in höchster Not...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Luis liest sein Buch selbst, es wirkt dadurch sehr lebhaft, v.a. aber authentisch!
Wertvoll und (wie immer) unterhaltsam!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einen Einblick in den Alltag von Rettungskräften zu erhalten.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ehrliche Worte, so wie es öfter sein sollte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sind wir noch zu retten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle Einblicke und wichtige Gesellschaftskritik
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Buch kann ich sehr empfehlen, egal für wen. Da wir alle irgendwie in einer Gesellschaft leben und hier sehr viele Gesellschaftliche Themen besprochen werden.
Ein Buch das zum Nachdenken bewegt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich arbeite selbst in einem Bereich wo ich mit schutzbedürftigen Menschen zu tun haben darf und ich kann nur in dem Moment der Begegnung das Gefühl vermitteln das ich da bin ,das klingt vielleicht gut ist aber viel zu wenig und alle Kollegen um mich herum warten darauf daß es doch ' irgendwann einmal genug sein muss' . Allerdings wird es immer schlimmer, von alleine lösen sich solche Gesellschaftlichen Misstände nicht auf.
Vielen Dank für die Einblicke und ich würde mir wünschen das es endlich adäquate Lösungen gibt und solche Berichte aufrütteln .
Natürlich kann jeder Mensch mehr auf andere achten, seine Nachbarn, aber die Politik wäre - ohne Lobiisten auch dringend gefragt...
sehr interessant und relevant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
