
Der neunte Arm des Oktopus
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Ralf Hoppe
-
Von:
-
Dirk Rossmann
Über diesen Titel
Eine Klima-Allianz - unsere letzte Chance?
Der Klimawandel - eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes steht uns bevor. Verändert unsere Erde. Verändert unser aller Leben. Das Fiasko scheint unaufhaltsam. Bis die drei Supermächte China, Russland und die USA einen radikalen Weg einschlagen. Doch wird diese starke Klima-Allianz das Ruder noch herumreißen?
Die Maßnahmen der Allianz greifen gravierend in das Leben der Menschen ein, und nicht jeder will diese neue Wirklichkeit kampflos akzeptieren. Alle Mittel sind den Gegnern recht, um ihre ökonomischen und machtpolitischen Interessen zu verteidigen. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, und plötzlich liegt das Schicksal der Erde in den Händen eines schüchternen Kochs und einer unscheinbaren Geheimagentin.
©2020 Lübbe Audio (P)2020 Lübbe AudioKritikerstimmen
Das ist Hammer. Super spannend. Respekt!
-- Udo Lindenberg
Spannend und berührend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zunächst wollte ich es als Science-Fiction bezeichnen, eine story also aus der Welt des „was wäre wenn“, aufbauend also wie die meisten Science-Fiction Romane auf einer noch nie dagewesen technologischen oder soziologischen Entwicklung. U-Boote bei Jules Verne, Roboter bei Asimov, der Flug zum Mond bei Heinlein (und hundert anderen...). Aber dann habe ich mich entschieden, es als eine Utopie zu werten, eine Unterteilung der Science-Fiction die – nach meiner ganz persönlichen Definition (οὐ τόπος kein Ort) die absolut Unmögliches beschreibt.
Für unmöglich halte ich es, dass sich - wie in der Prämisse des Romans - die drei Staatschefs Russland Chinas und der USA (Der Autor lässt Putim, Xi Xipimg und Kamala Harris auftreten) zusammentun und die G3 gründen, eine Art "wohlwollende" Öko-Diktatur, die Klimakatastrophe mit brachialer Gewalt – also unter anderem mit der Androhung militärischer Maßnahmen gegen Brasilien - die Abholzung des Regenwaldes verhindern – um die Welt vor sich selbst retten. Einblendungen aus dem Jahr 2100 zeigen uns eine von einer Welt Regierung, die über die einzigen hochgerüsteten Streitkräfte verfügt, eine Welt die sich in eine Art ökologisches Schlaraffenland verwandelt hat.
Die Übereinkunft dieser drei Staatenlenker halte ich für mindestens so utopisch wie die Macht eines amerikanischen Präsidenten, Republikaner und Demokraten und einen Hut zu bringen. Aber dafür ist das Buch eben eine Utopie, der Traum, den der Unternehmer Dirk Rossmann träumt, nnd dessen Verwirklichung ich ihm und uns allen von ganzem Herzen wünschen würde.
Bei seiner Freundschaft mit dem ehemaligen Bundeskanzler Schröder vermute ich, dass er das Buch diesen geschenkt hat, wahrscheinlich hat er ihm auch ein Exemplar für Herrn Putin mitgegeben. Angesichts des Werbeaufwands, der für das Buch getrieben wird ,traue ich ihm zu – und würde ihm dies nahelegen, wenn ich mit ihm bekannt wäre – dass er es allen Staatsschiffs auf der ganzen Welt schicken sollte
Dass das Buch vermutlich ein mit großem Geschick zusammengefügtes Werk mehrere Autoren ist, ist für mich offenkundig. Aber das ist unerheblich. Dirk Rossmannsb Idee – Ich sollte vielleicht sagen Vision – ist großartig und würde es verdienen, verwirklicht zu werden. Schade das es dazu zumindest nicht in der vorhersehbaren Zukunft nicht kommen wird. Aber man darf ja träumen. Mir hat das Buch jedenfalls gefallen.
Schön wär's...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vorstellbares Szenario
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Welche Politiker und welche Ländern sind bereit sich freiwillig, auf eine Alschussliste zu begeben.
Wir spüren und erleben die Auswirkungen des Klimawandels jeden Tag mehr, aber wir wollen sie nicht wahrhaben und suchen nach Ausflüchten.
Ein absolut gelungenes Buch!!!
Nicht nur ein Thriller
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannendes, gut geschriebenes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Verschmelzen von Wahrheit und Fiktion
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich finde das Thema hoch brisant, sehr realistisch beschrieben und sehr interessant. Und auch sehr intelligent recherchiert und in eine an sich packende Story gepackt.
Was mich allerdings von der ersten Sekunde gestört und je länger ich es hörte sogar geärgert hat, war die Stimme des meiner Meinung nach für solch ein spannendes Thema falsch ausgewählten Sprechers. Er konnte mir nicht die Spannungen vermitteln, die im Teaser zu diesem Buch so gepriesen worden waren. Leider! Zu flach, zu emotionslos, nicht elektrisierend, nicht mitreißend geschildert, keine Aufmerksamkeit erzeugend. Wirklich schade.
Leider langweilig gesprochen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Insgesamt fand ich die Idee und den Inhalt gut aufgebaut. Vor allem auch, dass sich die Einstellung ändert - Politiker wollen, aber die Bevölkerung geht nicht mehr mit. Das Buch gibt wirklich einen ordentlichen Denkanstoß, dass wir zum Handeln gezwungen sind. Auch das die stetig wachsende Weltbevölkerung offen angesprochen wird, fand ich sehr offen und ehrlich, da dies ohne ideologischen Filter, ja tatsächlich ein großes Problem darstellt.
Mein Fazit. Ohne die letzte Viertelstunde mit Happy End für Alle und Skatabend mit Gerhard Schröder durchaus lesenswert.
Interessant aber langatmig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Durch die Namen der Protagonisten wirkt die Geschichte extrem real.
…schöne Vorstellung!
Sehr spannend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Regt zum Nachdenken an
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.