Der nasse Fisch Titelbild

Der nasse Fisch

Gereon Rath 1

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der nasse Fisch

Von: Volker Kutscher
Gesprochen von: David Nathan
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Der erste Fall der Gereon Rath-Bestsellerreihe.

Mit diesem Roman beginnt die spektakuläre Serie, in der Kutscher seinen Kriminalkommissar Gereon Rath in die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche im Berlin der späten 20er-Jahre führt.

Rath, neu in Berlin und abgestellt bei der Sitte, erlebt eine Weltstadt im Rausch, die von sozialen und politischen Spannungen zerrissen ist. Ungefragt schaltet sich der Kommissar in die stagnierenden Ermittlungen eines Mordfalls ein – und stößt in ein Wespennest. Dann verliebt Rath sich in Charly, Stenotypistin in der Mordkommission, und missbraucht ihr Insiderwissen für seine einsamen Ermittlungen.

©2019 Piper Verlag GmbH (P)2022 Hörbuch Hamburg Verlag GmbH
Für Hartgesottene Historische Krimis Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Moabit Titelbild
Babylon Berlin Titelbild
Mitte Titelbild
Kommissar Gennat und der BVG-Lohnraub Titelbild
Feuer in Berlin Titelbild
Germania Titelbild
Pandora - Auf den Trümmern von Berlin Titelbild
Blutgold - Syndicat Berlin Titelbild
Hotel Silber – neue Zeit, alte Schuld Titelbild
Der Tote am Hindenburgdamm. Ein Sylt-Krimi Titelbild
Leo Berlin Titelbild
In Zeiten des Verbrechens Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
Helle Tage, dunkle Schuld Titelbild
Die Dresdnerin Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild

Kritikerstimmen

Der beste deutsche Hardboiler des Jahres.
-- Bücher

Das sagen andere Hörer zu Der nasse Fisch

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    434
  • 4 Sterne
    114
  • 3 Sterne
    22
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    465
  • 4 Sterne
    56
  • 3 Sterne
    10
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    378
  • 4 Sterne
    118
  • 3 Sterne
    25
  • 2 Sterne
    8
  • 1 Stern
    3

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Neben dem Sprecher,gefiel mir die Geschichte um Ernst Gennert und sein Mordauto.

sehr angenehm gesprochene Geschichte,ich selbst komme aus Schöneberg und im Geiste verfolgte ich die Abläufe in den verschiedenen Straßen dieses tollen Bezirks.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Tolle Geschichte super gesprochen! Macht Lust auf mehr

Die Art wie die Geschichte von David Nathan erzählt wird, versetzt mich mitten ins Geschehen und die Zeit! Toller Einstieg in die Reihe, ich bin gespannt auf die kommenden Fälle.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Wirre Geschichte aber toll gelesen

Die Story selbst hat mich nicht unbedingt begeistert, der Handlungsstrang ist teils arg vorhersehbar, aber der Sprecher liest sehr emphatisch und baut Spannungsbögen auf, das macht viel wieder wett.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eine schöne Erinnerung...

...an Babylon Berlin, wenn auch durchaus etwas anders. Bin auf den 2. Fall gespannt und ob ich noch etwas wieder erkenne

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Gute Story, historischer Hintergrund

Der großartige Vorleser hat mich zu der Reihe gelockt. Und hat mich nicht enttäuscht. Der Auftakt ist gemacht, ich bleibe dran an Gereon Rath! Mir hat die Rückversetzung in die spannenden Spätzwanziger des letzten Jahrhunderts sehr gut gefallen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Berlin in den dreißiger Jahren

Zeitgeschichte als Krimi mit leider sehr einfachen und überzeichneten Charakteren. Leichte Unterhaltung ohne großen Tiefgang.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Berlin"s Schattenwelt der späten 20er

Schöne Geschichte mit interessanten Persönlichkeiten, etwas Zeitgeschichte im Berliner Milieu. Der Sprecher setzt die Stimmung gut um.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Nich null acht fuffzehn

Ein Kommissar mit reichlich Ecken und Kanten-eine verstrickte Kriminalgeschichte, die man nicht sofort durchschauen kann-und vor allem ein toller Sprecher für alle Rollen mit genügend Berliner Schnauze. Mir hat dieses Hörbuch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Fall von Gereon Rath.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Volle Punktzahl erreicht!

Die Geschichte hat mich blendend unterhalten. Es gelingt dem Autor das alte Berlin der 20er Jahre auferstehen zu lassen. Immer spannend und mit vielen interessanten Charakteren. Und David Nathan ist als Sprecher eine Klasse für sich. Der2. Gereon Rath Roman steht schon auf der Warteliste.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Außergewöhnlich gut

Ich habe die gesamte Reihe verschlungen.
Mit diesem Buch fing alles an, dann übereigneten sich die Erschlagnisse und nun, über ein halbes Jahr später habe ich alle zehn Bände der Reihe durch.
Es war eine Erfahrung. Die Geschichten sind wahnsinnig spannend, schlüssig und glaubwürdig, ebenso die Charaktere, die sich lebensecht anfühlen. Kutscher ist anscheinend ein wahrer Menschenkenner, denn solch plastische Figuren mit einem so durchdachten Innenleben bekommt man im deutschsprachigen Raum selten kredenzt.
Ich bin keine Historikerin, doch auch auf mich wirkt die Geschichte gut recherchiert. So sehr sogar, dass ich als Deutsche zum ersten Mal das Gefühl habe, die Menschen in den 20er und 30er Jahren ein bisschen zu verstehen. Angefangen bei den harten Lebensumständen, über die damalige Kultur bis hin zu Kleinigkeiten wie den üblichen Speisen und Getränken erzählt Volker Kutscher die Geschichten der Kriminalpolizei, der Politik und der Leute in einer detaillierten Welt und ist dabei niemals plump oder unglaubwürdig.

Ich kann Krimiliebhabern dieses Buch (und die gesamte Reihe) gar nicht genug empfehlen. Diese Reihe zu verschlingen war mir eine große Freude und ich denke, ich werde sie mir nach einer Weile bald noch einmal zu Gemüte führen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.