Der lange Nachmittag der Erde Titelbild

Der lange Nachmittag der Erde

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der lange Nachmittag der Erde

Von: Brian W. Aldiss
Gesprochen von: Achim Buch
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der Science-Fiction-Klassiker als Hörbuch

Millionen Jahre in der Zukunft: Die Sonne ist auf das Hundertfache ihrer Größe angewachsen. Erde und Mond stehen still und haben sich einander bis auf wenige tausend Kilometer angenähert. Im immerwährenden Sonnenlicht der Tagseite hat sich ein gewaltiger Dschungel aus fleischfressenden Pflanzen entwickelt. Was auf der in ewige Dunkelheit getauchten Nachtseite ist, weiß niemand. Dies ist die Geschichte von Gren, der sich mit seiner Gefährtin aufmacht, dieses Rätsel zu lösen – und sich auf seiner Reise unzähligen Gefahren stellen muss ...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©1962 Brian Aldiss (P)2021 Random House Audio
Abenteuer Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die linke Hand der Dunkelheit Titelbild
Rendezvous mit Rama Titelbild
Lyneham Titelbild
Die Gnade der Götter – The Captive’s War Titelbild
Solaris Titelbild
The Devils (German Edition) Titelbild
The will of the many (German Edition) Titelbild
Neuromancer Titelbild
1Q84, Buch 1 & 2 Titelbild
Neon Birds Titelbild
Der Phönix auf dem Schwert Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
ein klasse Sprecher, der den Hörer durch ein faszienierendes Abenteuer in einer atemberaubenden Welt führt.

Eine Reise durch eine blühend, sterbende Welt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die detaillierte Beschreibung der Welt und ihrer Bedingungen steht im Vordergrund. Da diese maximal interessant und ungewöhnlich ist , bleibt die Geschicht bis zum letzten Drittel parallel dazu absolut spannend. Hier wird es ein wenig nervig und ich wurde ungeduldig. Den Schluß fand ich gut. Habe es insgesamt aber nicht bereut.

Hochinteressante Dystopie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Beim Hören des Buches muss man sich vergegenwärtigen, dass es Ende der Fünfziger Jahre geschrieben wurde. Hier jagt noch nicht Action nach Action. Es ist jedoch für die damalige Zeit vollgespickt mit Action und Wendungen. Ruhigere Passagen werden zum Sinieren und für Monologe genutzt. Aber es wird im Gegenteil nie langweilig.
Es braucht etwas Offenheit, sich auf die Ideen einzulassen. Dennoch sind sie glaubwürdig und einiges durchdachter, als die heutigen Achtionkracher. Die Grundidee wird fast schon vom heutigen Klimaproblem und dessen noch kommenden Folgen überholt und hat dadurch mehr Aktualität als man vor 70 Jahren vielleicht vermutet hätte.
Die Figuren sind gut entwickelt und die Natur - so wie sie wirklich auch ist - in unseren Augen als grausam und hart dargestellt. Sehr schön sind die Momente, wo verschiedne Gruppen, Ihre Wahrheiten kundtun, im Sinne von "ich habe die Wahrheit". Ein wahres Abbild unsere Spezies....
Genervt hat mich nur das Dauergejammer der "Bauchmenschen", aber die können einen aber auch wirklich in den Wahnsinn treiben. :-D
der sprecher macht seine sache gut. Auf seine Weise stellenweise sehr trocken und emotionslos, was aber sehrt gut zur Geschichte und den Figuren passt.
Einiziger Abstrich ist für mich seine Interpretation der Stimme der "Morchel". Das Sprechen ohne Satz und Komma in Ehren, aber während des Sprechens gleichzeitg einzuatmen (was unbestritten ein Kunststück ist), hat mir in längeren Passagen sehr Mühe bereitet. Besonders, da es eine "innere Stimme" darstzellen soll. In meinem Verständnis hat so etwas keine Modulation. Wenn Sie es anhören, verstehen Sie, was ich meine. Mich hat es genervt, aber das ist nur eine Kleinigkeit. Ich habe das Buch bis zum Ende durchgehört und kann es guten Herzens weiterempfehlen.
Ich hätte sehr gerne weitere solcher Klassiker in Deutsch. Besonders Asimov, Heinlein, E.E: Doc Smith, usw.

Ein Klassiker aus der "goldenen" SF ¨Ära.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist ein wunderbarer Klassiker und sehr gut gesprochen. Heute würde man viele dystopische Aspekte kritischer formulieren, aber es ist wirklich sehr schön und hörenswert. Dass die Pflanzen nun die Herren der Erde sind und die Menschen gerne nicht-intelligent bleiben wollen, ist eine interessante Alternative. Deutlich besser geschrieben als die "Kinder der Zeit", bei dem die Spinnen die besseren Menschen werden.

Sehr guter Klassiker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war mein erstes SF Buch den ich als Kind gelesen habe und jetzt als Hörbuch fand ich erneut sehr faszinierend. Toll vorgelesen! Kann ich nur empfehlen.

Ein tolles Buch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So viele komische Pflanzennamen und man kann sie sich auch nicht richtig vorstellen. Die Menschen ziemlich unsympathisch und dumm. Ne damit kann ich nichts anfangen.

Ohje nicht meins

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wilde pseudowissenschaftliche Phantasie zur Evolution der Erde und ihrer Lebensformen. Gut, allerdings auch manchmal äußerst nervend (inhaltsbedingt) vorgetragen. Manche mögen es mögen 😣

Wilde Phantasien 😞

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.