Der große Sprachumbau Titelbild

Der große Sprachumbau

Eine gesellschaftspolitische Katastrophe

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der große Sprachumbau

Von: Matthias Heine
Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Die Sprache ist in nie gekanntem Maße zu einem politischen Kampfplatz geworden. Es geht längst nicht mehr um einzelne Wörter, sondern Aktivisten wollen die ganze Struktur des Deutschen umbauen, um so die Gesellschaft zu verändern. Die Rechtschreibreform war nur die erste Schlacht, mit der dieser Sprachkampf eröffnet wurde. Die Angreifer treten im Namen des Fortschritts auf – darunter eine Linke, deren Unbehagen an der deutschen Sprache bis zum Hass reicht. Matthias Heine beschreibt die Baustellen, an denen die Weltveränderer die Sprache umbauen wollen – nicht nur beim Gendern. Der Journalist und Linguist nennt die Akteure, ihre Methoden und Motive. Und er erklärt, wie das alles damit zusammenhängt, dass die Linke sich als "Internationale der Diskriminierten" neu erfunden hat.

Inhalt:

Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit

Wer ist schuld am Sprachkampf?

Erster Teil - Sprachhumbau früher – Der lange Weg zur Einheitssprache

Opitz und Gottsched als Vollender Luthers

Die ersten Rechtschreibreformer

Die ersten amtlichen Rechtschreibreformen

Fraktur oder Antiqua. Der Kampf um die Schrift

Das Dritte Reich und die DDR gegen die Dialekte

Der Mann, der den König zum "Könich" machte

Der ewige Streit um die Fremdwörter

Haben Sie etwas vielleicht etwas kleiner? Der Kampf gegen die Majuskeln

Zweiter Teil - Sprachhumbau heute - Baustelle 1 - Die Rechtschreibreform als Mutter aller gegenwärtigen Sprachumbauten

Baustelle 2 - Von der autorechteten Stadt zur geschlechtergerechten Sprache

Baustelle 3 - Pronomen Ein kurzes Kapitel über kleine Wörter

Baustelle 4 - "Diskriminierende" Begriffe - Noch jemand ohne Diskriminierung?

Exkurs - Die Rolle von Expert*innen beim großen Sprachumbau

Baustelle 5 - Unwörter

Baustelle 6 - Tiefergelegtes Deutsch

Baustelle 7 - Vom Denglisch übers Englisch zum Globish

Resümee - "Gerechte" Sprache als Neusprech?

©2025 Langen-Müller Verlag (P)2025 isid.de - media production
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Zurück zur Normalität Titelbild
Good Morning Germanistan! Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Tabu Titelbild
Shitbürgertum Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Hybris: Verfall, Vertuschung und Joe Bidens verhängnisvolle Entscheidung Titelbild
33 erstaunliche Lichtblicke, die zeigen, warum die Welt viel besser ist als wir denken Titelbild
Akte Atomausstieg Titelbild
ZeitenWenden Titelbild
Der neue Kulturkampf Titelbild
Der Wille zur Weltmacht Titelbild
Der Untergang Titelbild
Sister Europe (German Edition) Titelbild
Der Krieg der Worte Titelbild
Der Gulag Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Der große Sprachumbau

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    6
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    6
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Enorm wichtiges Buch!!!

Was der Autor aufzeigt ist brisant und sollte jedermann lesen!!! Mir war nicht klar, wie umfassend und gefährlich der Angriff auf unsere Sprache ist und welche totalitären Züge er bereits angenommen hat!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Orwell har recht

Erkenntnis über den manipulierenden Einsatz von Sprache; erschreckende Ähnlichkeiten Orwell 1984 und heute; schärft das Bewusstsein für eigene Wortverwendung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Mein geliebtes Deutsch

Fulminante Kritik der sprachlichen Eroberungsversuche seitens der Political Cirrectness die eines Karl Kraus würdig ist. Von funkelnder Brillanz, im Geiste wahrer Humanität. Hochprofessionell gelesen. Grandios. Mein geliebtes Deutsch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich