Der Überläufer Titelbild

Der Überläufer

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Überläufer

Von: Siegfried Lenz
Gesprochen von: Burghart Klaußner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Es ist der letzte Kriegssommer. Der Soldat Walter Proska aus dem masurischen Lyck strandet bei einer kleinen Einheit, die eine Zuglinie sichern soll und sich in einer Waldfestung verschanzt hat. Bei sengender Hitze und zermürbt durch die stetigen Angriffe von Mückenschwärmen und Partisanen, längst aufgegeben von den eigenen Truppen, werden die Befehle des kommandierenden Unteroffiziers zunehmend menschenverachtend und sinnlos.

Die Soldaten versuchen sich abzukapseln: Einer führt einen aussichtslosen Kampf gegen einen riesigen Hecht, andere verlieren sich in Todessehnsucht und Wahnsinn. Und für Proska stellen sich immer mehr dringliche Fragen: Was ist wichtiger, Pflicht oder Gewissen? Wer ist der wahre Feind? Kann man handeln, ohne schuldig zu werden? Und: Wo ist Wanda, das polnische Partisanenmädchen, das ihm nicht mehr aus dem Kopf geht?©2016 Hoffmann und Campe (P)2016 Hoffmann und Campe
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Deutschstunde Titelbild
Das Feuerschiff Titelbild
Fundbüro Titelbild
So zärtlich war Suleyken Titelbild
Ein Kriegsende Titelbild
Irisches Tagebuch Titelbild
Leute von Hamburg Titelbild
Billard um halb zehn Titelbild
Hunger Titelbild
Krieg und Frieden Titelbild
Der Anfang von etwas Titelbild
Frühe Erzählungen Titelbild
Der Gang vor die Hunde Titelbild
Der Untertan Titelbild
Die verlorene Ehre der Katharina Blum Titelbild
Kaputt in Hollywood: Kurzgeschichten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
aus dem Lebenslauf meiner Vorfahren eindrucksvoll geschildert. Sehr empfehlenswert für Interessierte an ostpreussischer Geschichte. Danke

Historische Bezüge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lenz hat ein großes Stück deutscher Geschichte verfasst -- sein Roman erzählt von Menschen in Kriegsgegenden, von Menschen die Krieg machen und von Menschen nach dem Krieg. Auch wenn die große Klammer am Ende alles zusammenhält ist atmosphärisch die Uneinheitlichkeit, die mit dem verschiedenen Geschichten (oder Teilen der Geschichte) einhergeht, störend, zuweilen auch verstörend. Burghart Klaußner ist ein hochbegabter Schauspieler und Sprecher, aber hier gibt seine Intonation den verschiedenen Abschnitten der Geschichte eine Intensität, die dem Ganzen eher abträglich ist. Besonders die launige, humoreske, ja groteske schlesische Mundart, mit der Klaußner das Zusammenleben der deutschen Soldaten (be)spricht, hat etwas seltsam Klamottenhaftes, das mit dem Drama der Geschichte und der allgegenwärtigen Tragik im Konflikt steht. Oder ist es Lenz, der die verschiedenen Teil-Geschichten nicht rund bekommt? In jedem Fall kann Klaußner nichts retten, sondern verschlimmbessert mit seiner Interpretation das ganze Unterfangen.

Ein Buch aus drei Romanen, toll/unpassend gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eindrückliche Schilderung, wo Menschen im Krieg so durch müssen. Und danach vom Regen in die Traufe kommen können. Die Lösung des Protagonisten: er geht, 2x. Interessant.
Vielleicht stellenweise etwas allzu melodramatisch. Besonders die Erschießung des eigenen Schwagers ist mir zu sehr an den Haaren herbeigezogen.
Burghart Klaußner liest grandios.

Fesselnd, berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Anti-Kriegsgeschichte , Charaktere differenziert dargestellt, Sprecher hat
verloren gegangene deutschen Dialekte sehr unterhaltend gesprochen, Lust auf mehr..

Sehr hörenswerte Geschichte, Sprecher überzeugend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mein derzeitiger Favorit Zweig'scher Literatur, kunstvoll dargestellt und interpretiert. Eine fesselnde Geschichte bis zum Schluss mit unerwartetem und doch so passendem Ende. Bravo!

Wunderbar gelesen- hervorragender Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannende Erzählung über das Handeln des "kleinen" Mannes in faschistischen Zeiten. Es gibt nicht einfach richtig oder falsch.

Zwischen den Fronten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut dass dieses geniale Buch posthum erscheinen durfte. Umwerfend gut. Fantastisch aufgeführt von Burkhard Klaußner

Ein erstklassiger Lenz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Facettenreich und einfühlsam, mit gelungener Dialektik und manch ungeahnter Wende. Danke für viele Stunden Vergnügen!

Schon wieder WW2 - ja und nein...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich wusste nicht, was mich erwartet. Einige Szenen sind Platt (so die erste Schlüsselszene mit hübschem Mädchen). Der mutmaßliche Held ist Muskulös etc. Am Ende sind es aber die "Nebenhelden", die wirklich beeindrucken. Der Sprecher ist ein erstklassiger Schauspieler, der dem ganzen die doppelt soviel Energie verpasst, wie in der bloße Text zuerst vermuten lässt.

Der Krieg - mal wieder, aber doch anders

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lenz hat herrliche Texte geschrieben, tiefsinnig und auch humorvoll. Wenn Lenz, wie hier, von Burghart Klaußner, gesprochen wird, ist es ein doppeltes Vergnügen! Klaußner ist für mich zur Zeit der beste Sprecher für diese Art von Texten. Pointiert, aber nicht übertrieben. Hier bekommt jede Person durch das Sprechen noch einen eigenen Charakter. Schnell ist man in der Geschichte.

Lenz und Klaußner gleich unschlagbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen