Der Osten - eine westdeutsche Erfindung Titelbild

Der Osten - eine westdeutsche Erfindung

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Osten - eine westdeutsche Erfindung

Von: Dirk Oschmann
Gesprochen von: Oliver Kube
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen?

Eine Identität, die für die rasant wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, ein mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Der Leipziger Germanist Dirk Oschmann zeigt in seinem augenöffnenden Text, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach Mauerfall als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert. Pointiert durchleuchtet Dirk Oschmann, wie dieses Othering unserer Gesellschaft schadet und initiiert damit eine längst überfällige Debatte.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 Ullstein Buchverlage (P)2023 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Deutschland Europa Rassismus & Diskriminierung Soziale Klassen & wirtschaftliche Ungleichheit Sozialwissenschaften Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt Titelbild
Freiheitsschock Titelbild
Deutschland der Extreme Titelbild
Das doppelte Deutschland Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Freiheit Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Macht im Umbruch Titelbild
Unverdiente Ungleichheit Titelbild
Das Deutsche Demokratische Reich Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Wenn Russland gewinnt Titelbild
Schicksalsstunden einer Demokratie Titelbild
NEXUS Titelbild
Die Täuschung Titelbild
Die Erfindung der Bundesrepublik Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Der Osten - eine westdeutsche Erfindung

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    142
  • 4 Sterne
    25
  • 3 Sterne
    13
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    7
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    143
  • 4 Sterne
    26
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    131
  • 4 Sterne
    22
  • 3 Sterne
    10
  • 2 Sterne
    8
  • 1 Stern
    6

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Fortführung

Mit solchen Antworten auf Bewerbungen und bei Bewerbungsgesprächen wurde ich und viele andere Hochqualifizierte abgespeist.

Hochschulabschluss, 3 Sprachen, Berufserfahrung, all das durfte im vereinten Deutschland nicht zählen.

Da sollte sich der Westen nicht wundern, dass ehemalige DDR-BÜRGER nicht als beigetretene, obwohl nur sie die Wende in Ostdeutschland vollzogen haben, als gleichberechtigte Bürger des vereinten Deutschland fühlen.

Der Westen muss sich nach 35 Jahren deutscher Einheit endlich von seiner Eroberermentalität verabschieden, um demokratiefeindlichen Bestrebungen entgegen treten zu können.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Gute Beschreibung der Berliner Republik

Das Buch beschreibt die aktuellen sozialen und meinungspolitischen Probleme der deutschen Gesellschaft polemisch aber völlig zutreffend. Der Autor hält dem selbstzufriedenen westdeutschen sog. "Bildungsbürgertum" den Spiegel vor und beschreibt damit dessen hässliche kleinbürgerliche Fratze.

Ein Buch das in der bundesdeutschen Demokratie der 2020er Jahre dringend nötig ist.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

"Punktlandung!"

Sehr zutreffende Zustandsbeschreibung des "Ost - West - Verhältnisses"! Unbedingt anhören! Als Ossi ergreift mich ein ständiges zustimmendes Nicken ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

sachliche Analyse

eine gelungene Aufstellung der Gegenwart, zeigt das Potenzial und die Stellschrauben auf als Deutschland zusammenzuwachsen und sich nicht weiter zu spalten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr treffende Analyse eines komplexen Themas

Prof. Oschmann beschreibt sehr anschaulich die Situation nach über 30 Jahren deutscher Einheit. Sie deckt sich in weiten Teilen mit eigenem Erleben und der permanenten Auseinandersetzung mit diesem Thema. Die Frage einer Dame aus Baden-Württemberg an mich vor etwa 2 Jahren, was denn der Westen noch alles tuen müßte, damit der Ostdeutsche endlich zufrieden ist, kommt mir dabei wieder in den Sinn. Dieses Denken, daß man mit dem "Osten" nur Probleme geerbt hat, ist tief verankert! Tief verankert ist auch die Unfähigkeit und Unwilligkeit, an der Situation etwas zu verändern, leider teilweise auch im Osten Deutschlands. Sich nur als Wutbürger zu artikulieren und sich ansonsten aus jeglicher Verantwortung heraus zu stehlen, löst keines der Probleme, sondern trägt zur weiteren Aushöhlung der Demokratie bei. Die US amerikanische Gesellschaft macht uns vor, wohin das letztlich führt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

vieles, was ich noch nicht wusste

Da liegt ja wohl vieles im argen, das nicht so bekannt ist. Alles in allem sehr interessant.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Modus der Zuspitzung

Heiliges Blechle! Furioses Hörbuch. Was für eine argumentative Stringenz, was für eine sprachliche Brillanz, was für ein hochentwickelter Sinn für Freiheit und Gerechtigkeit. Zorn- und faktengesättigt. Für mich ein Augenöffner. Ein Literaturwissenschaftler der 11 Freunde im Abonnement bezieht und auf Walter White verweist. Her damit. Anhören. Ein intellektueller Hochgenuss befeuert vom Skandalon einer aggressiven Wirklichkeit. Superb gelesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

31 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

ernüchternd klar

Eine klare und ernüchternde Darstellung der noch immer bestehenden Sichtweisen auf den Osten, denen ich während des Hörens aufgrund eigener Erfahrungen regelmäßig zustimmen musste. Wie jeder damit umgeht und was man an nächste Generationen für Sichtweisen weitergibt, kann man nur für sich selbst beantworten...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr interessant

Viele neue interessante Sichtweisen. Man hat einfach eine Doppelmoral in Deutschland welche echt traurig ist wenn man das Buch hört.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Die Ehrlichkeit

Den Nagel auf den Kopf getroffen . Ich hoffe sehr, dass viele Menschen dieses Buch lesen und auch verstehen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.