Der Opiummörder Titelbild

Der Opiummörder

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Opiummörder

Von: David Morrell
Gesprochen von: Erich Räuker
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

1854, London: Ein grausamer Ritualmörder versetzt die ganze Stadt in Angst und Schrecken. Detective Shawn Ryan verdächtigt den opiumsüchtigen Schriftsteller Thomas de Quincey. Mit seiner Abhandlung "Der Mord als eine schöne Kunst betrachtet" hatte dieser kurz zuvor einen Skandal ausgelöst und seinen Ruf als Enfant terrible gefestigt.

Als sich Ryans Verdacht als falsche Fährte erweist, schließen sich die beiden zu einem kongenialen Ermittlerpaar zusammen. Schon bald führen ihre Nachforschungen in höchste politische Kreise und in die Schattenwelt des Opiumschmuggels.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2015 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG. (P)2015 Audible Studios
Historische Krimis Historische Romane Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Tinktur des Todes Titelbild
Doktor Doyle jagt Jack the Ripper Titelbild
Die Schatten von Edinburgh Titelbild
Die Schatten von Westminster Titelbild
Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten Titelbild
Der Tote in der Crown Row - Ein Fall für Sir Gabriel Ward Titelbild
Der Würger von der Cater Street Titelbild
Der Tote in der Black Swan Lane Titelbild
Todesurteil im Old Bailey Titelbild
Der Herzschlag der Toten Titelbild
Die Tote von Rosewood Hall Titelbild
1793 Titelbild
Das Teufelsloch Titelbild
London Dark - Die ersten Fälle des Scotland Yard 1-8 Titelbild
Tod auf der Elbe Titelbild
Galgenfrist für einen Mörder Titelbild

Beschreibung von Audible

Mord, wie er im Buche steht

In den USA gehört David Morell zu den erfolgreichsten Autoren von Spannungsliteratur. Mit "Rambo" hat er einen Helden geschaffen, der auch noch 40 Jahre nach seiner literarischen Geburt Kultstatus geniesst. Doch auch die Viktorianische Zeit hat es Morell angetan: Im London des Jahres 1854 trifft der Hörer auf den opiumsüchtigen Schriftsteller Thomas de Quincey, dessen Betrachtungen über Mord als schöne Kunst plötzlich grausame Wirklichkeit werden. Der Verdacht fällt sofort auf den skurrilen Autor...

Alle Sterne
Am relevantesten

Hat Ihnen Erich Räuker an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?

Räuker könnte mir das Telefonbuch von Peking vorlesen und ich würde mich auf das von Shanghai freuen.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

....wer die SPQR-Reihe kennt wird fortwährend an den o.a. römischen Ermittler erinnert. Das liegt in der tollen Stimme von Erich Räuker begründet, der beide Bücher liest. Räuker steht für Qualität. Nicht nur seiner Stimme wegen. Er kann sich wohl mittlerweile auch die Stoffe aussuchen die er liest. Das Buch kann man sehr empfehlen. Der Einstieg ist zwar ein wenig zäh, doch nach einer gewissen Anlaufzeit nimmt es Fahrt auf und man steigt ein auf eine Mörderjagd im London des 19. Jahrhunderts, verbunden mit reichlich Information über diese Zeit und das Leben in London aber auch über den Opiumhandel. Nur schade, dass es davon keine Fortsetzung gibt. Die Charaktere hätten das Zeug zu einem Dauerbrenner. Mann kann nur hoffen, dass das auch dem Autor klar wird.

Decius Cecilius Metellus im 19. Jahrhundert...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wehr Kriminalfälle im Viktorianischen Zeitalter liebt ist hier genau richtig im düsterem London . Gut erzählt (toller Sprecher ) auch über die damaligen Zustände bekommt man einiges mit 6* von mir.

Wehr Kriminalfälle im der Viktorianischen Zeit.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch vermittelt einen sehr guten Eindruck von der Gesellschaft Englands in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die spannende Handlung wird durch Beschreibung der Lebensumstände sehr gut untermauert.

Eine fesselnde Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als große Freundin der viktorianischen Zeit, ließ ich es mir nicht nehmen, diesem Hörbuch zu lauschen. Ich muss sagen, die Geschichte hat ihren Reiz und ist auch recht kurzweilig und unterhaltsam. Dennoch kommt es mir leider etwas wie "Schon einmal gehört" vor, da viele Handlungsweisen sehr vorrauss zu sehen waren. Was nicht bedeutet, dass es schlecht ist, aber es hat mich einfach nicht so beeindruckt, dass ich mir vorstellen könnte dieses Hörbuch noch ein weiteres Mal zu hören.

Kurzweilig spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für die Story zu lang gezogen,
war mir auch zu langweilig ... dem Sprecher sei Dank dss ich es zu Ende gehört habe

langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?

Absolut empfehlenswert. wer Krimis mag, Thriller, Spannung oder auch gerne mal etwas über Ermittlungsarbeit in früheren Jahrhunderten erfährt, der ist genau richtig aufgehoben.

Welcher Moment von Der Opiummörder ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Das ist schwierig, denn dann würde ich jetzt wohl zuviel verraten. Aber es waren die ersten Morden und dann aber auch die Einführung von Thomas de Quincy. Der bleibt einem einfach auch im Gedächtnis.

Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Erich Räuker gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?

Ja es waren hauptsächlich Sherlock-Holmes-Hörbücher. Erich Räuker kann alles lesen, er findet immer genau den richtigen Ton und kommt auf den Punkt.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Alles wird detailliert dargestellt, auch die Morde. Also schon heftig aber man hat trotzdem kein schlechtes Gefühl hinterher. Aber es bleibt auf jeden Fall in Erinnerung.

Detailreich und genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Intelligenter und vielschichtiger Roman mit interessanten Einblicken in die Widersprüchlichkeiten des viktorianischen Englands. Gut gezeichnete Charaktere mit psychologischem Tiefgang. Abstieg in ein finsteres London voller Schrecken und Gewalt. Vom Autor auch sprachlich sehr schön erzählt und vom Sprecher hervorragend vorgetragen. Gelungene Unterhaltung mit Erlebnis- und Erkenntnisgewinn. Sehr empfehlenswert!

Spannender und facettenreicher Kriminalroman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gute Geschichte aus einer relativ unbekannten Periode des Britischen Empire. Wirklich tolle Idee, persönliche und politische Konsequenzen aus einer gnadenlosen nur auf die Bereicherung der Mächtigen ausgerichteten Politik, für den Einzelnen zu beschreiben. Packender, mitreissender Anfang. Leider ist der Schluss nicht konsequent und zu "flach".

Spannend und interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies war eine der besten Bücher die ich gehört habe. Dem Sprecher, Erik Räuker, ist es gelungen, jeder Figur überzeugend leben einzuhauchen und somit den eh schon spannenden Krimi, von der Masse abzuheben.
Ein wirklicher Hörgenuß!

Hervorragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist fesselnd und gut durchdacht. Sprecher hat eine angenehme Art. Alles in allem nur zu empfehlen

Spannend und gut vorgetragen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen