Jetzt kostenlos testen
-
Der Opiummörder
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Serie: Thomas De Quincey, Titel 1
- Spieldauer: 14 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Krimis & Thriller, Krimis
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 21,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Mord, wie er im Buche steht
In den USA gehört David Morell zu den erfolgreichsten Autoren von Spannungsliteratur. Mit "Rambo" hat er einen Helden geschaffen, der auch noch 40 Jahre nach seiner literarischen Geburt Kultstatus geniesst. Doch auch die Viktorianische Zeit hat es Morell angetan: Im London des Jahres 1854 trifft der Hörer auf den opiumsüchtigen Schriftsteller Thomas de Quincey, dessen Betrachtungen über Mord als schöne Kunst plötzlich grausame Wirklichkeit werden. Der Verdacht fällt sofort auf den skurrilen Autor...
Inhaltsangabe
Als sich Ryans Verdacht als falsche Fährte erweist, schließen sich die beiden zu einem kongenialen Ermittlerpaar zusammen. Schon bald führen ihre Nachforschungen in höchste politische Kreise und in die Schattenwelt des Opiumschmuggels.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Mörder der Queen
- Thomas De Quincey 2
- Von: David Morrell
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der trübe Schein der Gaslaternen wabert hinter dicken Nebelschwaden, und auf dem feuchten Kopfsteinpflaster klappern Pferdehufe... Willkommen im viktorianischen London! Wir schreiben das Jahr 1855, der Krimkrieg ist in vollem Gange und das britische Empire erlebt unruhige Zeiten, als ein kaltblütiger Mörder direkt aufs Herz der verunsicherten Nation zielt: Mitten während des Gottesdienstes in der noblen St. Jamesʼ Church kippt Lady Cosgrove mit durchgeschnittener Kehle aus ihrer Kirchenbank. In der Hand hält sie einen Zettel, der Detective Inspector Sean Ryan und seinen Freund - den als "Opiumesser" verschrienen Thomas De Quincey - in höchste Alarmbereitschaft versetzt.
-
-
Mörder der Nachtruhe
- Von Martina Am hilfreichsten 30.11.2019
-
Der Eisenbahnmörder
- Thomas De Quincey 3
- Von: David Morrell
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Reise mit der Eisenbahn beschert Thomas De Quincey 1855 seinen dritten Fall: Als der Zug in einem Bahnhof hält, hört der »Opiumesser« Kampfgeräusche aus dem Nachbarabteil, doch als man das Abteil endlich geöffnet hat, ist es leer. De Quinceys Neugierde ist geweckt, und tatsächlich findet er in einem Tunnel auf der Bahnstrecke die Leiche eines Mannes, der offensichtlich aus dem Zug geworfen wurde. Bei dem Toten handelt es sich um einen angesehen Anwalt aus London, der nach Sedwick Hill unterwegs war.
-
-
Erich Räuker ist wie immer grandios
- Von Pia Thimon Am hilfreichsten 13.09.2020
-
Die Todesfee der Grindlay Street
- Ein Fall für Frey und McGray 3
- Von: Oscar de Muriel
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 14 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London 1889. Nach der Aufführung von "Macbeth" wird eine mit Blut geschriebene Botschaft aufgefunden: In Edinburgh, der nächsten Station der berühmten Theatertruppe, soll jemand grausam zu Tode kommen. Der Fall ruft die Inspectors Ian Frey und Adolphus McGray auf den Plan. Während der vernünftige Engländer Frey die düstere Ankündigung für reine Publicity hält, ist McGray von einem übernatürlichen Phänomen überzeugt, da Besucher eine "Todesfee" vor dem Theater gesehen haben wollen.
-
-
Sehr feines Hörbuch
- Von Oliver Wind Am hilfreichsten 23.05.2022
-
Das Teufelsloch
- Tom Hawkins 1
- Von: Antonia Hodgson
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 14 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England 1727. Tom Hawkins will lieber verdammt sein, als Landpfarrer zu werden wie sein Vater. Er liebt die Frauen, das Bier und das Glücksspiel - und landet eines Nachts im berüchtigten Londoner Schuldgefängnis "The Marshalsea". Schnell erkennt Tom, dass in diesem "Teufelsloch" nur überlebt, wer sich nützlich machen kann: Er verdingt sich als Ermittler in einem hinterlistigen Gefängnismord - eine Idee, an der sein düsterer Zellengenosse Fleet sogleich Gefallen findet. Doch Tom ist auf der Hut, gilt Fleet doch selbst bei den abgebrühtesten Bütteln des Marshalsea als Ausgeburt der Hölle.
-
-
Vorsicht mit Superlativen!
- Von Bertikoks Am hilfreichsten 09.02.2016
-
Die Tote von Brighton
- Sebastian St. Cyr 2
- Von: C. S. Harris
- Gesprochen von: Kevin Kasper
- Spieldauer: 11 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der zweite Fall für Sebastian St. Cyr im nebelverhüllten London. Der fesselnde historische Krimi! Brighton, England, 1811. Die schöne Frau eines alternden Marquis wird tot aufgefunden – ausgerechnet in den Armen des Prinzregenten. Ein Skandal für die englische Krone! Doch der Fall wird noch verstrickter. Um den Hals der toten Frau befindet sich eine mythische Halskette, die ausgerechnet auf Sebastian St. Cyr, Viscount Devlin deutet. Schon wieder sieht Sebastian sich damit in einen Mordfall verwickelt.
-
-
Spannendes Hörbuch
- Von Ena Am hilfreichsten 29.03.2022
-
Der Mord in der Rose Street
- Leo Stanhope 2
- Von: Alex Reeve
- Gesprochen von: Viola Müller
- Spieldauer: 11 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London, 1881: Ein Jahr ist vergangen, seit Leo Stanhope nicht nur die Frau verloren hat, die er liebte, sondern beinahe auch sein eigenes Leben. Eigentlich möchte er nur ein ruhiges Leben führen – doch dann steht erneut die Polizei vor seiner Tür. Eine Anarchistin ist ermordet worden, und sie trug Leos Adresse bei sich. Am Tatort trifft Leo überraschend auf einen Mann aus seiner Vergangenheit: Der junge Adlige John Thackery ist unter falschem Namen zum Arbeiterführer geworden, um gegen seinen tyrannischen Vater zu rebellieren.
-
Die Mörder der Queen
- Thomas De Quincey 2
- Von: David Morrell
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der trübe Schein der Gaslaternen wabert hinter dicken Nebelschwaden, und auf dem feuchten Kopfsteinpflaster klappern Pferdehufe... Willkommen im viktorianischen London! Wir schreiben das Jahr 1855, der Krimkrieg ist in vollem Gange und das britische Empire erlebt unruhige Zeiten, als ein kaltblütiger Mörder direkt aufs Herz der verunsicherten Nation zielt: Mitten während des Gottesdienstes in der noblen St. Jamesʼ Church kippt Lady Cosgrove mit durchgeschnittener Kehle aus ihrer Kirchenbank. In der Hand hält sie einen Zettel, der Detective Inspector Sean Ryan und seinen Freund - den als "Opiumesser" verschrienen Thomas De Quincey - in höchste Alarmbereitschaft versetzt.
-
-
Mörder der Nachtruhe
- Von Martina Am hilfreichsten 30.11.2019
-
Der Eisenbahnmörder
- Thomas De Quincey 3
- Von: David Morrell
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Reise mit der Eisenbahn beschert Thomas De Quincey 1855 seinen dritten Fall: Als der Zug in einem Bahnhof hält, hört der »Opiumesser« Kampfgeräusche aus dem Nachbarabteil, doch als man das Abteil endlich geöffnet hat, ist es leer. De Quinceys Neugierde ist geweckt, und tatsächlich findet er in einem Tunnel auf der Bahnstrecke die Leiche eines Mannes, der offensichtlich aus dem Zug geworfen wurde. Bei dem Toten handelt es sich um einen angesehen Anwalt aus London, der nach Sedwick Hill unterwegs war.
-
-
Erich Räuker ist wie immer grandios
- Von Pia Thimon Am hilfreichsten 13.09.2020
-
Die Todesfee der Grindlay Street
- Ein Fall für Frey und McGray 3
- Von: Oscar de Muriel
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 14 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London 1889. Nach der Aufführung von "Macbeth" wird eine mit Blut geschriebene Botschaft aufgefunden: In Edinburgh, der nächsten Station der berühmten Theatertruppe, soll jemand grausam zu Tode kommen. Der Fall ruft die Inspectors Ian Frey und Adolphus McGray auf den Plan. Während der vernünftige Engländer Frey die düstere Ankündigung für reine Publicity hält, ist McGray von einem übernatürlichen Phänomen überzeugt, da Besucher eine "Todesfee" vor dem Theater gesehen haben wollen.
-
-
Sehr feines Hörbuch
- Von Oliver Wind Am hilfreichsten 23.05.2022
-
Das Teufelsloch
- Tom Hawkins 1
- Von: Antonia Hodgson
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 14 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England 1727. Tom Hawkins will lieber verdammt sein, als Landpfarrer zu werden wie sein Vater. Er liebt die Frauen, das Bier und das Glücksspiel - und landet eines Nachts im berüchtigten Londoner Schuldgefängnis "The Marshalsea". Schnell erkennt Tom, dass in diesem "Teufelsloch" nur überlebt, wer sich nützlich machen kann: Er verdingt sich als Ermittler in einem hinterlistigen Gefängnismord - eine Idee, an der sein düsterer Zellengenosse Fleet sogleich Gefallen findet. Doch Tom ist auf der Hut, gilt Fleet doch selbst bei den abgebrühtesten Bütteln des Marshalsea als Ausgeburt der Hölle.
-
-
Vorsicht mit Superlativen!
- Von Bertikoks Am hilfreichsten 09.02.2016
-
Die Tote von Brighton
- Sebastian St. Cyr 2
- Von: C. S. Harris
- Gesprochen von: Kevin Kasper
- Spieldauer: 11 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der zweite Fall für Sebastian St. Cyr im nebelverhüllten London. Der fesselnde historische Krimi! Brighton, England, 1811. Die schöne Frau eines alternden Marquis wird tot aufgefunden – ausgerechnet in den Armen des Prinzregenten. Ein Skandal für die englische Krone! Doch der Fall wird noch verstrickter. Um den Hals der toten Frau befindet sich eine mythische Halskette, die ausgerechnet auf Sebastian St. Cyr, Viscount Devlin deutet. Schon wieder sieht Sebastian sich damit in einen Mordfall verwickelt.
-
-
Spannendes Hörbuch
- Von Ena Am hilfreichsten 29.03.2022
-
Der Mord in der Rose Street
- Leo Stanhope 2
- Von: Alex Reeve
- Gesprochen von: Viola Müller
- Spieldauer: 11 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London, 1881: Ein Jahr ist vergangen, seit Leo Stanhope nicht nur die Frau verloren hat, die er liebte, sondern beinahe auch sein eigenes Leben. Eigentlich möchte er nur ein ruhiges Leben führen – doch dann steht erneut die Polizei vor seiner Tür. Eine Anarchistin ist ermordet worden, und sie trug Leos Adresse bei sich. Am Tatort trifft Leo überraschend auf einen Mann aus seiner Vergangenheit: Der junge Adlige John Thackery ist unter falschem Namen zum Arbeiterführer geworden, um gegen seinen tyrannischen Vater zu rebellieren.
-
Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten
- Inspector Swanson 1
- Von: Robert C. Marley
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 8 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London 1893, Gordon Wigfield, ein ehrbarer Goldschmied und Damenfreund wurde in seiner Werkstatt auf bestialische Weise ermordet. Chief Inspector Donald Sutherland Swanson nimmt die Ermittlungen auf. Doch es bleibt nicht bei einer Leiche. Die Nachforschungen führen Swanson schließlich in die höchsten Kreise der Gesellschaft. Welche Rolle spielen Oscar Wilde und sein Geliebter Lord Douglas? Und was weiß Arthur Conan Doyle?
-
-
Holmes lässt grüssen
- Von Lang Martina Am hilfreichsten 15.03.2017
-
Der Galgenvogel
- Tom Hawkins 2
- Von: Antonia Hodgson
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 13 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frühjahr 1728. Ein junger, gut gekleideter Mann wird durch Londons Straßen zum öffentlichen Galgen nach Tyburn geschleppt. Die Menge am Straßenrand feixt und verflucht ihn, nennt ihn einen Mörder. Er versucht ruhig zu bleiben. Sein Name ist Tom Hawkins, und er ist unschuldig. Irgendwie muss er es schaffen, das zu beweisen, bevor der Strick sich um seinen Hals legt.
-
-
Kopfkino an - Unterwegs in London
- Von Kunde aus SU Am hilfreichsten 05.01.2017
-
Der Fluch von Pendle Hill
- Ein Fall für Frey und McGray 2
- Von: Oscar de Muriel
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 13 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neujahr 1889. In Edinburghs berüchtigter Irrenanstalt ermordet ein gefährlicher Psychopath eine Krankenschwester. Kurz bevor ihm die Flucht gelingt, unterhält er sich mit einer jungen Patientin, die seit Jahren kein Wort gesprochen hat. Wieso hat sie ihr Schweigen gebrochen? Sind die Gerüchte von schwarzer Magie wahr, die in den Fluren der Anstalt kursieren? Inspector McGray geht der Fall sehr nahe, denn die junge Frau ist seine Schwester. Zusammen mit seinem Partner Ian Frey verfolgt er den Mörder durch das ganze Königreich - bis zum Pendle Hill, Sitz der gefürchteten Hexen von Lancashire.
-
-
Etwas enttäuschend
- Von Miriam Am hilfreichsten 27.02.2022
-
Höllenjazz in New Orleans
- City Blues Quartett 1
- Von: Ray Celestin
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 13 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
New Orleans, 1919: Jazzmusik erfüllt die Straßen, als ein mysteriöser Killer zuschlägt... Der mysteriöse "Axeman-Mörder" versetzt ganz New Orleans in Angst und Schrecken. Seine Waffe ist eine Axt, sein Markenzeichen Tarotkarten, die er bei seinen Opfern hinterlässt. Detective Michael Talbot ist mit dem Fall betraut und verzweifelt an der Wendigkeit des Killers. Der ehemalige Polizist Luca d'Andrea sucht ebenfalls nach dem Axeman - im Auftrag der Mafia.
-
-
Wer zur Hölle ist der Axeman?
- Von Benedikt Wnd Am hilfreichsten 26.04.2018
-
Inspector Swanson und der Magische Zirkel
- Inspector Swanson 3
- Von: Robert C. Marley
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 6 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London 1894. The Great van Dyke, einer der berühmtesten Illusionisten der Welt, ist für seine gefährlichen und atemberaubenden Zauberkunststücke bekannt. Als van Dyke bei der Vorführung der spektakulären "Wasserfolter" nur knapp dem Tod entrinnt und ein weiterer Zauberkünstler bei einem misslungenen Trick im Adelphi Theater beinahe getötet wird, beginnt das Team um Chief Inspector Donald Swanson zu ermitteln.
-
-
Inspector Swanson verzaubert!
- Von Klaus Am hilfreichsten 03.01.2018
-
Die Schatten von Westminster
- Sebastian St. Cyr 1
- Von: C. S. Harris
- Gesprochen von: Kevin Kasper
- Spieldauer: 13 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1811, London: Die Leiche einer schönen jungen Frau wird brutal zugerichtet auf den Altarstufen einer alten Kirche in der Nähe von Westminster Abbey gefunden. Eine am Tatort entdeckte Duellpistole und die belastende Aussage eines Zeugen deuten beide auf einen Mann hin: Sebastian St. Cyr. Der brillante junge Edelmann mit ungewöhnlichen Fähigkeiten - der jetzt als Flüchtender um sein Leben rennt - versucht den wahren Mörder zu fangen, um seine eigene Unschuld zu beweisen.
-
-
Leider nichts Besonderes
- Von Rudolf Rösler Am hilfreichsten 28.01.2022
-
Inspector Swanson und der Fall Jack the Ripper
- Inspector Swanson 2
- Von: Robert C. Marley
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 10 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London, East End, 1888: Ein unheimlicher Killer verübt im Stadtteil Whitechapel eine bis dahin beispiellose Mordserie, der ausschließlich Prostituierte zum Opfer fallen. Er nennt sich selbst "Jack the Ripper". Scotland Yards Chief Inspector Donald Swanson und sein Team werden auf den Fall angesetzt. Doch alle Versuche, Licht ins Dunkel zu bringen, scheitern. Sogar Oscar Wilde und Lewis Carroll geraten in den Dunstkreis der Ermittlungen.
-
-
Leider sind hier die Teile 1 und 2 vertauscht...
- Von Ute Am hilfreichsten 01.09.2017
-
Die Schatten von Edinburgh
- Ein Fall für Frey und McGray 1
- Von: Oscar de Muriel
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 12 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Edinburgh, 1888. Der begnadete Ermittler Ian Frey wird von London nach Schottland zwangsversetzt. Für den kultivierten Engländer eine wahre Strafe. Als er seinen neuen Vorgesetzten, Inspector McGray, kennenlernt, findet er all seine Vorurteile bestätigt: Ungehobelt, abergläubisch und bärbeißig, hat der Schotte seinen ganz eigenen Ehrenkodex. Doch dann bringt ein schier unlösbarer Fall die beiden grundverschiedenen Männer zusammen: Ein Violinist wird grausam in seinem Heim ermordet.
-
-
Ein Fall für eine durchlauschte Nacht
- Von Martina Am hilfreichsten 07.11.2021
-
In den Gassen von London
- Arrowood 1
- Von: Mick Finlay
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 6 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Privatdetektiv William Arrowood ist ein Mann vieler Talente - und einiger Laster. Die Tagelöhner und Straßenmädchen im armen South London können sich keinen besseren Detektiv leisten und kommen daher mit allen Anliegen zu ihm. Voller Verachtung und Neid blickt er über die Themse auf seinen bekannten Kollegen Sherlock Holmes und dessen betuchte Klientel. Auch Arrowoods neuester Fall scheint nicht geeignet zu sein, ihn berühmt zu machen: Eine junge Französin bittet darum, ihren verschwundenen Bruder aufzuspüren. Doch hinter dem simplen Auftrag verbergen sich weit mehr Geheimnisse und Leichen, als Arrowood für möglich hielt.
-
Inspector Swanson und die Frau mit dem zweiten Gesicht
- Inspector Swanson 5
- Von: Robert C. Marley
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London 1894 - Während in den Salons der feinen Gesellschaft rauschende Feste gefeiert werden und spiritistische Sitzungen, Hellseher und Geisterbeschwörer der letzte Schrei sind, kommt auf dem Markt von Covent Garden ein Straßenjunge unter mysteriösen Umständen zu Tode. Was zunächst nach einem Routinefall aussieht, entpuppt sich schließlich als unheimliches Verbrechen, das Chief Inspector Swanson nicht nur an seinem gesunden Menschenverstand zweifeln lässt, sondern ihn und sein Team auch an die Grenzen ihrer Kräfte bringt.
-
-
Man braucht ein paar Kapitel Geduld
- Von Sandra S. Am hilfreichsten 24.05.2019
-
1795
- Winge und Cardell ermitteln 3
- Von: Niklas Natt och Dag, Leena Flegler - Übersetzer
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 13 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1795: In Stockholm öffnen sich die Tore zur Hölle. Nach einer Feuerbrunst liegt der beißende Geruch von Verzweiflung in der Luft. Wie ein hungriges Tier schleicht das Böse in Gestalt des zwielichtigen Tycho Ceton durch Stockholms verwinkelte Gassen. Er plant ein widerliches Komplott, das die ganze Stadt in den Abgrund reißen wird. Zwei begnadete Ermittler versuchen ihn seit über einem Jahr zu fassen.
-
-
3.Teil
- Von Dietmar Götze Am hilfreichsten 19.02.2022
-
Das Sündenhaus
- Tom Hawkins 3
- Von: Antonia Hodgson
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 12 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Spätfrühling 1728 macht sich Tom Hawkins auf den Weg ins wildromantische Yorkshire und tauscht die Verlockungen der Londoner Halbwelt gegen das elegante Ambiente eines herrschaftlichen Landsitzes. Hier lauern nicht weniger Gefahren; hier soll er, erpresst von der intriganten Königin, den Morddrohungen gegen den Gutsherrn John Aislabie auf den Grund gehen. Dieser hat den größten Finanzskandal des Jahrhunderts - die sogenannte "Südseeblase" - eingefädelt.
-
-
Langatmig
- Von Thomas Georg Am hilfreichsten 07.10.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Opiummörder
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sunsy
- 10.02.2016
Krimi, historischer Roman und Sachbuch in einem
Was dieses Hörbuch zu etwas Besonderem macht, ist die perfekte Synchronisation zwischen Kriminalfall, Historie und einem erklärenden Sachbuch. Eine tolle Idee und brillant umgesetzt. Anfangs etwas schwergängig, nimmt die Story jedoch rasch an Fahrt auf und entführt den Leser oder Hörer in das London von 1854, in dem es unwahrscheinlich scheint, dass ein gebildeter Mann zu einer Mordtat fähig sein könnte. Nein, solche Gewalttaten müssen ganz einfach von ungebildeten Menschen stammen.
Es ist interessant zuzuhören, welche Fährten und Stategien die Ermittler verfolgen, werden ihnen doch nicht selten Steine in den Weg gelegt. Thomas de Quincey, ein opiumsüchtiger Schriftsteller, der die Fähigkeit besitzt, sich in die Gedankenwelt eines Mörders hineinzuversetzen und den Tathergang eines vor 34 Jahren verübten Mehrfachmordes detailgetreu wiederzugeben, fungiert hier als Berater der Kriminalpolizei. So werden Schlussfolgerungen gezogen, Fährten aufgenommen und schlussendlich der Mörder enttarnt.
Doch auch de Quinceys Tochter Emily verfügt über eine rasche Auffassungsgabe und ist für das London des 19. Jahrhunderts erfrischend modern eingestellt, nicht nur die Kleidermode, sondern auch ihre fortschrittlichen Ideen betreffend.
Immer wieder werden sehr sachlich Erklärungen abgegeben, wie sich das Leben zu dieser Zeit in der Metropole London abspielte, und das nicht nur als beigefügtes Attribut, sondern mit einer kompletten Erklärung wie bei Wikipedia. Ob dies wohl umfangreiche Fußnoten waren, die ganz normal mit eingelesen wurden? Das Hören machte auf jeden Fall eine Menge Spaß. Erich Räuker hat gewohntem Engagement gesprochen und die Story lebendig werden lassen.
Ich gebe 09/10 Punkte.
28 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Taxx357
- 05.01.2016
Brilliant! Intelligent! Actionreich!
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Eine subtil-morbide Story, kombiniert mit intelligenten Helden, die alle ihre Schwächen haben, ein detailliertes Gesellschaftsbild des viktorianischen Englands und nicht zuletzt ein hervorragend "kultivierter" Killer mit einem echten Trauma...ein wahrer Ohrenöffner-keine Frage!
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Udolix
- 15.02.2016
Gut dass ich nicht wusste...
...das David Morrell der Autor von Rambo ist. Warum eigentlich? Keine Ahnung,
vermutlich Vorurteile, ich hätte den Opiummörder sicher ausgelassen. Jedenfalls kam ich so in den wahrhaften Genuss eines historisch ummantelten Krimis englischen Ripper-Milieus und wurde grandios unterhalten. Die detaillierten Beschreibungen schaffen eine faszinierende Atmosphäre, einer Zeitreise gleich, transportieren eine gut aufgebaute Story ohne überflüssige Schnörkel bis zu dessen Finale. Erich Räuker's Vortrag ist das Sahnehäubchen dieses Hörbuches. Packend!!! Mehr wird nicht verraten...
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- olsm
- 16.01.2016
Decius Cecilius Metellus im 19. Jahrhundert...
Hat Ihnen Erich Räuker an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?
Räuker könnte mir das Telefonbuch von Peking vorlesen und ich würde mich auf das von Shanghai freuen.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
....wer die SPQR-Reihe kennt wird fortwährend an den o.a. römischen Ermittler erinnert. Das liegt in der tollen Stimme von Erich Räuker begründet, der beide Bücher liest. Räuker steht für Qualität. Nicht nur seiner Stimme wegen. Er kann sich wohl mittlerweile auch die Stoffe aussuchen die er liest. Das Buch kann man sehr empfehlen. Der Einstieg ist zwar ein wenig zäh, doch nach einer gewissen Anlaufzeit nimmt es Fahrt auf und man steigt ein auf eine Mörderjagd im London des 19. Jahrhunderts, verbunden mit reichlich Information über diese Zeit und das Leben in London aber auch über den Opiumhandel. Nur schade, dass es davon keine Fortsetzung gibt. Die Charaktere hätten das Zeug zu einem Dauerbrenner. Mann kann nur hoffen, dass das auch dem Autor klar wird.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martina
- 31.12.2015
Rausch Haft
Kann man ein Hörbuch verschlingen? Nun - man kann jedenfalls die Nacht durchlauschen. Der Sprecher macht einen hervorragenden Job. Ohne zu überzeichnen bei Frauen, ohne zu lapidar bei den männlichen Protagonisten. Rauhwarm und angenehm im Ohr.
Zu Zeiten kam mir der Gedanke, dass Herr Morrell an der einen oder anderen Stelle einen Hauch weitschweifig wurde. Aber das ist fast nebensächlich. Die Handlung ist spannend, wenngleich durchaus blutrünstig. Die Figuren haben Flair, Leben, Charme, Ecken, Kanten und Geschichten. Und zuweilen neigt man dazu, selbst dem Bösling eine winzige Scheibe an Sympathie entgegenzubringen. Bezaubernde Seitenhiebe auf die frauenemanzipatorische Bekleidung ebenso wie auf das zweifelhafte Gebaren des damaligen British Empire im Hinblick auf den Opiumhandel haben sowohl unterhaltenden als auch informativen Charakter. Und man ahnt es anhand des Titels, das Opium verbindet die Handlungsstränge. Ausschweifend statt kurz und gut - wer historische Hintergründe mag, vor massenhaften Leichen nicht zurückschreckt und einen guten Vorleser ebenso schätzt wie ein wenig Miträtseln sollte durchaus zugreifen.
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heike S.
- 10.03.2020
wenn man Gewaltexzesse mag...
Ich habe schon nach wenigen Minuten dieses Hörbuch wieder gelöscht. Grauenhaft! Ich muss nicht in allen Einzelheiten denMord an Vater, Mutter, 7-jähriger und Baby geschildert bekommen. Da war dann meine Schmerzgrenze empfindlich überschritten!!! So eine widerliche, brutale Geschichte muss ich mir nicht antun.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heizkesselkaufhaus Gmbh
- 29.01.2016
Absolut spannende Geschichte
Absolut spannende Geschichte. Ein wirklich gutes Hörbuch, ohne Längen und immer mitreißend. Mir gefiel auch die Darstellung Londons im 19. Jahrhundert. Empfehle ich nicht nur Krimifans.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Blob
- 18.04.2021
Potenzial nicht ausgeschöpft (keine Spoiler)
David Morrell ist der Schöpfer der Figur Rambo. Ich war deshalb skeptisch, ob er als Autor etwas taugt. Dann bin ich über eine Kurzgeschichte von ihm gestolpert, die nicht schlecht war und gab "Der Opiummörder" eine Chance.
Die Story war vielversprechend - ein Serienmörder noch vor Jack the Ripper, die schillernd extravagante und doch historische Figur von de Quincey - gute Voraussetzungen für einen Thriller im London der 1850er Jahre.
Leider vergeigt der Autor es total. Er fängt mit einer allwissenden Erzählperspektive an - aus dem Jetzt auf die damalige Zeit zurückblickend wie ein Historiker - und vermittelt zwar Interessantes und Wissenswertes über Opiumkonsum, Polizeistruktur, soziale Probleme von Ort und Zeit. Aber damit ist schon ein grundlegendes Problem angesprochen, der allwissende Erzähler, der ja den Ausgang schon kennt, verteilt häppchenweise Infos, die zu Mörder und Motiv führen. Das ist eine mehr als antiquierte Herangehensweise aus Zeiten von Agatha Christie, die ihr Handwerk jedoch wesentlich besser verstand.
Aber dann wird auch noch zwischen den Erzählperspektiven munter hin und her gesprungen, bis hin zu langen Tagebucheinträgen wie in Dracula oder anderen Brief - Romanen, dann wird wieder aus der Sicht eines Charakters erzählt. Insgesamt zerstört das einen einheitlichen Erzählfuss, der zwischdurch immer mal wieder in Gang kommt auf beste und unterhaltsamste Art, aber dann wieder stockt und abbricht.
Hier noch einige Mankos:
Die Charaktere bis auf de Quincey und seine Tochter bleiben recht blaß. Enthüllungen sind schon längst vorangekündigt, Dialoge laufen zu oft nach dem Schema ab:
A: Der Mörder hat X gemacht!
B: Er hat X gemacht??
A: Und dann hat er Y gemacht!
B: Er hat Y gemacht ??
Uninteressante Passagen werden überdetailliert in die Länge gezogen, viele Ideen wiederholen sich. Die Atmosphäre eines nebligen Londons der 1850er Jahre zu beschwören, wird mit mäßigem Erfolg versucht. Viele Ideen wirken abgegriffen und lieblos. Über weite Strecken fehlt es einfach an dem Gespür, die Geschichte spannend zu erzählen.
Um mit einem Lichtblick zu schließen: der Vorleser Erich Räuker macht einen ganz hervorragenden Job, ohne ihn hätte ich das Buch nich zu Ende gehört.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- alu
- 22.06.2019
Gothic Crime der feinen Sorte
Bis auf den arg gekünstelten Showdown (dafür ein Stern Abzug) eine herrlich düstere, recht blutige, viktorianische Krimi-Schauergeschichte. Die Figuren sind very British, kantig angelegt, plastisch beschrieben und ausreichend mit glaubwürdiger Biografie hinterlegt, so dass viele im Krimigenre üblichen Stereotype umschifft werden. Auch eine starke, unabhängige Frauenfigur gehört zum Figurenensemble, was selten genug passiert. Der Freigeist de Quincey ist für viele amüsante Tabubrüche gut. Und in die herrlich hemdsärmeligen Ermittler - immer mit blutiger Nase, immer straßenstaubbedeckt und immer am Rande der Legalität - verliebt man sich sofort.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Johanna Hertel
- 16.01.2016
Gute Unterhaltung
Eine sehr unterhaltsame Geschichte mit angenehmer Stimme. Das alte London wurde anschaulich beschrieben. Tolle Charaktere.
2 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?