Der Judenstaat Titelbild

Der Judenstaat

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Judenstaat

Von: Theodor Herzl
Gesprochen von: Georg Peetz
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 3,95 € kaufen

Für 3,95 € kaufen

Über diesen Titel

Theodor Herzls Buch zur praktischen Gründung und Durchführung eines modernen Judenstaates nahm viele Geschehnisse vorweg, die schließlich am 14. Mai 1948 in der Ausrufung des Staates Israels ihre Erfüllung finden sollten.
Als einen Bestseller konnte man das 1896 in Leipzig und Wien veröffentliche Buch "Der Judenstaat" allerdings nicht bezeichnen. Das schmale Bändchen erschien gerade einmal in einer Auflage von 3000 Exemplaren. Das Werk von Theodor Herzl war allerdings in vielerlei Hinsicht bedeutsam. Einerseits stellte es den bis dahin pragmatischsten Versuch dar, die Etablierung und mögliche Konstruktionsweise eines Landes für alle Juden zu propagieren; andererseits war es aber noch vielmehr der Grundstein zur Gründung einer weltweiten zionistischen Bewegung.

Auch wenn die Buchvorlage nicht als direkte Vorlage für den Aufbau des späteren Staates Israels gesehen werden kann, so sind die Wirkungen der Buchvorlage und die sich daraus ergebenden Impulse zur Gründung eines jüdischen Staates doch sehr gewichtig. Die Idee zur Gründung einer Gesellschaft zum Kauf von Land, das Werben um einen Vormund, der schließlich in Großbritannien gefunden wurde und vor allem anderen der Anspruch, das es eine Aufgabe aller Juden weltweit sein sollte, einen gemeinsamen Staat zu gründen, war richtungsweisend zur Schaffung des Staates Israels im Jahr 1948.©1895 Gemeinfrei (P)2014 Aureon Verlag GmbH
Judentum Naher Osten Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Palästinakonflikt Titelbild
Wem gehört das Heilige Land? Titelbild
Die Geschichte der Israelis und Palästinenser Titelbild
Die Hamas Titelbild
Von der Kürze des Lebens Titelbild
Geschichte Israels Basiswissen - Damals bis heute Titelbild
Über Nationalismus Titelbild
Nephilim Titelbild
Judentum, Christentum, Islam: Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift Titelbild
Krieg ohne Ende? Titelbild
Alltag im Ausnahmezustand Titelbild
Nietzsche und das Christentum Titelbild
Die Erfindung der Bundesrepublik Titelbild
Die Kelten Titelbild
Goodbye DDR Titelbild
Feindliche Nähe Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Auch wenn viele der dargestellten Ideen Hertzls zu optimistisch waren, lässt sich die historische Auswirkung nicht bestreiten. Besonders die Umsetzung des Textes durch den Aureon-Verlag ist sehr gelungen. Stimme und Musik sorgen für ein äußerst angenehmes Hörerlebnis.

Ein interessanter Einblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Avraham Burg, der ehemalige Sprecher der Knesset, schrieb in seinem Buch "Hitler besiegen", "die zwei wichtigsten Bücher des 20 Jahrhunderts, die jeder Israeli gelesen haben sollte, sind in deutscher Sprache erschienen." Er meinte damit Herzls Buch "Altneuland" und das 23 Jahre später erschienene Buch eines bekannten deutschen Politikers. Aber nicht nur Juden sollten diese Bücher lesen, sondern auch Deutsche, denn Originaltexte sind aufschlußreicher als vorselektierte Quellentexte und Meinungen von Historikern. Geschichtsbücher sind immer nur Wissen aus zweiter Hand!
Herzls Buch "Der Judenstaat" ist die theoretische Grundlage für den utopischen Roman "Altneuland" und mit diesem Buch wurde die zionistische Bewegung in Leben gerufen.
Für das Verständnis dieser Bewegung, für das Verständnis der Folgen, der Gründung Israels und der gegenwärtigen Konflikte im arabischen Teil der Erde, ist dieses Buch unverzichtbar.
Dieses Buch ist eine Perle der politischen Literatur, endlich als Hörbuch erhältlich!

Ein Klassiker!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessant, trägt zum besseren Verständnis der aktuellen Situation in der Welt bei. Eine Lösung ist sehr wichtig,
aber nicht einfach.

was passiert zurzeit in Nahost, aber auch in Deutschland

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.