Kostenlos im Probemonat

  • Der Judenstaat

  • Von: Theodor Herzl
  • Gesprochen von: Georg Peetz
  • Spieldauer: 3 Std. und 15 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (22 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Der Judenstaat Titelbild

Der Judenstaat

Von: Theodor Herzl
Gesprochen von: Georg Peetz
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 3,95 € kaufen

Für 3,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Theodor Herzls Buch zur praktischen Gründung und Durchführung eines modernen Judenstaates nahm viele Geschehnisse vorweg, die schließlich am 14. Mai 1948 in der Ausrufung des Staates Israels ihre Erfüllung finden sollten.
    Als einen Bestseller konnte man das 1896 in Leipzig und Wien veröffentliche Buch "Der Judenstaat" allerdings nicht bezeichnen. Das schmale Bändchen erschien gerade einmal in einer Auflage von 3000 Exemplaren. Das Werk von Theodor Herzl war allerdings in vielerlei Hinsicht bedeutsam. Einerseits stellte es den bis dahin pragmatischsten Versuch dar, die Etablierung und mögliche Konstruktionsweise eines Landes für alle Juden zu propagieren; andererseits war es aber noch vielmehr der Grundstein zur Gründung einer weltweiten zionistischen Bewegung.

    Auch wenn die Buchvorlage nicht als direkte Vorlage für den Aufbau des späteren Staates Israels gesehen werden kann, so sind die Wirkungen der Buchvorlage und die sich daraus ergebenden Impulse zur Gründung eines jüdischen Staates doch sehr gewichtig. Die Idee zur Gründung einer Gesellschaft zum Kauf von Land, das Werben um einen Vormund, der schließlich in Großbritannien gefunden wurde und vor allem anderen der Anspruch, das es eine Aufgabe aller Juden weltweit sein sollte, einen gemeinsamen Staat zu gründen, war richtungsweisend zur Schaffung des Staates Israels im Jahr 1948.
    ©1895 Gemeinfrei (P)2014 Aureon Verlag GmbH

    Das sagen andere Hörer zu Der Judenstaat

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      17
    • 4 Sterne
      2
    • 3 Sterne
      1
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      0
    Sprecher
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      13
    • 4 Sterne
      3
    • 3 Sterne
      1
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      1
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      16
    • 4 Sterne
      1
    • 3 Sterne
      2
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      0

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ein Klassiker!

    Avraham Burg, der ehemalige Sprecher der Knesset, schrieb in seinem Buch "Hitler besiegen", "die zwei wichtigsten Bücher des 20 Jahrhunderts, die jeder Israeli gelesen haben sollte, sind in deutscher Sprache erschienen." Er meinte damit Herzls Buch "Altneuland" und das 23 Jahre später erschienene Buch eines bekannten deutschen Politikers. Aber nicht nur Juden sollten diese Bücher lesen, sondern auch Deutsche, denn Originaltexte sind aufschlußreicher als vorselektierte Quellentexte und Meinungen von Historikern. Geschichtsbücher sind immer nur Wissen aus zweiter Hand!
    Herzls Buch "Der Judenstaat" ist die theoretische Grundlage für den utopischen Roman "Altneuland" und mit diesem Buch wurde die zionistische Bewegung in Leben gerufen.
    Für das Verständnis dieser Bewegung, für das Verständnis der Folgen, der Gründung Israels und der gegenwärtigen Konflikte im arabischen Teil der Erde, ist dieses Buch unverzichtbar.
    Dieses Buch ist eine Perle der politischen Literatur, endlich als Hörbuch erhältlich!

    5 Leute fanden das hilfreich