Der Hase mit den Bernsteinaugen Titelbild

Der Hase mit den Bernsteinaugen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Hase mit den Bernsteinaugen

Von: Edmund de Waal
Gesprochen von: Hanns Zischler
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nach dem Tod seines Großonkels Iggie Ephrussi erbt Edmund de Waal eine Sammlung japanischer Miniaturschnitzereien - so genannte Netsuke. Auf der Suche nach ihrer Herkunft und jenen Menschen, die sie einst besaßen, begibt er sich auf die Reise nach Paris, Wien, Odessa und Tokio. Dabei lernt er die bewegende Geschichte seiner Vorfahren kennen und erzählt sie.

Die Ephrussi gehören im 19. und 20. Jahrhundert zu den einflußreichsten und wohlhabendsten jüdischen Bankiersfamilien. In den Zeiten des aufkeimenden Antisemitismus wird der Familie ihre Herkunft zum Verhängnis. Sowohl Einfluß als auch Reichtum schwinden schnell - ein Existenzkampf beginnt...

©2011 Zsolnay (P)2012 Audiobuch Verlag OHG
Hobbys & Handwerk

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Im Herzen der Katze Titelbild
Lázár Titelbild
Was ich von ihr weiß Titelbild
Die Welt von Gestern Titelbild
Ja, nein, vielleicht Titelbild
Abschied Titelbild
Gerade war der Himmel noch blau Titelbild
Im Tal Titelbild
Die Strudlhofstiege Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Die Tante Jolesch. oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten Titelbild
Oh, William! Titelbild
Alle Toten fliegen hoch - Amerika Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Unter dem Strich Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich habe noch nie eine Rezension geschrieben, aber für dieses Buch von Edmund de Waal muss man einfach Werbung machen. Vor Jahren habe ich es schon gelesen und hab mir jetzt die Zeit genommen, es nochmal anzuhören. Hanns Zischler ist etwas gewöhnungsbedürftig, seine trockene, etwas deklamierende Art zu lesen, muss man mögen. Aber sie passt zum Inhalt, der Geschichte einer jüdischen Bankiersfamilie vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das ist so spannend und mitreißend erzählt, dass ich sicher bin, das Buch nicht zum letzten Mal erlebt zu haben.

Die Wahnsinnsgeschichte der Familie Ephrussi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sowohl als Buch als auch als Hörbuch aussergewöhnlich. ich werde es später sicherlich noch einmal hören.

Auch bei zweiten mal ein Hochgenuss.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist sowohl eine Familiengeschichte, europäische Geschichte und Kunstgeschichte. Mit unglaublicher Akribie hat der Autor die Geschichte seiner Vorfahren ergründet. Trotz des hohen Anspruchs des Inhaltes ist die Sprache klar, sachlich und sehr feinfühlig. Besonders die Beschreibung der Netusken und anderer Kunstobjekte haben mir sehr gefallen. Der Vorleser ist großartig!

Eloquent, sensibel und hochinteressant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch, das vom Urenkel über Ignaz Effrussi, einem jüdischen Bankier in Wien, erzählt werden, hat mich ganz unglaublich fasziniert. Die Sprache ist angenehm wie auch die Stimme des Erzählers. Es ist eine Erzählweise, die die Vorstellung über das Schicksal dieses Clans einfach werden lässt und man alles wie in einem Film vor seinem inneren Auge wahrnimmt. Ein wahrer Genuss von der ersten bis zur letzten Seite, ohne Langatmigkeit oder Langeweile. Ein klares Statement, wie es einer reichen jüdischen Familie in der Zeit des 1. Weltkrieges und später im 3. Reich ergangen ist, bis in die Jetztzeit, in der der Urenkel seine Nachforschungen für seinen Roman vollendet. Eine klare Buchempfehlung für viele interessante Stunden.

Ein großartiges Buch über eine reiche jüdische Familie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die internationale höchst interessante Familie in den über ganz Europa verzweigtereiche riesige Familie, die viel bewegt hat und bis zum 2.Weltkrieg sehr erfolgreich war

die Familiengeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

… und eine sehr liebenswürdige, die uns zeigt, wie sehr wir in dieser Welt miteinander verbunden sind!

Eine kleine, ernste Miniatur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Perle, zudem wunderbar gelesen. Leider werden aber einige Kapitel und unendlose Paragraphen übersprungen! Da die Sprache so elegant wirkt, ist es trotzdem ein gelungenes Projekt.

Eine unvollständige Perle...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles hat mir gefallen gefallen gefallen gefallen gefallen gefallen gefallen gefallen gefallen gefallen gefallen gefallen gefallen gefallen gefallen sehr gefallen gut gefallen hervorragend gefallen super gefallen es hat mir gefallen bitte schreib noch ein Buch dazu DANKESCHÖN

Zeitgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Ungerechtigkeiten und Gräueltaten gegenüber dem jüdischen Volk ist höchtst emotional. Wie es immer als Mahnung im sozialen Gewissen bleiben soll.
ABER die Story entlang der Kunstwerke birgt keine Spannung. Auch kann man sich in keine Person wirklich hineinversetzten.
Schöne Beschreibungen der Städte Paris und Wien der damaligen Zeit.
Aber deshalb würde ich Buch nicht empfehlen.

Erweckt altbekanntes berechtigtes Schuldgefühl ohne fesselnde Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich lese sehr gern Familiengeschichten, vor allem wenn der historische Kontext einbezogen wird. Diese wirkt durch die eintönige Vortragsweise von Herrn Zischler auf mich einschläfernd. Schade!

Schade

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.