Kostenlos im Probemonat
-
Der Fisch stinkt vom Kopf
- Neue Motivation statt innere Kündigung - Der Ratgeber für Mitarbeiter und Führungskräfte
- Gesprochen von: Michael Ehlers
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Wie schafft es ein Fischhändler, unmotivierten Mitarbeitern neuen Schwung zu geben? Hein Hansen, Alter Ego des Autors, Profisprechers und Rhetoriktrainers Michael Ehlers, zeigt in dem Hörbuch "Der Fisch stinkt vom Kopf", wie es geht. Dabei nimmt der charmante Coach kein Blatt vor den Mund und veranschaulicht mit einfachen Beispielen, wie Chefs und Mitarbeiter aus dem Motivationsloch herauskommen. Seine Ausführungen sind logisch und einfach umzusetzen. Das Beste dabei - Ehlers nimmt sich selbst nicht allzu ernst und verpackt das Thema in lockere Sprüche und humorvolle Anekdoten.
Mit diesem Hörbuch macht Mentalcoaching eine Menge Spaß. Nicht umsonst ist "Der Fisch stinkt vom Kopf: Neue Motivation statt innere Kündigung" als Trainerratgeber des Jahres 2014 ausgezeichnet worden. Ehlers Hörbuch ist ein großartiger Ohrenschmaus, der in seinen fünf Stunden Spielzeit nicht eine Sekunde langweilig wird.
Inhaltsangabe
Laut einer aktuellen Gallup-Erhebung hat jeder vierte Mitarbeiter in Deutschland bereits innerlich gekündigt. Dass diese Situation für die Mitarbeiter, für die Unternehmen und für die Volkswirtschaft als Ganzes untragbar ist, dürfte einleuchten. Doch wo liegen die Wurzeln des Problems?
Für Motivationsexperte Hein Hansen steht fest: Der Fisch stinkt vom Kopf! Unmotivierte Mitarbeiter gehen häufig aufs Konto ungeschickter oder unmotivierter Vorgesetzter. Hein Hansen untersucht, was in vielen Unternehmen schlecht läuft und gibt Führungskräften einen Leitfaden an die Hand, wie sie die innere Kündigung in ihren Unternehmen wieder rückgängig machen können.
Betroffene Mitarbeiter erhalten konkrete Tipps, wie sie trotz mangelhafter Führungskultur ihre eigene Motivation hochhalten und ihren Chef zur motivierten und motivierenden Führungskraft erziehen können.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Nie wieder sprachlos! Mit den richtigen Worten besser durchs Leben
- Von: Michael Ehlers
- Gesprochen von: Michael Ehlers
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Ehlers nimmt sich auf unterhaltsam-erzählerische und sehr praktische Weise unserer "Wortnot" an. In 50 kurzen Kapiteln beschreibt er alltägliche Situationen, in denen uns oft die Worte fehlen und gibt praktische Tipps, wie wir die richtigen finden können. Wie entschuldige ich mich angemessen? Wie verteidige ich mich, wenn ich zu Unrecht angegriffen werde? Wie macht man ein Kompliment? Eine zupackende Mischung aus Knigge und Kommunikationstraining für alle, die gerne ein wenig wortmächtiger sein möchten.
-
-
Bis zum Ende ratlos, was das soll!
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 27.09.2019
-
Wer hat den Ball? Mitarbeiter einfach führen
- Von: Thomas Fritzsche
- Gesprochen von: Patrick Giese
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Nach drei Wochen muss ich alles wieder neu erklären!", "Meine Mitarbeiter sind so unselbstständig!", "Meine Leute denken nicht mit!" - diese Sorgen teilen viele Führungskräfte. "Wer hat den Ball" zeigt, welche Führungsfehler dieses problematische Verhalten der Mitarbeiter auslösen. "Selbst schuld!" ist dabei die gute Nachricht für den Hörer: Er muss sich nicht täglich über solche Mitarbeiter ärgern, er kann unmittelbar bei sich selbst beginnen, etwas zu verändern.
-
-
Anhänge als PDF wären sinnvoll!!
- Von Peter54 Am hilfreichsten 10.02.2018
-
Der Chef, den ich nie vergessen werde
- Wie Sie Loyalität und Respekt Ihrer Mitarbeiter gewinnen
- Von: Alexander Groth
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Persönlich führt sich 's besser! Großartige Führungskräfte sind vor allem großartige Persönlichkeiten. Deshalb zeigt Alexander Groth in dieser komplett überarbeiteten Neuauflage, wie jeder Manager seine starken persönlichen Eigenschaften nach und nach entwickeln kann. Am Ende des Prozesses steht ein Mensch, der sein Leben nicht auf Karriereoptimierung ausrichtet, sondern andere mit Demut, Akzeptanz und Vertrauen führt. Nur so hinterlässt man Spuren in den Unternehmen sowie in den Köpfen und Herzen seiner Mitarbeiter. So gewinnen Chefs Akzeptanz und Vertrauen.
-
-
Leider nicht überzeugend
- Von Julian Am hilfreichsten 22.07.2019
-
Selbst schuld - zum Glück! Die sieben Säulen des Stressmanagement
- Von: Thomas Fritzsche
- Gesprochen von: Patrick Giese
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Achim Bohn ist gereizt, schon wegen Kleinigkeiten fährt er aus der Haut. Als Manager in einer Sandwichposition zwischen Chefetage und Belegschaft reibt er sich zusehends auf. Achims Kollege Martin Dampf bittet seine Frau um Hilfe. Sie schickt die beiden auf eine etwas abenteuerliche Reise, auf der sie Schritt für Schritt begreifen, was Stress ist - und warum sie selbst an ihrer Situation schuld sind. Bohn und sein Kollege lernen die sieben Säulen des Stressmanagements kennen, reisen durch die halbe Republik und sprechen mit Technikfreaks, hochbegabten Jugendlichen und mit einem Gurucoach.
-
-
Schön umgesetzt
- Von Erik Bacher Am hilfreichsten 21.02.2019
-
Die 10 größten Führungsfehler und wie Sie sie vermeiden
- Von: Maren Lehky
- Gesprochen von: Martin Hecht
- Spieldauer: 10 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wieder nicht richtig zugehört? Das Potenzial der Mitarbeiterin, die jetzt bei der Konkurrenz brilliert, zu spät erkannt? Oder falsche Informationspolitik betrieben? Aus Fehlern kann man lernen - zum Glück auch, indem man die der anderen vermeidet! Die erfahrene Managementberaterin Maren Lehky benennt die zehn häufigsten Führungsfehler, erklärt, was sie bei den Mitarbeitern, im Unternehmen und bei einem selbst anrichten, und zeigt mit vielen konkreten Tipps und praktischen Werkzeugen auf, wie es anders geht.
-
-
geht so
- Von Anna Gebhardt Am hilfreichsten 13.09.2018
-
Die besten Mitarbeiter finden und halten. Die ABC-Strategie nutzen
- Von: Jörg Knoblauch, Jürgen Kurz
- Gesprochen von: Siegfried Lachmann
- Spieldauer: 6 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erfolgsfaktor Nummer eins in der Wirtschaft ist, die besten Mitarbeiter zu finden und sie an das Unternehmen zu binden...
-
-
sehr empfehlenswert
- Von herbst64 Am hilfreichsten 05.06.2011
-
Nie wieder sprachlos! Mit den richtigen Worten besser durchs Leben
- Von: Michael Ehlers
- Gesprochen von: Michael Ehlers
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Ehlers nimmt sich auf unterhaltsam-erzählerische und sehr praktische Weise unserer "Wortnot" an. In 50 kurzen Kapiteln beschreibt er alltägliche Situationen, in denen uns oft die Worte fehlen und gibt praktische Tipps, wie wir die richtigen finden können. Wie entschuldige ich mich angemessen? Wie verteidige ich mich, wenn ich zu Unrecht angegriffen werde? Wie macht man ein Kompliment? Eine zupackende Mischung aus Knigge und Kommunikationstraining für alle, die gerne ein wenig wortmächtiger sein möchten.
-
-
Bis zum Ende ratlos, was das soll!
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 27.09.2019
-
Wer hat den Ball? Mitarbeiter einfach führen
- Von: Thomas Fritzsche
- Gesprochen von: Patrick Giese
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Nach drei Wochen muss ich alles wieder neu erklären!", "Meine Mitarbeiter sind so unselbstständig!", "Meine Leute denken nicht mit!" - diese Sorgen teilen viele Führungskräfte. "Wer hat den Ball" zeigt, welche Führungsfehler dieses problematische Verhalten der Mitarbeiter auslösen. "Selbst schuld!" ist dabei die gute Nachricht für den Hörer: Er muss sich nicht täglich über solche Mitarbeiter ärgern, er kann unmittelbar bei sich selbst beginnen, etwas zu verändern.
-
-
Anhänge als PDF wären sinnvoll!!
- Von Peter54 Am hilfreichsten 10.02.2018
-
Der Chef, den ich nie vergessen werde
- Wie Sie Loyalität und Respekt Ihrer Mitarbeiter gewinnen
- Von: Alexander Groth
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Persönlich führt sich 's besser! Großartige Führungskräfte sind vor allem großartige Persönlichkeiten. Deshalb zeigt Alexander Groth in dieser komplett überarbeiteten Neuauflage, wie jeder Manager seine starken persönlichen Eigenschaften nach und nach entwickeln kann. Am Ende des Prozesses steht ein Mensch, der sein Leben nicht auf Karriereoptimierung ausrichtet, sondern andere mit Demut, Akzeptanz und Vertrauen führt. Nur so hinterlässt man Spuren in den Unternehmen sowie in den Köpfen und Herzen seiner Mitarbeiter. So gewinnen Chefs Akzeptanz und Vertrauen.
-
-
Leider nicht überzeugend
- Von Julian Am hilfreichsten 22.07.2019
-
Selbst schuld - zum Glück! Die sieben Säulen des Stressmanagement
- Von: Thomas Fritzsche
- Gesprochen von: Patrick Giese
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Achim Bohn ist gereizt, schon wegen Kleinigkeiten fährt er aus der Haut. Als Manager in einer Sandwichposition zwischen Chefetage und Belegschaft reibt er sich zusehends auf. Achims Kollege Martin Dampf bittet seine Frau um Hilfe. Sie schickt die beiden auf eine etwas abenteuerliche Reise, auf der sie Schritt für Schritt begreifen, was Stress ist - und warum sie selbst an ihrer Situation schuld sind. Bohn und sein Kollege lernen die sieben Säulen des Stressmanagements kennen, reisen durch die halbe Republik und sprechen mit Technikfreaks, hochbegabten Jugendlichen und mit einem Gurucoach.
-
-
Schön umgesetzt
- Von Erik Bacher Am hilfreichsten 21.02.2019
-
Die 10 größten Führungsfehler und wie Sie sie vermeiden
- Von: Maren Lehky
- Gesprochen von: Martin Hecht
- Spieldauer: 10 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wieder nicht richtig zugehört? Das Potenzial der Mitarbeiterin, die jetzt bei der Konkurrenz brilliert, zu spät erkannt? Oder falsche Informationspolitik betrieben? Aus Fehlern kann man lernen - zum Glück auch, indem man die der anderen vermeidet! Die erfahrene Managementberaterin Maren Lehky benennt die zehn häufigsten Führungsfehler, erklärt, was sie bei den Mitarbeitern, im Unternehmen und bei einem selbst anrichten, und zeigt mit vielen konkreten Tipps und praktischen Werkzeugen auf, wie es anders geht.
-
-
geht so
- Von Anna Gebhardt Am hilfreichsten 13.09.2018
-
Die besten Mitarbeiter finden und halten. Die ABC-Strategie nutzen
- Von: Jörg Knoblauch, Jürgen Kurz
- Gesprochen von: Siegfried Lachmann
- Spieldauer: 6 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erfolgsfaktor Nummer eins in der Wirtschaft ist, die besten Mitarbeiter zu finden und sie an das Unternehmen zu binden...
-
-
sehr empfehlenswert
- Von herbst64 Am hilfreichsten 05.06.2011
-
Erfolg durch Führung
- Wie Sie zu einer erfolgreichen Führungskraft werden und Ihre Mitarbeiter begeistern - Das Hörbuch für Führungskräfte
- Von: Alexander Richter
- Gesprochen von: Robin Iyanoye
- Spieldauer: 2 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Trotz klaren Anweisungen liefern Ihre Mitarbeiter nicht die Ergebnisse, die Sie sich vorstellen? Und Sie müssen meistens mehr Zeit in die Nachbearbeitung der Aufgaben legen, statt in Führungstätigkeiten? Oder Ihre Mitarbeiter kommen bereits bei Kleinigkeiten nicht eigenständig auf eine Lösung, wodurch Sie immer um Hilfe gebeten werden? Dann ist dieses Hörbuch genau das Richtige für Sie! Denn was wäre, wenn Sie spielend leicht Ihre Mitarbeiter in Ihren Bann ziehen könnten, sodass Sie als charismatisches und kompetentes Vorbild wahrgenommen werden?
-
-
Ausgezeichnet, gut umsetzbar, praxisnah
- Von Peggy Sue Am hilfreichsten 19.02.2022
-
Mitarbeitermotivation Lernen
- Mitarbeiter - Auch Ältere - Richtig Motivieren | Motivationale Aspekte Der Langfristigen Mitarbeiterbindung Verstehen Und Anwenden
- Von: Malte Schabitz
- Gesprochen von: Florian Wolny
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sichere Dir noch heute dieses Hörbuch und erfahre, welche motivatorischen Impulse Du an Deine Mitarbeiter senden kannst, um sie glücklich zu machen und zu Höchstleistungen anzuspornen.
-
-
Verschiedene Führungsstile kennenlernen
- Von PrettyLady Am hilfreichsten 20.09.2020
-
Die 5 Rollen einer Führungskraft
- Tools & Best Practices für effektives Management
- Von: Wladislaw Jachtchenko
- Gesprochen von: Uwe Thoma
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Beherrschen Sie die 5 Rollen der idealen Führungskraft? Gute Führungskräfte wissen, dass Fachkompetenz nicht alles ist. Denn Menschen führen zu können erfordert eine sehr hohe Führungskompetenz. Doch fokussieren wir uns in der Ausbildung, im Studium und als Experte fast ausschließlich auf die Fachkompetenzen – und die so wichtige Führungskompetenz hinkt bei den meisten weit hinterher. Dadurch misslingt vielen Führungskräften der ideale Umgang mit ihrem Team, was sie an internen Konflikten, fehlender Motivation und mäßiger Kommunikation täglich zu spüren bekommen.
-
Gewohnheiten ändern - Schluss mit Ausreden!
- Wie Sie sich mit effektiven Strategien Selbstdisziplin antrainieren und Ihr Unterbewusstsein auf Erfolg programmieren. Mit Motivation alle Ziele erreichen
- Von: Konrad Sewell
- Gesprochen von: Eduard Janzen
- Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gewohnheiten ändern: Wie Sie schlechte Verhaltensmuster in einfachen Schritten durch Gute ersetzen und bewusst enorme Willenskraft & Motivation entwickeln! Möchten Sie langjährige falsche Angewohnheiten loswerden? Wollen Sie früher aufstehen, produktiver werden oder das Rauchen aufhören? Sind Sie neugierig, wie Ihnen Psychologie zu schnellerem Erfolg verhilft? Die Lösungen für Ihre Probleme stehen in diesem Hörbuch! Heute wollten Sie zum zehnten Mal anfangen mehr Sport zu treiben, sich gesünder zu ernähren oder den ersten Tag ohne Zigarette schaffen?
-
-
Sehr guter denkanstoß !
- Von Milana Am hilfreichsten 29.10.2020
-
Führen mit Hirn
- Mitarbeiter begeistern und Unternehmenserfolg steigern
- Von: Sebastian Purps-Pardigol
- Gesprochen von: Matthias Lühn, Sebastian Purps-Pardigol
- Spieldauer: 7 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Belegschaft, die die eigene Firmenstrategie erarbeitet und damit ein Umsatzwachstum von 70 Prozent erreicht; eine Geschäftsführung, die das Glück im Unternehmen zur Firmenstrategie macht und damit den Umsatz verdoppelt; Mitarbeiter, die durch Achtsamkeitsmeditation messbar gesünder wurden. Wie gelingt es manchen Unternehmen, die Belegschaft immer wieder begeistert über sich hinaus wachsen zu lassen und damit noch sehr erfolgreich zu sein?
-
-
Der Anti-Stromberg
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 21.01.2016
-
Führungskraft - und was jetzt? Vom Kollegen zum Vorgesetzten - Den Rollentausch meistern, Lösungen aus Psychologie und Praxis
- Von: Diana von Kopp
- Gesprochen von: Nina Sander
- Spieldauer: 2 Std.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch bietet frischgebackenen Führungskräften eine kurze und bündige Orientierung und erleichtert ihnen mit praxisnahen Werkzeugen und Lösungsvorschlägen den Einstieg in die neue Rolle - ohne lange theoretische Exkurse, mit Fokus auf das, was wirklich wichtig ist. In nur zwei Stunden alles Wichtige für einen guten Start in die neue Führungsrolle: So gestalten Sie die ersten Schritte als Führungskraft!
-
-
Ich hatte mehr erwartet
- Von PBU321 Am hilfreichsten 02.09.2018
-
Die Chef-Falle: Wovor Führungskräfte sich in Acht nehmen müssen
- Von: Jörg Knoblauch
- Gesprochen von: Siegfried Lachmann
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schreibt ein Unternehmen schlechte Zahlen, heißt es häufig, dass das Personal seinen Aufgaben nicht gewachsen sei. Doch Jörg Knoblauch demonstriert, warum vielmehr die Chefs schuld sind an der Misere: Sind nämlich schlechte Führungskräfte am Werk, ziehen sie gute Mitarbeiter aufs Mittelmaß hinab. Schlimmstenfalls kündigt gutes Personal seinen schlechten Chefs.
-
-
Werbung mit wenig Inhalt
- Von patrik Am hilfreichsten 24.07.2017
-
Die 10 größten Fehler neuer Führungskräfte
- Von: Martin Schmidt
- Gesprochen von: Florian Clyde
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als ich das Buch "Die 10 größten Fehler neuer Führungskräfte" geschrieben und veröffentlicht habe, bin ich nicht davon ausgegangen, dass es zum Verkaufsschlager wird. Meine Intention war, in erster Linie für mich festzuhalten, welche Fehler ich in der Vergangenheit gemacht habe und was es zu beachten gilt, wenn man einen neuen Führungsjob antritt. Unabhängig von theoretischem Geschwafel über Führungsstile und anderem Zeug, von dem man oft liest, das man aber in den meisten Fällen ohnehin nicht praktisch umsetzen kann.
-
Monkey Management
- Wie Manager in weniger Zeit mehr erreichen
- Von: Jan Roy Edlund
- Gesprochen von: Christian Schult
- Spieldauer: 8 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kennen Sie diese Situation? Der Mitarbeiter ruft an: "Chef, wir haben ein Problem." In der Folge hört dieser aufmerksam zu, und am Ende des Gespräches hat plötzlich der Chef das Problem des Mitarbeiters. Auf geheimnisvolle Weise hat sich der "Monkey" vom Mitarbeiter zum Chef herübergehangelt und sitzt nun vergnügt auf der Schulter des Chefs. Der Autor zeigt auf, mit welchen raffinierten Strategien Mitarbeiter versuchen, ihre Monkeys zurückzudelegieren und wie man sich als Chef davor schützen kann, um sich endlich wieder auf seine Kernaufgaben konzentrieren zu können und nicht in Überstunden zu versinken.
-
-
"Pflichtlektüre" für jeden Manager
- Von Klaus Siedenhans Am hilfreichsten 13.03.2017
-
Psychologische Beratung - Achtsamkeit
- Kommunikation für Coaches, Berater Führungskräfte und alle Kommunikatoren
- Von: Joachim Letschert
- Gesprochen von: Joachim Letschert
- Spieldauer: 1 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als "dritte Welle" nach der Verhaltenstherapie beschreibt man den Einsatz von Achtsamkeitstechniken in der Therapie und Beratung. Achtsamkeit bedeutet zu erkennen, was außerhalb unserer Interpretationen um uns herum geschieht, bevor es in unserem Kopf zu einem Szenario zusammengefügt wird. Achtsamkeit erhöht unsere Selbstwirksamkeitserfahrung (was wir erreichen können) und hilft uns, Dinge zu akzeptieren, die wir nicht ändern können.
-
Rhetorik
- Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter
- Von: Michael Ehlers
- Gesprochen von: Michael Ehlers, Pia Bussinger
- Spieldauer: 12 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Professionell auftreten, wirkungsvoll überzeugen oder mit Worten führen: Die Rhetorik ist das wichtigste Instrument für jeden, der an seiner Wirkung arbeiten und seine Mitmenschen nachhaltig beeindrucken möchte. Im digitalen Zeitalter hat sich unsere Kommunikation jedoch gravierend verändert. Sie wurde schneller und vor allem manipulativer. Wie kann ich diesen neuen Herausforderungen begegnen? Und wie bringe ich mein Anliegen, meine Botschaft möglichst optimal an den Mann und an die Frau? Michael Ehlers liebt und lebt Rhetorik... und er kennt die Antworten.
-
-
Sehr viel Inhalt - dagegen sehr wenig Input
- Von Arvid Am hilfreichsten 09.07.2018
-
Führungstechniken, Führungsstile, Führungsmethoden für junge Führungskräfte: Führungskompetenz verstehen, lernen und entwickeln
- Von: Marcel Wenddorf
- Gesprochen von: Patrick Khatrao
- Spieldauer: 1 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Führungstechniken, Führungsstile, Führungsmethoden für junge Führungskräfte: Führungskompetenz verstehen, lernen und entwickeln. Du bist eine junge, unerfahre Führungskraft oder hast vor es zu werden? Machst Du Dir über Deinen Führungsstil Gedanken und wie dieser von Deinen Mitarbeitern aufgenommen wird? Fragst Du Dich, welche Führungstechniken Dir dabei behilflich sind, Deine Mitarbeiter effektiver und effizienter für Dich arbeiten zu lassen?
-
-
Beispiele wären cool
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 17.10.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Fisch stinkt vom Kopf
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A. Leonhardt
- 05.05.2014
Vom Fischmarktverkäufer lernen...
…heißt siegen lernen!
;-)
Hein Hansen hat einen hohen Unterhaltungswert und er verpackt allerlei wissenswertes in lebensechte Geschichten.
Es geht um Psychologie, um Motivation und Selbstmanagement und um den Umgang mit Chefs und schwierigen Kollegen. Ein bisschen eine Karrierehilfe und ein bisschen ein Berater für den Job als Führungskraft.
Dabei streift er die Themen nicht nur oberflächlich, sondern am Ende hat man wirklich das Gefühl spannende Tips erhalten zu haben, die sich lohnen ausprobiert zu werden.
Ein Hörbuch das keine Minute langweilig wird und das man am Ende gleich noch ein zweites Mal anhören möchte, auch wenn Hein zwischendurch mal ins dialektreduzierte Schriftdeutsch abdriftet...
Selbst wenn nicht alle Informationen brandneu sind, so ist doch die "Verpackung" und die "Präsentation" neu - zumindest ist dieses Hörbuch von einer ganz eigenen Art.
5 Stunden die sich wirklich lohnen. Vor der nächsten Reise unbedingt die Hörprobe anhören und dann entscheiden...
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nathalie
- 16.03.2014
Fünf von fünf Sternen
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Der Fisch stinkt vom Kopf besonders unterhaltsam gemacht?
Humor und Fakten halten sich fantastisch die Waage.
Welche Figur hat Michael Ehlers Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?
Er ist einfach ein Profi seines Fachs.
Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
Lachen musste ich häufig, dennoch ist der Inhalt informativ und interessant.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Sehr hilfreiche Informationen rund um das Thema Motivation.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 04.03.2014
Genial
Selten so gelacht und gleichzeitig so viel gelernt! Das Hörbuch wird auf jeden Fall ein Dauerbrenner für längere Autofahrten. Guter Typ der Hein Hansen. Eingängige Stimme, gerade heraus, auf den Punkt gebracht, praxisnah.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ralph B.
- 21.10.2016
Sehr super
Fängt erstmal eigenartig am ändert es ist sehr locker und sehr Praxis nah, kann ich sehr empfehlen!!!!! Unbedenklich!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eray
- 19.09.2018
interessant und lustig erzählt
gut erzählt, insgesamt eine kurze Zusammenfassung wie wichtig Mitarbeitermotivation ist aber wer sich da ein How to erwartet, wird mit diesem hörbuch nicht fündig!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniel
- 20.12.2014
Der Sprecher ist schlecht das Buch nicht unbedingt
Haben Sie die Zeit genossen, in der Sie dieses Hörbuch gehört haben? Warum oder warum nicht?
Der Sprecher war definitiv nicht gut. Der Sprecher hätte sich das Buch vielleicht mal vor dem Sprechen durchlesen sollen. Es fällt auf durch häufige Versprecher, verschluckte Konsonanten etc. und wirkt dadurch schlampig. Teilweise Pausen mitten im Satz bei denen man merkt dass der Sprecher wohl gerade irgenwo anders hinschaut und über irgendwas inhaltliches Nachdenkt.Ich erwarte von einem Hörbuch, dass mir der Inhalt des Buches vorgelesen wird, möglichst so dass ich gedanklich in der Thematik des Buches versinken kann, ähnlich wie wenn ich es lese.Hier hat man oft die Situation des Sprechers beim Lesen im Kopf die sich aufgrund der verschiedenen kleinen Lesefehler, Betonungsfehler oder Unterbrechungen vor den Inhalt drängt. Es klingt oft sehr "abgelesen" und weniger flüssig erzählt.
Welcher Moment von Der Fisch stinkt vom Kopf ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Ansonsten ist die Story ganz interessant. Teilweise erscheint das Niveau recht niedrig, aber es hat interessante Blickwinkel die Menschen in verschiedenen Situationen helfen können Ihre eigenen Engpässe zu reflektieren. Eventuell absichtlich auf das vermutete Niveau von Durschnittsmanagern ausgerichtet damit schnell mal die Richtung aufgezeigt werden kann was man an neuen Managementmethoden ausprobieren kann.Für Denker und Hinterfrager gibt es definitiv ansprusvollere Managementliteratur.
War es für Sie die Zeit wert, sich Der Fisch stinkt vom Kopf anzuhören?
Zu 50% ja. Inhalt: Es werden die Arbeitnehmer in 5 Typen eingeteilt: Porsche Typ, Golf Typ, Kombi Typ, SUV Typ und Mercedes Typ.Jeder Typ hat eigene Dinge die ihn motivieren und die ihm wichtig sind. Darauf soll man seine Komunikation mit dem Mitarbeiter abstimmen.Und dann wird am Beispiel eines Fischmarktstandes in Seattle der von kurz vor der Pleite zum bekanntesten Fischmarktstand der Welt aufgestiegen ist erzählt was die Leute dort gemacht haben um sich zu motivieren und wie sie das Geschafft haben.Dazu eingestreut noch verschiedenes Hintergrundwissen.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Es wird meiner Meinung nach nicht in die Geschichte der genialen Managementbücher eingehen mit wirklich hilfreichen Ansätzen und auch dem nötigen Hintergrundwissen um die Abläufe in einer Managementsituation ausreichend kennen zu lernen. Es ist als Erweiterung ganz gut wenn man schon das eine oder andere Managementbuch gelesen oder gehört hat.Die Geschichte über den Fischmarktstand in Seattle ist das Interessanteste und vielleicht konkret hilfreichste am Buch. Ein konkretes Beispiel wie und mit welchen Mitteln ein Unternehmen verbessert wurde.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Volker Staab
- 21.07.2014
Ich will mein Geld zurück
Was genau hätte man an Der Fisch stinkt vom Kopf noch verbessern können?
Der Anfang war ok - origineller Sprecher und eine gute visuelle Charakterisierung der verschiedenenen Typen. Aber was danach folgt, sind unsortierte und auch noch schlechte Beispiele, die aber auch so gar nichts mit dem Umgang mit diesen verschiedenen Menschentypen zu tun haben. Der volksnahe Hein Hansen rezitiert Managerphrasen - was soll das?
Was hätte Hein Hansen anders machen müssen, damit Sie das Hörbuch mehr genossen hätten?
Er hätte den Umgang mit seinen Typen in verschiedenen Situationen beispielhaft darstellen können.
Sie mochten dieses Buch nicht ... Haben Sie vielleicht irgendwelche rettenden Maßnahmen dafür?
Vielleicht taugt das Buch für die Chaka Chaka Kopisten dieser Welt.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Viktoria
- 11.09.2018
5*
Sehr interessant und positiv geschrieben. Ich bin sehr beeindruckt.
Ich habe viel gelernt und auch viel gelacht.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Müller
- 03.08.2018
Sehr gut, sowohl inhaltlich als auch vom Akzent!
Das muss man gehört haben. Es wird nie langweilig oder langatmig.
Dieses Hörbuch ist auf jeden Fall empfehlenswert.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 13.02.2018
tolles Buch. Ich bin begeistert.
Das Buch hat mich begeistert. Es gab Momente, in denen ich meine Arbeit aufhörte, um den Sprecher komplett meine Aufmerksamkeit zu schenken. Passiert auch nicht oft. ;) LG SB
4 Leute fanden das hilfreich