Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben Titelbild

Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben

Komödie nach einer Erzählung, Motiven und Gedichten von Franz von Kobell

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben

Von: Kurt Wilhelm
Gesprochen von: div.
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Franz von Kobell's Kurzgeschichte vom Brandner Kaspar, veröffentlicht 1871 in den Fliegenden Blättern, ist ein Klassiker bairischer Erzählkunst und Sprache. Mehrere Dramatiker haben den Stoff für die Bühne bearbeitet, am erfolgreichsten Kobell's Großneffe Kurt Wilhelm mit Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben. 1975 uraufgeführt, brach das Stück bald alle Hausrekorde des Bayerischen Staatsschauspiels und steht noch heute auf dem Spielplan. Über 100 Bühnen haben es nachgespielt, es erschien als Roman und Hörspiel und wurde in fünf Fernsehfassungen dutzendmal gesendet.

Kaum ein Volksstück begeistert das Publikum so sehr wie Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben von Kurt Wilhelm. Es ist ein Kultstück geworden. Nie zuvor blieb eine Inszenierung 35 Jahre bis zum heutigen Tag auf dem Spielplan eines Staatstheaters und erreichte nahezu 900 stets ausverkaufte Aufführungen in Folge wie im Bayerischen Staatsschauspiel in München sowie weit über 1500 in ganz Süddeutschland, in Österreich und der Schweiz und wurde zudem als Hör-, Fernsehspiel und als Roman verarbeitet.

Viele Zuschauer wollen es immer wieder sehen, manche gar über zehnmal (der Rekord steht bei 50!). Alte Menschen sagen, sie fänden darin eine Art Jenseits-Verheißung voller Trost und Hoffnung. Junge, die es gesehen haben, als sie noch klein waren, führen nun ihre eigenen Kinder hinein. Und die Theater freuen sich über volle Häuser.

Mitwirkende:

  • Brandner Kaspar (Fritz Strassner)
  • Marei, seine Enkelin (Yvonne Brosch)
  • Florian, Knecht (Henner Quest)
  • Simmerl, herzoglicher Jäger (Edmund Steinberger)
  • Alois Senftl, Bürgermeister (Josef Saxinger)
  • Theres, Wirtin (Erni Singerl)
  • 1. Bauernbursch (Georg Luibl)
  • 2. Bauernbursch (Konrad von Beust)
  • 3. Bauernbursch (Franz Messner)
  • Der Boandlkramer (Toni Berger)
  • Der Heilige Portner (Gustl Bayrhammer)
  • Nantwein (Gerd Anthoff)
  • Turmair (Ludwig Schmid-Wildy)
  • Michael, Erzengel (Heino Hallhuber)
  • Afra (Erni Singerl)
  • Der alte Senftl (Josef Saxinger)
  • und viele andere.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©1976 TeBiTo (P)1976 TeBiTo
Hörspiele & Dramatisierungen Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Lausbubengeschichten Titelbild
Mit der eigenen Vergangenheit leben Titelbild
Die gute Erde Titelbild
Planet der Affen Titelbild
Im Jenseits ist die Hölle los Titelbild
Heilige Nacht Titelbild
Permanent Record Titelbild
Tante Poldi und die sizilianischen Löwen Titelbild
Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind Titelbild
Sei glücklich, älter wirst du sowieso Titelbild
Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah Titelbild
Die unendliche Geschichte Titelbild
Der Wittiber Titelbild
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Titelbild
Die Weihnachtsgeschichte Titelbild
Der Schüler Gerber Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
eine gute Geschichte aus Alter Zeit, mit perfekten Sprecher. wünschte es gäbe davon mehr

wunderschönen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.