
Der Abstieg des Westens
Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Mark Bremer
-
Von:
-
Joschka Fischer
Über diesen Titel
"Der Abstieg des Westens", das neue Buch des ehemalige Außenminister Joschka Fischer, ist eine schonungslose Analyse über das Ende der Dominanz des Westens und den Beginn einer neuen Weltordnung.
Wir alle haben in den letzten Jahren die dramatischen Brüche in der internationalen Politik erlebt, die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten, den Brexit und den Auftstieg nationalistischer, autoritärer und fremdenfeindlicher Parteien und Politiker in Europa.
Joschka Fischer untersucht in seiner Studie die dahinterliegenden geopolitischen Verschiebungen, das Ende des "Jahrhunderts des Westens", den unaufhaltsamen Aufstieg Chinas zur neuen Weltmacht und die dramatischen Erschütterungen, in denen sich die neue Epoche der Weltgeschichte Bahn bricht. Dabei blickt Joschka Fischer auf die gefährlichen Prozesse der Selbstdemontage, die die westliche Welt durchlebt, und die Bedrohungen für den Frieden, die Nationalismus und Isolationismus auch für Europa bedeuten.©2018 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG (P)2018 John Verlag
Diese Gedanken kamen mir bei dem Hören dieses Buches.
Der uns von außen bescheinigte Egoismus - muss nicht zwangsläufig zu Entwicklungen führen, die in unseren Geschichtsbüchern und vll. sogar in unseren Genen fixiert sind. Genetisch zumindest dann, wenn es um Ängste einer "Nation" geht.
Wir Deutschen können viel mehr, als nur historisch überholten Ideen nachzueifern.
Dabei helfen auch die Gedanken von Herrn Joschka Fischer.
Danke dafür.
Der "Untergang " des Westens ist nicht bedeutsam
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Liegt er damit immer richtig? Wahrscheinlich nicht. Dennoch ist es wohltuend, im Wirrwarr derzeit so beliebter grenzenlos populistischer, den Ängstlichen den Bauch streichelnder, polit-Literatur, hin und wieder einem Erfahrenen Profi mit nüchterner Fachkenntnis zuzuhören.
Emotionslos ist das Ganze nicht. Joschka Fischer liegt nicht die Empörung seiner Leser am Herzen, sondern die Zukunft seiner Heimat. Jedoch weit weg vom marktschreierischem gejauchze einiger Kollegen.
Auch für einen nicht-Grünen definitiv lesenswert.
Ein klarer Denker
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Thema wird in einzelnen Passagen eventuell ausschweifender als unbedingt nötig dargestellt. Die Klassifizierung als fundamentale Veränderung unserer Weltordnung und die Unumkehrbarkeit der laufenden Prozesse wird dabei aber sehr verständlich erläutert.
Es ist auch zu erkennen, dass die Komplexität des Themas die neuen Konsumgewohnheiten von Information überfordert.
Regt zum Nachdenken an - ich kann da nicht daran vorbeigehen.
Fundierter und umfassender Blick
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Jeder sollte tatsächlich dieses Buch oder Hörbuch Gelesen oder gehört haben, denn es gibt einen einen wichtiger Überblick über viele Dinge, die uns im Alltag so nicht gesagt worden sind, beziehungsweise gesagt werden.
Die Veränderung der Weltordnung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Überblick für Interessierte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zukunft?china
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Herausragende Analyse eines echten Staatsmannes
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gutes Buch mit treffender Analyse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Titel ist etwas reißerisch. Im Wesentlichen erläutert Fischer die sich ändernde Position des "alten" Westens aufgrund des Rückzugs der USA aus den internationalen Verpflichtungen und des Aufstiegs anderer Mächte, insbesondere Chinas. Das Thema ist sehr gut umrissen. Allerdings hätte es auch ohne Probleme in der Hälfte der Zeit abgehandelt werden können, da sich viele Aspekte wiederholen, bzw. zu umständlich erläutert werden.
Trotzdem ein gutes Hörbuch ingesamt.
Gut, aber zu lang
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Von Bremer ausgesprochen (nur einige Beispiele)
Thykidides wurde Thyki-tídes
VR China nicht etwa Volksrepublik China, sondern "Vau-Er" China
Aus ttip, ein sogar in den normalen Nachrichten damals täglich zu hörende Begriff, wurde "Ti-Ti-Pi". Honestly?!
Shah Reza Pahlevi wurde Shah Reza "Pa-léewi".
Französische Namen wurden englisch ausgesprochen etc. etc.
Die Einspielung dieses Hörbuches ist ein Angriff des Verlages auf den Autor.
Schade.
Klasse Buch mies gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.