Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Der 30jährige Krieg
- Gesprochen von: Detlef Krügow, Claus Brockmeyer
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das große Sterben begann im Mai 1618, als sich böhmische, protestantische Adelige gegen den katholischen Kaiser Ferdinand in Wien erhoben und seine Bevollmächtigten aus einem Fenster der Prager Burg stürzten. Der bayerische Feldherr Tilly und der Böhme Wallenstein kämpften für die kaiserliche Sache. Der charismatische schwedische König Gustav Adolf ergriff die Partei der Protestanten und eilte, bis zu seinem Tod in der Schlacht von Lützen, von Sieg zu Sieg.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der 30jährige Krieg
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Conny S.
- 03.06.2015
Kurzweilig, spannend, informativ, lebendig.
Wem Geschichte des 30-jährigen Krieges zu lang ist: Wie lang sind dann 30 Jahre?
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ilse R.
- 02.01.2018
Hörenswert und informativ
Es wird ein sehr guter Überblick über Beginn und Verlauf dieses furchtbaren Krieges gegeben,verständlich auch für den "Normalverbraucher".
Wozu Menschen fähig sind beim Erfinden von immer neuen Grausamkeiten!!! Leiden und Lasten trägt immer in erster Linie der einfache Bauer und Bürger, während die Herrschenden gewinnen (oder ein großer Teil von ihnen).
Die beiden Sprecher sind hervorragend und die Musiküberleitung angenehm und passend.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- pangaia999
- 03.10.2009
Interessant, aber .....
leider wird für meinen Geschmack zu viel über die grosse Politik und zu wenig über das Elend der Bevölkerung erzählt. Schade.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Roland
- 22.09.2020
Ungenaugkeiten
Es gab 4 sächsische Johann George,welcher war es nun?Es gibt noch mehr solche Ungenauigkeiten.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hörfreak
- 24.05.2019
Geschichte auf unterhaltsame Weise
Die Katastrophe des 17. Jahrhundert in detailreicher Art und Weise dargestellt. Sprecher und Regie gut.