Der 30jährige Krieg Titelbild

Der 30jährige Krieg

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der 30jährige Krieg

Von: Ulrich Offenberg
Gesprochen von: Detlef Krügow, Claus Brockmeyer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Was ursprünglich als Religionskrieg begonnen hatte, entwickelte sich rasch zu einer blutigen, nationalen Auseinandersetzung europäischer Großmächte. Deutschland wurde zum Schlachtfeld der Franzosen, Spanier, Österreicher und Schweden. Als die Waffen nach 30 Jahren endlich schwiegen und in Münster und Osnabrück 1648 der Westfälische Frieden geschlossen wurde, war die Mitte Europas verwüstet. Es sollte Generationen dauern, bis sich das Land von der Katastrophe des Krieges erholte.

Das große Sterben begann im Mai 1618, als sich böhmische, protestantische Adelige gegen den katholischen Kaiser Ferdinand in Wien erhoben und seine Bevollmächtigten aus einem Fenster der Prager Burg stürzten. Der bayerische Feldherr Tilly und der Böhme Wallenstein kämpften für die kaiserliche Sache. Der charismatische schwedische König Gustav Adolf ergriff die Partei der Protestanten und eilte, bis zu seinem Tod in der Schlacht von Lützen, von Sieg zu Sieg.

(c)+(p)2009 Komplett Media
Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wallenstein: Rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges Titelbild
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Titelbild
Karl der Große Titelbild
Napoléon - Kaiser von Frankreich Titelbild
Weltreiche Titelbild
Die Zeit der Staufer Titelbild
Der Dreißigjährige Krieg: Deutschland verwüstet - Europa am Abgrund Titelbild
G/GESCHICHTE - Der Erste Kreuzzug Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Weltmacht Rom Titelbild
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert Titelbild
Entscheidung im Mittelmeer Titelbild
Stürmischer Beginn Titelbild
Die Templer Titelbild
Der Untergang Titelbild
Kirchengeschichte Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Katastrophe des 17. Jahrhundert in detailreicher Art und Weise dargestellt. Sprecher und Regie gut.

Geschichte auf unterhaltsame Weise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

verschiedene Abläufe die gar nicht so bekannt sind! gut gesprochen und durchweg i teressant für Interessierte!

spezielle Abläufe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wem Geschichte des 30-jährigen Krieges zu lang ist: Wie lang sind dann 30 Jahre?

Kurzweilig, spannend, informativ, lebendig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es wird ein sehr guter Überblick über Beginn und Verlauf dieses furchtbaren Krieges gegeben,verständlich auch für den "Normalverbraucher".
Wozu Menschen fähig sind beim Erfinden von immer neuen Grausamkeiten!!! Leiden und Lasten trägt immer in erster Linie der einfache Bauer und Bürger, während die Herrschenden gewinnen (oder ein großer Teil von ihnen).
Die beiden Sprecher sind hervorragend und die Musiküberleitung angenehm und passend.

Hörenswert und informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

leider wird für meinen Geschmack zu viel über die grosse Politik und zu wenig über das Elend der Bevölkerung erzählt. Schade.

Interessant, aber .....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es gab 4 sächsische Johann George,welcher war es nun?Es gibt noch mehr solche Ungenauigkeiten.

Ungenaugkeiten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.