Das geheime Leben des Monsieur Pick Titelbild

Das geheime Leben des Monsieur Pick

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das geheime Leben des Monsieur Pick

Von: David Foenkinos
Gesprochen von: Axel Milberg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wie ein einziger Roman dein Leben verändert.

Im bretonischen Finistère, am "Ende der Welt", gibt es eine ganz besondere Bibliothek: Sie beherbergt von Verlagen abgelehnte Manuskripte. Eines Tages entdeckt dort eine junge Pariser Lektorin ein Meisterwerk, dessen Autor der frühere Pizzabäcker des Ortes ist. Seine Witwe beteuert, er habe Zeit seines Lebens kein einziges Buch gelesen und nie etwas anderes zu Papier gebracht als Einkaufslisten. Ob er ein geheimes Zweitleben führte? Von dieser mysteriösen Entstehungsgeschichte beflügelt, wird der Roman ein Riesenerfolg und ändert das Leben vieler Menschen, darunter das seiner Entdeckerin. Paare trennen sich, neue Liebende finden sich, und so manche Gewissheit wird auf den Kopf gestellt.©2017 DVA Verlag, München. Übersetzung von Christian Kolb; 2017 Der Hörverlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Sonne über Gudhjem Titelbild
Die Wahrheit und andere Lügen Titelbild
Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge Titelbild
Düsternbrook Titelbild
Die italienischen Schuhe Titelbild
Pi mal Daumen Titelbild
Stadt der Hunde Titelbild
In einem Zug Titelbild
Der Lärm des Lebens Titelbild
Die dunkle Seite des Mondes Titelbild
Kennedys Hirn Titelbild
Drei Mann in einem Boot. Ganz zu schweigen vom Hund! Titelbild
Rotkäppchens Traum Titelbild
Ein anderes Leben Titelbild
König von Albanien Titelbild
Wellness Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Eine tolle Geschichte, die sich in viele glaubwürdige Nebenstränge verzweigt und zu einem sehr überraschenden Ende führt. Man mag gar nicht aufhören...

Tolle Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viele kleine Handlungsstränge, die einen real greifbar, die anderen ein bisschen zu weit hergeholt, ergeben ein schönes großes Ganzes.

Eine schöne verworrene Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ganz nett , etwas plump zwischen durch, aber für lange Krankenhausaufenthalte durchaus geeignet. Durchaus angenehm gesprochen.

Ganz nett

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In der Bretagne wird ein Manuskript gefunden, das angeblich der Pizza-Bäcker des Ortes verfasst haben soll...nur: der Mann hat niemals ein Buch gelesen, sich nie für Literatur interessiert!
Kann es also sein, dass dieser einfache Mann tatsächlich im Geheimen ein Buch geschrieben hat? Oder war alles ganz anders?
Ein Buch über den Literaturbetrieb und die Sehnsucht, etwas Besonderes zu sein!

Axel Milberg hat diesen Roman nicht gelesen, sondern regelrecht inszeniert!
Ein absoluter Hör-Genuss!

Was für eine Performance!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist interessant, wenn sich etwas verworren.
Man kann dem Hörbuch wunderbar zwischendurch lauschen, ohne zu viel Aufwand zu haben alles zu verstehen.

Der Sprecher ist einfach toll!

Ein leichtes Hörbuch für zwischendurch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Anfang zieht sich ein bissl, aber dann nimmt es Fahrt auf und entwickelt sich zu einer entzückenden Geschichte. Sehr schön gelesen von Axel Milberg.

Eine wirklich schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann mich den vielen positiven Rezensionen nur anschließen. Eine liebenswerte Geschichte ohne Längen, mit ab und zu eingestreutem subtilen Humor ganz ohne Brechstange, gekonnt geschrieben und übersetzt (bis auf zwei Ausnahmen, finde ich) und unfassbar gut zum Leben erweckt von Axel Milberg. Somit das perfekte Hörbuch! Ich habe es an zwei Tagen durchgehört.
Manche schreiben hier, dass das 'Ende' in irgendeiner Weise unbefriedigend sei. Es ist ja kein Krimi, bei dem es auf ein 'Ende' ankommt. Das spielt für die Geschichte überhaupt keine Rolle.
Fazit: Vielleicht sogar mein neues Lieblingshörbuch!

Das perfekte Hörbuch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine wunderbar leicht dahin plätschernde Geschichte exzellent und mit viel Humor vorgetragen, die auch sehr weise daherkommt. Ich habe selten so viel Vergnügen mit einem
Hörbuch gehabt!

Bea

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte mal wieder Lust Axel Milberg zu lauschen. Er ist für mich wie ein guter, hochdotierter Wein, den man nicht alle Tage aus dem Keller holt. Eben etwas Besonderes. Seine Stimme ist entschlossen und voller Zartheit zugleich. Hochemotional flüsternd und dann wieder aufbrausend wie ein Nordsturm. Lebendig und bunt…. Genug des Lobes, das Buch kam gerade recht, gefunden bei: „Bald bei Audible“ und ich konnte mich erfreuen an einer leichten, amüsant gezeichneten Geschichte, in deren Mittelpunk das Verlagswesen und dessen Jagd nach Bestsellern steht. Und allem was sich darum rankt. Ehrgeiz, Liebe, Neid und Gier… Schön mal etwas hinter die Kulissen zu schauen ohne alles gleich Bierernst werden zu lassen. Fast versteckt skizziert der Autor noch eine Ode an das stille Genie, jenes das sich selbst genügt, am Beispiel der amerikanischen Fotografin Vivian Maier. Dank an diese eher beiläufige Empfehlung, sie war für mich eine Neuentdeckung, ihre Bilder (gefunden im Netz) sind für Liebhaber der klassischen Fotografie eine Offenbarung. Oder gar doch nicht so beiläufig gemeint?...
Alles in allem, ein wunderbar leichter und dennoch anspruchsvoller Ausflug in die Welt der Künste und Alltäglichkeiten. Ich hatte meine Freude und dazu einen guten Bordeaux.

Leicht und anspruchsvoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Bibliothek der abgelehnten Manuskripte – was für eine schöne Idee. Ich will ja gar nicht wissen, wieviele Manuskripte in irgendwelchen Schubladen einsam ihr Leben fristen. Doch in solch einer Bibliothek sind sie gut aufgehoben und in bester Gesellschaft. Ich könnte mir schon vorstellen, dass sich an solch einem Ort wahre Schätze befinden, die bisher verkannt wurden.

Gut wenn sich dann eine gewissenhafte Lektorin in ihrem Urlaub per Zufall in diese Bibliothek verirrt, und das Meisterwerk unter all den anderen Manuskripten findet. Denn so passiert es in dieser Geschichte. Kaum hat sie es entdeckt, startet eine große Marketingaktion, um das Buch auf den Markt zu bringen.

Herrlich, was sich David Foenkinos hier alles hat einfallen lassen, um das Werk publik zu machen. Und was zieht besser, als ein schreibender Pizzabäcker, der in irgendeinem Kaff am Ende der Welt tagein tagaus seine Pizza verkauft. Sehr romantisch diese Vorstellung.

Ich fand diese Geschichte äußerst spritzig und witzig und besonders die Wendung am Ende des Buches hat mir sehr, sehr gut gefallen. Ich denke, allen Leseratten könnte dieses Buch ausgesprochen gut gefallen. Ein Buch über die Leidenschaft zu Büchern ist doch einfach immer wieder etwas Feines.

Axel Milberg als Sprecher fand ich auch hier wieder klasse.

Witzig, spritzig, tolle Wendung am Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen