Jetzt kostenlos testen
-
Das Gedächtnis des Körpers
- Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern
- Gesprochen von: Armin Hauser
- Spieldauer: 5 Std. und 14 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Gesundheit & Wellness, Seelische & Geistige Gesundheit
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 11,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Selbststeuerung
- Die Wiederentdeckung des freien Willens
- Von: Joachim Bauer
- Gesprochen von: Armin Hauser
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Selbststeuerung ist eine Fähigkeit, die eine Voraussetzung für beruflichen Erfolg, glückliche Beziehungen, geistige und körperliche Gesundheit darstellt. Wer sie besitzt - wer also in der Lage ist, kurzfristige Bedürfnisbefriedigung zugunsten langfristiger Vorteile aufzuschieben, wer Beziehungskonflikten begegnet, statt ihnen auszuweichen, wer bewusst-kritisch gegenüber sich selbst ist, statt in gedankenlose Anpassung an die Umwelt zu verfallen - kann glücklich werden.
-
-
Etwas gar viel (etwas gar konservative) Meinung
- Von Franz Jungreitmayr Am hilfreichsten 29.08.2019
-
Prinzip Menschlichkeit
- Warum wir von Natur aus kooperieren
- Von: Joachim Bauer
- Gesprochen von: Armin Hauser
- Spieldauer: 4 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was den Menschen zum Menschen macht - ein Hörbuch über das wichtigste Erfolgsgeheimnis der Evolution und seinen Einfluss auf unser Leben...
-
-
Für einen Paradigmenwechsel
- Von Mag.Martin Engelmann Am hilfreichsten 28.03.2022
-
Warum ich fühle, was du fühlst
- Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone
- Von: Joachim Bauer
- Gesprochen von: Armin Hauser
- Spieldauer: 4 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum steckt Gähnen an? Warum erwidern wir ein Lächeln? Warum verstehen wir intuitiv, was andere fühlen...
-
-
Inhalt qualitativ sehr schwankend
- Von Konsument0815 Am hilfreichsten 01.02.2017
-
Wie wir werden, wer wir sind
- Die Entstehung des menschlichen Selbst durch Resonanz
- Von: Joachim Bauer
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neue Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften zeigen: Der Mensch wird ohne ein Selbst geboren. Wie aber entsteht unser Ich, das sich später von anderen Menschen abgrenzen kann? Wie gelingt es uns, ein Ich, Du oder Wir zu denken, zu fühlen, zu erleben? Was macht einen Menschen zum Individuum? Diesen zentralen Fragen geht Joachim Bauer in diesem Hörbuch nach und legt dar, dass unser "wahres Selbst" das Produkt unserer Begegnungen und Beziehungen mit anderen - unserer geteilten Erfahrungen, Freuden und Ängste ist.
-
-
Wissen ist Geil
- Von Rene Am hilfreichsten 14.09.2019
-
Fühlen, was die Welt fühlt
- Die Bedeutung der Empathie für das Überleben von Menschheit und Natur
- Von: Joachim Bauer
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 4 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt ist im Wandel. Ereignisse wie die Corona-Pandemie, nur ein Aspekt einer größeren ökologischen Krise, führen uns die Verletzlichkeit des Menschen vor Augen und machen Angst. Sie lassen uns aber auch Zusammenhalt spüren, die tief verankerte Sozialität des Menschen. Wir nennen dieses Gefühl Empathie. Sie ist der Kern unseres Wesens und einer Kultur der Gemeinschaft.
-
-
Interessantes und inspirierendes Hörspiel
- Von Sr.S Am hilfreichsten 12.09.2021
-
Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn
- Von: Gerald Hüther
- Gesprochen von: Jan Reinartz
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Art und Weise, wie wir unser Gehirn nutzen, hat einen entscheidenden Einfluss darauf, welche neuronalen Verschaltungen angelegt und stabilisiert werden - oder auch nicht. Die innere Struktur und Organisation unseres Gehirns passt sich also an seine konkrete Benutzung an. So stellt sich also die Frage, wie wir eigentlich mit unserem Gehirn umgehen müssten, damit es zur vollen Entfaltung der in ihm angelegten Möglichkeiten kommen kann.
-
-
Etikettenschwindel
- Von Sandimar Am hilfreichsten 17.05.2021
-
Selbststeuerung
- Die Wiederentdeckung des freien Willens
- Von: Joachim Bauer
- Gesprochen von: Armin Hauser
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Selbststeuerung ist eine Fähigkeit, die eine Voraussetzung für beruflichen Erfolg, glückliche Beziehungen, geistige und körperliche Gesundheit darstellt. Wer sie besitzt - wer also in der Lage ist, kurzfristige Bedürfnisbefriedigung zugunsten langfristiger Vorteile aufzuschieben, wer Beziehungskonflikten begegnet, statt ihnen auszuweichen, wer bewusst-kritisch gegenüber sich selbst ist, statt in gedankenlose Anpassung an die Umwelt zu verfallen - kann glücklich werden.
-
-
Etwas gar viel (etwas gar konservative) Meinung
- Von Franz Jungreitmayr Am hilfreichsten 29.08.2019
-
Prinzip Menschlichkeit
- Warum wir von Natur aus kooperieren
- Von: Joachim Bauer
- Gesprochen von: Armin Hauser
- Spieldauer: 4 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was den Menschen zum Menschen macht - ein Hörbuch über das wichtigste Erfolgsgeheimnis der Evolution und seinen Einfluss auf unser Leben...
-
-
Für einen Paradigmenwechsel
- Von Mag.Martin Engelmann Am hilfreichsten 28.03.2022
-
Warum ich fühle, was du fühlst
- Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone
- Von: Joachim Bauer
- Gesprochen von: Armin Hauser
- Spieldauer: 4 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum steckt Gähnen an? Warum erwidern wir ein Lächeln? Warum verstehen wir intuitiv, was andere fühlen...
-
-
Inhalt qualitativ sehr schwankend
- Von Konsument0815 Am hilfreichsten 01.02.2017
-
Wie wir werden, wer wir sind
- Die Entstehung des menschlichen Selbst durch Resonanz
- Von: Joachim Bauer
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neue Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften zeigen: Der Mensch wird ohne ein Selbst geboren. Wie aber entsteht unser Ich, das sich später von anderen Menschen abgrenzen kann? Wie gelingt es uns, ein Ich, Du oder Wir zu denken, zu fühlen, zu erleben? Was macht einen Menschen zum Individuum? Diesen zentralen Fragen geht Joachim Bauer in diesem Hörbuch nach und legt dar, dass unser "wahres Selbst" das Produkt unserer Begegnungen und Beziehungen mit anderen - unserer geteilten Erfahrungen, Freuden und Ängste ist.
-
-
Wissen ist Geil
- Von Rene Am hilfreichsten 14.09.2019
-
Fühlen, was die Welt fühlt
- Die Bedeutung der Empathie für das Überleben von Menschheit und Natur
- Von: Joachim Bauer
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 4 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt ist im Wandel. Ereignisse wie die Corona-Pandemie, nur ein Aspekt einer größeren ökologischen Krise, führen uns die Verletzlichkeit des Menschen vor Augen und machen Angst. Sie lassen uns aber auch Zusammenhalt spüren, die tief verankerte Sozialität des Menschen. Wir nennen dieses Gefühl Empathie. Sie ist der Kern unseres Wesens und einer Kultur der Gemeinschaft.
-
-
Interessantes und inspirierendes Hörspiel
- Von Sr.S Am hilfreichsten 12.09.2021
-
Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn
- Von: Gerald Hüther
- Gesprochen von: Jan Reinartz
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Art und Weise, wie wir unser Gehirn nutzen, hat einen entscheidenden Einfluss darauf, welche neuronalen Verschaltungen angelegt und stabilisiert werden - oder auch nicht. Die innere Struktur und Organisation unseres Gehirns passt sich also an seine konkrete Benutzung an. So stellt sich also die Frage, wie wir eigentlich mit unserem Gehirn umgehen müssten, damit es zur vollen Entfaltung der in ihm angelegten Möglichkeiten kommen kann.
-
-
Etikettenschwindel
- Von Sandimar Am hilfreichsten 17.05.2021
-
Trauma und Gedächtnis: Die Spuren unserer Erinnerung in Körper und Gehirn
- Von: Peter A. Levine
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Erinnerung, und wo wird sie gespeichert? Diesen Fragen geht der Bestsellerautor und Trauma-Experte Peter A. Levine auf den Grund. Nach 45 Jahren erfolgreicher Trauma-Forschung und -behandlung kommt er zu dem Schluss: Die einzig verlässlichen Erinnerungen sind die Erinnerungen des Körpers, die dem Bewusstsein nicht unbedingt zugänglich sind. Wir können lernen, die komplexe Interaktion zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Gehirn und Körper besser zu verstehen.
-
-
Ein großes Geschenk von Peter levine
- Von Frost Jürgen Am hilfreichsten 21.07.2017
-
Burnout oder Selbstverwirklichung
- Was Arbeit mit uns machen kann
- Von: Joachim Bauer
- Gesprochen von: Joachim Bauer
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine sinnvolle Arbeit befriedigt uns, macht glücklich. Aber es geht auch anders - Arbeit kann zu Depressionen, Stress und Burnout führen, was viele Ursachen haben kann: Leistungsdruck, schlechte Bezahlung, Mobbing. Am schlimmsten ist es, wenn man von seiner Arbeit nicht leben kann oder wenn man überhaupt keine mehr hat. Professor Joachim Bauer, Psychosomatiker an der Uniklinik in Freiburg, analysiert die Doppelgesichtigkeit der Arbeit und ihre Wirkung auf die Psyche.
-
-
Sehr verständlich erklärt
- Von Vitalis Am hilfreichsten 05.04.2021
-
Die Macht der inneren Bilder
- Wie Visionen das Gehirn, den Menschen und die Welt verändern
- Von: Gerald Hüther
- Gesprochen von: Jan Reinartz
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Innere Bilder - das sind all die Vorstellungen, die wir in uns tragen und die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Es sind Ideen und Visionen von dem, was wir sind, was wir erstrebenswert finden und was wir vielleicht einmal erreichen wollen. Es sind im Gehirn abgespeicherte Muster, die wir benutzen, um uns in der Welt zurechtzufinden. Wir brauchen diese Bilder, um Handlungen zu planen, Herausforderungen anzunehmen und auf Bedrohungen zu reagieren. Aufgrund dieser inneren Bilder erscheint uns etwas schön und anziehend oder hässlich und abstoßend.
-
-
Das Buch ist nicht nur für Fachkräfte geschrieben.
- Von Carmen Auerbach Am hilfreichsten 16.12.2021
-
Lieblosigkeit macht krank
- Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden
- Von: Gerald Hüther
- Gesprochen von: Sascha Tschorn
- Spieldauer: 4 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Fortschritte der Medizin sind beeindruckend - und dennoch leiden viele von uns an "Leib und Seele". Wie kann das sein? Gerald Hüther, Gehirnforscher, Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung und Bestsellerautor geht der Frage nach, weshalb uns das beste und teuerste Gesundheitssystem der Welt nicht gesünder macht: Weil jeder Heilungsprozess, auch wenn er von der modernsten Medizin unterstützt wird, letztlich immer ein Selbstheilungsprozess des Körpers ist.
-
-
Sehr schade...
- Von lotus Am hilfreichsten 03.03.2021
-
Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst
- Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung
- Von: Niels Birbaumer
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Depressionen, Epilepsie, Schlaganfälle und ADS lassen sich kontrollieren, und zwar nur durch Lernen und ohne risikoreiche Medikamente. So lautet die bahnbrechende Erkenntnis des renommierten Hirnforschers Niels Birbaumer. Denn das Gehirn verfügt über fast grenzenlose Potentiale und gleicht bei der Geburt einer Tabula rasa: Nur wenig ist festgelegt, das meiste wird geformt. Darum haben wir großen Einfluss auf unser Denken und Handeln - und unser Gehirn kann sich selbst aus dem Sumpf seiner Erkrankungen ziehen.
-
-
Langweilig und pures ICH-bezogen
- Von armundodelf Am hilfreichsten 14.05.2020
-
Sprache ohne Worte
- Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt
- Von: Peter A. Levine
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 10 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Sprache ohne Worte" ist der Höhepunkt von Peter A. Levines Lebenswerk. Es vereint seine bahnbrechenden Forschungen über Stress und Trauma und seine immense therapeutische Erfahrung mit den neuesten Erkenntnissen aus Gehirnforschung, Neurobiologie und integrativer Body/Mind-Medizin.
-
-
Einblicke in Vergessenes
- Von Steffen H. Am hilfreichsten 01.05.2018
-
Unverfügbarkeit
- Von: Hartmut Rosa
- Gesprochen von: Axel Wostry
- Spieldauer: 3 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein fundiertes Plädoyer für eine Gesellschaft, die der Verfügbarkeit der Welt Grenzen setzt Der Soziologie-Bestseller als Hörbuch! Das zentrale Bestreben der Moderne gilt der Vergrößerung der eigenen Reichweite, des Zugriffs auf die Welt: Diese verfügbare Welt ist jedoch, so Hartmut Rosas brisante These, eine verstummte, mit ihr gibt es keinen Dialog mehr. Gegen diese fortschreitende Entfremdung zwischen Mensch und Welt setzt Rosa die "Resonanz", als klingende, unberechenbare Beziehung mit einer nicht-verfügbaren Welt.
-
-
Absolute Pflichtlektüre…
- Von Philipp Hartmann Am hilfreichsten 12.03.2020
-
Resilienz ist erlernbar
- Wie Sie durch den Aufbau der inneren Stärke Stress bewältigen, widerstandsfähiger werden und Depressionen vorbeugen
- Von: Birgit Eberle
- Gesprochen von: Christopher Kussin
- Spieldauer: 4 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Resilienz bezeichnet die seelische Widerstandskraft, die es Menschen erlaubt, Krisen zu überwinden und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Damit sind nicht nur schicksalhafte Katastrophen gemeint, sondern auch der alltägliche Stress, der uns zuweilen an den Rand eines Burn-Out bringt. Selbstwirksamkeit, Optimismus und Akzeptanz bilden darunter wichtige Merkmale, die nicht angeboren sind, sondern sich gezielt trainieren lassen. Hier hilft ein vielfältiger Werkzeugkasten, der Tools aus NLP, Selbstmanagement und Achtsamkeitstraining entlehnt.
-
-
Eine echte Erkenntnis
- Von Merle Monroe Am hilfreichsten 15.10.2019
-
Würde: Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft
- Von: Gerald Hüther
- Gesprochen von: Nick Benjamin
- Spieldauer: 4 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Doch was genau ist Würde? Was bedeutet es, wenn uns unsere Würde genommen wird, weil wir etwa in der digitalen Welt nur noch als Datensatz zählen oder im Netz geschmäht werden? Wenn wir uns selbst würdelos verhalten oder andere entwürdigen?
-
-
HAMMER!!!!
- Von charly Am hilfreichsten 29.04.2018
-
Aussöhnung mit dem inneren Kind
- Von: Erika J. Chopich, Margaret Paul
- Gesprochen von: Susanne Aernecke
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viele von uns verleugnen ihr inneres Kind - das traurige, lachende, verrückte und oft so weise Kind, das in jedem steckt, ob Mann oder Frau. Aber erst wenn wir es hören und uns mit ihm aussöhnen, können wir uns auch selbst lieben. Wer lernt, die kreative Kraft des inneren Kindes und das rationale Denken des Erwachsenen in Form einer kreativen Partnerschaft zu verknüpfen, der heilt nach und nach seine Angst, seinen Schmerz und sein Alleinsein.
-
-
Tiefe Erkenntnisse
- Von I.Kunath Am hilfreichsten 15.09.2017
-
Wie Träume wahr werden
- Von: Gerald Hüther, Sven Ole Müller, Nicole Bauer
- Gesprochen von: Helge Heynold, Olaf Pessler
- Spieldauer: 6 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wenn es nicht immer wieder Menschen gegeben hätte, die ihren Träumen gefolgt sind, säßen wir heute immer noch auf den Bäumen." Gerald Hüther. Träumen kann jeder von uns allein, aber umsetzen können wir unsere Pläne und Vorhaben nur gemeinsam mit anderen. In einer immer komplexeren Welt werden solche Dream-Teams als wirkungsvolle Gestalter unserer Zukunft immer wichtiger. Wer erfahren will, wie Träume wahr werden, sollte also wissen, wie sie zusammenfinden, woher sie die Zuversicht nehmen, zu wagen, was alle anderen für nicht realisierbar halten - und woher sie die Kraft schöpfen, um weiterzumachen, auch wenn es scheinbar nicht mehr weitergeht.
-
-
Super schön, motivierend und geistreich!
- Von Sunshine Am hilfreichsten 03.04.2019
-
Wege aus der Angst
- Über die Kunst, die Unvorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen
- Von: Gerald Hüther
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 3 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menschen verfügen über ein plastisches, zeitlebens lernfähiges Gehirn und müssen erst herausfinden, worauf es im Leben ankommt. Deshalb sind und bleiben wir Suchende. Aber allzu leicht können wir uns auf der Suche nach einem glücklichen und sinnerfüllten Leben auch verirren, als Einzelne ebenso wie als ganze Gesellschaft. Sobald wir zu spüren beginnen, dass wir auf Abwege geraten sind, bekommen wir Angst. Und das ist gut so. Die Angst ist unser wachsamster Begleiter. Sie ermöglicht es uns, aus Fehlern zu lernen. Ohne Angst können wir nicht leben.
-
-
Komplexes Hörbuch, schlecht gelesen
- Von AKBR Am hilfreichsten 13.03.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Gedächtnis des Körpers
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- chibijessi
- 27.11.2016
Völlig sinnlose Kürzungen
Schade, dass dieses eigentlich sehr gute Buch so unnötiger weise gekürzt wurde.
Ich wollte Buch und Hörbuch "nebeneinander" lesen, um die Fachbegriffe auch im Schriftbild zu sehen und den Inhalt besser aufnehmen zu können. So wurden mir die Kürzungen bewusst - keine unwichtigen Nebensätze oder Anekdoten, sondern wichtige Abschnitte fehlen.
40 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mimi Vorwitz
- 12.03.2017
Spannend und anstrengend zugleich
Ich halte es für eine beachtliche Leistung, dass es der Autor verstanden hat, hochkomplexe Vorgänge im menschlichen Körper so verständlich zu beschreiben, dass auch ein einschlägig vorinformierter Laie diese Prozesse verstehen kann. Wiewohl ich manche Passagen mehrfach hörte, bis ich den Sinn erfassen konnte. Und trotz dieser manchmal nicht unerheblichen Anstrengung ist dieses populärwissenschaftliche Fachbuch spannend wie ein Krimi von Anfang bis zum Ende.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabine
- 30.05.2018
leider viel zu viel Kürzungen
Ich kann mich nur dem anschließen, was hier schon öfter genannt wurde. Das Buch ist super. der Sprecher sehr gut. Aber es wurde definitiv viel zu viel gekürzt. Das ist sehr schade und meines Erachtens auch nicht notwendig. :-/
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- tatakaumasu
- 10.01.2019
populärwissenschaftliche Genetik - interressant.
der relativ neue Zweig der Epigenetik wird angerissen, hätte mehr Bezug auf die persönliche Einflussnahme ( Ernährung, Sport, ...) erwartet. Ansonsten gute Übersicht.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- T. Benjamin
- 30.09.2021
Sehr fachlich
Deutlich fachlicher, als es der Eindruck anfangs machte. Die Herleitungen sind schlüssig und alles folgt irgendwie einem roten Faden. Sicher stimmt das Meiste. Dennoch, vielleicht fehlte mir eine gewisse Vorbildung auf dem Gebiet, um entspannt folgen zu können. Ich bin zwar interessiert an dem Gebiet, aber das reichte nicht ganz, um das Buch in vollen Zügen genießen zu können. Ein Abschließendes oder klärendes Fazit gab es auch am Ende des Buches nicht, es blieb sehr detailliert und auf der Mikro-Ebene. Ich hatte mir erhofft, dass es etwas weniger wie die Zusammentragung von Laborergebnissen wirkt, trotzdem sicher ein guter Ansatz um weitere Forschungen aufzubauen und hilfreiche Schlüsse zu ziehen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sibel
- 07.11.2016
fantastisch, daum hoch
sehr gut,spannend,in zwei Tagen geschafft.. Wer sich mit Biologie, Anatomie des Menschens auskennt, für die kann es Freude machen zu hören..
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eva Dorville
- 07.06.2016
schwer zu folgen
sehr sprunghaft werden viele Themen oberflächlich angesprochen. guter Sprecher, er reisst einiges raus. .. ..
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?