Fühlen, was die Welt fühlt Titelbild

Fühlen, was die Welt fühlt

Die Bedeutung der Empathie für das Überleben von Menschheit und Natur

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Fühlen, was die Welt fühlt

Von: Joachim Bauer
Gesprochen von: Mark Bremer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Welt ist im Wandel. Ereignisse wie die Corona-Pandemie, nur ein Aspekt einer größeren ökologischen Krise, führen uns die Verletzlichkeit des Menschen vor Augen und machen Angst. Sie lassen uns aber auch Zusammenhalt spüren, die tief verankerte Sozialität des Menschen. Wir nennen dieses Gefühl Empathie. Sie ist der Kern unseres Wesens und einer Kultur der Gemeinschaft.

In seinem neuen Buch erläutert der Bestsellerautor und preisgekrönte Wissenschaftler Joachim Bauer, wie die Empathie in uns angelegt ist und warum sie die Lösung gesellschaftlicher und globaler Probleme darstellt. Wir haben im Laufe der jüngeren Menschheitsgeschichte auch verlernt, mit der Welt zu fühlen. Wir müssen diese Fähigkeit wiederentdecken, um den aktuellen Herausforderungen begegnen zu können.

©2020 Karl Blessing Verlag (P)2020 Lagato Verlag
Sozialtheorie Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Warum ich fühle, was du fühlst Titelbild
Selbststeuerung Titelbild
Realitätsverlust Titelbild
Wie wir werden, wer wir sind Titelbild
Das Gedächtnis des Körpers Titelbild
Lernen, den Tiger zu reiten. Die Autobiographie des wegweisenden Trauma-Experten Titelbild
Burnout oder Selbstverwirklichung Titelbild
Sorge dich nicht - lebe! Titelbild
Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Der Ansatz über die Empathie ist ganz im Sinne von Albert Schweitzers Ehrfurcht vor dem Leben. Ein wichtiger Beitrag für Klimagerechtigkeit und Nächstenliebe.

Wichtiges Thema und origineller Ansatz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Antworten auf viele Fragen und Entwicklungen heutiger Probleme mit einen verständlichen Rückblick auf die Geschichte.

Interessantes und inspirierendes Hörspiel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.