Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Das Ende ist mein Anfang
- Ein Vater, ein Sohn und die große Reise des Lebens
- Gesprochen von: Peter Weis, Samuel Weiss, Katja Danowski
- Spieldauer: 10 Std. und 55 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Kritikerstimmen
Die Bücher über seine Krebserkrankung und den Umgang mit dem nahenden Tod machen den Reporter Tizinao Terzani für viele Italiener zum spirituellen Vorbild. Manche sagen auch: zum Guru.
-- DIE ZEIT / Leben
Kurz vor seinem Tod, vom Krebs schon schwer gezeichnet, schrieb er einen letzten Brief an seinen Sohn. […] Aus ihrem Gespräch ist ein wunderbares Buch entstanden. In Italien ein Bestseller.
-- 3sat "Kulturzeit"
Ein letztes Lied auf die Vielfalt der Welt. Fantasievoll, rebellisch und unendlich neugierig.
-- Die ZEIT
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Das Ende ist mein Anfang
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 06.04.2016
Ein wahres "Totenbuch"
Würden Sie Das Ende ist mein Anfang noch mal anhören? Warum?
Nicht nur die Lebensgeschichte dieses Vaters ist grossartig geschildert, sondern auch die Radikalität (radix=Wurzel - also an die Wurzeln unserer Existenz gehend) seiner durchaus subjektiven Erfahrungen und Einsichten sind tief berührend. Seine Begegnungen mit Menschen in Asien auf Augenhöhe vermitteln etwas, was uns in der heutigen Zeit immer mehr abhanden kommt die Werte und Bedeutungen anderer Kulturen, die viel reicher und langdauernder waren als unsere westliche Kultur heute, die alle anderen überschwemmt.Auch die Sprecher der Geschichte wirken absolut authentisch. Das Buch wirkt so als sei es speziell als Hörspiel konzipiert.Sich im Leben auf den Tod wirklich vorzubereiten, damit das Sterben ähnlich gut gelingt wie bei Terzani, verstehe ich als Botschaft dieses Buches - damit es mir selber auch gelingen möge, werde ich es sicher noch mehrmals hören und auch verschenken!
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Die Schilderungen in fremden Ländern.
Welche Szene hat Ihnen am besten gefallen?
Das Ende
Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
Die Radikalität (s.o.) der Schilderungen sind absolut ergreifend und wecken die ganze Gefühlspalette.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ein ideales Hörbuch bzw. viel mehr noch ein Hörspiel über eine konstruktive Begegnung und Vorbereitung auf das Sterben und den Tod. "Nebenbei" noch eine berechtigte Kritik an unserer westlichen vorwiegend kapitalistischen Lebensweise, die unseren ganzen Planeten gefährdet.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- nbranx
- 05.05.2013
Ein erfülltes Leben, wundervoll erzählt!
Tiziano Terziano, Spiegel Journalist mit Berichterstattung hauptsächlich aus SüdOstAsien bittet kurz vor seinem Tode seinen Sohn Folco, die Geschichte seines (bewegten) Lebens zu notieren.
Tiziano gewährt Einblicke in seine zahlreichen Reisen und langjährigen Asien Aufenthalte. Seine Erlebnisse sind höchst spannend und interessant. Sowohl politisch als auch geschichtlich bringt Tiziano dem Hörer das wunderbare Asien näher. Asien das Land der Gegensätze auf anschauliche Art erzählt und verknüpft mit sehr persönlichen Erinnerungen und der ein oder anderen Lebensweisheit.
Gesprochen wird dieses HB von drei Sprechern. Peter Weis, Samuel Weiss und Katja Danowski runden die Geschichte perfekt mit ihrem Erzählstil ab.
Ich vergebe diesem Hörbuch 5 / 5 Punkten. Volle Punktzahl und gehört somit fortan eindeutig zu meinen Lieblingshörbüchern.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Juergen Schottdorf
- 12.05.2017
tiefe Erkenntnis
ein Buch, geschrieben von einem Menschen, der Tiefe Erkenntnisse über das Leben und den Menschen gewonnen hat. Sehr bewegend. Auch die Aufbereitung als Hörspiel macht das Ganze noch viel lebendiger und überzeugender als geschriebene Worte.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AS
- 02.09.2015
sehr lesenswert
Am Ende des Lebens dieses großen Asienkenners die An- und Einsichten aus dem Gespräch mit seinem Sohn gleichsam als Vermächtnis mitzuerleben, war für mich eine große Bereicherung. Beste Empfehlung und phantastisch gesprochen. Es ist ja auch ein Gespräch, und man fühlt sich als Zuhörer.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 14.08.2017
Sehr berührend und nachdenklich stimmend
Vieles wird einfach relativiert und man erhält eine andere Optik von Dingen und vom Sein.
Gepaart wird alles mit viel geschichtlichem Hintergrund aus dem 20. Jahrhundert.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr. Ellen Buckermann
- 09.07.2015
wunderbar
Authentisch, klar, berührend, überraschend! So ehrlich aus dem vollen Leben! Bewundernswert! Herzlichen Dank!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Khan,
- 08.02.2014
Packend
Sowohl Sprecher als auch Geschichte haben uns in den Bahn gezogen.
Gerne wüsste ich nun aus Sicht des Sohnes und Enkels und seiner Frau und Tochter wie sie Tiziano Terzani erlebt haben... Diesen immer Reisenden ...
Empfehlenswert - nicht nur dieses Buch von ihm!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Srahman
- 22.05.2023
Bewegend, erhellend, verändernd.
Ein wunderbares Werk von einem interessanten Menschen mit einem bewegten Leben. Es regt zum Denken an, zur neuen Sicht auf das Leben, auch zum Widerspruch, aber immer bereichernd.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabina Klein
- 27.04.2023
Berührend
So schön! und so schade, dass sein vorheriges Buch ‚noch eine Runde auf dem Karussell‘ in deutsch nicht vertont wurde!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael Dykta
- 30.12.2022
Wunderbar!
Wunderbar! Einfach wunderbar! Verstörend nur in einer Rezension so eines Buches zu einer bestimmten Anzahl an Wörtern gezwungen zu werden bevor sie abschicken darf. Da lacht der Autor laut im Grab auf!