Das 80/20-Prinzip
Mehr Erfolg mit weniger Aufwand
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sebastian Pappenberger
-
Von:
-
Richard Koch
Über diesen Titel
Es gibt kaum eine Regel, die eine so umfassende Gültigkeit hat wie das 80/20-Prinzip. Es besagt, dass 80 Prozent des Erfolgs auf 20 Prozent der eingesetzten Mittel zurückgehen - und das trifft selbst auf außerwirtschaftliche Bereiche zu.
Richard Koch zeigt in diesem Standardwerk, mit einem neuen Vorwort des Autors in der 4. Auflage, dass das 80/20-Prinzip auf alle Bereiche des Geschäftslebens anwendbar ist, und erklärt, wie das Prinzip die unternehmerische Effizienz um ein Vielfaches steigern kann.
©2015 Campus Verlag (P)2019 ABOD Verlag80% der Botschaft in 20% des Buches
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut, aber zu lang
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Anregungen selbst zu denken.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Immer wieder das Selbe!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider wurde ich sehr enttäuscht, denn außer blablabla war nichts Aussagekräftiges oder Hörenswertes dabei.
Er fing auch überhaupt nicht mit etwas Wesentlichen an. Ich habe vorwärts gedrückt (3x) aber er kam immer noch nicht zum
Thema des Buches.
Sehr, sehr schlecht.
Wenn ich das Buch nicht zurückgeben kann, war das völlig herausgeschmissenes Geld!
Wie kann ich dieses Hörbuch zurückgeben?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das größte Missverständnis aus meiner Sicht Ist die Tatsache, dass die Regel ursprünglich rein rechnerisch beschreibt, dass 20 % der sizilianischen Grundbesitzer 80 % des Landes gehören. Und natürlich mag das auch auf den Umsatz in Geschäften und die Nutzung des Geschirrs in meinem Schrank zutreffen. Daraus allerdings eine normative Verhaltensweise abzuleiten, ist ein so genannter naturalistischer Fehlschluss, also vollkommen abwegig. Wenn ein Geschäft 80 % seiner Produkte, die wenig Umsatz bringen, aus seinen Regalen räumen würde, würde es bald pleite gehen, weil eben viele Leute gerade wegen des kompletten Angebots kommen. Kunden kaufen die umsatzstarken Produkte auch deshalb, weil sie wegen der anderen in den Laden kommen.
Die 8020 Regel ist eben keine Regel, sondern nur ein statistisches Verhältnis.
Nichts
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr schlecht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
80 % Geschwafel
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
80/20 gilt wirklich... vor allem für dieses Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Total trocken und langweilig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
