Kostenlos im Probemonat
-
China: Eine Weltmacht kehrt zurück
- Gesprochen von: Reinhard Friedrich
- Spieldauer: 19 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Geld & Finanzen, International
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 29,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
China steigt zur größten Volkswirtschaft der Welt auf und könnte schon in wenigen Jahren die amerikanische Wirtschaft überholen. Konrad Seitz erzählt die dramatische Geschichte Chinas: von der Jahrtausende alten Geschichte Chinas und seiner "vollendeten Zivilisation", vom Zusammenbruch der konfuzianischen Welt im 19. Jahrhundert und der Verzweiflung der Chinesen an ihrer eigenen Kultur, und von der Geburt des neuen China seit 1949.
Derzeit konzentriert das Land alle Energien auf die Wirtschaft, mit der es die Grundlage der künftigen Größe legt. In zwanzig bis dreißig Jahren wird China den Status einer Supermacht erreicht haben. Wird China dann in seine imperiale Tradition zurückfallen? Wird China Partner oder Hegemon in Asien sein?
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Der Schauspieler Reinhard Friedrich, geboren 1957, studierte an der Theaterhochschule "Hans Otto" in Leipzig und schloss seine Ausbildung am Staatsschauspiel Dresden ab. An den Städtischen Bühnen Erfurt tritt er nicht nur als Schauspieler auf, sondern ist jedes Jahr an zahlreichen Lesungen beteiligt. Als Schauspieler wirkte er aber nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Film mit, unter anderem drehte er mit Oliver Stone und Voler Schlöndorff.
Der Autor:
Konrad Seitz, geboren 1934, studierte klassische Philologie, Geschichte und Philosophie in Deutschland und internationale Wirtschaft und Politik an der Fletcher School (Tufts/Harvard) in den USA. Er war über zwölf Jahre Redenschreiber von Außenminister Genscher und politischer Planungschef des Auswärtigen Amtes. Es folgten Botschafterposten in Indien, Italien und von 1995 bis 1999 in China. Konrad Seitz ist seit 1990, als er die deutsche Wirtschaft und Politik mit seinem Buch »Die japanisch-amerikanische Herausforderung« aus dem Schlummer aufweckte, ein Bestsellerautor.
Kritikerstimmen
--Tagesspiegel
Gehört zum Besten, was in den letzten Jahren über China zu lesen war.
--Financial Times Deutschland
Eine optimistische Best-Case Prognose für China.
--Neue Zürcher Zeitung
Spannend und gut.
--die tageszeitung
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der China Code
- Von: Frank Sieren
- Gesprochen von: Falk Werner
- Spieldauer: 14 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
China ist eine der leistungsfähigsten Volkswirtschaften! Aber wie ist es dazu gekommen? Und wie wirkt sich das auf andere Länder, insbesondere Deutschland aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der China-Experte Frank Sieren in "Der China Code". Auf unterhaltsame und informative Art und Weise zeigt Sieren seinen Leser*innen die Parallelen zwischen Deutschland und China auf. Ein interessantes Buch über Wirtschaft, Politik und Kultur.
-
-
Absolut hörenswert!!
- Von Peter Am hilfreichsten 14.07.2022
-
Zukunft? China!
- Wie die neue Supermacht unser Leben, unsere Politik, unsere Wirtschaft verändert
- Von: Frank Sieren
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 13 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
China ist keine ferne Bedrohung mehr, China ist da! Politisch und wirtschaftlich. Das Reich der Mitte ist ehrgeizig, schnell und gut organisiert, es ist innovativ wie das Silicon Valley und bestimmt zunehmend die internationalen Spielregeln. China setzt auf Wachstum und digitale Technologien und hält sich nicht mit dem westlichen Demokratiemodell auf. Auf allen Kontinenten investiert es in Bodenschätze, Schlüsselindustrien und Infrastruktur - auch bei uns.
-
-
Mehr populistisch als sachlich
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 10.04.2019
-
Ein letzter Besuch
- Begegnungen mit der Weltmacht China
- Von: Helmut Schmidt
- Gesprochen von: Hanns Zischler, Hans Peter Hallwachs, Thomas M. Meinhardt, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
HELMUT SCHMIDT zieht BILANZ: Helmut Schmidt hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er China für eine entscheidende Weltmacht des 21. Jahrhunderts hält. Warum gerade wir Deutschen vor dem Reich der Mitte nicht Angst, wohl aber Respekt haben sollten und was Europa von der viertausendjährigen chinesischen Kultur lernen kann - das sagt er hier mit der ihm eigenen Klarheit. "Ein letzter Besuch" ist das Dokument einer einzigartigen west-östlichen Begegnung und gibt tiefe Einblicke in das Denken zweier Staatsmänner.
-
-
Alte Staatsmänner unter sich
- Von Thiele Am hilfreichsten 01.05.2016
-
Einführung in die Geschichte Chinas
- Die Entwicklung von 1900 bis heute
- Von: Annemarie Laurenz
- Gesprochen von: Fanny Valentin
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einführung in die Geschichte Chinas: Die Entwicklung von 1900 bis heute. Das Reich der Mitte: Die Geschichte Chinas vom Zerfall des Kaiserreichs bis zur Gegenwart Interessiert Du Dich für die Geschichte von China? Möchtest Du mehr über die Eigenheiten und Charakteristiken der jeweiligen chinesischen Epochen erfahren? Willst Du einen grundlegenden Überblick China und dessen Geschichte erhalten?
-
-
Aneinanderreihung v.Fakten,Sprecherin unerträglich
- Von WOLF Am hilfreichsten 19.03.2019
-
Vom Morgendämmern der Neuzeit
- Deutsche Geschichte - Ein Versuch 3
- Von: Herbert Rosendorfer
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 3 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das ausgehende Mittelalter und der Beginn einer hoffnungsvollen Epoche: Herbert Rosendorfer schildert Ereignisse, die verdeutlichen, dass die große Geschichte auf dem Rücken der kleinen Leute ausgetragen wird, und die erahnen lassen, dass Veränderungen bevorstehen. Er berichtet von den Hussitenkriegen, der klerikalen Borniertheit auf dem Konstanzer Konzil bis zu den Bauernkriegen mit ihren fatalen Folgen.
-
-
Der 3te Band gefällt mir bisher am Besten
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 19.12.2012
-
Wie das Wetter Geschichte macht
- Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute
- Von: Ronald D. Gerste
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 8 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hitzejahre, klirrende Kälte, Sturmfluten: Eindrucksvoll zeigt Ronald D. Gerste, wie langfristige Klimaveränderungen und einzelne Wetterereignisse sich auf die Gesellschaften und die Kulturen der Menschheit auswirkten und sogar den Verlauf der Geschichte beeinflussten.
-
-
Schwer vernachlässigtes Thema
- Von Rezeptor Am hilfreichsten 02.06.2022
-
Der China Code
- Von: Frank Sieren
- Gesprochen von: Falk Werner
- Spieldauer: 14 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
China ist eine der leistungsfähigsten Volkswirtschaften! Aber wie ist es dazu gekommen? Und wie wirkt sich das auf andere Länder, insbesondere Deutschland aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der China-Experte Frank Sieren in "Der China Code". Auf unterhaltsame und informative Art und Weise zeigt Sieren seinen Leser*innen die Parallelen zwischen Deutschland und China auf. Ein interessantes Buch über Wirtschaft, Politik und Kultur.
-
-
Absolut hörenswert!!
- Von Peter Am hilfreichsten 14.07.2022
-
Zukunft? China!
- Wie die neue Supermacht unser Leben, unsere Politik, unsere Wirtschaft verändert
- Von: Frank Sieren
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 13 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
China ist keine ferne Bedrohung mehr, China ist da! Politisch und wirtschaftlich. Das Reich der Mitte ist ehrgeizig, schnell und gut organisiert, es ist innovativ wie das Silicon Valley und bestimmt zunehmend die internationalen Spielregeln. China setzt auf Wachstum und digitale Technologien und hält sich nicht mit dem westlichen Demokratiemodell auf. Auf allen Kontinenten investiert es in Bodenschätze, Schlüsselindustrien und Infrastruktur - auch bei uns.
-
-
Mehr populistisch als sachlich
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 10.04.2019
-
Ein letzter Besuch
- Begegnungen mit der Weltmacht China
- Von: Helmut Schmidt
- Gesprochen von: Hanns Zischler, Hans Peter Hallwachs, Thomas M. Meinhardt, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
HELMUT SCHMIDT zieht BILANZ: Helmut Schmidt hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er China für eine entscheidende Weltmacht des 21. Jahrhunderts hält. Warum gerade wir Deutschen vor dem Reich der Mitte nicht Angst, wohl aber Respekt haben sollten und was Europa von der viertausendjährigen chinesischen Kultur lernen kann - das sagt er hier mit der ihm eigenen Klarheit. "Ein letzter Besuch" ist das Dokument einer einzigartigen west-östlichen Begegnung und gibt tiefe Einblicke in das Denken zweier Staatsmänner.
-
-
Alte Staatsmänner unter sich
- Von Thiele Am hilfreichsten 01.05.2016
-
Einführung in die Geschichte Chinas
- Die Entwicklung von 1900 bis heute
- Von: Annemarie Laurenz
- Gesprochen von: Fanny Valentin
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einführung in die Geschichte Chinas: Die Entwicklung von 1900 bis heute. Das Reich der Mitte: Die Geschichte Chinas vom Zerfall des Kaiserreichs bis zur Gegenwart Interessiert Du Dich für die Geschichte von China? Möchtest Du mehr über die Eigenheiten und Charakteristiken der jeweiligen chinesischen Epochen erfahren? Willst Du einen grundlegenden Überblick China und dessen Geschichte erhalten?
-
-
Aneinanderreihung v.Fakten,Sprecherin unerträglich
- Von WOLF Am hilfreichsten 19.03.2019
-
Vom Morgendämmern der Neuzeit
- Deutsche Geschichte - Ein Versuch 3
- Von: Herbert Rosendorfer
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 3 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das ausgehende Mittelalter und der Beginn einer hoffnungsvollen Epoche: Herbert Rosendorfer schildert Ereignisse, die verdeutlichen, dass die große Geschichte auf dem Rücken der kleinen Leute ausgetragen wird, und die erahnen lassen, dass Veränderungen bevorstehen. Er berichtet von den Hussitenkriegen, der klerikalen Borniertheit auf dem Konstanzer Konzil bis zu den Bauernkriegen mit ihren fatalen Folgen.
-
-
Der 3te Band gefällt mir bisher am Besten
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 19.12.2012
-
Wie das Wetter Geschichte macht
- Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute
- Von: Ronald D. Gerste
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 8 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hitzejahre, klirrende Kälte, Sturmfluten: Eindrucksvoll zeigt Ronald D. Gerste, wie langfristige Klimaveränderungen und einzelne Wetterereignisse sich auf die Gesellschaften und die Kulturen der Menschheit auswirkten und sogar den Verlauf der Geschichte beeinflussten.
-
-
Schwer vernachlässigtes Thema
- Von Rezeptor Am hilfreichsten 02.06.2022
-
The Story of China
- A Portrait of a Civilisation and Its People
- Von: Michael Wood
- Gesprochen von: Michael Wood
- Spieldauer: 23 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
China is the oldest living civilisation on earth, but its history is still surprisingly little known in the wider world. Michael Wood's sparkling narrative, which mingles the grand sweep with local and personal stories, woven together with the author’s own travel journals, is an enthralling account of China’s 4000-year-old tradition, taking in life stationed on the Great Wall or inside the Forbidden City.
-
BlackRock
- Eine heimliche Weltmacht greift nach unserem Geld
- Von: Heike Buchter
- Gesprochen von: Sabine Arnhold
- Spieldauer: 12 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mächtig wie kein anderes Unternehmen, doch viel zu vielen unbekannt. Noch nie hat es ein Imperium wie BlackRock gegeben. Mehr als vier Billionen Dollar verwaltet der amerikanische Vermögensverwalter. Keine Bank, kein Fonds hat annähernd so viel Einfluss. BlackRock investiert, analysiert und berät Großinvestoren, Finanzministerien, Notenbanken.
-
-
Für Leute vom Fach nicht zu empfehlen
- Von Lennart Am hilfreichsten 10.12.2016
-
Die Neuerfindung der Diktatur
- Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert
- Von: Kai Strittmatter
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
China ist Boomland, längst einer der Motoren der Weltwirtschaft. Innenpolitisch blieb das Land dabei immer autoritär, außenpolitisch zurückhaltend. Doch unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef seit Mao, erfindet sich der autoritäre Staat neu, in offener Konkurrenz zum Westen. China marschiert nun selbstbewusst in die Welt, gleichzeitig gewährt sich sein System ein Update mit den Instrumenten des 21. Jahrhunderts: Peking setzt auf Big Data und künstliche Intelligenz wie keine zweite Regierung.
-
-
Informativ und wichtig
- Von simpel Am hilfreichsten 10.07.2021
-
Ölbeben
- Wie die USA unsere Existenz gefährden
- Von: Heike Buchter
- Gesprochen von: Sabine Arnhold
- Spieldauer: 11 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während wir hier über Klimaziele und Erderwärmung diskutieren, führt Trump die größte Volkswirtschaft der Welt in ein neues Ölzeitalter, von Alaska bis zum Golf von Mexiko werden ganze Landstriche zu Industriebrachen. Das hat weitreichende Folgen für unseren Planeten, ökologisch und politisch. Der Kampf um den Öl-Thron ist neu entschieden, die Gewichte verschieben sich, die Opec spielt eine immer unbedeutendere Rolle, neue Allianzen werden geschmiedet, und ohne Rücksicht auf Verluste zieht die US-Wirtschaft den anderen davon.
-
-
Gutes Hörbuch - dennoch oberflächlich
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 08.10.2019
-
Drachentanz
- Chinas Aufstieg zur Weltmacht und was er für uns bedeutet
- Von: Matthias Naß
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 11 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Chinas Aufstieg fasziniert die Welt - und lehrt sie das Fürchten. Unter Parteichef Xi Jinping erlebt das Land einen Rückfall in die Diktatur. Gleichzeitig dehnt es seinen globalen Einfluss immer weiter aus. Nicht nur in Amerika, auch in Europa wächst das Unbehagen an der neuen Weltmacht und an ihren Methoden. Droht ein neuer kalter Krieg oder sogar ein chinesischer Triumph über den Westen? ZEIT-Korrespondent Matthias Naß gibt einen spannenden Einblick in das Land, das sich anschickt, zur Führungsmacht des 21. Jahrhunderts zu werden.
-
-
Nicht objektiv genug
- Von Csaba Lengyel Am hilfreichsten 27.07.2021
-
Xi Jinping - der mächtigste Mann der Welt
- Von: Stefan Aust, Adrian Geiges
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der lächelnde Unbekannte. China wächst weiter unaufhaltsam, ist aus der Corona-Pandemie sogar noch gestärkt hervorgegangen. Der Westen hingegen versinkt in Krise und Chaos. Mächtigster Mann der Welt ist heute nicht mehr der Präsident der USA, sondern Xi Jinping, Generalsekretär der Kommunistischen Partei und Staatspräsident Chinas. Wie funktioniert der Funktionär, der eine Machtfülle auf sich vereint wie vor ihm nur Mao? Welche Rolle spielt seine Frau Peng Liyuan, Chinas bekannteste Volkssängerin und Sonderbotschafterin der Weltgesundheitsorganisation (WHO)?
-
-
Land der Superlative
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 10.07.2021
-
Emmanuel Macron
- Die Biographie
- Von: Anne Fulda
- Gesprochen von: Gilles Karolyi
- Spieldauer: 4 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Mann an der Spitze der Grande Nation. Frankreichs jüngster Präsident gilt als unnahbar, aber er versteht sein Volk wie kaum ein anderer. Wer ist dieser Mann, der scheinbar aus dem Nichts kam? Was prägte ihn? Wer sind die Menschen an seiner Seite? Welche Rolle wird er für Deutschland und in Europa spielen? Diese einfühlsam erzählte Biographie kommt dem Mysterium Macron so nahe wie keine andere.
-
-
Auf Regenbogenpresseniveau
- Von Matthias Buehl Am hilfreichsten 07.03.2018
-
Von der Reformation bis zum Dreißigjährigen Krieg
- Deutsche Geschichte - Ein Versuch 5
- Von: Herbert Rosendorfer
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 3 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die neue Zeit drängt herein. Die Reformation schlägt ein Loch in die scheinbare Raum-Zeit-Konstante der bisherigen Geschichte, und Europa erfährt nicht gekannte Veränderungen. Herbert Rosendorfer schlägt ein neues, bewegendes Kapitel der deutschen Geschichte auf. Immer hat er dabei die Menschen im Blick, ihre Lebensbedingungen und die Beweggründe hinter den Ereignissen...
-
-
Historie oder Kampf gegen die Katholische Kirche
- Von onlinesprachkurs Am hilfreichsten 15.02.2010
-
Am Vorabend der Reformation
- Deutsche Geschichte - Ein Versuch 4
- Von: Herbert Rosendorfer
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 3 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus wirft ihre Schatten auf Mitteleuropa: Die Landkarte des Deutschen Reichs ist gesprenkelt, Könige werden entthront, zwei Päpste eingesetzt, die Universitäten erobern die Wissenschaft und so langsam ist eine Zeitwende spürbar...
-
-
Warum zerschnitten?
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 29.10.2007
-
Shenzhen - Zukunft Made in China
- Zwischen Kreativität und Kontrolle - die junge Megacity, die unsere Welt verändert
- Von: Frank Sieren
- Gesprochen von: Frank Sieren
- Spieldauer: 15 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer wissen möchte, wie wir und vor allem unsere Kinder bald schon leben, welche Technologien sie und die Welt prägen werden, muss durch Shenzhen streifen. Die 12-Millionen-Metropole in Südchina gehört zu den innovativsten Städten der Welt. Eine Megacity, die quasi aus dem Nichts entstand, wo Nachhaltigkeit und moderne Lebensqualität selbstverständlich sind, aber eben auch Gesichtserkennung und der gläserne Mensch. Die Cloud in Shenzhen weiß alles. Die Shenzhener Techies stellen inzwischen das Silicon Valley in den Schatten, ihre Start-ups zählen zu den wertvollsten der Welt.
-
-
Sehr tiefe Einblicke in Chinas Überlegenheit
- Von Sebastian T. Am hilfreichsten 20.09.2021
-
Das chinesische Jahrhundert
- Die neue Nummer eins ist anders
- Von: Wolfram Elsner
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 12 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unser Bild von China ist verzerrt und unterbelichtet. Wolfram Elsner öffnet die Augen und plädiert für einen offenen Dialog mit der Weltmacht Nummer 1. China ist in aller Munde. Zu recht! Denn China ist die neue Nummer 1, die wirtschaftlich, technologisch, ökologisch und auch sozial(!) tonangebende, führende Nation des 21. Jahrhunderts. Es hat einen in kürzester Zeit den Aufstieg von einem der ärmsten Entwicklungsländer zu einem Land mit mittlerem Pro-Kopf-Einkommen gemeistert, der bisher einzigartig in der Welt ist.
-
-
voller Verschwörungstheorien, Zeitverschwendung
- Von Simone Reinhold Am hilfreichsten 21.07.2020
-
Russland im Zangengriff
- Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
- Von: Peter Scholl-Latour
- Gesprochen von: Jo Brauner
- Spieldauer: 16 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein spannender Einblick in die Situation Russlands! Die einstige Supermacht Russland und ihre heutige Position in der Welt ist etwas, was als Thema oft vernachlässigt wird, dabei ist sie doch ein unverzichtbarer Partner des Westens. Um ein besonders gutes Gespür für die politische Situation in Russland und die möglicherweise damit zusammenhängenden Krisenherde zu bekommen, hat Autor Peter Scholl-Latour die verschiedenen Grenzregionen Russlands bereist und festgestellt: das Land befindet sich in einem Zangengriff.
-
-
Titel von 2006! - 2019 als Audiobook erschienen
- Von Thomas E. Am hilfreichsten 18.09.2019
Das sagen andere Hörer zu China: Eine Weltmacht kehrt zurück
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- D. Hein
- 19.04.2011
Leider nicht mehr aktuell
China ist faszinierend und die Kenntnisse des Autors beeindruckend. Besonders die historischen Ausführungen fand ich extrem hilfreich für mein Chinaverständnis. Leider ist das Buch schon ca. 10 Jahre alt und in den vergangenen Jahren hat sich so viel getan, dass es schon veraltet erscheint. Problematisch ist auch für ein Hörbuch die Detailverliebtheit und die vielen Zahlen.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- christian blatt
- 26.12.2011
Guter geschichtlicher Abriss, aber 10 Jahre alt
Das Hoerbuch gibt einen guten ueberblick zur Geschichte Chinas. Leider sind die letzten Daten aus dem Jahr 2002
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jens-Rudolf Behr
- 18.12.2007
China für Einsteiger
Das Buch ist gut erzählt und auch gut für nicht Chinakenner geeignet, um einen Überblick über die Chinesische Geschichte zu bekommen
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Kate
- 20.12.2010
Miserable Aussprache der chin. Personennamen und Städtenamen
Bzgl. der Informationen ist das Buch einfach super und ein absolutes Muss für alle China-Interessierte. ABER... ich habe gerade erst ein paar Studen des Hörbuches gehört und bin von dem Sprecher bereits ziemlich enttäuscht. Fast alle chinesischen Personennamen und vor allem die Städtenamen sind so etwas von falsch ausgesprochen, dass man teilweise gar nicht weiss, von welcher Person oder Stadt überhaupt die Rede ist. Bei so einer schwierigen Sprache wie dem Chinesischen ist mir klar, dass nicht jeder eine perfekte Aussprache haben kann, aber es scheint, der Sprecher hat sich gar nicht vorab mit der Aussprache der chin. Silben befasst. Man hätte sich zumindest einmal mit einem Muttersprachler zusammensetzen können.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- romgrego
- 15.03.2008
Gelungenes Hörbuch
Wer sich für China interessiert bzw. für die Entwicklung und die Geschichte von China bekommt hier einen tollen Überblick. Schade, dass das Buch im Jahr 2002 aufhört und die Entwicklungen der letzten 6 Jahre nicht berücksichtigt. Ich hoffe auf einen Erweiterungsband. Einzige Kritik meinerseits - die etwas unkritische oder zu optimistische Darstellung der Wirtschaftsentwicklung im zweiten und letzten Teil des Hörbuchs.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- justusw
- 14.09.2008
Großartige Darstellung
Die Beschreibung der politischen Geschichte und der Geistesgeschichte ist fast zu kurz, aber immerhin ein Anfang und trotzdem 20 Stunden lang... Mir ist China dadurch sehr viel näher gekommen. Zusätzlicher Lese-/Hörtipp: Pearl S. Buck: Die gute Erde.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Tobias Lange
- 23.12.2007
Super, der beste Hörbuchkauf bisher!
Ich bin mit dem Hören noch nicht ganz durch, 19 Stunden sind ja nicht gerade wenig, aber ich kann schon getrost die Rezession schreiben. Das Hörbuch ist super, 5 Sterne und ich würde hier auch noch den 6ten und 7ten vergeben. Gut gelesen und vor allem inhaltlich Information vom Feinsten. Einfache, verständliche Gliederung. Detaillierte, aber auf den Punkt gebrachte Information. Man kann sagen: China zum Anfassen! Wer etwas über die Geschichte und das Reich der Mitte wissen will, um China wirklich zu verstehen, der hat mit diesem Hörbuch das richtige Instrument an der Hand! Absolute Kaufempfehlung!
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Emilius
- 23.04.2008
Ausführlich, jedoch unentschuldbare Versäumnisse
Pro:Ausführliche und kenntnisreiche Schilderung insbesondere der wirtschaftlichen Entwicklung in China, besonders ausführlich ab der Maozeit bis fast zur Gegenwart. Aber auch die Kaiserzeit wird ausführlich beschrieben.Da wird bestimmt fast jeder noch eine Menge dazu lernen.Auch was die armselige und menschenverachtende Kolonialpolitik der Engländer und Franzosen angeht erfährt man einige sehr dunkle Flecken in der Geschichte der so genannten zivilisierten Länder, die noch gar nicht so lange zivilisiert sind.Contra:Hier die unentschuldbaren Versäumnisse des Autors:1.Die unglaublichen Umweltzerstörungen in China werden nur mit einem Satz erwähnt. Komplett verschwiegen wird, dass in China nicht wenige Menschen an den Folgen mancher Umweltzerstörungen gestorben sind und wahrscheinlich immer noch sterben. Zugeständnis an die Chinesische Regierung?2.Das fehlen eines funktionierenden Rechtsstaates in China seit Jahrzehnten wird nur in der Zeit bis Mao angesprochen. Durch die allgegenwärtige Korruption, kann niemand in China mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass er in einem Rechtsstreit, Recht bekommt. Dieses wichtige Faktum wird in dem Hörbuch tot geschwiegen.3.Die Arbeits- und Lebensbedingungen von Millionen von Arbeitern interessieren den Autor offensichtlich nicht, da er kein Wort darüber verliert.Stichwort : Zu sechst in einem kleinen Ein Zimmer Appartement leben, kein Arbeitsschutzgesetz, keine Gewerkschaften, 60 und mehr Arbeitsstunden pro Woche für winzige Entlohnungen (die den Autor zu begeistern scheinen) und viele schwere Arbeitsunfälle mit Verlust von Gliedmaßen usw.. ohne Entschädigungen.4.Der Verkauf von Kindern ist in China immer noch erlaubt. Was zu Kindsentführungen führt und der Ankauf von Kinder nicht betraft wird. Das wird mit keinem Satz erwähnt!5.Die Tibetpolitik nach Besetzung des Landes und die Unterdrückung vieler Ethnien wird tot geschwiegen !
50 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 30.09.2011
lang aber gut
Bei der Länge ist er klar, dass sich einige Passagen und Annekdoten wiederholen, trotz aellem fand ich es sehr interessant und aufschlussreich. Da das Buch bereits mit 2001 endet wird es langsam Zeit für eine Fortsetzung.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- szcomp
- 03.01.2010
Super-Einstieg in China
Das Buch ist eine extrem komprimierte und daher wirklich sehr gute Zusammenfassung der chinesischen Geschichte, Kultur und Geisteshaltung. Dass 2000 Jahre Geschichte nicht in 20 Stunden abgehandelt werden können ist klar, aber man findet hier einen sehr guten Einstieg - da aber fast kontinuierlich Zahlen, Daten, Fakten herangezogen werden ist dieses Buch auch nicht für jedermann, keine leicht Kost. Wer sich aber die Mühe macht, der wird mit enorm viel Wissen und Hintergrundverständnis über China belohnt. Ein Muss für alle die sich anfangen mit China zu beschäftigen!
2 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?