China: Eine Weltmacht kehrt zurück
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 29,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Reinhard Friedrich
-
Von:
-
Konrad Seitz
Über diesen Titel
China steigt zur größten Volkswirtschaft der Welt auf und könnte schon in wenigen Jahren die amerikanische Wirtschaft überholen. Konrad Seitz erzählt die dramatische Geschichte Chinas: von der Jahrtausende alten Geschichte Chinas und seiner "vollendeten Zivilisation", vom Zusammenbruch der konfuzianischen Welt im 19. Jahrhundert und der Verzweiflung der Chinesen an ihrer eigenen Kultur, und von der Geburt des neuen China seit 1949.
Derzeit konzentriert das Land alle Energien auf die Wirtschaft, mit der es die Grundlage der künftigen Größe legt. In zwanzig bis dreißig Jahren wird China den Status einer Supermacht erreicht haben. Wird China dann in seine imperiale Tradition zurückfallen? Wird China Partner oder Hegemon in Asien sein?
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Der Sprecher:Der Schauspieler Reinhard Friedrich, geboren 1957, studierte an der Theaterhochschule "Hans Otto" in Leipzig und schloss seine Ausbildung am Staatsschauspiel Dresden ab. An den Städtischen Bühnen Erfurt tritt er nicht nur als Schauspieler auf, sondern ist jedes Jahr an zahlreichen Lesungen beteiligt. Als Schauspieler wirkte er aber nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Film mit, unter anderem drehte er mit Oliver Stone und Voler Schlöndorff.
Der Autor:
Konrad Seitz, geboren 1934, studierte klassische Philologie, Geschichte und Philosophie in Deutschland und internationale Wirtschaft und Politik an der Fletcher School (Tufts/Harvard) in den USA. Er war über zwölf Jahre Redenschreiber von Außenminister Genscher und politischer Planungschef des Auswärtigen Amtes. Es folgten Botschafterposten in Indien, Italien und von 1995 bis 1999 in China. Konrad Seitz ist seit 1990, als er die deutsche Wirtschaft und Politik mit seinem Buch »Die japanisch-amerikanische Herausforderung« aus dem Schlummer aufweckte, ein Bestsellerautor.
Kritikerstimmen
--Tagesspiegel
Gehört zum Besten, was in den letzten Jahren über China zu lesen war.
--Financial Times Deutschland
Eine optimistische Best-Case Prognose für China.
--Neue Zürcher Zeitung
Spannend und gut.
--die tageszeitung
Großartige Darstellung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Betrachtung ist jedoch sehr oberflächlich und unreflektiert.
Als Hörbuch ungeeignet.
Nicht zu ertragen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hervorragendes Buch aber...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klug und lesenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
fehlerhafte ausprache chinesischer namen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wissenslücken schließen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ausführlich, jedoch unentschuldbare Versäumnisse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Guter geschichtlicher Abriss, aber 10 Jahre alt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hilft China zu verstehen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hörbares Wissen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
