Bis ans Ende der Geschichte Titelbild

Bis ans Ende der Geschichte

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Bis ans Ende der Geschichte

Von: Jodi Picoult
Gesprochen von: Barbara Nüsse, Lisa Wagner, Patrick Heyn, Wolf-Dietrich Sprenger, Cornelia Dörr
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Jodi Picoult über Schuld und Vergebung, Reue und Gnade

Sage Singer ist eine Einzelgängerin. Einziger Kontakt außerhalb ihrer Arbeit als Bäckerin ist eine Trauergruppe, die sie besucht, um den Unfalltod ihrer Mutter zu verarbeiten. Dort lernt sie den 90-jährigen Josef Weber kennen, einen allseits beliebten und engagierten Mann. Die beiden freuden sich an und Josef offenbart Sage, dass er einem Tötungskommando der SS angehörte und nicht mehr leben will. Er bittet Sage, ihm bei seinem Selbstmord zu helfen, was rechtliche und moralische Konsequenzen nach sich ziehen wird. Doch Sage reagiert verhalten, denn ihre Großmutter ist eine Holocaust-Überlebende. Hat Josef den Tod verdient? Und wie wird Sage die Frage nach Schuld und Vergebung, nach Strafe und Gerechtigkeit, nach Hilfe und Gnade für sich beantworten?©2013 / 2015 Jodi Picoult / C. Bertelsmann Verlag. Übersetzung von Elfriede Peschel (P)2015 Der Hörverlag
Frauenliteratur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

In den Augen der anderen Titelbild
Die einzige Wahrheit Titelbild
Wildhonig Titelbild
Die Macht des Zweifels Titelbild
Neunzehn Minuten Titelbild
Das Herz ihrer Tochter Titelbild
Ein Lied für meine Tochter Titelbild
Beim Leben meiner Schwester Titelbild
Umwege des Lebens Titelbild
Der Funke des Lebens Titelbild
Kleine große Schritte Titelbild
Die Spuren meiner Mutter Titelbild
Ich wünschte, du wärst hier Titelbild
Wir schreiben unsere Namen in den Wind Titelbild
Weißes Licht Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild

Beschreibung von Audible

Gnade für den Täter?

Ein alter Mann und eine junge Frau, die in Freundschaft verbunden sind - bis zu dem Tag, als Josef Weber seine SS-Vergangenheit offenbart. Er bittet Sage Singer, ihm bei seinem Suizid zu helfen und ihn so von seiner Schuld zu erlösen. Ausgerechnet Sage, deren Großmutter den Holocaust nur mit knapper Not überlebt hat! In ihrem neuen Roman verwischt Autorin Jodi Picoult die Grenzen zwischen Gut und Böse und stellt die Frage nach Schuld, Strafe und Vergebung auf ungewöhnliche und eindringliche Weise.

Alle Sterne
Am relevantesten
Chapeau...
ich ziehe meinen Hut vor dieser Geschichte...
Unbedingt anhören und mal überlegen was bei uns 2015 gerade passiert. .
ich bin noch so berührt,dass ich dieses Hörspiel noch gar nicht vom Gerät nehmen
Ein großes Dankeschön an alle Sprecher dieses grandiosen Hörspiels...
und natürlich an die Autorin, die die Hörer mit so viel Feingefühl durch die Geschichte leitet...

bis ans Ende der Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich ist es immer wieder sehr erdrückend, aus den KZ's Geschichten zu hören... Am Anfang fand ich das Hörbuch ein wenig zäh... Aber dann war es auch unglaublich spannend!

Sehr spannend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Seit längerer Zeit mal wieder eine Jodie Picoult gehört.
Eine unglaublich spannende und berührende Geschichte. Es war oft sehr schwierig dabeizubleiben, weil die erzählten Ereignisse so grausam und erbarmungslos sind, dass es mir schwerfiel, weiter zuzuhören. Trotzdem - ich konnte es nicht erwarten das Buch zu Ende zu hören. Die Sprecher sind sehr gut gewählt worden haben gut zu den Charakteren gepasst.
Negativ waren wie so häufig bei Hörbüchern die fehlenden kleinen Pausen zwischen manchen Kapiteln - manchmal möchte man "nachhören" .... hat aber nichts mir der Geschichte zu tun. Klare Kaufempfehlung

Grandios

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wirklich unglaublich mitreißend und unheimlich real...die Stimmen der Erzàhlet bringen die Stimmung sehr gut rüber und insgesamt macht es nachdenklich

Grandiose Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich war zuerst skeptisch wegen der vielen verschiedenen Sprecher, denn Hörspiele mag ich nicht wirklich. Aber die Geschichte wurde dadurch sehr lebendig und immer wieder aus einem anderen Blickwinkel erzählt. Das hat mir sehr gut gefallen.
Hier wurden mal nicht nur die Opfer des Krieges betrachtet, sondern auch die Täter. Wie sie zu Tätern wurden und wie es ihnen damit ging. Das war für mich eine ganz neue Sichtweise.
Das Buch hat mich sehr beeindruckt.

Lebendige Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Noch nie ein besseres Hörbuch gehabt.
Schade, dass es vorbei ist.
Kann es nur empfehlen

FANTASTISCH

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich gebe volle 5 Sterne, da mich die Geschichte nach kurzer Zeit in ihren Bann gezogen hat. Sehr einfühlsam erzählt und die Sprecher machen ihre Sache ebenfalls gut. Anfangs fällt es etwas schwer, die verschiedenen Erzählstränge auseinander zu halten und in den Kontext einzuordnen.Wenn man in der Geschichte angekommen ist, macht dies allerings gerade den Reiz aus. Aus meiner Sicht geht es um die Frage von Schuld, Vergebung und vor allem, steckt in jedem von uns ein Ungeheuer? Dabei wartet die Autorin nicht mit einfachen Lösungen auf. Dazu ist die Geschichte noch sehr spannend, so dass ich die letzten Stunden in einem Stück durchgehört habe.

Tolle Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin jedes mal aufs Neue total geflasht. Zum einen weil die Geschichte so gut geschrieben und gelesen wird und weil man zum anderen auch weiß, wie viel traurig Wahrheit darin steckt.
Ein wirklich gelunger Roman!

Mein absolutes Lieblingshörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte mich vor vielen Jahren entschlossen, alles, was die Judenverfolgung und den zweiten Weltkrieg betrifft weitgehend zu ignorieren, weil mir die Selbstanklage und Depression über Generationen schlicht auf die Nerven ging. Es war nicht mein Krieg, auch nicht der meiner Eltern oder Großeltern. Es war der Krieg meiner Urgroßväter und ich weigere mich auch heute noch mich dafür verantwortlich zu fühlen, wie ich das als Kind und Jugendliche tat. Ich schämte mich Deutsche zu sein. In der Schule wurden wir mit dieser Geschichte ohne Unterlass konfrontiert und mit einer verstörenden Präzesion angeklagt für Taten, die wir nur aus den Geschichtsbücher kannten.
Nein, vergessen dürfen wir nicht was geschah und auch nichts verharmlosen.
Aber es geht schon lange nicht mehr um die Verantwortung für Vergangenes, sondern um die Verantwortung für die Gegenwart und Zukunft, die wir gestalten können, um in Frieden mit allen Völkern zu leben. Deshalb dürfen wir nicht vergessen, aber auch nicht in eine selbstsezierende Depression verfallen, die jede Entwickung unter sich begräbt. Die Geschichte jedes Einzelnen wird jeden Tag neu geschrieben und das Ende ist wie ein Chamäleon, das sich tarnt und nur offenbart, wenn man direkt vor ihm steht. Wer will da noch urteilen, wenn das, was so klar erscheint viele Gesichter hat und am Ende alles doch ganz anders ist.
Großartig von der Autorin herausgearbeitet, bewegend erzählt, ohne aufdringlich zu sein.
Was bleibt in einer auswegslosen Situation? Das Klammern an eine Hoffnung, genährt von Erinnerungen die sie am Leben hält.
Danke Jodi Picoult für diese gelungene Erzählung.

Großartige Geschichte, sehr bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Hauptsprecherin hat mich anfangs überhaupt nicht angesprochen.
trotzdem habe ich länger durchgehalten und ließ mich von der so authentischen Geschichte fesseln. die Beschreibung der Nazizeit und wie der weniger kluge Sohn und Bruder zur SS kam, war so nachvollziehbar, dass es mich erschreckte.
die Judenverfolgung ist einem bekannt. früher las ich "Jacob, der Lügner ". auch Beschreibungen von KZ etc. ist bekannte Geschichte. aber dieser Roman hat mich emotional so gefangen genommen, er ist so lebensecht, das Leben eines Menschen, der mit viel "Glück" das dritte Reich überlebt hat. nicht ein Bild einer Menge von Menschen, die ermordet wurden, sondern das Erleben einer einzelnen.
die Handlung der Neuzeit hat mich nicht ganz so stark angesprochen, war aber auch nicht schlecht, vielleicht etwas zu lang.
Jodi Picoult ist bei audible von mir immer eine klare Kaufempfehlung.

lebendige Geschite

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen