Ein tadelloses Glück Titelbild

Ein tadelloses Glück

Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs - 150 Jahre Thomas Mann

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ein tadelloses Glück

Von: Heinrich Breloer
Gesprochen von: Hanns Zischler
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Heinrich Breloer hat mit seinem TV-Mehrteiler Die Manns unser Bild von Thomas Mann geprägt wie niemand sonst. Marcel Reich-Ranicki bezeichnete die Filme als "Glanzstück" und "Höhepunkt der deutschen Filmkunst". In Ein tadelloses Glück erzählt Breloer nun die ereignisreiche Vorgeschichte: Vom Aufstieg Thomas Manns, seiner Liebe zu Männern, seinem Werben um Katia Pringsheim und dem deutsch-jüdischen Bündnis ihrer Familien in den entscheidenden Jahren vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Mit seinem einzigartig szenischen Erzählstil zeigt Heinrich Breloer Katia und Thomas in ihrem Kampf um Kunst, die Liebe und das Überleben so lebendig und unmittelbar wie nie zuvor. Millionen Menschen haben begeistert die Die Manns gesehen – nun schreibt Heinrich Breloer mit Ein tadelloses Glück das packende Vorspiel dieser Geschichte.

©2024 DVA in der Penguin Random House Verlagsgruppe (P)2024 DAV
Autoren Belletristik Kunst & Literatur Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Manns: Geschichte einer Familie Titelbild
Die Briefe der Manns Titelbild
Die Tagebücher 1918 bis 1955 Titelbild
Der Wendepunkt: Ein Lebensbericht Titelbild
Mann vom Meer Titelbild
Abschied Titelbild
Heimweh im Paradies Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Gefährliche Betrachtungen Titelbild
Ein Ende und ein Anfang Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs Titelbild
Tonio Kröger Titelbild
Der Zauberer Titelbild
"Sie zu lieben, mein Freund, ist eine hohe Kunst." Titelbild
Unheimliche Gesellschaft Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Was mir gar nicht gefallen hat, war die Musik nach jedem Kapitel. Ausserdem hat der Sprecher langsam und so betont gesprochen, als würde er kleinen Kindern Märchen vorlesen. Inhaltlich hat Breloer das frühe Leben von Thomas Mann gut zusammen gefasst.

Die 2 Seiten des Thomas Mann

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl ich war dabei.....fühlte sich an wie einen Film gucken ....toller Sprecher!

Abwechslungsreich!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbare Sprache und sehr gut anzuhören . Schade dass so plötzlich Schluss war . Hoffentlich gibt es eine Fortsetzung

Sehr bildhafte Sprache

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine unterhaltsame Beschreibung aus einer längst vergangenen Zeit, mit vielen Bezügen zu den Werken von Thomas Mann. Man bekommt Lust, diese mal wieder zu lesen.
Der Sprecher ist wirklich toll.

Interessante Einblicke

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer sich für Thomas Mann interessiert, der wird hier reich beschenkt - mit Informationen und deren sehr unterhaltsamer wie sensibler Aufbereitung. Die Verehrung für einen der größten deutschen Autoren ist spürbar, hält Breloer aber nicht davon ab, auch Kritisches zu erwähnen. Ein rundherum gelungenes Hörerlebnis.

Tiefe Einblicke in die Seele des Nobelpreisträgers

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die hatte Paul Thomas Mann. Mangelhaft in Mathematik, tollkühn in der Werbung um eine der schönsten, klügsten und reichsten jungen Damen Münchens. Den Großschriftsteller Thomas Mann hätte es nicht gegeben ohne Katharina Katja Pringsheim, Frau Thomas Mann. Wahrhaftig: "...So lange Menschen meiner gedenken, wird ihrer gedacht sein..."
Natürlich faszinierender Stoff. Die Familie Mann ist bei Heinrich Breloer bekanntermaßen in den besten Händen. Ein wunderbares Geschenk an die Thomas Mann Gemeinde. Wunderbar gelesen. Grandios. Ein tadelloses Hörbuchglück.

Hatten Sie denn Schwierigkeiten mit Trigonometrie?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch war sehr interessant, vor allem die Einblicke ins Leben des Bürgertums, wenn auch manchmal etwas langatmig

Zeitgeschichtlicher Hintergrund

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr kenntnisreiche, hintergründige und spannende Schilderung der Zeit bis zur Familiengründung. Auch Sprachlich ansprechend. 100 % Empfehlung.

Bürgerlicher Tarnroman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die romanhafte Erzählung war bisweilen ermüdend. Für eine Einführung in Leben und Werk sei u.a. Suchers Leidenschaften empfohlen.

Für Einsteiger in die Biografie durchaus interessant.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man wundert sich, dass 2024 kein anderer Blick auf diese Biografie möglich ist , als ein süßlich- salbadernder. Die erfundenen Szenen und Dialoge sind nur schwer auszuhalten.

Fiktions-Kisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen