Maß für Maß Titelbild

Maß für Maß

Die sieben Einheiten, die unsere Welt erklären

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Maß für Maß

Von: Piero Martin, Julika Brandestini - translator
Gesprochen von: Sebastian Waldemer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine Ode an den Erfindungsreichtum der Menschheit

Alles ist messbar: Kaffee und Galaxien ebenso wie Quarks und Schwarze Löcher, der Mensch, die Natur, die Städte–kurz, alles, was uns umgibt. Das Einzige, was man dafür braucht, sind die sieben Maßeinheiten Meter, Kilogramm, Sekunde, Ampere, Kelvin, Mol und Candela. Wie sich auf sie das gesamte Wissen der Welt stützt, warum es gerade diese sieben sind, mit denen wir uns seit Jahrhunderten unsere Umgebung zu erklären versuchen, und wie sie uns helfen können, die Zukunft zu gestalten–davon erzählt der renommierte Physiker Piero Martin und verbindet in seinem Buch so spielerisch wie unterhaltsam wichtige Erkenntnisse der Forschung mit unserem Alltag.

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2022 Piero Martin (P)2024 ABOD von RBmedia Verlag
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wie Technik Geschichte macht Titelbild
Material World Titelbild
Mapmatics Titelbild
Quantenlicht Titelbild
Sternenjahr auf Unsichtbar Titelbild
Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Titelbild
Fakten sind auch nur Meinungen Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Die letzten Rätsel des Universums Titelbild
Quantenphysik leicht gemacht Titelbild
Im Anfang war der Wasserstoff Titelbild
Sternengeschichten Titelbild
Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl Titelbild
Die verrückte Welt der Physik Titelbild
Kultur Titelbild
Deutschlands verschwundene Orte Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Im Buch kommt der Sprecher immer erst sehr spät auf dem Punkt der Kapitel. Sehr viel Unwichtiges oder Abschweifrndes wird genannt. Es fehlt an Stringenz. Schade, Kernwissen muss man suchen und wird dann auch noch sehr oberflächlich behandelt.

Themen sind gut aber viel zu ausschweifend behandelt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Indem er die verschiedenen Einheiten erklärt, bearbeitet der Autor die interessanten Schnittmenge zwischen Naturwissenschaften und Geschichte. Genau was ich gesucht habe.

Die richtige Schnittmenge zwischen Naturwissenschaften und Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

„Maß für Maß“ hat mich von Anfang an begeistert. Es ist unglaublich spannend, wie Piero Martin es schafft, die sieben fundamentalen Maßeinheiten – Meter, Kilogramm, Sekunde, Ampere, Kelvin, Mol und Candela – nicht nur verständlich, sondern auch richtig interessant zu erklären.

Besonders beeindruckend fand ich, wie der Autor die Geschichte und die Bedeutung dieser Einheiten mit alltäglichen Beispielen verbindet. Dinge, die man sonst kaum hinterfragt, wie Zeitmessung oder Gewicht, werden auf einmal in einem ganz neuen Licht betrachtet. Ich habe oft gedacht: „Stimmt, daran habe ich nie bewusst gedacht!“ Die Anekdoten und historischen Hintergründe machen das Buch abwechslungsreich und spannend, ohne je trocken zu wirken.

Für mich war dieses Buch nicht nur informativ, sondern auch ein echter Augenöffner. Es zeigt, wie wichtig diese sieben Maßeinheiten sind, und macht klar, dass sie die Grundlage für unser Verständnis der Welt bilden. Wer Freude an Wissenschaft und Alltagsphilosophie hat, wird dieses Buch genauso spannend finden wie ich. Absolut empfehlenswert!

Ein Muss für jeden Fan von Maßeinheiten!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer sich für Messen im weitesten Sinne befasst, wird reich belohnt mit Entstehungsgeschichten, Mythen und wissenschaftlichen Erklärungen.
Es gibt auch viel nützliche Bezüge zur Gegenwart.
Einigen wird das vielleicht zu tief ins Detail gehen zumal wissenschaftliche Erkenntnisse von Vorteil sind.

Der Weg zu unserem Masssystem

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor schreibt viel über die Wissenschaftsgeschichte, aber direkt mit dem Thema haben seine Ausführungen nur selten zu tun. Das, was er schreibt, kennt man größtenteils schon aus anderen populärwissenschaftlichen Büchern.

Thema verfehlt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.