Klugscheißer Deluxe Titelbild

Klugscheißer Deluxe

Lehrer Seidel 2

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Klugscheißer Deluxe

Von: Thorsten Steffens
Gesprochen von: Martin Kautz
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein Klugscheißer an der Uni – kann das gutgehen? Ein irre komischer Roman um Studenten, Lehrer, und welche, die Lehrer werden wollen – für alle Fans von Tommy Jaud und Fack ju Göhte.

Timo Seidel ist 29 Jahre alt und hat beruflich noch nicht viel in seinem Leben erreicht. Bisher stand ihm vor allem immer seine große Klappe im Weg, denn Timo leidet unter einer weit verbreiteten, aber sehr unangenehmen Krankheit: Er ist ein chronischer Klugscheißer! Dagegen helfen leider auch keine Tabletten. Und so gerät Timo immer wieder mit seinen Mitmenschen aneinander, was auch dazu führte, dass er vor fünf Jahren sein Studium schmiss. Nun glaubt er allerdings, erwachsener zu sein und beschließt, mit Ende zwanzig doch noch einmal ein Studium neben seiner Aushilfsstelle an einer Abendschule zu wagen. An der Universität trifft er auf anstrengende Lehrkräfte, außergewöhnliche Mitstudierende und auf die bildhübsche Sophie, die ihm obendrein den Kopf verdreht. Ein Klugscheißer an der Uni – kann das gut gehen?

Nach Klugscheißer Royale der zweite Roman rund um Timo Seidel.

©2020 Piper (P)2022 MPV
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Klugscheißer Royale Titelbild
Ein Hund für zwei Titelbild
Pauschaltourist Titelbild
Leichtmatrosen Titelbild
Idiotentest / Pauschaltourist Titelbild
Nachttankstelle Titelbild
Macho Man Titelbild
Milchschaumschläger: Ein Café-Hörbuch Titelbild
Man ist ja Nachbar - Ralf Prange nimmt an Titelbild
Zonenrandkind Titelbild
Sieben beste Tage Titelbild
Arschkarte Titelbild
Kammerflimmern und Klabusterbeeren Titelbild
Ich bin Single, Kalimera Titelbild
Schön war's, aber nicht nochmal – Urlaub mit den Eltern Titelbild
Midlife-Cowboy Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Dies ist mein zweites Klugscheißer Hörbuch. Grundsätzlich ist das Buch wirklich gut anzuhören....bis auf das "kölsch" der Oma. Das klingt mehr wie plattdütsch, in Köln spricht so niemand. Schade.

Geschichte top - Sprecher kann kein Kölsch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nun studiert der Timo und wie gewohnt stehen überall Fettnäpfchen für den Klugscheißer bereit in die er auch schön reintappt. kurzweilig und lustig anzuhören. auch wieder sehr gut gelesen

wieder sehr unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lebensweg Findungsprozess sehr lustig verpackt und die Liebe kommt dan wie von selbst 🤪 allerdings hätte ich auf die zusammengesetzten Wort Erklärungen verzichten können 🤷‍♀️

Der klugscheißer findet seine Bestimmung und dadurch den Richtigen Lebensweg

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

gelungene Fortsetzung des ersten Teils..
sehr unterhaltsam.
Die einzelnen Charakteren werden durch den Stecher gut dargestellt

gelungene Fortsetzung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch gut nebenbei zu hören. Der Sprecher hat das Buch wirklich super gelesen, hat eigentlich eine tolle Stimme. Die Geschichte war nicht sehr tiefgreifend aber amüsant.
Leider passte die Stimmfarbe des Sprechers nicht zu dem 29- jährigen Studenten, den er "verkörperte", sondern sie hat mich immer an einen älteren Herrn Mitte 50 erinnert.

Amüsant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich das erste Buch (Klugscheißer Royal) gehört hatte, war ich gespannt auf die Fortsetzung. Diese scheint mir nicht so originell wie das erste Buch. Die Figuren sind zwar schön dargestellt, und der Zickenkrieg an der Abendschule ist lustig. Aber das Buch hat doch einige Längen.
Der Sprecher hat mir an sich sehr gut gefallen, nur: wie er die Großmutter sprechen lässt, und das dann als "Kölsch Tön" verkauft, hat mit rheinländischer Mundart aber auch gar nichts zu tun. Das geht eher ins Plattdeutsche. Deshalb beim Sprecher nur 2 Sterne.

<nicht so gut wie das erste Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Absolut nervtötend sind die sich ständig wiederholenden grammatikalischen Erklärungen. Die Wortschöpfungen sind witzig und selbst erklärend. Die ursprünglich witzige Idee verbraucht sich spätestens beim zweiten Hörbuch

Zuviel Grammatik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.