1815 - Blutfrieden Titelbild

1815 - Blutfrieden

Die Napoléon-Romane 2

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

1815 - Blutfrieden

Von: Sabine Ebert
Gesprochen von: Doris Wolters
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Über diesen Titel

Deutschland im Herbst 1813: Als Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig geschlagen wird, ist er noch lange nicht besiegt. Niemand ahnt, dass es mehr als anderthalb Jahre dauern soll, bis er 1815 bei Waterloo endgültig bezwungen wird. Und statt des erhofften Friedens kommt immer größeres Elend über viele deutsche Städte. Die fliehende Grande Armée zieht eine Spur aus Blut, Hunger, Verwüstung und Krankheit durch das Land.

Auch die junge Henriette, die nach Leipzig ging, um Verwundeten zu helfen, muss die Stadt verlassen und Hals über Kopf heiraten, um zu überleben. Als in Wien endlich Frieden geschlossen wird, ist Europa neu geordnet - und auch Henriette muss sich entscheiden, wie sie leben will.©2015 Knaur Verlag. Ein Unternehmen der Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, München (P)2015 Argon Verlag GmbH
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

1813 - Kriegsfeuer Titelbild
Die zerbrochene Feder Titelbild
Meister der Täuschung Titelbild
Der Silberbaum Titelbild
Blut und Silber Titelbild
Das zweite Königreich Titelbild
Das Gold des Lombarden, Der Ring des Lombarden & Die Rache des Lombarden Titelbild
1813: Der Rekrut Titelbild
1815 Titelbild
Ein verhängnisvolles Testament Titelbild
Die verkaufte Sängerin Titelbild
Die Gottesritter: Sammelband zur packenden Mittelalter Sage von Tom Melley Titelbild
Der Löwe des Kaisers: Gesamtausgabe Titelbild
Thronräuber Titelbild
Im Auftrag der Fugger - Der Burgunderschatz Titelbild
Der Pfeiler der Gerechtigkeit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
An manchen Stellen sehr politisch detailliert, wodurch eine schöne Mischung zwischen Information und Unterhaltung gelingt. Die Sprecherin liest sehr schön mit unterschiedlicher Intonation, wodurch die Charaktere greifbarer und menschlicher werden

Schöner historischer Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Bücher geben einen spannenden Eindruck in die Zeit Napoleons, mit sehr vielen Fakten. Es ist sehr gut vorgelesen, die Charaktere gut zu unterscheiden. Es ist teilweise sehr grausam, aber der Krieg ist auch grausam.

Eine Reise durch die Deutsche Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eines der besten (Hör)Bücher welche ich bisher hatte.
Die Geschichte ist extrem gut recherchiert und geschrieben. Das hat definitiv "Ken Follet Niveau".
Auch ein großes Kompliment an die Sprecherin Doris Wolters, das war diesbezüglich das beste bisher von mir gehörte.

Excellent in allen Punkten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hätte mir einen markanten Sprecher wie Uve Teschner gewünscht... Geschichtlicher Hintergrund war hoch interessant und gut erzählt. Spannend und empfehlenswert!

Geschichte gut, Sprecherin nicht passend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Genau wie im Vorgängerbuch macht die Leserin Doris Wolters einen echt guten Job :D Egal ob Betonung oder Dialekt . Hammer^^ Waren mit 1814 zusammen mein erstes Hörbuch mit einer Sprecherin (ergab sich vorher irgendwie sonst ne). Die Story selber beschreibt glaube echt die damaligen Zustände sehr gut. Egal ob auf Schlachtfeldern, Lazaretten, einfache Eindrücken aus dem Alltag oder der teilweise echt realitätsfremden Ansicht des Adels.

Den ein oder anderen Tot hätte ich selber zwar ne haben müssen, aber verstehe das Ganze drum herum.
Wer ein spannendes wie, zumindest meiner Meinung nach, realitätsnahes wie historisch lehrsames Hörbuch in der Era Napoleons sucht - Volltreffer:)

Sehr stimmungsvoll und nicht übertrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderbares historisch brilliant recherchiertes Werk, mit vielen Details, Fakten und Emotionen. Es bringt uns die Fragen nach Macht und dem Sinn von Kriegen wieder ins Gedächtnis — Themen, die gerade wieder sehr aktuell sind. Eine wohlklingende, wunderbar intonierende Stimme liest dieses berührende Werk. Danke dafür allen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben. Es vermittelt ein kritisches Geschichtsbild, dem wir uns wieder und wieder stellen müssen.

Ein großer Friedensappell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat dieses Hörbuch besonders gut gefallen da es einen tollen Einblick in die damaligen Zeiten gibt. Es werden natürlich Unmengen an militärischen Details erklärt und geschildert – aber gerade das habe ich an diesem Buch so toll gefunden. Das Elend des Krieges – auch abseits der Schlachtfelder – wird sehr gut dargestellt. Ich hätte noch drei Tage weiter hören können

Faktenreich und blutig...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr eindringliche und dramatische Schilderung der Ereignisse rund um die Letzten Feldzüge des Napoleon. Sehr gut gestaltet durch viele unterschiedliche beteiligte Personen

Dramatisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Einbettung persönlicher Schicksale in den historischen Kontext der Völkerschlacht von Leipzig ist der Autorin super gelungen. Habe beide Romane förmlich verschlungen - spannend und einfühlsam zugleich.

Toller Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie glücklich können wir sein, im Frieden zu leben! Leider gibt es immer wieder Kriegstreiber.

unsere Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen