
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 6,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Helmut Qualtinger
-
Von:
-
Henry David Thoreau
Über diesen Titel
Eines jener Bücher, die die Welt verändern: Thoreaus Essay "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat", den er 1849 aus Protest gegen die amerikanische Eroberungs- und Sklavenpolitik veröffentlichte. Nicht so sehr ein Pamphlet als schlicht große Poesie.
©2010 Diogenes (P)2010 DiogenesKritikerstimmen
Mahatma Gandhi verteilte die Schrift wie ein Lehrbuch unter seine Schüler; Anhänger der amerikanischen Bürgerrechts-Bewegung trugen sie im Marschgepäck."
--Der Spiegel, Hamburg
--Der Spiegel, Hamburg
ein Hörerlebnis wie ein Gewitter,
was für ein Staat unserer doch sein könnte
Alle Achtung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
zwei Genies treffen sich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der "Redner" haucht dem "angestaubten" Text wieder Leben ein. Es ist eine Lust dem Redner zuzuhören und auch wenn der Text schon über 150 Jahre alt ist, so hat sich prinzipiell nichts verändert.
Der Autor rechnet scharf ab mit dem amerikanischen politischen System und stellt das Recht der Regierung in Frage, Angriffskriege zu führen und zu diesem Zweck von den Bürgern Steuern zu erpressen.
Wie wenig sich geändert hat, wie sehr sich die "Herausforderungen" für die ehrlichen und arbeitenden Menschen immer noch gleichen, das kann man mit diesem Hörbuch erleben. Ein zum Nachdenken anregendes Hörerlebnis! Wunderbar!
"Eine Rede, eine Rede!"
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Du meine Güte, was plärrt der Mann denn so? Und dann noch dieser grauenhafte Akzent. Oder besser Kadenz.
Nicht empfehlenswert. Die Englische Ausgabe ist deutlich besser.
Marktschreierisch vorgelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.