Jetzt kostenlos testen
-
Wo und wofür ich lebte
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 1 Std. und 26 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kunstvoller Essay und erzählende Prosa in einem, von einer sprachlichen Unmittelbarkeit wie das Tagebuch, aus dem es entstand, ist Walden eine höchst vergnügliche Lektüre und ein veritables Handbuch des Glücks. Burghart Klaußner, zuletzt zum Sprecher des Jahres 2010 gekürt, liest die schönsten Stellen aus diesem Klassiker der Lebenskunst.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Walden
- Geschrieben von: Henry David Thoreau
- Gesprochen von: Bernd Geiling
- Spieldauer: 4 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klassiker über das Aussteigerleben und ein radikales Selbstexperiment in der Natur: Der 28-jährige Henry D. Thoreau zog sich 1845 an den Walden-See in eine einsame Waldregion Massachusetts in eine selbstgebaute Blockhütte zurück, um zwei Jahre lang ein Leben fernab der industrialisierten Zivilisation zu leben. Bis heute ist dieses sprachlich versierte Buch, das auf Thoreaus Tagebucheinträgen basiert, für alle interessant, die einen alternativen Lebensstil erstreben.
-
-
Zerrissen zwischen Bla bla und visionäe
- Von xi Am hilfreichsten 03.09.2020
-
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
- Geschrieben von: Henry David Thoreau
- Gesprochen von: Helmut Qualtinger
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines jener Bücher, die die Welt verändern: Thoreaus Essay "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat", den er 1849 aus Protest gegen die amerikanische Eroberungs- und Sklavenpolitik veröffentlichte. Nicht so sehr ein Pamphlet als schlicht große Poesie.
-
-
"Eine Rede, eine Rede!"
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 05.09.2011
-
Walden (AmazonClassics Edition)
- Geschrieben von: Henry David Thoreau
- Gesprochen von: Pete Simonelli
- Spieldauer: 11 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
At Walden Pond, Henry David Thoreau reflected on simpler living in the natural world. By removing himself from the distractions of materialism, Thoreau hoped to not only improve his spiritual life but also gain a better understanding of society through solitary introspection. In Walden, Thoreau condenses his two-year, two-month, two-day stay into a single year, using the four seasons to symbolize human development - a cycle of life shared by both nature and man. A celebration of personal renewal through self-reliance, independence, and simplicity....
-
-
sehr anspruchsvolle Literatur
- Von Moritz Am hilfreichsten 01.01.2019
-
Henry David Thoreau. Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
- Ein Essay
- Geschrieben von: Henry David Thoreau
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 1849 schrieb Henry David Thoreau seinen weltberühmten Essay über die "Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat". In diesem stellte er sich außerhalb einer Gesellschaft, die, obwohl auf den Prinzipien der Freiheit und Gleichheit aller gegründet, nicht in der Lage war, die Sklaverei abzuschaffen. Neben "Walden" der wohl berühmteste Text des Eigenbrötlers aus den Wäldern von Massachusetts.
-
Leben heißt Handeln
- Begegnungen mit Albert Camus
- Geschrieben von: Albert Camus
- Gesprochen von: Helge Heynold, Werner Wölbern, Martin Benrath
- Spieldauer: 2 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Camus' Revolte gegen die Absurdität des Lebens reichte bis in den Tod hinein: Auf dem Rücksitz des Wagens, mit dem er tödlich verunglückte, fand man das Manuskript von "Der erste Mensch" - das Jahrzehnte später veröffentlicht wurde. Aufgewachsen in Algier, Widerstand gegen die Nationalsozialisten, Streit mit Sartre, Nobelpreis für Literatur, angebliches Mordkomplott: Albert Camus ist als Mensch, Autor und Existentialist eine der bedeutendsten und wieder neu zu entdeckenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.
-
Zen-Geist Anfänger-Geist
- Unterweisungen in Zen-Meditation
- Geschrieben von: Shunryu Suzuki
- Gesprochen von: Miguel Herz-Kestranek
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Shunryu Suzuki, einer der bedeutendsten Zen-Meister des 20. Jahrhunderts, zielt direkt auf die Essenz des Zen: jeden Augenblick frisch und neu zu erleben, frei von vorgefertigten Konzepten und Vorstellungen. Diesen Geist des Anfangs, gilt es in allen Lebenssituationen zu kultivieren. Als Buch ist "Zen-Geist Anfänger-Geist" längst ein Klassiker geworden.
-
-
Bestes Zen-Buch
- Von BBP-Familie Am hilfreichsten 15.06.2017
-
Walden
- Geschrieben von: Henry David Thoreau
- Gesprochen von: Bernd Geiling
- Spieldauer: 4 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klassiker über das Aussteigerleben und ein radikales Selbstexperiment in der Natur: Der 28-jährige Henry D. Thoreau zog sich 1845 an den Walden-See in eine einsame Waldregion Massachusetts in eine selbstgebaute Blockhütte zurück, um zwei Jahre lang ein Leben fernab der industrialisierten Zivilisation zu leben. Bis heute ist dieses sprachlich versierte Buch, das auf Thoreaus Tagebucheinträgen basiert, für alle interessant, die einen alternativen Lebensstil erstreben.
-
-
Zerrissen zwischen Bla bla und visionäe
- Von xi Am hilfreichsten 03.09.2020
-
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
- Geschrieben von: Henry David Thoreau
- Gesprochen von: Helmut Qualtinger
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines jener Bücher, die die Welt verändern: Thoreaus Essay "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat", den er 1849 aus Protest gegen die amerikanische Eroberungs- und Sklavenpolitik veröffentlichte. Nicht so sehr ein Pamphlet als schlicht große Poesie.
-
-
"Eine Rede, eine Rede!"
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 05.09.2011
-
Walden (AmazonClassics Edition)
- Geschrieben von: Henry David Thoreau
- Gesprochen von: Pete Simonelli
- Spieldauer: 11 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
At Walden Pond, Henry David Thoreau reflected on simpler living in the natural world. By removing himself from the distractions of materialism, Thoreau hoped to not only improve his spiritual life but also gain a better understanding of society through solitary introspection. In Walden, Thoreau condenses his two-year, two-month, two-day stay into a single year, using the four seasons to symbolize human development - a cycle of life shared by both nature and man. A celebration of personal renewal through self-reliance, independence, and simplicity....
-
-
sehr anspruchsvolle Literatur
- Von Moritz Am hilfreichsten 01.01.2019
-
Henry David Thoreau. Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
- Ein Essay
- Geschrieben von: Henry David Thoreau
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 1849 schrieb Henry David Thoreau seinen weltberühmten Essay über die "Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat". In diesem stellte er sich außerhalb einer Gesellschaft, die, obwohl auf den Prinzipien der Freiheit und Gleichheit aller gegründet, nicht in der Lage war, die Sklaverei abzuschaffen. Neben "Walden" der wohl berühmteste Text des Eigenbrötlers aus den Wäldern von Massachusetts.
-
Leben heißt Handeln
- Begegnungen mit Albert Camus
- Geschrieben von: Albert Camus
- Gesprochen von: Helge Heynold, Werner Wölbern, Martin Benrath
- Spieldauer: 2 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Camus' Revolte gegen die Absurdität des Lebens reichte bis in den Tod hinein: Auf dem Rücksitz des Wagens, mit dem er tödlich verunglückte, fand man das Manuskript von "Der erste Mensch" - das Jahrzehnte später veröffentlicht wurde. Aufgewachsen in Algier, Widerstand gegen die Nationalsozialisten, Streit mit Sartre, Nobelpreis für Literatur, angebliches Mordkomplott: Albert Camus ist als Mensch, Autor und Existentialist eine der bedeutendsten und wieder neu zu entdeckenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.
-
Zen-Geist Anfänger-Geist
- Unterweisungen in Zen-Meditation
- Geschrieben von: Shunryu Suzuki
- Gesprochen von: Miguel Herz-Kestranek
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Shunryu Suzuki, einer der bedeutendsten Zen-Meister des 20. Jahrhunderts, zielt direkt auf die Essenz des Zen: jeden Augenblick frisch und neu zu erleben, frei von vorgefertigten Konzepten und Vorstellungen. Diesen Geist des Anfangs, gilt es in allen Lebenssituationen zu kultivieren. Als Buch ist "Zen-Geist Anfänger-Geist" längst ein Klassiker geworden.
-
-
Bestes Zen-Buch
- Von BBP-Familie Am hilfreichsten 15.06.2017
-
Über den Sinn des Lebens
- Geschrieben von: Viktor E. Frankl
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 3 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elf Monate nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager hielt Viktor E. Frankl im März 1946 eine Reihe von Vorträgen an der Volkshochschule des Wiener Arbeiterbezirks Ottakring. Der Psychologe, der später weltberühmt werden sollte, erklärte seine zentralen Gedanken zu Lebenssinn und Resilienz. Ausgehend von seiner eigenen Maxime "Lebe so, als ob du zum zweiten Male lebtest", entfaltet Frankl seine Grundüberzeugung, dass Menschsein in jeder Lebenslage Auch-anders-Können bedeutet.
-
-
Victor Frankl zensieren?
- Von Lex Am hilfreichsten 28.02.2020
-
... Trotzdem Ja zum Leben sagen
- Geschrieben von: Viktor E. Frankl
- Gesprochen von: Martin Schwab
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In "... trotzdem Ja zum Leben sagen" verarbeitete Viktor E. Frankl seine Eindrücke und Erfahrungen in Konzentrationslagern. Schon kurz nach Ende des Krieges vertrat er die Ansicht, dass vor allem Versöhnung einen sinnvollen Ausweg aus den Katastrophen des Weltkrieges und des Holocaust weisen könne.
-
-
Hätte auch 6 Sterne gegeben
- Von Christian Am hilfreichsten 19.02.2020
-
Die Pest
- Geschrieben von: Albert Camus
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Am Morgen des 16. April trat der Arzt Bernard Rieux aus seiner Wohnung und stolperte mitten auf dem Flur über eine tote Ratte." Die Pest ist ausgebrochen. Leidenschaftlich, aber mit wachsender Verzweiflung, tun Rieux und einige andere alles, um zu helfen.
-
-
Gestutzer Text ohne Tiefe
- Von Patrick Ewald Am hilfreichsten 12.03.2020
-
Aggression
- Warum sie für uns und unsere Kinder notwendig ist
- Geschrieben von: Jesper Juul
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 4 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aggression ist unerwünscht - in unserer Gesellschaft und besonders bei unseren Kindern. Aggressives Verhalten gilt als Tabu. Was wir mit der Unterdrückung dieses legitimen Gefühls anrichten, wie wichtig es ist, dieses zuzulassen und wie wir mit ihm umgehen können, zeigt der bekannte und erfolgreiche Familientherapeut Jesper Juul eindrucksvoll in seinem neuen Hörbuch. Er plädiert für ein radikales Umdenken: Aggressionen sind wichtige Emotionen.
-
-
ein unglaublich hilfreiches Buch!
- Von Anke Am hilfreichsten 11.09.2016
-
Sokratische Gespräche
- aus Xenofons denkwürdigen Nachrichten
- Geschrieben von: Xenofon
- Gesprochen von: Sokrates, Andreas Dietrich
- Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sokrates, geboren 469 v. Chr. und durch den Schierlingsbecher 399 v. Chr. hingerichtet, war ein griechischer Philosoph aus Athen und gilt als eine der Hauptgestalten des abendländischen Denkens. Er schuf die Methode der Mäeutik, "der Hebammenkunst". Durch Fragen und nicht durch Belehren des Gesprächspartners sollte dieser seine Erkenntnis selbst "gebären", selbst hervorbringen. Die Einsicht in die Fragwürdigkeit des eigenen Wissens war hierbei ein essentieller Punkt.
-
Erziehen mit Herz und Hirn
- Was Kinder und Eltern brauchen
- Geschrieben von: Jesper Juul, Gerald Hüther
- Gesprochen von: Jesper Juul, Gerald Hüther
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erleben Sie eine Sternstunde der Pädagogik. Zwei von tiefer Menschlichkeit und großer fachlicher Kompetenz geleitete Wissenschaftler und Praktiker kommen ins Literaturhaus, München um das Thema zu diskutieren: "Erziehen mit Herz und Hirn - Was unsere Kinder brauchen". Zwei der großen Impulsgeber für eine Pädagogik der Zukunft möchten Sie unterstützen. Der Familientherapeut Jesper Juul und der Gehirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther im gemeinsamen Gespräch darüber, was Kinder wirklich brauchen und wie eine Erziehung mit Herz und Hirn aussehen kann.
-
-
tolle Erkenntnisse, die besprochen werden...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.05.2019
-
Die unbändige Seele
- Ein Weg der Befreiung
- Geschrieben von: Michael Alan Singer
- Gesprochen von: Dominic Kolb
- Spieldauer: 7 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einer der führenden Yoga- und Meditationslehrer Michael Alan Singer zeigt mit Hilfe einfacher Übungen, wie wir durch die konzentrierte Entwicklung des Bewusstseins Selbsterkenntnis und Erfüllung erlangen können. Dieses Hörbuch beginnt mit dem Offensichtlichen: Wir alle sind nahezu unablässig von Gedanken erfüllt, und dieses pausenlose Denken macht die Welt aus, in der wir leben. Doch eigentlich sind wir mehr als das.
-
-
Erste 2/3 super, letzte 1/3 nicht so meins
- Von Jürgen Am hilfreichsten 03.04.2020
-
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter
- Eine Geschichte der Philosophie 1
- Geschrieben von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Christian Baumann, Richard David Precht
- Spieldauer: 18 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im ersten Teil seiner auf drei Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt Richard David Precht die Entwicklung des abendländischen Denkens von der Antike bis zum Mittelalter. Kenntnisreich und detailliert verknüpft er die Linien der großen Menschheitsfragen und verfolgt die Entfaltung der wichtigsten Ideen - von den Ursprungsgefilden der abendländischen Philosophie an der schönen Küste Kleinasiens bis in die Klöster und Studierstuben, die Kirchen und Machtzentren des Spätmittelalters.
-
-
Immer eine Frage des Empfängers
- Von Schattenspiel Am hilfreichsten 25.06.2017
-
Cox: oder Der Lauf der Zeit
- Geschrieben von: Christoph Ransmayr
- Gesprochen von: Christoph Ransmayr
- Spieldauer: 8 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der mächtigste Mann der Welt, Qiánlóng, Kaiser von China, lädt den englischen Automatenbauer und Uhrmacher Alister Cox an seinen Hof. Der Meister aus London soll in der Verbotenen Stadt Uhren bauen, an denen die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Zeiten des Glücks, der Kindheit, der Liebe, auch von Krankheit und Sterben abzulesen sind. Schließlich verlangt Qiánlóng, der gemäß einem seiner zahllosen Titel auch alleiniger Herr über die Zeit ist, eine Uhr zur Messung der Ewigkeit.
-
-
Eine prächtige Reise in der Zeit!
- Von Rumburak Am hilfreichsten 08.01.2017
-
Die Kunst, den Geist zu schützen
- Einzelvortrag
- Geschrieben von: Ayya Khema
- Gesprochen von: Ayya Khema
- Spieldauer: 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bedeutet es, den Geist zu beschützen? Und wie kann ein beschützter Geist uns zum Glück verhelfen? Ayya Khema, buddhistische Nonne und Meditationsmeisterin, erläutert in diesem Vortrag, worin der Sinn des Lebens aus spiritueller Sicht besteht und wie er mit einem beschützten Geist zusammenhängt. Außerdem erfahren wir, weshalb wir nicht dauerhaft glücklich sind und was wir dafür tun können, um glücklicher zu werden. Es ist ein gangbarer Weg, den jeder beschreiten kann, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Bildung.
-
Gehen. Weiter gehen
- Eine Anleitung
- Geschrieben von: Erling Kagge
- Gesprochen von: Wolfram Koch
- Spieldauer: 2 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist einer der größten Abenteurer unserer Zeit. Er war auf dem Nordpol und dem Südpol, hat den Mount Everest bestiegen, aber er war auch tagelang zu Fuß in Los Angeles unterwegs und ist hinabgestiegen in die Unterwelt Manhattans. Er hat die Juan Fernández Insel vor Chile aufgesucht, um dort den höchsten Berg zu erklimmen - weil er in die Fußstapfen von Robinson Crusoe treten wollte. Aber auch als Städter ist er ständig unterwegs. Wochentags läuft er zu Fuß zur Arbeit, am Wochenende bricht er auf in die Natur, die gleich hinter der Haustür beginnt.
-
-
Ich bin absolut positiv überrascht worden.
- Von Mona Oellers-Vergöls Am hilfreichsten 21.12.2018
-
Lektionen der Stille
- Klassische Zen-Texte
- Geschrieben von: Helwig Schmidt-Glintzer
- Gesprochen von: Maja Maranow
- Spieldauer: 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wenn du jenseits von Liebe und Hass bist, ist alles so klar wie das helle Tageslicht." Der Zen-Weg, in China zwischen 500 und 1000 n. Chr. entwickelt, ist nicht nur einfach Meditation und Versenkung, sondern vor allem Praxis. Zen umfasst die ganze Existenz. Diese Auswahl aus der reichhaltigen Literatur bietet klassische Texte von bekannten und neu zu entdeckenden Zen-Meistern. Sie erhellen die wesentlichen Grundzüge und Lehren.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Wo und wofür ich lebte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mandy
- 05.09.2014
Leider sehr kurz
Ein Sternabzug für die Länge, hätte mir noch mehr Details und Erklärungen gewünscht. Ansonsten ein super Buch.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?