Aus der Welt: Grenzen der Entscheidung oder Eine Freundschaft, die unser Denken verändert hat Titelbild

Aus der Welt: Grenzen der Entscheidung oder Eine Freundschaft, die unser Denken verändert hat

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Aus der Welt: Grenzen der Entscheidung oder Eine Freundschaft, die unser Denken verändert hat

Von: Michael Lewis
Gesprochen von: Matthias Lühn
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Michael Lewis' neuer Bestseller.

Irren ist menschlich, sagen wir, und lassen uns immer wieder von unserem Bauchgefühl leiten. Michael Lewis geht dem Phänomen intuitiver Entscheidungsprozesse jetzt auf den Grund. Sujet seines neuen Buches "Aus der Welt" ist nicht mehr die Wall Street, sondern die faszinierende Freundschaft der weltbekannten Psychologen und Begründer der Verhaltensökonomie Daniel Kahneman und Amos Tversky. Beide haben unsere Annahmen über Entscheidungsprozesse völlig auf den Kopf gestellt. Jetzt liefern sie als Protagonisten den filmreifen Stoff, aus dem Lewis seine unverwechselbar spannende Geschichte macht. Dieses Buch zu lesen, ist eine kluge Entscheidung.

Wer Kahnemanns "Schnelles Denken, langsames Denken" kennt, wird den neuen Lewis lieben.©2017 Campus Verlag (P)2017 ABOD Verlag
Technik Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

The Big Short: Wie eine Handvoll Trader die Welt verzockte Titelbild
Same as Ever Titelbild
Misbehaving Titelbild
Noise Titelbild
Think Again - Die Kraft des flexiblen Denkens Titelbild
Mut - Das Glück ist mit dem Tapferen Titelbild
OUTLIVE Titelbild
Schnelles Denken, langsames Denken Titelbild
Über die Psychologie des Geldes Titelbild
NEXUS Titelbild
Elon Musk Titelbild
Be Useful Titelbild
100 Baggers Titelbild
Macht und Fortschritt Titelbild
Geben und Nehmen Titelbild
Mastering the Market Cycle Titelbild

Kritikerstimmen


Michael Lewis ist ein exzellenter Geschichtenerzähler.
-- Frankfurter Allgemeine Zeitung zu "Flash Boys"
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Vortragsweise von Matthias Löhn ist zumindest sehr gewöhnungsbedürftig. Da "Flashboys" von ihm hervorragend gesprochen wurde, liegt es m.E. am Genre. Eine solche Lesart (viel zu viele Spannungsbögen und merkwürdig ungewohnte Betonungen) passt eben nicht auf ein Sachbuch. Der Inhalt ist allerdings höherens- (vielleicht vor dem Hintergrund des Gesagten) besser noch lesenswert!

Sehr gewöhnungsbedürftige Vortragsweise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autorschaft es, psychologische Zusammenhänge für ein breites Publikum interessant dazu stellen und gleichzeitig eine spannende Geschichte des Lebens der beiden Psychologen zu erzählen.

Absolut lesenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannende und kurzweilige Einführung in die Psychologie des menschlichen Denkens. Lewis führt dem Hörer vor wie sich das menschliche Gehirn bei seinen alltäglichen Entscheidungen täuschen lässt.

Denkfehler

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich konnte es kaum erwarten, weiterzuhören. Der Sprecher erzählt so lebendig und selbstsicher, dass man das Gefühl hat eine spannende Geschichte zu hören. Am Ende habe ich einige Tränen vergossen, weil ich ganz einfach Vom Schlusswort ergriffen war. Ich studiere seit 6 Monaten Psychologie und fühle mich durch dieses Buch noch weiter in das Gebiet gezogen. Danke.

Von der Wissenschaft zu Tränen gerührt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhaltlich ist das Buch wie erwartet. Den Sprecher finde ich auch in Ordnung. Leider wurden Versprecher aber nicht rausgeschnitten. Versprecher passieren, sollten in einer professionellen Produktion dann aber nicht mehr im Release vorhanden sein.

Anscheinend nicht ordentlich geschnitten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

das Buch gibt einen interessanten Hintergrund zum Leben, Erfahrungen und Einflüssen, zu dem Autor von schnelles denken langsames denken.
dabei wird die Psychologie genauso berücksichtigt wie die bemerkenswerte Zusammenarbeit zweier kluger Köpfe die einige Entscheidungen in Frage stellen ...

interessant informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich muss leider mitten beim Hören kurz notieren, dass in diesem Hörbuch leider mehrere Versprecher enthalten sind und auch die Aufforderung, die CD zu wechseln.

schlecht produziert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viele Zusammenhänge sind nur kurz angerissen, teils hart abgekürzt und leicht zusammengewürfelt. Wer sich tatsächlich für die Themen interessiert sollte direkt zu "schnellstes denken, langsames denken" greifen. Für völlige Themen Neulinge vermutlich trotzdem spannend.

Geschichte mit teils gebrochenen Infos

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es gibt nur wenig gute Inhalte, die vielleicht auf ca. 5 Seiten ausführlich passen würden. Auf den anderen Gefühlten 1000 Seiten wird der äußerst knappe wissenswerte Inhalt extrem aufgebläht!!! Leider steht das meiste davon in keinem Kontext zum Kern bzw. Titel des Buches. Und das ganze nichtssagenden extrem langweilende Geschwafel wird dann noch mit Erzähltexhniken wie, „DANIEL SAGT.., Amos sagt…, DANIEL SAGTE ZU AMOS…, DARAUF ERWIDERTE AMOS ZU DANIEL…, weiter nervtötend aufgebläht!!!

Nicht zu empfehlen!

Enttäuschend dünner Inhalt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider muss man sich durch die Lebensgeschichten von Amos und Daniel durchquälen, um sachliche Informationen zu bekommen. Pro halbe Stunde Lesezeit eine inhaltliche Info. Das ist eindeutig zu wenig für ein Sachbuch.

Biografie statt Sachbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.