Risiko Titelbild

Risiko

Wie man die richtigen Entscheidungen trifft

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Risiko

Von: Gerd Gigerenzer
Gesprochen von: Thomas Balou Martin
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Erinnern wir uns an die weltweite Angst vor der Schweinegrippe, als Experten eine nie dagewesene Pandemie prognostizierten und Impfstoff für Millionen produziert wurde, der später still und heimlich entsorgt werden musste. Für Gerd Gigerenzer ist dies nur ein Beleg unseres irrationalen Umgangs mit Risiken. Und das gilt für Experten ebenso wie für Laien.

An Beispielen aus Medizin, Rechtswesen und Finanzwelt erläutert er, wie die Psychologie des Risikos funktioniert, was sie mit unseren entwicklungsgeschichtlich alten Hirnstrukturen zu tun hat und welche Gefahren damit einhergehen. Dabei analysiert er die ungute Rolle von irreführenden Informationen, die von Medien und Fachleuten verbreitet werden. Doch Risiken und Ungewissheiten richtig einzuschätzen kann und sollte jeder lernen. Diese Risikoschulung erprobt Gigerenzer seit vielen Jahren mit verblüffenden Ergebnissen. Sein Fazit: Schon Kinder können lernen, mit Risiken realistisch umzugehen und sich gegen Panikmache wie Verharmlosung zu immunisieren.

©2013 C. Bertelsmann Verlag (P)2013 Der Hörverlag
Erfolg im Beruf

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Klick Titelbild
Risikomanagement für KMUs - Grundlagen Titelbild
Narren des Zufalls Titelbild
Antifragilität Titelbild
Der Schwarze Schwan Titelbild
Skin in the Game – Das Risiko und sein Preis Titelbild
Wie ich lernte, die Welt zu verstehen Titelbild
Misbehaving Titelbild
Das Verunsicherungsbuch Titelbild
Schnelles Denken, langsames Denken Titelbild
Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet Titelbild
Wie man vorhersieht, womit keiner rechnet Titelbild
Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich Titelbild
Same as Ever Titelbild
Entscheiden ist einfach Titelbild
Nudge. Aktualisierte Ausgabe Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Herr Gigerenzer klärt anschaulich auf, was Risiko ist und wie es oft missverstanden wird.
Zudem gibt er konkrete handlungsalternativen für risikosituationen in Wirtschaft, Medizin und digitaler Welt.
All dies hilft beim kritischen hinterfragen von Medienberichten und Empfehlungen.
Dankeschön dafür.

enorm wichtiges Buch für mündige Bürger

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

..., in dieser verrückten Zeit mal etwas Vernünftiges zu hören zu bekommen.

Obwohl das Buch schon 2019 rauskam, habe ich mich beim Hören mehrmals über seine Aktualität erschrocken. Viel mehr, als was im Buch steht, muß man nicht wissen, um die aktuellen Zumutungen von Politik, Medien und "Experten" hilfreich bewerten zu können.

Nun brauchen wir nur noch den Mut, der Wirklichkeit ins Gesicht zu schauen.
Wir schaffen das!

Sehr angenehm, ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großartiges Buch, interessant geschrieben,
voll von nutzbaren Informationen !
Risiko mal anders erklärt! Tolle Beispiele, sehr verständlich!

Hervorragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolles Plädoyer, auch wenn ich die Schlussfolgerung nicht ganz so ziehe. Leicht verständliche Ausführungen zu Statistik und weiteren Themen, über die sich mündige Bürger Gedanken machen sollten.
Angenehmer Sprecher mit dem Spleen, Fremdwörter ziemlich deutsch auszusprechen :-)

Plädoyer für Aufklärung und liberale Haltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gerade jetzt ist Risikokompetenz entscheidend. Gerade in Zeiten von COVID-19 ist diese Kompetenz zielführend und hilft mehr als Verschwörungstheoretikern blind hinterher zu laufen.

Aktueller denn nie...Risikokompetenz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer privat oder beruflich mit riesigen zu tun hat sollte dieses Buch lesen. Also eigentlich jeder! Der Autor führt den Leser (Zuhörer) spannend an den Umgang mit Risiken und Wahrscheinlichkeiten in verschiedenen Situationen des Lebens heran. Man durchschaut die gewaltigen Nachteile, die ein unbedachter Umgang mit Risiken nach sich zieht. Am Ende hat man Erkenntnisse, die einen verständlicher mit Risiken umgehen lassen. Vor allem Politiker und Ärzte sollen dieses Buch lesen. Es bleibt nur eine kleine Sorge, dass gerade bei seltenen, aber großen Risiken (Pandemien) eine überzogene Interpretation des Buches wiederum selbst zu Gefahren führen könnte.

Kompetent durchs Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es am Samstag regnet, 50 Prozent beträgt - und die Wahrscheinlichkeit für Regen am Sonntag ebenfalls 50 Prozent - wie hoch ist dann die Gesamtwahrscheinlichkeit dafür, dass es am Wochenende (also am Samstag UND / ODER am Sonntag) regnet? 0 Prozent? 50 Prozent? Oder 100 Prozent, wie manche US-amerikanischen Wetter-Moderatoren offenbar glauben?

Gerd Gigerenzer hat ein Buch geschrieben, das mit dem Unwissen aufräumen soll. Und das ist dringend notwendig, denn mit Wahrscheinlichkeiten haben wir jeden Tag zu tun, aber nur die wenigsten wissen, was es etwa bedeutet, wenn jemand sagt: "Es hat eine Wahrscheinlichkeit von 20 Prozent".

Und weil wir so schlecht darin sind, mit Wahrscheinlichkeiten zu arbeiten, fürchten wir uns davor, in ein Flugzeug zu steigen, und fahren stattdessen mit dem Auto in den Urlaub (und erhöhen damit unser Risiko, bei einem Unfall ums Leben zu kommen, um ein Vielfaches).

Mehr als eine Einführung ins Thema bietet Gigerenzer aber leider nicht, auch die Antwort auf die Frage, wie man die richtigen Entscheidungen trifft, bleibt er schuldig. Wer also weiß, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für Regen am Wochenende in obigem Beispiel ist, der sollte sich tiefergehende Literatur besorgen (sie beträgt übrigens 25 Prozent, allerdings nur, wenn man annimmt, dass die Regenwahrscheinlichkeit am Samstag und am Sonntag völlig unabhängig voneinander sind, was wohl eher zu bezweifeln ist, aber jedenfalls ist das eine bessere Schätzung, als "100 Prozent").

Empfehlenswerte Einführung ins Thema

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist ein Augenöffner-Buch. Vieles ist mir nicht bewusst gewesen. Besonders, dass die Art und Weise wie Risiken in unserer und anderen Kulturen kommuniziert wird, oft der entscheidende Einflussfaktor sein kann. Auch scheinbar kleine Aussagen / Diagnosen muss man vernünftig hinterfragen bevor man sich von Fachleuten abspeisen und überzeugen lässt.

Ein Augenöffner - kann Entscheidungen beeinflussen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles in allem ein sehr gelungenes Buch, über die Risiken in Gesundheitswesen, Finanzen und nicht zu letzt die Aufklärung über die Nachteile und negativen Auswirckungen einer paternalistischen und von übetrienenen Sorgen getriebenen Gesellschaft ... und der Interssenkonflikt lässt hierbei nicht nach.

Habe Mut dein eigeme Verstand zu benutzen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe viel mit Proffessoren zu tun, aber keinem würde ich so sehr über den Weg trauen wie Herrn Gigerenzer selbst nachdem ich alles populärwissenschaftliche von ihm durch hab und dabei einen überdurchschnittlichen Anspruch angelegt hatte. Mehr Mehrwert als in seinen Büchern gibts heutzutage kaum.

Wegweisend für das 21Jh.!!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen