Skin in the Game – Das Risiko und sein Preis Titelbild

Skin in the Game – Das Risiko und sein Preis

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Skin in the Game – Das Risiko und sein Preis

Von: Nassim Nicholas Taleb
Gesprochen von: Steffen Groth
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das neue Werk des Bestsellerautors von "Der Schwarze Schwan"

Warum gibt es heute mehr Sklaven als zu Zeiten der alten Römer? Warum gehen Unternehmen unter? Warum lässt sich Demokratie nie auf andere Länder übertragen? Die Antwort ist immer die selbe: Kein "Skin in the Game". Zu viele der Menschen, die auf der Welt Macht und Einfluss haben, müssen nicht wirklich den Kopf hinhalten. Man riskiert etwas und zahlt einen Preis dafür. Handwerker und selbstständige Unternehmer - sie alle haben etwas zu verlieren. Berufspolitiker, Angestellte und Journalisten meistens nicht. Nebenbei streift er die großen Lebensregeln: Füge niemandem zu, was du nicht selbst willst, und traue niemandem, der mit Ratschlägen seine Existenz bestreitet.

©2018 Penguin Verlag München (P)2018 der Hörverlag
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Antifragilität Titelbild
Narren des Zufalls Titelbild
Der Schwarze Schwan Titelbild
Der Almanach von Naval Ravikant Titelbild
Noise Titelbild
Misbehaving Titelbild
Same as Ever Titelbild
The Innovator's Dilemma Titelbild
Fooled by Randomness Titelbild
Charlie Munger Titelbild
Our Dollar, Your Problem Titelbild
Besser denken Titelbild
Nudge. Aktualisierte Ausgabe Titelbild
Outliers Titelbild
Weltordnung im Wandel Titelbild
Hidden Potential – Die Wissenschaft des Erfolgs Titelbild

Beschreibung von Audible

Was kostet die Welt?

Nicht alles lässt sich berechnen, aber alles hat seinen Preis, wie Finanzmathematiker und Forscher Nassim Nicholas Taleb beweist. Sein steiles Statement "Trau nie denen, die nichts zu verlieren haben" bekommt hier ein überzeugend-unterhaltsames Fundament. Talebs These: Nur, wer die eigenen Aktionen und Entscheidungen wirklich mitverantworten muss, trifft gute Entscheidungen. Wo stattdessen Gewinne mitgenommen, aber Risiken und Kosten ausgelagert werden, wo weltbewegende Meinungen keine persönlichen Konsequenzen haben, wo politische Entscheidungen das ganze Volk betreffen, während der Verantwortliche danach ruhig seine Parlamentarierrente einstreicht, da müssen wir mit schlechten Entschlüssen rechnen. Denn laut Taleb müssen viele Personen mit Macht und Einfluss - Intellektuelle, Journalisten, Bürokraten, Banker - für das, was sie tun, nicht wirklich den Kopf hinhalten. So stellt dieser gleichzeitig provokative und praktische Rundumschlag (von kohlehydratarmer Ernährung bis Stalinismus) unsere Haltung zu Politik, Religion, Wirtschaft, sozialer Gerechtigkeit und persönlicher Verantwortung gründlich in Frage. Oder, wie ein Fan so schön sagt: "Wer Bullshit hasst, wird dieses Buch lieben."

Alle Sterne
Am relevantesten
Wenn ich nen Buch sein wollte, ich wäre skin in the game, wegen des coolen Covers, weil ich auch gut aussehe! (sucht mich auf tinder) ach ja, aber inhaltlich ist es auch gut, so wie mein muselgoehrl, das hat auch nen gutes inneres und erzählt viel cleveren shize! Ich wünschte das muselgoehrl könnte man auch kopieren, dann könnte sich jeder eins kaufen und die große Depression wäre nicht mehr ganz so groß!

guter shize, lehrreich und koscher.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... gedacht hat. Dass es Verantwortung nicht ohne das Risiko auf persönlich Konsequenzen gibt.
Um da hinzukommen hat das Buch hin und wieder seine Längen, beleuchtet aber dafür das Thema aus vielen Blickwinkeln und lässt einen verstehen, was in der Gesellschaft verkehrt läuft.
Längere Vorlesungsabschnitte auf Alt-Griechisch oder andere nicht geläufige Sprachen hätte man für das Hörbuch gerne weglassen können, die lenken oft sehr ab.

Alles in Allem empfehlenswert und ein guter Puzzlestein für das "Große Ganze"

Bestätigt, was man sich unterbewusst schon oft ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

All in all a fantastic book with a huge amount of value for anyone in business. Care for advice? Dont just ask what anyone thinks, have them show you their portfolio. Skin in the game changes the value of what they suggest. If it's terrible advice, they may not be able to give it for long because they'd suffer the consequences them selves.
However, many of the great lessons might be teachable in a shorter and more efficient way of writing. That's my personal impression.

Great value

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Eindruck von Talebs Werk ist, es ist ein eher kulturelles, nicht wissenschaftliches Werk. Er trennt nicht zwischen Wertung und Bewertung. Es scheint, er nutzt die Bücherschreiberei zum Gedanken sammeln und Nachdenken, Eindrücke verarbeiten und Vorurteile ausführen, nicht um Erkenntnisse, Erfahrungen zu erläutern, Wissen oder eine Methodik zu entwickeln oder zu teilen.
Es ist unausgegorene Philosophie, ein Aufsatz eines Menschen der auf der Suche ist, der ein Konglomerat von Schulaufsätzen darstellt.
Dies wohl aus der Gelegenheit des Marktes heraus, dass man in Zeiten der "Influenzer", selbsternannter Moderatoren, mit vor sich hin Geblubbere Geld verdienen kann.
Er teilt seine neid- oder enttäuschungsgeprägte, unbestreitbar interessante, einem Kabarettisten gleichenden Meinung, ist Demagoge, nicht Pädagoge. Auch wenn er meint, in seiner "Kritik'" der Verhaltenswissenschaft zB "mathematisch", wohl die Logik der Überzeugung mit wissenschaftlicher Logik verwechselnd, vorzugehen (Anhang zu Buch 3, 'Skin in the Game'). Buch 4 ist eine komplette Ansammlung von Motiven, die er bemüht, um sein Weltbild und eine Meinung, statt Analyse mit Abwägung und Bewertung darüber zu legen.
Eher enttäuschend.

Meinung verpackt in "Wissenschaft"

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es werden wichtige Zusammenhänge deutlich. Der Sprecher ist sehr engagiert und bringt die Inhalte mit dem notwendigen Nachdruck in der Stimme rüber.

Wichtig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jammern, Jammern und Jammern...das Grundprinzip des Eigenrisikos an sich ist interessant, doch auch schnell erklärt. Der Rest des Buches wird gestreckt mit dem Beklagen und Beleidigen über alles und jeden der nicht so „erleuchtet“ ist wie Taleb.

Um seine Erleuchtung zu unterstreichen muss Taleb natürlich seine Sprachkompetenzen zum Ausdruck bringen und hält es für sinnvoll lange Passagen auf Lateinisch, Französisch, Aramänisch oder sonstigen Sprachen zu zitieren.

So sind aber Politiker Scharlatane, Sterne-Köche produzieren nur Müll, Professoren und Wissenschaftler sind Idioten. Aber Taleb als „Trader“ hat die Welt und das Leben verstanden.

10 Stunden Gejammer und ganz viel Selbstverherrlichung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diverse sehr gute und kluge Gedanken, die es wert wären etwas präziser darzustellen. Stattdessen werden diese in einer schwadronierenden, herablassenden und überaus selbstgefälligen Art vorgetragen, die an sehr wenigen anderen Menschen/Diskussionspartnern/Gedanken ein gutes Haar lässt. Dies macht das Lesen/Hören zwar manchmal kurzweilig, allerdings oft nur schwer erträglich und geht zu Lasten der eigenen Botschaft. - Sehr schade!

Warum so überheblich?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gutes Buch, teilweise sicher besser zu lesen als zu hören, da die Komplexität ab und an hoch ist.
Hat Spass gemacht

Komplex, aber stark

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr einfach gesprochen, tolle Metaphern, dennoch anregend zur Bildung der eigenen Meihnung.
Taleb hat tolle und mutige Gedankengänge, die ich nur weiterempfehlen kann.

Wow

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist ein der beste, was ich bis jetzt gelesen und gehört habe. Ich fand die Sätze kurz und präzise. Die Geschichte sehr gut gelungen. Das Ende ohne Zusammenfassung sehr lernreich. Diese Sätze "Religion ohne Toleranz" oder "Mathematik ohne Beweis" nehme ich für Leben mit!!!!

Wunderbares Werk!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen