Aus dem Leben eines Taugenichts Titelbild

Aus dem Leben eines Taugenichts

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Aus dem Leben eines Taugenichts

Von: Joseph von Eichendorff
Gesprochen von: Martin May
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mit einer Geige, wenig Geld und viel Gottvertrauen gewappnet, schickt Eichendorff seinen Taugenichts, einen wanderlustigen Müllerssohn, in die weite Welt hinaus. Nach zahlreichen Verwechslungen, Maskeraden und glücklichen Zufällen heiratet der Taugenichts am Ende seiner Wanderschaft schließlich eine schöne Waise - und erhält ein Schlösschen dazu.

Eichendorffs frühe Aussteigernovelle "Aus dem Leben eines Taugenichts" wurde 1822/23 verfasst, aber erst drei Jahre später veröffentlicht. Die Novelle gilt als beispielhafter Text lyrisch-musikalischer Stimmungskunst. Die für die Spätromantik typische lyrische Stimmung und märchenhafte Atmosphäre des Werks erzeugt Eichendorff mit Hilfe zahlreicher Gedichte und durch die Verwendung der offenen Romanform.

Neben dem "Taugenichts" gehören der autobiographische Roman "Ahnung und Gegenwart" und die Novellen "Das Marmorbild" (1819), "Dichter und ihre Gesellen" (1834), "Das Schloss Dürande" (1836), "Die Glücksritter" (1841) und natürlich die gesammelten Gedichte zu seinen wichtigsten Werken.

Das Hörbuch folgt der Buchausgabe wortgetreu und ungekürzt. Ergänzt wird die Lesung durch gelesene biografische Notizen.

Der Sprecher:
Sprecher Martin May, geboren 1961 in Coburg, wurde bereits mit 18 Jahren als Schauspieler entdeckt. Er spielt über 100 Rollen im Fernsehen, am Theater und im Film, u.a. in Wolfgang Petersens Welterfolg "Das Boot". Als Sprecher hat er zuletzt Hörbücher von Andreas Eschbach und Marianne Wellershoff eingelesen.

Zu diesem Hörbuch erhalten Sie das CD-Booklet als pdf-Datei, das nach dem Kauf Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.

(c) 2006 HörGut! Verlag
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Parzival des Wolfram von Eschenbach Titelbild
Gert Westphal liest Thomas Mann Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Titelbild
Aus dem Leben eines Taugenichts Titelbild
Deutschstunde Titelbild
Farm der Tiere Titelbild
Das Marmorbild Titelbild
Der lange Abschied Titelbild
Metamorphosen Titelbild
Der Waldgänger Titelbild
Die toten Seelen Titelbild
Homer Odyssee. Ein Weltgedicht Titelbild
Das Fräulein von Scuderi Titelbild
Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen Titelbild
Die Zeitmaschine Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Leider wird das Buch derart schnell ohne Punkt und Komma vorgelesen, dass man sich in keinster Weise auf den schönen und lyrischen Text konzetrieren kann.
Die wunderbaren romantischen Gedichte werden quasi eingeworfen.

Ständig hat man den Eindruck das Herr Martin May, welcher für meinen Geschmack talentfrei-betonungslos ließt, noch zum Bahhof muß um eine baldig abfahrende Bahn zu erreichen. Das macht einen nach kurzer Zeit total nervös.

Sorry, aber wirklich schlecht und schade um das Geld.

Schnelldurchlauf

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hab gelacht, die Story war simpel und dennoch nicht vorhersehbar. Ich fand es absolut toll, es macht gute Laune und ist gespickt mit der großartigen Dichtkunst Eichendorffs. Würde er noch leben - ich würde ihm für dieses Werk danken :)

Wirklich irre komisch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.