Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Attic - Gefahr aus der Tiefe
- Pendergast 2
- Gesprochen von: Thomas Piper
- Spieldauer: 18 Std. und 5 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 29,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Der Sprecher:
Der Schauspieler Thomas Piper, geboren 1941 in Berlin, lieh er seine markante Reibeisenstimme Nick Nolte, Harvey Fierstein und Tony Danza. Neben seiner Arbeit für Film und TV ist er als Musiker tätig.
Die Autoren:
Douglas Preston arbeitete jahrelang am Naturhistorischen Museum in New York. Er verfasste mehrere Sachbücher zu wissenschaftlichen Themen. 1995 schrieb er gemeinsam mit dem ehemaligen Verlagslektor Lincoln Child den international gefeierten Wissenschaftsthriller Relic, dem sieben Weltbestseller folgten.
Kritikerstimmen
Das Autorenteam Preston/Child macht den Schrecken zum Programm.
-- Süddeutsche Zeitung
Wissenschaft - Horror - Action - Thriller: Diese Mischung beherrscht niemand so gut wie das Autorenduo Preston/Child
-- Bild am Sonntag
Preston und Child schreiben Klasse-Thriller mit Grusel-Touch und Krimis zum Unter-die-Decke-Kriechen.
-- Brigitte
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Attic - Gefahr aus der Tiefe
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- marionr
- 13.02.2007
Endlich bei Audible- Grauen PUR
Wer die Bücher von Preston/Child kennt liebt sie, oder einige wenige hassen sie. Aber bei einem kann man sich sicher sein, die Bücher sind so spannend, dass man es kaum aushält. Die Storys sind hervorragend recherchiert und gradndios geschrieben. Wer in die dunklen Abgründe der Großstadt abtauchen möchte ist mit diesem Hörbuch an der richtigen Adresse. Hervorragend für die kalte Jahreszeit. Auch der Sprecher Thomas Pieper, oder besser bekannt als die deutsche Stimme von Alf verleiht diesen Hörbüchern das gewisse Extra. DŽAgosta und Pendergast sind zurück-- bitte den Atem anhalten.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
37 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jochen
- 20.05.2007
Der beste Preston/Child bisher
Vor Jahren hatte ich 'Das Relikt' im Kino gesehen. Da das Buch angeblich viel besser wäre, hatte ich es damals gelesen - und war begeistert.
Weitere Bücher folgten. Mount Dragon war gut, Riptide dagegen fand ich schwach.
Seit kurzem erst bin ich bei Audible.de. Hier kann man endlich Hörbücher hören, die ungkürzt sind.
Attic gefällt mir noch besser als Relic, Museum der Angst. Die Story ist äußerst spannend. Und der Beginn mit dem Polizeitauche Snow, der ein Skelett in einer riesigen Kloake findet, verbreitet eine wohliges Ekelgefühl.
Was danach folgt ist ein Wissenschaftsthriller vom Feinsten. Die Personen sind zwar stereotyp. Dafür kann man sie sich herrlich vorstellen, hassen oder sympatisch finden.
Der Nachteil ist, dass die Story sehr vorhersehbar ist. Wer z. B. hinter der ganzen Sache steckt war mir nach der Hälfte des Hörbuches klar. Auch wer als nächstes stirbt ist leider zu ersichtlich. So hätte es mich sehr gewundert, wenn Snows Partner den Einsatz überlebt hätte. Die Nebenhandlung mit der 'säubert New York - Aktion' fällt zur restlichen Geschichte ein wenig ab.
Dafür gibt es einzelne Szenen, die extrem gelungen sind (Überfall in der U-Bahn, 'Festmahl' bei Mephisto).
Zu Thomas Piper, dem Vorleser. Als erfahrener Höruchfan kann ich ein ganz großes Lob aussprechen. Herr Piper gibt den Personen unterschiedliche Stimmen ohne zu übertreiben. Hervorragend, dass er Pendergast 'anders' betont, wenn dieser ein Stimmenverfälschungsgerät einsetzt oder wenn die Taucher hinter Atemmasken miteinander sprechen. Da kommt Stimmung auf! Vor allem aber schafft es Herr Piper die Stellen im Buch, in denen witzige Dialoge gesprochen werden so rüber zu bringen, dass man unweigerlich lachen oder grinsen muss.
Ich bin so begeistert von diesem Hörbuch, dass ich mir alle Folgeromane der Pendergast-Serie auf meine Vormerkliste setzen werde
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Matthias
- 16.01.2011
Göttlicher Schwachsinn
Klar, Preston und Child sind nicht grade Poe. Was sie fabrizieren ist - wie die Kolportage des späten 19. Jahrhunderts - ein Spannungs-schauder-Mix für die Masse.
Selbst die Technik ist schon in Robert Krafts Kolportageromanen da. Aber was für ein herrlicher Blödsinn! Und - auch das erinnert an die Trivialthriller vor 150 Jahren - diese bekloppte Verliebtheit ins Unterirdische! (Es gibt einen uralten Roman von Arthur storch, "Das unterirdische wien", Hartleben 1870 oder so, da ist vieles schon vorweggenommen, was das Parallel-Leben angeht.) Ich hör dies Zeug immer morgens unter dusche und amüsier mich wie Bolle - grade weil es so krude ist. Preston & Child haben mir mit ihrem Kram schon viele düstere stunden verkürzt...
Das Tolle an Piper: Er liest es auch mit einer gewissen ironischen Distanz, und dadurch wird der Roman zu einem ganz neuen Erlebnis, unabhängig vom Buch. Bei manchen Passagen, die gelesen gar nicht so witzig sind, hab ich hier tränen gelacht, etwa beim Verhör des grünglatzigen Künstlers oder als Smithback zum ersten Mal absteigt und sich weigert, mit dem Penner in die öffentliche Toilette zu gehen.
Das ist wirklich toll iszeniert, bestes amüsantes Kopf-Kino mit Augenzwinkern!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Lydia Grube
- 24.02.2007
IIIIgitt ist das schaurig!
Also geht es weiter! Alte Bekannte- wie mirs scheint - geraten in noch schrecklichere Situationen! Obwohl ich den Schurken erahnte blieb das Hörbuch bis zum Schluß spannend weil unglaublich schaurig!
Viel Spaß beim Hören und beim U-bahnfahren! Oder noch besser: beim Hören in der U-Bahn!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Sigrid
- 12.12.2010
Spannend wie immer, leider ein unerträglicher Sprecher
Der Thriller ist wie gewohnt spannend.
Ich möchte heute jedoch etwas über den Sprecher sagen. Dessen Stimme grölt, lallt und spuckt - die feuchte Aussprache trieft förmlich durch den Ohrhörer. Wer wie ich ein "akustischer Typ" ist, sollte sich vor dem Kauf unbedingt von der Hörprobe Gebrauch machen.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- jfrequency
- 02.04.2010
Der Dachboden des Teufels
Der Dachboden des Teufels! Sollte man versuchen diesen fiktiven Ort mit Worten beschreiben zu wollen, müsste man als Normalsterblicher wohl schlich kapitulieren. Zumindest man wollte ihn mit einem realen Ort in New York glaubhaft in Verbindung bringen. Das Autorenduo Lincoln/ Child scheint sich sowohl die lyrische Gestaltung von Orten als auch Landschaften einfach aus dem Ärmel zu schütteln, und schaffen immer wieder lebendige und intensive Bilder der sich vorzustellenden Szenerie.
Diese ungekürzte Hörbuchversion reiht sich aufgrund ihrer Klasse und ihrer Qualität anstandslos in die Reihe der ungekürzten Pendergast Romane ein.
Diese Buch nachträglich zu vertonen war ein Reingewinn für alle Krimi und Thrillerfans.
Sollten bei eventuellen Interessenten am Download dieses Buches die leisesten Zweifel bestehen, möchte ich betonen, dass sie ohne dieses Buch um viele spannende, aufregende und schöne Stunden ärmer bleiben.
Die AHA Momente" die man erlebt, sind bekanntlich nicht von häufiger Anzahl. Jedoch wurde ich um einen dieser Momente reicher: Thomas Pieper hat es nun entgültig geschafft sich in meinen persönlichen Hörbucholymp zu lesen. Wer hätte das gedacht.
Qualitativ auf einem Toplevel charakterisiert er jede einzelne Person mit einer eigenen Stimme. Und bleibt diesem Schema über die komplette Laufzeit treu.
Der Spannungsaufbau des Scripts wird von seiner markanten Stimme hervorragend unterstützt.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- SchwabT
- 21.11.2007
Attic - absolut hörenswert
Attic, der zweite Band aus der Reihe ist ebenfalls wie Relic absolut hörenswert und mit einem klasse Plot ausgestattet.Besonders das Ende wirkt überraschend. Man hat deutlich mehr von dem Buch, wenn man den ersten Band gehört hat. Der Sprecher ist wieder absolut klasse und spricht hier sehr abwechslungsreich. Man hat wirklich den Eindruck, die einzelnen Charaktere zu hören.Absolut hörenswert
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- T. Troy
- 02.07.2015
Rätselhaft, woher die guten Rezensionen kommen
Die Geschichte und die Charaktere sind ja vom Ansatz noch interessant, aber sowohl Teil 1 als auch dieser hier sind vergleichbar schlecht. 80 % sind langatmiges Vorgeplänkel, gefüllt mit endlosen Wiederholungen und naiven Erklärungen. Die Sprache oder zumindest die Übersetzung ist zum Teil grotesk und lächerlich. Und an Tunnels (kommt im 2. Teil alle 5 Sekunden vor) werde ich mich nie gewöhnen, auch wenn der Duden es sogar zur Not hergibt. Sprachlich meint man oft in einem schlechten Jugendbuch aus den 80ern zu sein. Passt zu Alf/Thomas Piper, der das Buch wie ein Automat liest und diesem damit endgültig den Rest gibt. Zum Ende beider Bücher nimmt zumindest die Spannung Fahrt auf. Dabei wiederholen sich aber dauernd die Formulierungen. Zumeist ist geradezu lachhaft, was die Personen denken und sagen und instinktive Handlungen und Zufälle müssen die Geschichte retten. Lange nach dem ersten Teil (Zeit heilt die Wunden) hatte ich dem zweiten Teil eine Chance gegeben - der dritte wird mit Sicherheit keine bekommen. Vor diesen Hörbüchern kann ich nur warnen!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- M.W.H.S
- 20.04.2007
Genial spannend, genial geschrieben
Ich persönlich bin bei Büchern, die sich rund um die menschliche Genetik befassen immer skeptisch, da die meisten Autoren zu maßlosen und stellenweise haltlosen Übertreibungen hin gerissen fühlen. In einem Buch sollte die Fiktion der Handlung erklärbar sein. Ds Autoren Duo schafften es mit diesem Buch genau meine Vorstellung zu treffen. Natürlich ist alles erfunden, aber man neigt dazu es zu glauben, weil es schlüssig und kontinuierlich erklärt ist. Nebenbei wird der Schrecken in unsere Köpfe transportiert mit genau so vielen Worten wie nötig und keinem zu wenig. Bis in die letzten Zeilen hoch spannend, mit dem Überraschungsmoment. Die Personen kommen in dem nun zweiten Buch einem immer näher und ich bin süchtig weitere Bücher und somit Geschichten zu lesen, die Pendgast und Dagosta oder Margo erleben. Eines der Bücher wo ich mich auf das Autofahren freue nd oft noch sitzen bleibe, nur um das kapitel noch fertig zu hören.Man sollte aber auf jedenfall das erste Buch de beiden gelesen haben, weil die Geschichte einfach 18 Monate später weiterspielt und viel aus Relic mitnimmt.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- defender110
- 18.03.2007
Sehr spannend !!
Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, das ALF auf der Bettkante sitzt und einem vorliest ist das Hörbuch sehr spannend !!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich