Am Vorabend der Reformation Titelbild

Am Vorabend der Reformation

Deutsche Geschichte - Ein Versuch 4

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Am Vorabend der Reformation

Von: Herbert Rosendorfer
Gesprochen von: Gert Heidenreich
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus wirft ihre Schatten auf Mitteleuropa: Die Landkarte des Deutschen Reichs ist gesprenkelt, Könige werden entthront, zwei Päpste eingesetzt, die Universitäten erobern die Wissenschaft und so langsam ist eine Zeitwende spürbar. Was diese geschichtliche Darstellung so spannend macht, ist, dass Rosendorfer nicht nur die historischen Ereignisse an sich interessieren, sondern er auch die vielschichtigen Hintergründe beleuchtet. Zum Eintauchen und Nachfühlen!An der Schwelle zur Neuzeit: Geschichte im Zeitraffer - präzise, doch kommentierend, eindringlich, bildhaft.

Der Sprecher:
Gert Heidenreich ist Journalist, Autor und Sprecher und wurde mit dem Adolf-Grimme-Preis und der Goldenen Ehrenmedaille des Bayerischen Rundfunks ausgezeichnet. Er produziert zahlreiche Hörfunkproduktionen und Hörspiele.

(c) 2007 LangenMüller Audio-Books
Deutschland Europa

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Titelbild
Karl der Große Titelbild
Stürmischer Beginn Titelbild
Die verdammt blutige Geschichte der Antike Titelbild
Die Zeit der Staufer Titelbild
Die Salier Titelbild
Das Mittelalter Titelbild
Kreuzfahrer Titelbild
Grundtatsachen der deutschen Geschichte Titelbild
Wallenstein: Rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges Titelbild
Dreihundert Männer Titelbild
Cäsar lässt grüßen - Die Geschichte der Römer 1 Titelbild
Der Nazi und der Psychiater Titelbild
Weltreiche Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Briefe in die chinesische Vergangenheit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Unter den ersten 4 Bänden, mehr habe ich bisher nicht gehört, ist dieser sicherlich der Konfuseste. Ich gebe zu, dass ich glaube, dass es nicht nur an der Deutschen Geschichte liegt, die in dieser Zeit einfach Konfus ist, sondern auch an der Darstellung Rosendorfers. Neben dem Deutschen Königtum befasst er sich auch ausgiebig mit den Entwicklungen udn Geschehnissen in den einzelnen Fürstentümern und sonstigen Gebieten, wovon es zahlreiche gibt. Eine Vielzahl an Personen, die immer wieder irgendwie in anderem Zusammmenhang auftauchen, schaffen dann Verwirrung und mit einmal Hören kommt man da nicht durch. Eine Problematik, die sich auch schon zeitweise in anderen Bänden fand. Doch ehrlich gesagt: Es geht auch nicht anders. Die Deutsche Geschichte dieser Zeit ist einfach so! Und wie sollte man etwas mit einem geraden "Roten Faden" darstellen, welches einen solchen nicht besitzt?
Auch den 4ten Band empfehle ich und freue mich schon den 5ten zu hören.

Auch der 4te Band ist gelungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schon vor dem Kauf hatte ich mich gewundert, warum die Hörbücher so völlig anders heissen als die gedruckten. Jetzt weiss ich es- sie sind nicht gekürzt, wie angegeben, sonder nur jeweils Abschnitte der gedruckten. 'Am Vorabend der Reformation' sind Teil III und IV des Print-Bandes 'Vom Morgendämmern der Neuzeit bis zu den Bauernkriegen', ganz grob also von 1437 bis 1517. Also tatsächlich der VORABEND der Reformation- sie selbst kommt nicht mehr vor.

Ich hatte mir das ganze etwas lebendiger erwartet, aber das wäre dann wohl zu unsachlich. So ist und bleibt es eben ein Geschichtsbuch- dem man 100%ig nur dann folgen kann, wenn man gleichzeitig mitliest- und die gelegentlichen flachsigen Bemerkungen Rosendorfers kommen dann etwas plötzlich und überraschend. Nichtsdestotrotz hat es ein völlig neues Geschichtsinteresse bei mir geweckt, obwohl ich ja ungeschickt nach dem falschen Band gegriffen habe.

Warum zerschnitten?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher ist schon Grund genug, dieses Hörbuch zu verfolgen.
Die Geschichte wird in verständlicher Sprache und auch Zusammenhänge erzählt.
Bestens zu empfehlen!

Verständliche Geschichte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.