Jetzt kostenlos testen
-
All das zu verlieren
- Gesprochen von: Nora Waldstätten
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Sie hat alles - und dennoch setzt sie alles aufs Spiel.
Sie fühlt eine Leere, obwohl sie alles hat. Sie weiß, dass sie ihre Familie verlieren könnte, und setzt trotzdem alles aufs Spiel: Adèle, Mitte dreißig, lebt mit ihrem Ehemann und ihrem kleinen Sohn in Paris. Nach außen hin führt sie ein Leben, dem es an nichts fehlt. Trotzdem ist sie nicht glücklich.
Gelangweilt zieht sie durch die Straßen von Paris, trifft sich mit Männern, hat Sex mit Fremden - immer wieder. Bis ihr Mann eines Tages dahinterkommt. Der ist überzeugt: Sie ist krank und muss geheilt werden. Doch kann er Adèle zu ihrem Glück zwingen?
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Dann schlaf auch du
- Von: Leïla Slimani
- Gesprochen von: Constanze Becker
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Myriam, Rechtsanwältin und Mutter zweier kleiner Kinder, beschließt, wieder arbeiten zu gehen. Gemeinsam mit ihrem Mann sucht sie nach der perfekten Kinderfrau. Nach langer Suche entscheiden sie sich für Louise, eine zierliche Frau Anfang fünfzig, deren Tochter bereits erwachsen und deren Mann verstorben ist. Louise erobert auf Anhieb die Herzen der Kinder und macht sich schnell unentbehrlich: Sie ist Köchin, Haushaltshilfe, guter Geist. Was sie verheimlicht: ihre Einsamkeit, ihre Geldnot, ihre Verzweiflung. Die gegenseitige Abhängigkeit wird immer größer, bis irgendwann eine Tragödie über die Familie hereinbricht.
-
-
Bewegend, fesselnd und beklemmend!
- Von Julie Am hilfreichsten 28.08.2017
-
Das Land der Anderen
- Von: Leïla Slimani
- Gesprochen von: Wiebke Puls
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auftakt der Trilogie von drei Frauen über drei Generationen. Mathilde, eine junge Elsässerin, verliebt sich am Ende des Zweiten Weltkriegs in Amine Belhaj, einen marokkanischen Offizier im Dienst der französischen Armee. Die beiden heiraten und lassen sich auf einem abgelegenen Hof am Fuß des Atlas-Gebirges nieder. Voller Freiheitsdrang hatte sie den Aufbruch in ein neues, unbekanntes Leben gewagt und muss doch bald ernüchternde Erfahrungen machen.
-
-
Leider ziemlich langweilig
- Von pilgrim Am hilfreichsten 21.06.2021
-
Welten auseinander
- Von: Julia Franck
- Gesprochen von: Kathrin Wehlisch
- Spieldauer: 10 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie werden Liebe und Tod zur Erzählung, wenn auf das Leben kein Verlass ist. Julia wird in Ostberlin geboren. Sie ist acht, als ihre Mutter sie und die Schwestern in den Westen, erst ins Notaufnahmelager Marienfelde und dann nach Schleswig-Holstein mitnimmt. In dem chaotischen Bauernhaus kann die Dreizehnjährige nicht länger bleiben und zieht aus, nach Westberlin. Neben der Sozialhilfe verdient die Schülerin Geld mit Putzen, sie lernt ihren Vater kennen und verliert ihn unmittelbar, macht ihr Abitur und begegnet Stephan, ihrer großen Liebe. Wenn sie sich erinnert, ist es Gegenwart.
-
-
Ost-westliches Gefühlschaos
- Von AribertusMarohnus Am hilfreichsten 22.12.2021
-
Harlem Shuffle
- Von: Colson Whitehead
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Roman des zweifachen Pulitzer-Preisträgers. Im schillernden Harlem der 1960er-Jahre, wo Gangster und Zuhälter, Hochstapler und Schießwütige die Strippen ziehen, versucht ein Mann aus einfachen Verhältnissen so ehrlich wie möglich aufzusteigen. Eigentlich würde Ray Carney am liebsten ohne Betrügereien auskommen. Doch als seine Frau ein zweites Kind erwartet, reichen die Einkünfte aus seinem Einrichtungsladen auf der 125th Street nicht aus für den Standard, den die Schwiegereltern erwarten. Cousin Freddie bringt gelegentlich eine Goldkette vorbei, die Ray bei einem Juwelier am Times Square versetzt.
-
-
Es war einmal in Harlem
- Von Sander, Am hilfreichsten 07.09.2021
-
Dschinns
- Von: Fatma Aydemir
- Gesprochen von: Sesede Terziyan
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Istanbul, 1999. Nach dreißig Jahren in Deutschland erfüllt sich Hüseyin seinen Traum: Eine eigene Wohnung in Istanbul. Doch am Tag des Einzugs stirbt er an einem Herzinfarkt. Als seine Frau und die vier erwachsenen Kinder aus Deutschland zur Beerdigung anreisen, kommen jahrzehntelang verschwiegene Geheimnisse und unverheilte Wunden ans Licht. Vielschichtig und mutig spürt "Dschinns" der Frage nach, was Familie ausmacht. Können wir die Wahrheit ertragen? Oder wird sie am Ende alles zum Einsturz bringen?
-
-
großartig und wunderbar gelesen
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 16.02.2022
-
Hard Land
- Von: Benedict Wells
- Gesprochen von: Robert Stadlober
- Spieldauer: 7 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Missouri, 1985: Um vor den Problemen zu Hause zu fliehen, nimmt der fünfzehnjährige Sam einen Ferienjob in einem alten Kino an. Und einen magischen Sommer lang ist alles auf den Kopf gestellt. Er findet Freunde, verliebt sich und entdeckt die Geheimnisse seiner Heimatstadt. Zum ersten Mal ist er kein unscheinbarer Außenseiter mehr. Bis etwas passiert, das ihn zwingt, erwachsen zu werden. Die Geschichte eines Sommers, den man nie mehr vergisst.
-
-
Wells in Hochform
- Von A Am hilfreichsten 24.10.2021
-
Dann schlaf auch du
- Von: Leïla Slimani
- Gesprochen von: Constanze Becker
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Myriam, Rechtsanwältin und Mutter zweier kleiner Kinder, beschließt, wieder arbeiten zu gehen. Gemeinsam mit ihrem Mann sucht sie nach der perfekten Kinderfrau. Nach langer Suche entscheiden sie sich für Louise, eine zierliche Frau Anfang fünfzig, deren Tochter bereits erwachsen und deren Mann verstorben ist. Louise erobert auf Anhieb die Herzen der Kinder und macht sich schnell unentbehrlich: Sie ist Köchin, Haushaltshilfe, guter Geist. Was sie verheimlicht: ihre Einsamkeit, ihre Geldnot, ihre Verzweiflung. Die gegenseitige Abhängigkeit wird immer größer, bis irgendwann eine Tragödie über die Familie hereinbricht.
-
-
Bewegend, fesselnd und beklemmend!
- Von Julie Am hilfreichsten 28.08.2017
-
Das Land der Anderen
- Von: Leïla Slimani
- Gesprochen von: Wiebke Puls
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auftakt der Trilogie von drei Frauen über drei Generationen. Mathilde, eine junge Elsässerin, verliebt sich am Ende des Zweiten Weltkriegs in Amine Belhaj, einen marokkanischen Offizier im Dienst der französischen Armee. Die beiden heiraten und lassen sich auf einem abgelegenen Hof am Fuß des Atlas-Gebirges nieder. Voller Freiheitsdrang hatte sie den Aufbruch in ein neues, unbekanntes Leben gewagt und muss doch bald ernüchternde Erfahrungen machen.
-
-
Leider ziemlich langweilig
- Von pilgrim Am hilfreichsten 21.06.2021
-
Welten auseinander
- Von: Julia Franck
- Gesprochen von: Kathrin Wehlisch
- Spieldauer: 10 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie werden Liebe und Tod zur Erzählung, wenn auf das Leben kein Verlass ist. Julia wird in Ostberlin geboren. Sie ist acht, als ihre Mutter sie und die Schwestern in den Westen, erst ins Notaufnahmelager Marienfelde und dann nach Schleswig-Holstein mitnimmt. In dem chaotischen Bauernhaus kann die Dreizehnjährige nicht länger bleiben und zieht aus, nach Westberlin. Neben der Sozialhilfe verdient die Schülerin Geld mit Putzen, sie lernt ihren Vater kennen und verliert ihn unmittelbar, macht ihr Abitur und begegnet Stephan, ihrer großen Liebe. Wenn sie sich erinnert, ist es Gegenwart.
-
-
Ost-westliches Gefühlschaos
- Von AribertusMarohnus Am hilfreichsten 22.12.2021
-
Harlem Shuffle
- Von: Colson Whitehead
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Roman des zweifachen Pulitzer-Preisträgers. Im schillernden Harlem der 1960er-Jahre, wo Gangster und Zuhälter, Hochstapler und Schießwütige die Strippen ziehen, versucht ein Mann aus einfachen Verhältnissen so ehrlich wie möglich aufzusteigen. Eigentlich würde Ray Carney am liebsten ohne Betrügereien auskommen. Doch als seine Frau ein zweites Kind erwartet, reichen die Einkünfte aus seinem Einrichtungsladen auf der 125th Street nicht aus für den Standard, den die Schwiegereltern erwarten. Cousin Freddie bringt gelegentlich eine Goldkette vorbei, die Ray bei einem Juwelier am Times Square versetzt.
-
-
Es war einmal in Harlem
- Von Sander, Am hilfreichsten 07.09.2021
-
Dschinns
- Von: Fatma Aydemir
- Gesprochen von: Sesede Terziyan
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Istanbul, 1999. Nach dreißig Jahren in Deutschland erfüllt sich Hüseyin seinen Traum: Eine eigene Wohnung in Istanbul. Doch am Tag des Einzugs stirbt er an einem Herzinfarkt. Als seine Frau und die vier erwachsenen Kinder aus Deutschland zur Beerdigung anreisen, kommen jahrzehntelang verschwiegene Geheimnisse und unverheilte Wunden ans Licht. Vielschichtig und mutig spürt "Dschinns" der Frage nach, was Familie ausmacht. Können wir die Wahrheit ertragen? Oder wird sie am Ende alles zum Einsturz bringen?
-
-
großartig und wunderbar gelesen
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 16.02.2022
-
Hard Land
- Von: Benedict Wells
- Gesprochen von: Robert Stadlober
- Spieldauer: 7 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Missouri, 1985: Um vor den Problemen zu Hause zu fliehen, nimmt der fünfzehnjährige Sam einen Ferienjob in einem alten Kino an. Und einen magischen Sommer lang ist alles auf den Kopf gestellt. Er findet Freunde, verliebt sich und entdeckt die Geheimnisse seiner Heimatstadt. Zum ersten Mal ist er kein unscheinbarer Außenseiter mehr. Bis etwas passiert, das ihn zwingt, erwachsen zu werden. Die Geschichte eines Sommers, den man nie mehr vergisst.
-
-
Wells in Hochform
- Von A Am hilfreichsten 24.10.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu All das zu verlieren
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfgang Mann
- 14.05.2019
Sehr viel verloren
Besonders peinlich bei All das zu verlieren ist eine Szene etwa in der Mitte des Romans, die fast wörtlich bei Milan Kundera abgeschrieben ist in seinem Meisterwerk Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins. Es ist durchaus möglich, dass die deutsche Übersetzerin, Amelie Thoma, dies verbrochen hat, es gibt den Hinweis auf Kunderas Buch, dann hat eben die Übersetzerin sich die Freiheit genommen, eine Szene aus der deutschen Übersetzung Kunderas Buch so gut wie wörtlich zu übernehmen. Es handelt sich um kein Zitat, denn Leila Slimani schreibt die Empfindungen Kunderas Kunstfigur exakt ihrer eigenen Protagonistin zu, man nennt so etwas schlicht Plagiat, vor allem wenn es sich um fast einen ganzen Absatz handelt. Ich tue mir das französische Original, Dans le jardin de l’ogre, nicht an, auch wenn die Libération glaubt eine „moderene Madame Bovary“ entdeckt zu haben. Die einst lesenswerte Libé befindet sich inzwischen auf TAZ-Niveau und kämpft um jeden Leser.
Fazit: Die deutsche Übersetzung des Buches ist sehr mäßig, so etwas merkt ein geübter Leser (und ehemaliger Übersetzer) auch ohne das Original zu kennen. Die Übersetzerin leidet an Synonymitis und sollte sich vielleicht anstelle in Kunderas Leichtigkeit in dessen Schrift über „Die Kunst des Romans“ vertiefen und seine Ausführungen zu „Wiederholungen“ und auf Syonyme versessene Übersetzer, die durchaus in der Lage sind, ein vielleicht sogar gutes Buch völlig zu verhunzen.
Warum die Sprecherin Nora Waldstätten es für nötig hält, den gesamten Romantext in jeweils drei bis sechs Wörter umfassende Wortgruppen aufzuteilen, will sich mir nicht erschließen, zu empfehlen sei ihr der Besuch eines Französischkurses, der sich vielleicht voranging mit der Aussprache befasst. Erfreulich ist, dass die Hörbuch-Aufnahme so gut wie ohne störende Nebengeräusche erstellt wurde. Das ist ja immerhin schon etwas und seit langem leider keinesfalls mehr Standard.
28 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Oliver_
- 24.06.2019
Bin überrascht und enttäuscht
Hatte eine Buchrezension in der ZEIT gelesen und die las sich interessant und hat mich -im literarischen Sinne- neugierig gemacht. Ich empfinde die Story jedoch als bemüht, dünn und ja tatsächlich effekthaschend. Sicherlich von einem Profi geschrieben, doch ohne Verve und charakterlich dünn konstruiert. Lediglich das offene Ende hat bei mir etwas Eindruck hinterlassen; das zeugt von etwas Mut auf der Autorinnenseite. Danke dafür!
Die einlesende Nora Waldstätten passt daher ideal zum Plot - arm an Emotion und mit leichtem und doch nervigem österreichischen Akzent. Dir sage ich: lass die Österreicherin lieber frei sprechen - kommt bei mir zumindest sicher besser an! Ich hatte mir die leider erst im Februar verstorbene Franziska Pigulla vorgestellt... so weit geht die Schere auseinander. Frau Pigulla hat, wie auch schon Uve Teschner, schon so manche dürre Story gerettet.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jonas
- 07.06.2020
Hmmmmm...
Hatte vielleicht zuviel erwartet. Vielleicht liegt es auch an der deutschen Übersetzung, ganz bestimmt aber an der Lesung, die mich nicht überzeugt hat. Alles tönt soooo melancholisch, bedeutungsschwanger, gegen Ende fast nicht mehr zum Aushalten. Komplett unverständlich war dann für mich, wieso am Ende dem Ehemann die letzten gefühlten dreissig Minuten Monolog überlassen wurden, aber wahrscheinlich war ich da bereits nicht mehr ganz aufmerksam bei der Sache.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Gabriela Macke
- 11.10.2020
Faszinierend dichte Erzählung
Dieses Hörbuch hat mich von Anfang an fasziniert, die dichte Erzählung eines ungewöhnlichen Lebens einer Frau, die auch ein wenig in mir wohnt..... ohne jemals gelebt worden zu sein...
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rosa
- 23.04.2020
All das zu verlieren
Das Buch gibt detaillierte Einblicke in das Leben einer sexsüchtigen Frau.Vermutlich sind psychische Störungen, Einsamkeit und die Unzufriedenheit mit ihrem gutbürgerlichen Leben die Ursache.Der Roman lässt mich etwas ratlos zurück.
„Dann schlaf auch du“ hat mir besser gefallen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bernd Szabo
- 26.12.2019
Wunderschön
Was für ein wunderschönes Buch! Ich war gefesselt von Anfang bis Ende. Eine aufregende Geschichte mit viel erotik und sehr psychologisch . Außerdem auch noch ganz toll vorgelesen. Ich bin immer noch tief beeindruckt!!!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ingrid Nayin
- 03.08.2019
etwas gewollt
man merkt etwas zu sehr den Wunsch, zu schockieren. Die Geschichte klingt nicht authentisch in meinen Ohren
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia
- 20.07.2019
Mäßige Geschichte
Nach "Dann schläfst auch Du" und den Ankündigungen des Verlags und Kritiken in den Medien habe ich mehr erwartet. Die Geschichte finde ich nur mäßig spannend. Der Verdienst mag sein, dass hier offen angeschrieben hat, dass Frauen ähnliche sexuelle Fantasien, Obsessionen, Dämonen haben wie Männer. Positiv auch, dass daraus keine voyeuristische Sex Story wurde. Aber der Roman von Leïla Slimani hat wenig psychologischen Tiefgang, was ihn eher langweilig macht. Sehr gut hingegen ist die Sprecherin, Nora Waldstätten. Sie hätte eine bessere Geschichte zum Vortragen verdient
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- G. Koeniger
- 31.05.2019
großartig
und sehr berührend! welch ein Schluss welch eine Kraft liegt in ihm und auch noch kongenial gelesen ..ich werde das Buch bald nochmals hören denn es liest sich lange nüchtern und offenbart seine Tiefen erst nach und nach
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?